Solarstrom-Anlagen lohnen sich angesichts des lukrativen Eigenverbrauchs und der im April stabil gebliebenen Einspeisevergütung weiterhin finanziell. Besonders von Frühling bis Herbst erzielen Photovoltaik-Dachanlagen Gewinne,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite574
Energiespeicher in Kalifornien: SDG&E kündigt Projekt mit 20 MW an
Am 31.03.2016 meldete das US-Stromversorgungs-Unternehmen Weiterlesen...
Energie-Kommune des Monats: Hürup stellt Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien um
Die schleswig-holsteinische Gemeinde Hürup plant für das Jahr 2016, eine Solarthermie- und eine Biomasse-Heizanlage an das kommunale Nahwärmenetz anzuschließen. Ziel ist es, die Wärmeversorgung… Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: TU Graz erforscht Hybridsysteme aus Solarzelle und Batterie
Im FFG-Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaik-Zellen sollen mit elektrochemischen Energie-Speichersystemen zu einem Gerät kombiniert werden. Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Strombezugsvereinbarung für die Moree Solar Farm unterzeichnet
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) hat am 31.03.2016 die Entwickler der kürzlich in Betrieb gegangenen Moree Solar Farm (MSF), Fotowatio Renewable Ventures… Weiterlesen...
Fronius zeigt, wie Energiesysteme intelligenter und effizienter werden können
Vom 22. bis 24.06.2016 präsentiert Fronius (Wels, Österreich) auf der Intersolar Europe in München Lösungen, die dabei helfen sollen, Energiesysteme intelligenter und effizienter zu… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Karibik eingeweiht; 33,4 MW in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik wurde am 31.03.2016 das Photovoltaik-Kraftwerk Monte Plata mit 33,4 MW im Beisein des Präsidenten Danilo Medina eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Pionier Professor Dr. Joachim Luther wird 75
Prof. Dr. Joachim Luther, der von 1993 bis 2006 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) war, feiert am 31. März seinen 75. Geburtstag. Seit… Weiterlesen...
Enel Green Power erhält Zuschlag für drei Photovoltaik-Projekte mit 1 GW in Mexiko
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat über sein mexikanisches Tochterunternehmen Enel Green Power México bei der ersten öffentlichen Photovoltaik-Ausschreibung seit der Energiereform den… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: ICCI Energy Award für anatolisches Universitätskrankenhaus
Die größte Photovoltaik-Anlage eines öffentlichen Gebäudes in der Türkei wurde mit dem diesjährigen ICCI Energy Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Geothermie: Enel Green Power weiht Mehrfach-Hybridkraftwerk in den USA ein
Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi, Enel-Geschäftsführer Francesco Starace, Enel Green Power-CEO Francesco Venturini und Nevadas Gouverneur Brian Sandoval haben am 29.03.2016 das Hybridkraftwerk Stillwater… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen werden erneut nicht gesenkt
Die Bundesnetzagentur hat am 31.03.2016 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen, die im Zeitraum vom 1. April 2016 bis zum 30. Juni 2016 in Betrieb… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW stellt mit 22 Prozent Wirkungsgrad Europarekord für CIGS-Zellen auf
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) meldet einen neuen Europarekord; Wissenschaftler am Standort Stuttgart verbesserten den Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS)… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG setzt profitables Wachstum im Geschäftsjahr 2015 fort
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 58,6 Millionen… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt sechs weitere Solar-Parks in Großbritannien in Betrieb
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) hat in Großbritannien sechs Photovoltaik-Kraftwerke an das Netz gebracht. Die Solar-Parks an Standorten in Südengland und Wales… Weiterlesen...
Huawei und SMA liegen im Solar-Wechselrichter-Ranking 2015 von GTM Research ganz vorne
Huawei und SMA waren 2015 die weltweit größten Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern. Das geht aus dem vorläufigen Bericht „Global PV Inverter and MLPE Landscape“ von… Weiterlesen...
Netzunabhängige Energiespeicher: Technavio rechnet 2019 mit einem Weltmarkt-Volumen von 13 Milliarden US-Dollar
Laut einer neuen Studie von Technavio (London, UK) Weiterlesen...
Wissenschaftler bereiten Markteintritt für neuartigen Heim-Energiespeicher vor
Einem Wissenschaftler-Team vom EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY ist es gelungen, die Vanadium-Redox-Flow-Technologie für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern weiterzuentwickeln. Aktuell werde der Markteintritt vorbereitet, berichten… Weiterlesen...
Photovoltaik-O&M: Enovos beteiligt sich an der DiSUN Deutsche Solarservice GmbH
Die Enovos Deutschland SE (Saarbrücken) erweitert ihr Inhouse-Leistungsportfolio im Segment Betrieb und Wartung (O&M) von Photovoltaik- und Windanlagen und beteiligt sich mehrheitlich an der… Weiterlesen...
US-Pensionsfonds kauft Anteile am Photovoltaik-Großkraftwerk Desert Sunlight
Der US-amerikanische Pensionsfonds Calpers (California Public Employees Retirement System) meldete am 23.03.2016 den Abschluss eines Vertrags zum Kauf von bis zu 25 % der Desert… Weiterlesen...
Asia Clean Capital und Butler China wollen Photovoltaik-Projekte mit 300 MW in China entwickeln
Asia Clean Capital (ACC, Hongkong, China) und Butler China haben am 29.03.2016 eine Kooperations-Vereinbarung geschlossen, um Photovoltaik-Projekte mit über 300 MW in China zu entwickeln. Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Tagung: Solarstrom-Erzeugung auf dem Weg in den Terawatt-Bereich
Im Rahmen einer Tagung der „Global Alliance for Solar Energy Research Institutes (GA-SERI)“ befassten sich internationale Experten aus Deutschland, Japan, den USA sowie weiteren… Weiterlesen...
dena startet Studie zur Flexibilisierung des Stromnetzes durch Energiespeicher
In einer neuen Studie untersucht die Deutsche Energie-Agentur (dena), wie sich Speicher für die Flexibilisierung des Stromnetzes nutzen lassen. Weiterlesen...
Neuer Bericht: Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik ermöglicht Übergang zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Nach einer jahrelangen raschen Marktentwicklung aufgrund von Förderprogrammen und Einspeisevergütungen habe die Photovoltaik eine Wettbewerbsfähigkeit erreicht, die es ermöglicht, allmählich zum Eigenverbrauch überzugehen, heißt… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz meldet Umsatzeinbruch im Geschäftsjahr 2015; Geschäftsbereich Solar soll fortgeführt werden
Die Manz AG Reutlingen, ein weltweit tätiger Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, hat am 30.03.2016 den Geschäftsbericht für 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG verdreifachte 2015 den Konzernumsatz; Im vierten Quartal erstmals wieder positives Nettoergebnis
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 30.03.2016 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
Ergebnis 2015: SMA Solar Technology AG kehrt schneller als erwartet zu Umsatzwachstum und Gewinn zurück
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete 2015 einen guten Geschäftsverlauf und steigerte den Umsatz um rund 24 Prozent auf 999,6 Millionen Euro (2014: 805,4 Mio. Euro). Weiterlesen...
Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen in den USA: Navigant Research rechnet 2020 mit einer installierten Leistung von 1,5 GW
Ende 2015 waren in den USA Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen mit einer Gesamtleistung von 88,6 MW installiert. Das entspricht laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado,… Weiterlesen...