Hausen im Wiesental hat als erste Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Lörrach die Straßenbeleuchtung vollständig auf Energie sparende Leuchtdioden (LED) umgestellt. Sie sollen den Stromverbrauch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite589
Indischer Premierminister unterzeichnet Photovoltaik-Vertrag über 2 Mia. GBP mit Lightsource Renewable Energy
Der indische Premierminister Narendra Modi wird am 13.11.2015 Handelsverträge im Gesamtumfang von 10 Milliarden britischen Pfund unterzeichnen, berichtet der britische Solarhandels-Verband STA. Weiterlesen...
Greenpeace stellt Energieszenario für klimaneutrales Deutschland vor: „Der Plan“ für 100 Prozent Erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2050 kann Deutschland fast seinen gesamten Energiebedarf aus Erneuerbaren Energiequellen decken, so das Ergebnis des aktuellen Energieszenarios „Der Plan“ von Greenpeace. Weiterlesen...
Photovoltaik-Experte Klaus-Michael Koch kritisiert Förderstopp für Batterielösungen
Dass leistungsfähige Solarstrom-Speicher eine Investition in die Zukunft sind, zeigen Weltkonzerne wie Daimler und innovative Elektroauto-Hersteller wie Tesla, die viel Geld in die Entwicklung… Weiterlesen...
Unabhängiger Solarstrom-Produzent Etrion meldet leichten Umsatzrückgang im dritten Quartal 2015
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Etrion Corporation (Genf, Schweiz) hat am 11.11.2015 einen verkürzten Zwischenabschluss für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet positives operatives Ergebnis von Januar bis September 2015
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen guten Geschäftsverlauf von Januar bis September 2015. Der Umsatz stieg um 27,3 Prozent auf 699,2 Millionen Euro (2014:… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Österreichs seit Oktober fertig
Österreichs größte Photovoltaik-Anlage steht auf einer Almwiese am Eigenberg in Flachau auf 1.200 Metern Seehöhe. Das 3,5 Hektar große PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 3,15 Megawatt wurde… Weiterlesen...
Turlock Irrigation District schließt Solarstrom-Bezugsvereinbarung mit SunPower für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 54 MW
Der Turlock Irrigation District (TID, Turlock, Kalifornien, USA) und die Weiterlesen...
KfW unterstützt Ausbau der erneuerbaren Energien in Indonesien
Die KfW (Frankfurt) hat am 11.11.2015 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 200 Millionen US-Dollar mit… Weiterlesen...
Konferenz beleuchtet Flexibilisierung des Stromsystems in Deutschland und Frankreich
Das deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE, Berlin) veranstaltet am 24.11.2015 in Berlin eine Konferenz zum Thema „Flexibilisierung des Stromsystems“. Im Rahmen der Fachveranstaltung… Weiterlesen...
IBC SOLAR peilt den kolumbianischen Photovoltaik-Markt an; Pilotprojekt mit 18,5 kWp in Bogotá
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) zielt auf die wachsenden Märkte in Südamerika ab. Für den kolumbianischen Energieversorger „Grupo Energía de Bogotá“ plante… Weiterlesen...
DWV: Ohne Wasserstoff wird die Energiewende nicht gelingen; integriertes Energiekonzept notwendig
Mehr als 150 Experten aus Politik und Wirtschaft diskutierten am 10.11.2015 bei einem Parlamentarischen Abend in der britischen Botschaft über die Rolle von Wasserstoff… Weiterlesen...
Canadian Solar lieferte Solarmodule für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,5 MW in El Salvador
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 11.11.2015, das Unternehmen habe alle Photovoltaik-Module für ein PV-Kraftwerk mit 2,5 MW in Moncagua (El Salvador, Mittelamerika)… Weiterlesen...
Ölpreis und Energiewende: AEE veröffentlicht Metaanalyse zur Preisentwicklung fossiler Brennstoffe
Die Internationale Energieagentur rechnet im Jahr 2020 mit einem Ölpreis von rund 80 US-Dollar pro Barrel. Das geht aus dem am 11.11.2015 in Berlin vorgestellten… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis: Erfolgreiche Energieversorger der Zukunft sind Poolmanager; Energiespeicher spielen eine wichtige Rolle
Anlässlich der Fachkonferenz „16. Forum Solarpraxis – Wege in die neue Energiewelt“, die am 26./27.11.2015 in Berlin stattfindet, veröffentlichen Marktforscher des „Büro F - New Energy… Weiterlesen...
