Die Wattner AG (Köln) hat für den Fonds Wattner SunAsset 5 bereits 30 % der angestrebten Gesamtleistung übernommen, berichtet das Unternehmen. Nach den Photovoltaik-Kraftwerken Burgstädt und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite592
Viessmann und indischer Photovoltaik-Produzent Vikram Solar kooperieren
Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf), einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen, wird in Deutschland exklusiver Vertriebspartner des internationalen… Weiterlesen...
SMA meldet Meilenstein in Nordamerika: Installierte Photovoltaik-Wechselrichter-Leistung übersteigt 7,5 Gigawatt
Die von der SMA Solar Technology AG (Niestetal) in Nordamerika installierte Wechselrichter-Leistung übersteigt mittlerweile 7,5 Gigawatt. Damit habe SMA seinen Status als führender Anbieter von… Weiterlesen...
SolarEdge meldet Rekordumsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im letzten Quartal
SolarEdge Technologies Weiterlesen...
KYOCERA TCL Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 8,5 MW auf einer Insel in Japans größtem See fertig
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) und die Century Tokyo Leasing Corporation berichteten am 04.11.2015, dass ihr Gemeinschafts-Unternehmen Kyocera TCL Solar LLC das größte Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt für smarte Photovoltaik- und Wechselstrom-Module wächst bis 2020 auf über ein Gigawatt
Integrierte smarte und Wechselstrom (AC)-Module nehmen einen immer größeren Teil des Mikrowechselrichter- und Leistungsoptimierer-Marktes ein. Das geht aus dem neuesten Bericht von GTM Research… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Photovoltaik-YieldCo bei der Börsenaufsichtsbehörde an
Canadian Solar, Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 04.11.2015, das Unternehmen habe bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) die Zulassung seines geplanten… Weiterlesen...
Energiespeicher: Regierungsgutachter empfehlen Verlängerung des Förderprogramms
Speicher sind für den erfolgreichen Umbau der Energieversorgung hin zu immer höheren Anteilen volatiler Erneuerbarer Energien unverzichtbar. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten neun Monate 2015 vor: Starkes Umsatzwachstum; positives EBIT im dritten Quartal
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 05.11.2015 den Bericht über die ersten… Weiterlesen...
Neue Studie belegt Attraktivität der Batteriezellproduktion in Deutschland; Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau
Um Prozessinnovation voranzutreiben und im internationalen Wettbewerb um die beste Produktions-Technologie zu bestehen, braucht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau Zugang zur Serienproduktion. Dies ist… Weiterlesen...
Solarzelle von Hanwha Q CELLS mit Direct Wafer-Technologie von 1366 Technologies erreicht Wirkungsgrad von 19,1 %
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. und 1366 Technologies gaben am 04.11.2015 bekannt, dass sie in nur sieben Monaten den Wirkungsgrad von Solarzellen auf Basis… Weiterlesen...
Solar-Verglasungen: US-Forscher entwickeln unsichtbare Drähte für transparente Photovoltaik-Gebäudehüllen
SolarWindow Technologies, Inc. (Columbia, Maryland, USA), Entwickler von transparenten Beschichtungen für Hochhaus-Verglasungen, meldete am 03.11.2015 einen Durchbruch: Das Unternehmen habe unsichtbare Drähte, dünner als… Weiterlesen...
European Energy Markets Observatory wertet digitale Transformation als Chance für Energieversorger
Die europäischen Elektrizitäts- und Gasmärkte bleiben weiter sehr unruhig. Trotz des Versuches der Europäischen Kommission eine Energieunion zu schaffen, werden Maßnahmen, um die Märkte… Weiterlesen...
Projekt „Fellbach ZeroPlus“ kombiniert Photovoltaik, Elektromobilität und Energiemanagement
Wer Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage verbraucht, kann seinen Alltag künftig noch nachhaltiger gestalten: Auch private Elektroautos lassen sich mit Solarstrom günstig laden. Weiterlesen...
Solarenergie in Frankreich: EDF Energies Nouvelles eröffnet Haus der Photovoltaik; neues Tourismuskonzept
Am 30.09.2015 haben Antoine Cahuzac, Geschäftsführer von EDF Energies Nouvelles ( Weiterlesen...
