VARTA Storage (Nördlingen) senkt die Preise für seine Einstiegsspeicher vom Typ „VARTA element“ ab dem 01.12.2015 um bis zu 20 Prozent, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite594
Photovoltaik-Grundlagenforschung: „Flüstergalerie-Moden“ in Silizium-Nanokegeln verstärken die Lumineszenz
Silizium zählt zu den Standardmaterialien für Computerchips und Solarzellen (Photovoltaik). Doch obwohl die Eigenschaften von Silizium sehr gut bekannt sind, gibt es bei Nanostrukturen… Weiterlesen...
EU-Energieminister wollen Umsetzung der Energie- und Klimaziele sichern
Bei ihrem Treffen am 26.11.2015 in Brüssel nahmen die EU-Energieminister wichtige Schlussfolgerungen zur so genannten Governance der Energieunion an. Hiermit soll vor allem auch… Weiterlesen...
Forschungsplattform für Mobilität auf Basis von Photovoltaik und Wasserkraft in der Schweiz eröffnet
Am 23.11.2015 wurde in der Schweiz die Demonstrations- und Technologietransfer-Plattform „move“ eröffnet. Sie soll Forschern der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) dabei helfen, neue… Weiterlesen...
Sponsorenvertrag verlängert: Polymer-Hersteller Covestro setzt Partnerschaft mit Solar Impulse fort
Die Covestro AG (vormals Bayer MaterialScience, Leverkusen), Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen, setzt ihre Sponsorentätigkeit für „Solar Impulse“ fort und unterstützt damit die für 2016 geplante… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien präsentiert sieben Wege zur Entlastung des eigenen Klimakontos
Der Countdown zur UN-Klimakonferenz in Paris läuft: In wenigen Tagen verhandelt die Staatengemeinschaft über ein verbindliches Klimaschutz-Abkommen. Einen Beitrag zum Klimaschutz können Verbraucher aber… Weiterlesen...
E.ON bietet neues Stromprodukt inklusive Schutzbrief für Notrufdienst und Reparaturen
Der Energieversorger E.ON (München) bietet erstmals einen Strom-Tarif inklusive Schutzbrief an. Dieser beinhaltet einen 24-Stunden-Notrufdienst bei Einbruch oder Reparatur bei Defekten rund um das… Weiterlesen...
100 deutsche Grundversorger erhöhen 2016 die Strompreise; Stromgrundversorgung jetzt 47 Prozent teurer als 2007
100 Grundversorger in Deutschland haben angekündigt, im Januar und Februar 2016 ihre Strompreise zu erhöhen. Im Schnitt betragen die Preissteigerungen 2,9 Prozent bzw. 42… Weiterlesen...
Interaktives Spiel von co2online und Spiegel Online soll beim Stromsparen helfen
Deutschlands Stromkunden müssen bald mehr für ihren Strom bezahlen. Mehrere Versorger haben bereits Preiserhöhungen für 2016 angekündigt. Weiterlesen...
Neue Studie zeigt, wie Treibhausgasreduktion erreicht werden kann – in der EU um 80 Prozent bis 2050
Das Management-Beratungsunternehmen A.T. Kearney hat einen Drei-Punkte-Plan zur Reduktion globaler Treibhausgas-Emissionen vorgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik in England: Adiant Advisors und bejulo erhalten EPC-Auftrag für einen Solar-Park mit 5 MW
Die Adiant Advisors sarl (Fribourg, Schweiz) und die bejulo GmbH (Mainz) haben einen EPC-Vertrag über die Errichtung und die Wartung eines Photovoltaik-Parks mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring auf Modulebene senkt Überwachungsaufwand und Kosten
Der Quality Roundtable auf dem 16. Forum Solarpraxis in Berlin diente dazu, Photovoltaik-Anlagenbetreiber, Installateure und Stakeholders bei der Entwicklung neuer Strategien im Umgang mit… Weiterlesen...
Grüne begrüßen Fortführung der Batteriespeicher-Förderung
Am 26.11.2015 hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Fortführung des Batteriespeicher-Förderprogramms angekündigt. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Speicherwirtschaft begrüßen Einlenken von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei der Batteriespeicher-Förderung
Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die Förderung solarer Batteriespeicher über das Jahresende hinaus zu verlängern. Weiterlesen...
