Seit über 100 Jahren liefert das Laufwasserkraftwerk Dörverden an der Mittelweser erneuerbaren Strom. Im Februar 2016 wurde das Kraftwerk mit einer modernen Lithium-Ionen-Großbatterie von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite569
Team des Photovoltaik-Großhändlers Solar-Center verstärkt BayWa r.e. in Benelux und Frankreich
BayWa r.e. (München) führt ab sofort das Geschäft des Luxemburger Unternehmens Solar-Center unter neuem Namen fort: Die neu gegründete BayWa r.e. Solar Systems S.à… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystemhersteller Renusol steigt in das lateinamerikanische Solar-Geschäft ein
Die Renusol GmbH (Köln) steigt in das Solar-Geschäft Lateinamerikas ein. Armando Cadima ist als neuer Vertriebsleiter für den Vertriebsaufbau in der Region verantwortlich. Zuvor… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen JinkoSolar meldet deutliche Absatz- und Umsatzsteigerung im Finanzjahr 2015
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 01.03.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2015 bekannt. Weiterlesen...
Seraphim Solar führt hoch effizientes Photovoltaik-Modul auf dem Weltmarkt ein
Seraphim Solar USA Manufacturing, Inc. (Jackson, Mississippi) will sein neues hocheffizientes Photovoltaik-Modul „Eclipse“ auf dem Weltmarkt vorstellen. Das Produkt wird bei der PV Expo… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: skytron energy etabliert sich mit 20 MW auf dem japanischen Solar-Markt
Die skytron energy GmbH (Berin) berichtete am 01.03.2016, dass das Unternehmen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt in Japan mit seiner Monitoring- und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Moree Solar Farm mit 56 MW speist ersten Solarstrom in das Netz ein
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) und die Clean Energy Finance Corporation (CEFC) freuen sich, dass der erste Teil der Moree Solar Farm… Weiterlesen...
SolarContact-Index 2015: Solarstrom-Speicher beliebter als Photovoltaik-Anlagen
2015 begann für die Photovoltaik in Deutschland vielversprechend, berichtet die Weiterlesen...
Studie der HTW Berlin: Neues Förderprogramm für Solarstrom-Speicher bereitet höheren Photovoltaik-Ausbau vor
Die staatliche Förderung von Solarstrom-Speicher wird ab dem 01.03.2016 fortgesetzt. Die geltenden Richtlinien hat das Bundeswirtschaftsministerium inzwischen veröffentlicht. Neu ist, dass geförderte Photovoltaik-Speichersysteme maximal… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Risen Energy legt Ergebnis für 2015 vor; Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen
Das Photovoltaik-Unternehmen Risen Energy Co., Ltd. (Ningbo, China) hat am 29.02.2016 seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr mit Stichtag 31.12.2015 vorgelegt. Weiterlesen...
Neuer Bericht zeigt Hindernisse von Endverbrauchern beim Umsetzen der Energiewende auf
Verbraucher wollen die Energiewende unterstützen, sind dann aber oft frustriert, wenn es um die aktive Umsetzung geht. Das berichtet der Europäische Verbraucherverband BEUC (Bureau… Weiterlesen...
DUH veröffentlich neues Positionspapier zur Wärme-Wende mit mehr Energieeffizienz und erneuerbarer Wärme
Die Energiewende in Deutschland ist bis heute weitgehend eine Stromwende. Vorhandenes Potenzial, um bei der Wärmeversorgung CO2 und Energie einzusparen werde nicht ausgeschöpft, kritisiert… Weiterlesen...
HopSol AG stattet Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Namibia mit Modulen von First Solar aus
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 29.02.2016, dass die HopSol AG (Zürich, Schweiz) seine Hochleistungs-Dünnschichtmodule für den Bau des Solar-Parks Otjozondjupa in… Weiterlesen...
Greenlight Planet erhält 5 Millionen US-Dollar von OPIC; Photovoltaik für netzferne Wohngebiete
Die US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) hat Greenlight Planet (Chicago, IL, USA) eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt. Das… Weiterlesen...
GETEC 2016: Veranstalter melden 30 % mehr Aussteller als 2015 und über 9.500 Besucher
Mit einem deutlichen Plus bei den Ausstellern und mehr als 9.500 Besuchern ging am 28.02.2016 die neunte Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände zu… Weiterlesen...