Photovoltaik-Mietanlagen: MEP Werke schließen Vertriebspartnerschaft mit der BCS Group
Die MEP Werke GmbH (München) arbeitet ab sofort mit der BCS Group GmbH (Berlin) zusammen. Mit dem gemeinsamen Know-how will MEP den deutschlandweiten Vertrieb… Weiterlesen...
FENECON startet Auslieferung des kompakten Energiespeichers „BYD MiniES“
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungs-Unternehmen, beginnt ab sofort mit der Auslieferung des neuen Speichersystems… Weiterlesen...
BSW-Solar sieht keine Notwendigkeit für eine Digitalisierungspflicht von Solarstrom-Anlagen
Das Bundeskabinett hat am 04.11.2015 das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Dazu erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar): Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: „Im Strommarktgesetz fehlen einige gute Ansätze, die im Weißbuch noch verankert waren“
Der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Hermann Falk, hat zu den Beschlüssen der Bundesregierung zum Strommarktgesetz sowie zum Digitalisierungsgesetz Stellung genommen. Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Das Fundament für den Strommarkt der Zukunft steht
Das Bundeskabinett hat am 04.11.2015 weitreichende energiepolitische Beschlüsse gefasst. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erklärt dazu: „Mit den heutigen Beschlüssen des… Weiterlesen...
CDU/CSU-Fraktion zum Strommarktgesetz: Versorgungssicherheit hat bei Energiewende oberste Priorität
Am 04.11.2015 hat das Bundeskabinett das Strommarktgesetz und das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Dazu erklärt der Energiebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,… Weiterlesen...
Grundgrün kündigt onlinebasiertes Portal zur Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Quellen an
Durch die zum 1. Januar 2016 in Kraft tretende Ausweitung der verpflichtenden Direktvermarktung auf alle Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer Leistung ab 100 Kilowatt peak werden in Zukunft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Taiwan: Dachanlage mit 840 kW und doppelachsiger Nachführung im Bau
In Taiwan wird derzeit die weltgrößte Photovoltaik-Dachanlage mit zweiachsiger Nachführung gebaut, berichtet Weiterlesen...
Herbstprognose: Energieverbrauch wird 2015 steigen; Erneuerbare legen mit 9 % am stärksten zu, Solarenergie um 5 %
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet in laufenden Jahr mit einem Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um etwa 1,7 Prozent auf rund 13.360 Petajoule (PJ) oder 456 Millionen… Weiterlesen...
Fitch-Rating: Photovoltaik-Kraftwerke in den USA legen guten Start hin; langfristige Risiken möglich
Nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch (New York, London) werden die guten ersten Ergebnisse der Photovoltaik-Kraftwerke in den USA in nächster Zeit voraussichtlich stabil bleiben. Weiterlesen...
FVEE: Forschung bringt die Wärmewende in Schwung
Im Wärmesektor kommt die Energiewende zu langsam voran und die für 2020 gesteckten Ziele sind ernsthaft in Gefahr, warnt der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE).… Weiterlesen...
Canadian-Solar-Tochter Recurrent Energy sichert Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Barren Ridge mit 60 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 03.11.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy eine Kreditvereinbarung mit einem Bankenkonsortium geschlossen und eine Investitionszusage der… Weiterlesen...
BEE: Pilotprojekte und Förderprogramm stellen wichtige Weichen für Stromspeicher als Teil der Energiewende
Mit einem Spatenstich in Lünen am 03.11.2015 stoßen Primärregel-Energiespeicher in eine neue Größendimension vor: Mit 13 Megawatt wird der von der Daimler AG betriebene Batteriespeicher… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis wird am 23. November 2015 in Prag verliehen
Auch in diesem Jahr verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) den Europäischen Solarpreis an Gemeinden, Organisationen, Unternehmen und Aktivisten, welche die Energiewende in besonderer Weise voranbringen. Weiterlesen...
TMH und Partner melden Spatenstich für den weltweit größten „second-use“-Batteriespeicher in Lünen
Mit intelligenten Lade- und Energiespeicher-Lösungen unterstützt die The Mobility House AG (TMH, Zürich) die Energiewende und will der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Durch den… Weiterlesen...