Solarthemen 471.Die Bundesregierung hat sich festgelegt: Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) sollen in ein neues gemeinsames Gesetz überführt werden. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite545
Urteil im Prozess zur 10-H-Regel in Bayern
Solarthemen 471. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (VGH) hat am Montag entschieden, dass er die bayerische 10-H-Abstandsregel für neue Windkraftwerke für rechtmäßig hält. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieanlagenbetreiber CHORUS Clean Energy AG plant Zahlung einer steuerfreien Dividende
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) schlägt der Hauptversammlung am 22.06.2016 eine Dividende in… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal 2016; Absatz im Plan
Canadian Solar verkaufte im ersten Quartal 2016 Photovoltaik-Module mit 1.198 MW; Davon wurden 1.172 MW im Quartal verbucht (Vorquartal: 1.398 MW). Geplant war ein… Weiterlesen...
Zweitgrößte Photovoltaik-Aufdachanlage in Namibia stammt von Krannich Solar
Das größte Einkaufszentrum von Namibia, die Maerua Mall, bezieht seit Herbst 2015 einen Teil seines Stroms vom eigenen Dach. Weiterlesen...
Enel beginnt mit dem Bau von dezentralen Photovoltaik-Projekten mit 150 MW in den USA
Enel Green Power North America, Inc. (EGPNA), ein Tochterunternehmen der Enel S.p.A. (Rom, Italien), hat mit dem Bau des dezentralen Photovoltaik-Großprojekts Aurora in Minnesota… Weiterlesen...
GTM Research: SMA erreicht mit Sunny Portal erneut weltweit Platz 1 der Photovoltaik-Monitoringanbieter
Das Photovoltaik-Überwachungssystem Sunny Portal der SMA Solar Technology AG (Niestetal) ist auch 2016 das mit Abstand größte Online-Portal für PV-Anlagen weltweit. Weiterlesen...
EEG-Reform: Ökoenergieanbieter appellieren an Ministerpräsidenten; Gemeinschaftswerk Energiewende bedroht
Die vier wichtigsten deutschen Ökoenergieanbieter fordern von den Regierungschefs der Bundesländer, sich bei einem bevorstehenden Sondertreffen mit der Bundesregierung für wichtige Korrekturen in der… Weiterlesen...
sonnen GmbH meldet Rekordnachfrage nach Batteriespeichern und startet Serienproduktion der neuen sonnenBatterie eco
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried), größter Hersteller von Lithium-Batteriespeichern und eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands, verzeichnet dank weiter gestiegener Nachfrage ein neues Rekordquartal, berichtet das… Weiterlesen...
Masdar nimmt fünf Photovoltaik-Anlagen auf Pazifikinseln in Betrieb
Der UAE-Pacific Partnership Fund (UAE-PPF) hat mit 50 Millionen US-Dollar den Bau mehrere Erneuerbare-Energien-Anlagen auf Pazifikinseln ermöglicht, die demnächst eingeweiht werden. Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Handwerksbetriebe können jetzt Veranstaltungen anmelden
Vom 17. bis 26.06.2016 findet die zehnte Woche der Sonne und Pellets statt. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche laden… Weiterlesen...
Duke Energy Renewables baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in New Mexico
Duke Energy Renewables Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium: EuG-Urteil zum EEG 2012 betrifft nicht das gegenwärtig geltende Erneuerbare-Energien-Gesetz
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat in seinem Urteil vom 10.05.2016 die Klage Deutschlands gegen einen Beschluss der EU-Kommission zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in… Weiterlesen...
Geschäftsklima-Umfrage prognostiziert kräftiges Umsatzwachstum im deutschen Batterie-Maschinenbau
Laut einer aktuellen Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion (Frankfurt/M.) schätzen mehr als 74 Prozent der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer die Auftragslage 2016 besser ein als im… Weiterlesen...