WIRSOL geht mit einem der größten deutschen Photovoltaik-Kraftwerke des Jahres 2015 ans Netz
Der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus dem baden-württembergischen Waghäusel berichtet, dass mit dem Solarpark Plütscheid (10 MW) nach nur zwei Monaten Bauzeit für den Park und… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 83 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Januar 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 29.02.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
PFALZSOLAR baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit knapp 10 MW im Süden von Großbritannien
Der Solarpark „Derwen Farm“ mit einer Kapazität von 4,7 MW werde derzeit in der Nähe der Hafenstadt Cardiff gebaut, berichtet das Unternehmen. Die Sonneneinstrahlung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Bilanz 2015 in Frankreich: Zubau betrug fast 900 MW; größtes PV-Kraftwerk Europas ging in Betrieb
Das französische Umweltministerium hat neueste Zahlen zum Photovoltaik-Zubau in Frankreich veröffentlicht. Demnach betrug Ende 2015 die installierte Leistung 6.549 Megawatt. Im vergangenen Jahr wurden Solarstrom-Anlagen… Weiterlesen...
sonnen-Geschäftsführer Philipp Schröder erklärt die neue Sonnenbatterie und die sonnenCommunity
Nach Einführung der sonnenCommunity durch das Allgäuer Unternehmen Sonnenbatterie im Dezember 2015 kamen bei Handwerkern einige Fragen auf. Im aktuellen Solar-Interview erklärt sonnen-Geschäftsführer Philipp… Weiterlesen...
IHS: China, USA und Japan führen weltweit installierte Photovoltaik-Leistung 2016 an; Zubau in Europa gedämpft
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wird die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis Ende 2016 auf über 310 Gigawatt steigen. Ende 2010 waren es noch 40 GW. Weiterlesen...
BSW-Solar: Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher startet am 1. März; Solarstrom rund um die Uhr erschwinglich
Am 1. März 2016 startet das neue Förderprogramm für Solarstrom-Speicher mit zinsgünstigen Krediten und großzügigen Tilgungszuschüssen. Wer eine bestehende Solarstromanlage mit einem Heimspeicher nachrüstet… Weiterlesen...
Fronius und Victron Energy schließen Partnerschaft für eine netzunabhängige und dauerhafte Solarstrom-Versorgung
Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) und Victron Energy (Almere, Niederlande) haben im Rahmen einer Partnerschaft Teile ihrer Produktpalette aufeinander abgestimmt. Mit den Inverter-Chargern… Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: Manz plant Kapitalerhöhung und strebt Kooperation mit Shanghai Electric an
Die Manz AG (Reutlingen) und die Shanghai Electric Group Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai, China, beabsichtigen eine strategische Zusammenarbeit auf den Gebieten Energy… Weiterlesen...
JA Solar meldet vorläufige Ergebnisse des vierten Quartals; Photovoltaik-Absatz über Plan
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 25.02.2016, dass ihr Photovoltaik-Absatz im vierten Quartal 2015 voraussichtlich zwischen 1,32 und 1,35 Gigawatt lag.… Weiterlesen...
Phoenix Solar stärkt Engagement in der Region Asia Pacific; Neuer General Manager ernannt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, unterstreicht ihr Engagement in der Region Asia Pacific… Weiterlesen...
Energiespeicher-Planung und Installation am Niederspannungsnetz: DGS/VDE-Seminar vermittelt Knowhow
Das neue bundesweite KfW-Speicherförderprogramm unterstützt die Installation von Energiespeichern in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen und lässt sich mit anderen Förderungen, wie z. B. dem „10.000-Häuser Programm… Weiterlesen...
KYOCERA spendet Photovoltaik-Anlagen für Nepal; Solarstrom soll medizinische Einrichtungen versorgen
Die Kyocera Corporation (Kyoto / Neuss) gab am 24.02.2016 bekannt, dass sie im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) fünf tragbare Solarstrom-Anlagen gespendet… Weiterlesen...
Solar-Wind-Dieselgenerator mit Energiespeicher: Pfisterer liefert hybrides Energiesystem nach Litauen
Seit Anfang Februar ist das hybride Energiesystem „CrossPower“ der Pfisterer Kontaktsysteme GmbH (Winterbach) Weiterlesen...
Heizungsmodernisierung lohnt sich: Anreizprogramm Energieeffizienz seit Januar verbessert
Drei Millionen Bundesbürger betreiben gegenwärtig Heizungen, die älter als 20 Jahre sind. Sie durch moderne Anlagen zu ersetzen, lohnt sich: Wer nur noch die… Weiterlesen...