Sharp Energy Solutions Europe präsentiert seine neuesten Lösungen für erneuerbare Energien vom 16.–18.02.2016 auf der E-world energy & water in Essen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite574
Photovoltaik-Projektentwickler Gestamp Solar heißt jetzt X-ELIO
Gestamp Solar, ein weltweit tätiger Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, nennt sich jetzt X-ELIO, nachdem KKR 80 Prozent des Unternehmens gekauft hat. Weiterlesen...
SOLARWATT liefert ab sofort Glas-Glas-Module mit 300 Watt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) bietet das Photovoltaik-Modul „SOLARWATT 60M high power“ ab sofort auch mit einer Nennleistung von 300 Watt an. Solarwatt sei somit das erste… Weiterlesen...
Neues Konzept zur Energiekosten-Senkung für Hotels kombiniert BHKW mit Photovoltaik
Energie ist in der Hotellerie nach wie vor der zweithöchste Kostenverursacher und damit ein im täglichen Wettbewerb entscheidender Faktor. Weiterlesen...
Energiespeicher: Krannich Solar bietet Lithium-Ionen-System von Axitec Energy
Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt), erweitert sein Energiespeicher-Sortiment um den „AXIstorage Li“ von Axitec Energy (Böblingen). Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON startet Verkauf des Elektroautos e6 von BYD
BYD hat sich 2015 mit einem weltweiten Absatz von 60.000 Elektrofahrzeugen an die Spitze der Elektroauto-Hersteller geschoben, während der deutsche Markt im gleichen Zeitraum… Weiterlesen...
SMA und TenneT kooperieren für bessere Prognose der Solarstrom-Einspeisung
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und der Übertragungsnetz-Betreiber TenneT TSO GmbH (Bayreuth) haben zur besseren Solarstrom-Netzintegration einen Vertrag über die Lieferung von aktuellen… Weiterlesen...
Forschungsprojekt für intelligente Energiespeicherung und Energiemanagement auf der Insel Borkum
Das Leuchtturm-Projekt NETfficient stellt sich einer der größten Herausforderungen des Energiemarktes, verfügbare erneuerbare Energien effizienter nutzen zu können und somit die Abhängigkeit von fossilen… Weiterlesen...
Solarstrom, Speicher, Solarthermie und Holzpellets: Anmeldung zur Woche der Sonne und Pellets ab sofort möglich
Für die Woche der Sonne und Pellets, die vom 17.–26.06.2016 stattfindet, können ab sofort Informations-Veranstaltungen angemeldet werden, berichten die Veranstalter. Weiterlesen...
BEE zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Nationale Fördersysteme und Einspeisevorrang müssen unbedingt erhalten werden
„Die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie muss verbindliche Rahmenbedingungen für Investoren garantieren, um die Energiewende auch auf europäischer Ebene zum Erfolg zu bringen und um die ehrgeizigen… Weiterlesen...
skytron energy soll Überwachungstechnik für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 86,2 MW in Südafrika liefern
Die skytron energy GmbH (Berlin) soll eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Südafrikas mit seiner Monitoring-, Regelungs- und Überwachungs-Technologie ausstatten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
GTM Research: Private Photovoltaik hat in 20 US-Bundesstaaten Netzparität erreicht
Da die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken und die Stromkosten steigen, werden private Solarstrom-Anlagen in den USA wirtschaftlich immer attraktiver, heißt es in einem neuen… Weiterlesen...
NREL bringt neue Qualitätsstandards für Photovoltaik-Hersteller auf den Weg
In Zusammenarbeit mit Partnern aus der ganzen Welt haben Forscher am National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums nach fünf Jahren einen internationalen Qualitätsstandard… Weiterlesen...
Q3 ENERGIE präsentiert neuen Wechselrichter für kleine Photovoltaik-Anlagen
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) ergänzt ihre Wechselrichterserie um ein einphasiges Gerät mit zwei MPP-Trackern in der Leistungsklasse von 1,5 bis… Weiterlesen...
