First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtet, dass seine „Operations & Maintenance“-Sparte inzwischen Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5 Gigawatt im Portfolio habe. Damit sei… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite566
Canadian Solar meldet Rekordergebnisse im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2015
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 10.03.2016 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2015 bekannt. Das Unternehmen verkaufte Solarmodule mit 1.430 MW und machte… Weiterlesen...
Prozesswärme für die Industrie: Konzentrierende Solarthermie ermöglicht Temperaturen über 500 Grad Celsius
Die Erzeugung von Wärme für Industrie, Haushalte sowie Gewerbe, Handel und Dienstleistungen macht fast die Hälfte des Energieverbrauchs in der EU aus. Mehr als… Weiterlesen...
Photovoltaik, Wind und Biomasse: US-Stromversorger Georgia Power bietet grüne Anleihen an
Georgia Power berichtete am 09.03.2016, das Unternehmen habe die Ausgabe von grünen Anleihen im Gesamtwert von 325 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Es sei damit das erste… Weiterlesen...
Raising Power übernimmt Betriebsführung des Solar-Parks Schipkau in Brandenburg
Die Raising Power GmbH (Augsburg) übernimmt die technische Wartung und Betriebsführung des Solarparks Schipkau mit 10 MW in Brandenburg. Weiterlesen...
BEE: Fünf Jahre Fukushima; Energiewende kommt nur schleppend voran
Unmittelbar nach dem GAU in Fukushima am 11. März 2011 erließ die damalige Bundesregierung ein Atom-Moratorium und änderte im darauffolgenden Juni das Atomgesetz. Acht AKW… Weiterlesen...
E.ON meldet steigende Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien
Die Nachfrage nach Ökostrom, Öko-Heizstrom und Bioerdgas steige kontinuierlich, berichtet die E.ON Energie Deutschland GmbH (München). Allein im Zeitraum von 2013 bis 2016 verzeichnete… Weiterlesen...
Phoenix Solar legt vorläufige Ergebnisse 2015 vor und erwartet 2016 weiteres Wachstum
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 10.03.2016 vorläufige, noch ungeprüfte Ergebnisse des… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC gewinnt vier Solar-Großhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner
Der deutsche Energiespeicher-Hersteller SENEC (Deutsche Energieversorgung GmbH, Leipzig) gewinnt vier namhafte Solar-Fachgroßhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 24,5 MW an Gransolar für Projekte in New Mexico
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 09.03.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit 24,5 MW an Gransolar geliefert. Das Unternehmen ist auf den Bau… Weiterlesen...
Rödl & Partner-Studie: Stadtwerke planen Investitionen in Wärme und Erneuerbare Energien
Die deutschen Stadtwerke planen verstärkte Investitionen in den Bereichen Wärme, Energievertrieb, Erneuerbare Energien, intelligente Energiesysteme sowie Versorgungsnetzaus- und -umbau. Weiterlesen...
GTM Research: US-Solarmarkt wächst 2016 voraussichtlich um 119 % auf 16 Gigawatt
Der US-Photovoltaik-Markt werde dieses Jahr um 119 Prozent wachsen, heißt es in dem Bericht „U.S. Solar Market Insight 2015 Year in Review” von GTM Research… Weiterlesen...
Satellitenstation in Cornwall bezieht Solarstrom aus Photovoltaik-Modulen von Hanwha Q Cells
Photovoltaik-Module von Hanwha Q CELLS helfen, die Weltraumforschung in der Satellitenstation „Goonhilly Earth Station“ auf der Halbinsel Lizard in Cornwall (England) mit Strom zu versorgen. Weiterlesen...
Bundeskabinett stimmt Unterzeichnung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zu
Die Bundesregierung hat am 09.03.2016 der Unterzeichnung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zugestimmt. Damit kann Umweltministerin Barbara Hendricks den Vertrag bei der offiziellen Zeichnungszeremonie am 22. April… Weiterlesen...