Mississippi Power erhält Genehmigung für drei Photovoltaik-Projekte mit 105 Megawatt
Die Mississippi Public Service Commission (PSC) hat am 10.11.2015 die bisher größten Photovoltaik-Projekte in Mississippi genehmigt. Damit ist Mississippi Power der größte Erneuerbare-Energien-Partner in… Weiterlesen...
RES meldet weitgehende Fertigstellung und Finanzierung der beiden Großspeicher-Systeme in der Nähe von Chicago
Renewable Energy Systems Americas Inc. (RES) berichtete am 10.11.2015, dass das Jake Energy Storage Center und das Elwood Energy Storage Center in der Nähe… Weiterlesen...
KIT startet Graduiertenkolleg „Energiezustandsdaten – Informatik-Methoden zur Erfassung, Analyse und Nutzung“
Zukunftsfähige Energiesysteme müssen sowohl mit schwankender Einspeisung durch erneuerbare Energien als auch mit unterschiedlich hoher Nachfrage flexibel umgehen können. Dafür sind komplexe Informatik-Lösungen erforderlich. Weiterlesen...
Omas Physik
Unseren Wärmeverbrauch zu wenden – das ist nicht so einfach. Viel schwieriger jedenfalls als die Stromwende zu machen. Darin ist sich die Elite der… Weiterlesen...
Gabriel will keine Speicherförderung mehr
Solarthemen 459. Energieminister Sigmar Gabriel hat in einem Brief an den Wirtschaftsausschuss des Bundestages das Ende der Förderung von Solarstromspeichern verkündet. Er wendet sich… Weiterlesen...
Verbraucher zahlen für Braunkohlekraftwerke
Solarthemen 459. Am 4. November hat die Regierung zusammen mit dem Strommarktgesetz auch eine Bereitschaftsgebühr für Braunkohlekraftwerke beschlossen. Weiterlesen...
Bundesregierung will solare Quartiere fördern
Solarthemen 459. Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm solare Quartiere fördern. Weiterlesen...
Strommarktgesetz von Regierung beschlossen
Solarthemen 459. Die Regierung hat ihren Entwurf für ein Strommarktgesetz beschlossen. Dieses wurde an einigen Stellen gegenüber dem Referentenentwurf geändert. So müssen nun PV-Anlagenbetreiber,… Weiterlesen...
BGH-Urteil zum „Glühlampentest“
Solarthemen 459. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat laut einem Bericht des juristischen Online-Journals Lexegese am 4. November entschieden, dass der Inbetriebnahmezeitpunkt von Photovoltaikanlagen erst mit… Weiterlesen...
MAP-Etat bleibt stabil
Solarthemen 459. Die Antragszahlen zur Förderung von regenerativen Wärmetechniken beim BAFA zogen im Oktober wieder an (siehe Grafik), während sich der Haushaltsausschuss des Bundestages… Weiterlesen...
Solar Keymark für Kunststoffkollektor
Solarthemen 459. Die österreichische One Sun One World GmbH hat eine Solar-Keymark-Zertifizierung für einen solarthermischen Kollektor erhalten, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Entwickelt… Weiterlesen...
PV-Markt: Leichter Auftrieb ab 100 kW
Solarthemen 459. Der Photovoltaikmarkt in Deutschland kommt weiter nur mäßig voran. Bei den größeren Anlagen ab 100 kW ist ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Weiterlesen...
Stromvermarktung bei Anlagen ab 100 kW
Solarthemen 459. Ab 1. Januar 2016 gibt es für Anlagen ab 100 kW laut Erneuerbare-Energien-Gesetz keine Einspeisevergütung mehr. Auch diese Anlagen werden dann nur… Weiterlesen...
Die Herausforderung: Erneuerbare im Bestand
Solarthemen 459. Den Gebäudebestand nahezu klimaneutral zu machen, wie es auch das Ziel der Bundesregierung ist, wird nur bei einem deutlich verstärkten Einsatz erneuerbarer… Weiterlesen...