Joachim Scherrer im Interview: Der Solarpark ist für die Region
Solarthemen 465.Joachim Scherrer, der Vorsitzende der Bürger Energie Region Regensburg eG (BERR eG) hat sich mit der von ihm geleiteten Energiegenossenschaft an den Photovoltaik-Ausschreibungen… Weiterlesen...
Mikro-PV: Noch Streitfall statt Massenprodukt
Solarthemen 465. Kleine Solarstromanlagen mit nur ein oder zwei Modulen sind weiterhin Anlass für großen Ärger. Während einzelne Stadtwerke den Betreibern der Mikro-PV-Anlagen offenbar… Weiterlesen...
Größtes Solarkraftwerk in Marokko produziert
Solarthemen 465.Das solarthermische Kraftwerk Noor I in Marokko wurde am 4. Februar ans Netz angeschlossen. Weiterlesen...
BIPV-Muster auf Tournee
Solarthemen 465.Als Teil des europäischen 12-Millionen-Euro-Verbundforschungsprojekts „Construct-PV“ ist eine mobile Musterfassade entstanden, die aktuell in Stuttgart ausgestellt wird. Weiterlesen...
WEMAG-Speicher soll den Schwarzstart lernen
Solarthemen 465.Der 5 Megawatt starke 2014 in Betrieb genommene Batteriespeicher des Schweriner Energieversorgers WEMAG soll mithilfe einer neuen Steuerungssoftware die Schwarzstartfähigkeit des Stromnetzes nach… Weiterlesen...
Bürokratie um den Eigenverbrauch – Meldepflicht beachten
Solarthemen 465.Die Bundesnetzagentur macht darauf aufmerksam, dass die Meldefrist für Stromeigenversorger zur EEG-Umlage am 28. Februar 2016 endet. Auch für Betreiber kleiner Eigenverbrauchsanlagen, die… Weiterlesen...
PV-Speicherprogramm kurz vor dem Neustart
Solarthemen 465. Die Photovoltaik-Branche scheint nicht mehr lange auf die Neuauflage des PV-Speicherprogramms der KfW warten zu müssen. Weiterlesen...
Energiewendekonferenz der Regierung
Solarthemen 465. Zum zweiten Mal wollen Bundesregierung und Branchenverband BEE mit der Konferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt international für die Energiewende… Weiterlesen...
EEG-Ausschreibungen als Risiko
Solarthemen 465.Laut einer Umfrage unter Bürgerwind-Experten in Nordrhein-Westfalen gelten die ab 2017 geplanten Ausschreibungen für die Windenergie an Land als großes Risiko für die… Weiterlesen...
Länder: Eigenverbrauch soll weiterhin befreit sein
Solarthemen 465.Die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben im Bundesrat beantragt, bestehende KWK- und Erneuerbare-Energien-Anlagen, die dem Eigenverbrauch der Industrie dienen, auch über 2017 hinaus… Weiterlesen...
NRW-Förderung wieder eröffnet
Solarthemen 465. Seit dem 4. Februar können wieder Anträge für das Förderprogramm progres.nrw gestellt werden. Weiterlesen...
Ausbaudeckel der EEG-Novelle im Visier
Solarthemen 465. Während das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) das Ausbauziel des EEG 2014 als Deckel für künftige Ausschreibungen setzen will, passt diese Absicht immer weniger zu… Weiterlesen...
CLENS wird übernommen
Solarthemen 465. Der Ökostromvermarkter Clean Energy Sourcing AG (CLENS) mit Sitz in Leipzig ist vom italienischen Energiedienstleister Innowatio übernommen worden. Weiterlesen...
30 Experten brechen Lanze für CIGS
Solarthemen 465. Eine internationale Autorengruppe von 10 Forschungseinrichtungen und ebenso vielen Modulherstellern beschreibt in einem White Paper die Perspektiven der CIGS-Dünnschicht-Photovoltaik. Weiterlesen...
Erneuerbare beim Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Solarthemen 465.Erneuerbare Energien waren bei dem vom Bundesumweltministerium und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verliehenen Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) mehrfach… Weiterlesen...