Neuer EEG-Entwurf: Gabriel will Erneuerbare noch stärker bremsen
Solarthemen 467.Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referententwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes fertiggestellt. Mit dem Entwurf setzt das Ministerium seinen Kurs… Weiterlesen...
Kampfansage des BDEW
Solarthemen 467.Der Präsident des einflussreichen Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Johannes Kempmann, spricht sich gegen die vom Bundeswirtschaftsministerium geplante Ausschreibungsgrenze von 1 Megawatt… Weiterlesen...
Verbände fordern Reform der Fernwärme
Solarthemen 467.Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) fordern eine Reform des Fernwärmemarktes. Weiterlesen...
Eveline Lemke wünscht EE-Strom direkt
Solarthemen 467.Die rheinland-pfälzische Energieministerin Eveline Lemke hat sich für eine direkte regionale Vermarktung von Regenerativstrom ausgesprochen. Weiterlesen...
Ein eigenes Gesetz für Offshore-Wind
Solarthemen 467.Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat einen Tag, nachdem es einen Entwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zur internen Beratung an die anderen Ministerien geleitet hat,… Weiterlesen...
IHK Bayern will EEG-Umlage abschaffen
Solarthemen 467.Peter Driessen, der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK), fordert, die „industriefeindliche EEG-Umlage“ am besten abzuschaffen. Weiterlesen...
Senvion will zurück an die Börse
Solarthemen 467.Der Windkraftanlagenhersteller Senvion geht an die Börse und will einen großen Teil der Firmenanteile in Form von Aktien an institutionelle Investoren verkaufen. Weiterlesen...
PV-Markt geht in allen Größenklassen zurück
Solarthemen 467.Laut dem PV-Anlagenregister der Bundesnetzagentur wurden im Januar PV-Anlagen mit lediglich rund 83 Megawatt gemeldet. Weiterlesen...
Jahresbilanz des BDH 2015: Noch mehr Fossil-Kessel
Solarthemen 467.Während der Anteil erneuerbarer Energien am Markt für Wärmeerzeuger 2015 schrumpfte, wurden laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mehr Öl- und Gaskessel als… Weiterlesen...
Windgas kommt langsam
Solarthemen 467.In einer Studie für den Energieversorger Greenpeace Energy eG hat das Analyseinstitut Energy Brainpool den Bedarf an Elektrolyseuren zur Erzeugung von Wasserstoff- und… Weiterlesen...
Power-to-Gas an einer Wasserkraftanlage
Solarthemen 467.Die Energiedienst AG will am Wasserkraftwerk Wyhlen eine 1-MW-Wasserstoffelektrolyse-Anlage bauen. Zudem wird das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) dort eine zweite… Weiterlesen...
Studie zum Infraschall an Windkraftanlagen
Solarthemen 467.Eine Studie Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) zeigt, dass Infraschall von Windkraftanlagen keine Gefahr bedeutet Weiterlesen...
Rebound-Effekt
Solarthemen 467.An der Uni Kassel erforschen Wirtschaftswissenschaftler, warum effiziente Technik nicht immer zu Energieeinsparungen führt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichermarkt lässt hoffen
Solarthemen 467.Mit der Neuauflage des KfW-Förderprogramms für Photovoltaikspeicher können die Unternehmen seit 1. März durchstarten und an die starke Dynamik der Herbstmonate 2015 anzuknüpfen.… Weiterlesen...
Interview: Andreas Kuhlmann (dena) – Sektorkopplung erleichtern!
Solarthemen 467. Seit dem 1. Juli 2015 ist Andreas Kuhlmann Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena). Zuvor leitete er den Geschäftsbereich Strategie und Politik beim… Weiterlesen...
enerix: Banken bremsen Förderung von Solarstrom-Speichern
Das am 01.03.2016 in Kraft getretene KfW-Programm zur Förderung von Solarstrom-Speichern könnte aufgrund fehlender Hilfe der Banken scheitern, befürchtet die enerix Franchise GmbH &… Weiterlesen...