Neue Leitlinien des Bundeswirtschaftsministeriums sehen ab 2017 Ausschreibungen für alle Photovoltaik-Anlagen ab einem Megawatt vor
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will die festen Fördersätze für Strom aus erneuerbaren Energien ab 2017 zu großen Teilen abschaffen. Das geht hervor aus Leitlinien des… Weiterlesen...
BSW-Solar wählt drei neue Vorstandsmitglieder; Trendwende bei Photovoltaik- und Solarthermie als Ziel für 2016
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat am 26.11.2015 auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Michael Entrup von der Hoppecke Batterien GmbH &… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek für Solar-Folie HeliaFilm ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung der Elektra European Electronics Industry Awards am 24.11.2015 in London erhielt die Heliatek GmbH (Dresden/Ulm) den „Renewable Energy Design Award 2015“. Weiterlesen...
Neuer Bericht schätzt Photovoltaik-Potenzial in Irland bis 2030 auf 3,7 GW
KPMG LLP hat auf Antrag des irischen Solarenergie-Verbands ISEA einen Bericht über den potenziellen Nutzen eines Photovoltaik-Förderprogramms für die irische Wirtschaft verfasst und verschiedene… Weiterlesen...
Stromspeicher: E3/DC als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet
Der Stromspeicher-Hersteller E3/DC GmbH (Osnabrück) wurde erstmals als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Markengala in Berlin übergeben. Weiterlesen...
Abakus Sachwerte kündigt Sonderausschüttung für Solar-Fonds an; Photovoltaik-Kraftwerk in Hildburghausen verkauft
Die abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) kündigt für ihren geschlossenen Fonds abakus energie GmbH & Co. Solarfonds 2. KG noch im Dezember 2015 eine Sonderausschüttung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter Fronius Symo Hybrid erhält Plus X Award
Der Wechselrichter Fronius Symo Hybrid wurde kürzlich in sechs von sieben Kategorien mit dem PLUS X AWARD ausgezeichnet. In den Bereichen Innovation, High Quality,… Weiterlesen...
Milk the Sun überarbeitet Marktplatz für Photovoltaik-Investments
Mit dem Relaunch ihrer Website gestaltet die Milk the Sun GmbH (Münster) den weltweit größten, offenen Online-Marktplatz für Photovoltaik-Investments moderner, funktionaler und nutzerfreundlicher für… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarstrom-Speicher läuft weiter
Am 26.11.2015 hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Fortführung des Batteriespeicher-Förderprogramms angekündigt. Weiterlesen...
Merck und Belectric bringen graue organische Photovoltaik-Module mit mehr als 50 W/m² auf den Markt
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck (Darmstadt) meldete am 26.11.2015 die Markteinführung von halbtransparenten, grauen organischen Photovoltaik-Modulen (OPV). Diese wurden in Zusammenarbeit mit der BELECTRIC… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neuer Film zeigt Aktivitäten der Solar-Industrie in Deutschland
Die Labore der Photovoltaik-Industrie sind eigentlich streng gesicherte Bereiche. Ab sofort kann sich trotzdem jeder ein Bild von den Forschungsaktivitäten der Solar-Industrie in Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ägypten: KRAFTWERK RPS soll Projekt mit 50 MW entwickeln
Das Konsortium Cairo Solar Farm hat die KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH (Weingarten) mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 50 MW in Ägypten beauftragt. Weiterlesen...
Monitoringbericht Energie 2015: Weniger Strom aus konventionellen Energieträgern; Wachstum der Erneuerbaren
Die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben am 24.11.2015 ihren gemeinsamen Monitoringbericht 2015 über die Entwicklungen auf den deutschen Elektrizitäts- und Gasmärkten veröffentlicht. Weiterlesen...
Drei Viertel der Photovoltaik-Installateure in Deutschland bieten auch Speicher an
Im Vergleich zum vorherigen Jahr bieten Installateure von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland ihren Kunden häufiger auch entsprechende Speichersysteme an. Weiterlesen...
Sonnenbatterie präsentiert neues Modell zur vernetzten Eigenerzeugung, Speicherung und Nutzung von Strom
Der Energiespeicher-Hersteller Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) vernetzt künftig Haushalte und will auf diese Weise herkömmliche Stromversorger überflüssig machen. Weiterlesen...