Enilso wählt Dünnschichtmodule von Solar Frontier für Photovoltaik-Projekte in Mexiko aus
Solar Frontier Americas, die US-Tochtergesellschaft von Solar Frontier (Tokio, Japan), berichtete am 09.05.2016, dass seine CIS-Solarmodule von Enilso für mehrere Photovoltaik-Projekte in und um… Weiterlesen...
Lithium-Luft-Technologie: Vielversprechende Energiespeicher lassen sich gezielt optimieren
Aktuell sind bei Energiespeichern Lithium-Ionen-Akkus das Maß aller Dinge. Doch die Konkurrenz steht in den Startlöchern, u. a. die Lithium-Luft-Technologie. Forscher haben nun eine mögliche… Weiterlesen...
„Booster“ für das Kollektorfeld
Solarthemen 471. Seit August 2015 läuft in Dänemark eine Solarthermieanlage, die 6000 Quadratmeter Flachkollektoren mit 4000 Quadratmetern Parabolrinnenkollektoren kombiniert. Weiterlesen...
Thüringer EE-Unternehmen und BUND protestieren für die Energiewende in Deutschland
Der BUND Landesverband Thüringen und das Thüringer Erneuerbare-Energien-Netzwerk mit seinen Spartenverbänden haben am 10.05.2016 ein Aktionsbild zur Rettung der Energiewende vor dem Thüringer Landtag… Weiterlesen...
EUROSOLAR fordert deutliche Korrekturen am derzeitigen EEG-Entwurf
Zwei Tage vor der Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz am 12.05.2016 hat EUROSOLAR einen offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Bundesländer veröffentlicht, um konkrete Forderungen an die Landes-… Weiterlesen...
meteocontrol installiert Monitoring für 130 MWp Photovoltaik-Leistung in Großbritannien
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) hat sechs britische Photovoltaik-Kraftwerke der BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) mit ihrem Monitoringsystem ausgestattet. Weiterlesen...
SMA zertifiziert neuen BYD-Energiespeicher
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat die neue „B-Box“ der BYD Company Limited (Shenzhen, China) auf die Whitelist für die hauseigenen Photovoltaik-Wechselrichter gesetzt:… Weiterlesen...
Kommunen und Stadtwerke stellen sich aktuellen Herausforderungen der Energiewende
Stadtwerke, mittelständische Unternehmen, Kommunen und Bürgergemeinschaften sind entscheidende Akteure, wenn es um eine dezentrale Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energiequellen geht. Sie entwickeln innovative Anwendungen,… Weiterlesen...
Heizstabregelung als Erweiterungsmodul für Photovoltaik-Speicher macht Heizen mit Solarstrom möglich
Mit der Power Unit V2 bietet die SolarInvert GmbH (Freiberg) ab sofort ein Erweiterungsmodul für Photovoltaik-Speichersysteme und Energiemanager verschiedener Hersteller an. Weiterlesen...
Total will Batterie-Hersteller Saft für 950 Millionen Euro kaufen
Total und Saft (beide Paris, Frankreich) meldeten am 09.05.2016 den Abschluss eines Vertrags, woraufhin Total bei der französischen Finanzaufsicht AMF (Autorité des marchés financiers)… Weiterlesen...
SolarEdge meldet Rekordumsatz im dritten Quartal des Finanzjahrs 2016
SolarEdge Technologies Weiterlesen...
BEE: Erneut deutliches Zeichen von Marktversagen bei Braunkohle; Negative Strompreise auch an Pfingsten zu erwarten
Am 08.05.2016 verzeichnete die Europäische Strombörse EPEX am Spotmarkt für Deutschland negative Preise. In der Spitze zahlten Betreiber von Braunkohlekraftwerken 24 Cent pro Kilowattstunde Strom,… Weiterlesen...
Caterpillar und First Solar wollen Paketlösung für Photovoltaik-Mikronetze anbieten
Caterpillar (Peoria, Illinois, USA) und First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) melden eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung integrierter Lösungen für Photovoltaik-Mikronetze. Weiterlesen...