Das pakistanische Rat zur Entwicklung alternativer Energiequellen (Alternative Energy Development Board, AEDB) empfing am 12.10.2015 eine Delegation des Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite601
TÜV SÜD ist Mitglied im Weltenergierat; Dr. Axel Stepken neu im Präsidium
Die TÜV SÜD AG (München) ist seit Kurzem Mitglied im Weltenergierat-Deutschland, dem nationalen Mitglied für die Bundesrepublik im World Energy Council (WEC). Weiterlesen...
F&S solar rettet Solarpark-Projekt der Dorstener Energie Genossenschaft; Photovoltaik-Kraftwerk Wulften ist fertig
Auf einer ehemaligen Hausmüll-Deponie in Dorsten (Kreis Recklinghausen) wurde am 07.10.2015 der neue Solar-Park Wulften der Dorstener Energie Genossenschaft (DEG) der Öffentlichkeit vorgestellt. Es… Weiterlesen...
BEE: Digitalisierungsgesetz für den Energiemarkt benötigt Nachbesserungen bei Datenschutz und Datensicherheit
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die Bestrebungen des BMWi, mit dem Digitalisierungsgesetz eine einheitliche, sichere Kommunikationsplattform für den Energiemarkt zu schaffen. Weiterlesen...
SolarMax-Gruppe startet neue Photovoltaik-Wechselrichterproduktion in Bayern
Die SolarMax-Gruppe (Ellzee, Bayern) produziert seit September 2015 Strang- und Zentralwechselrichter der Marke SolarMax für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen im bayerischen Burgau. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: GE soll Solar-Wechselrichter für ein Großprojekt in Furukawa liefern
Am 08.10.2015 erhielt die GE-Sparte „Power Conversion“ von Weiterlesen...
Milliarden-Plus auf dem EEG-Konto: Gesamtüberschuss fast doppelt so hoch wie im Vorjahr
Das Gesamtguthaben auf dem EEG-Umlagekonto ist im September 2015 zwar etwas gesunken, jedoch mit 2,5 Milliarden Euro fast doppelt so hoch wie im vergangenen Jahr,… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt das Zusammenspiel von Energie- und Mobilitätswende; Gutes Geschäftsklima für Batterietechnologie
Am 12.10.2015 startet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS in Stuttgart mit einem umfassenden Angebot. Messe, Konferenz, Seminare und das Ride & Drive-Programm geben praxisnahe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Alle 677.760 Solarmodule des PV-Kraftwerks Broken Hill mit 53 MW sind installiert
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA), der Energieversorger AGL und das Photovoltaik-Unternehmen First Solar trafen sich am 12.10.2015 mit dem Energieminister von New… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Frankreich: Energieministerium legt Fokus auf Freiflächen-Anlagen
Das französische Ministerium für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie (Ministère de l'écologie, du développement durable et de l'énergie) hat am 06.10.2015 bekannt gegeben, wie… Weiterlesen...
Wasserstoff-Speicher als Wegbereiter für die Energiewende: Jülicher Forscher stellen aktuelle Entwicklungen vor
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist es nicht getan. Solar- und Windstrom sind starken Schwankungen unterworfen. Der Umbau des Energiesystems ist daher nur mit… Weiterlesen...
Energiewende in Afrika: Crowdfunding ermöglicht erstes mobiles Photovoltaik-Kraftwerk in Mali
Nach einer erfolgreichen Schwarmfinanzierung wurde Ende September der weltweit erste Solar-Container im westafrikanischen Mali in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Zukunft Altbau präsentiert neue App zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015; firmenneutrale Software für Energieberater
Das baden-württembergische Landesprogramm Zukunft Altbau (Stuttgart) hat ein Planungswerkzeug entwickelt, mit dem Weiterlesen...
World Solar Challenge: Hochschule Bochum startet bei der Weltmeisterschaft der Solar-Autos
Am 18.10.2015 startet die Bridgestone World Solar Challenge in Darwin im Norden Australiens. 3.000 Kilometer fahren die Teilnehmer in den Süden nach Adelaide. Ein… Weiterlesen...
8. StorageDay gibt Überblick über die Energiespeicher-Branche
Angesichts der dynamischen Entwicklung im Energiespeicher-Markt haben viele Hersteller neue, weiterentwickelte Lösungen im Portfolio und ergänzen diese zunehmend mit innovativen Dienstleistungen. Weiterlesen...
Messgeräte-Hersteller TriOS spart mit neuer Photovoltaik-Anlage Stromkosten und stärkt sein Image
Die TriOS Mess- und Datentechnik GmbH (Rastede) will ab sofort bis zu 60 Prozent ihres Strombedarfs mit Solarstrom decken. Das Unternehmen ließ dazu auf… Weiterlesen...
10.000-Häuser-Programm: FENECON bietet Erstberatung für „EnergieBonusBayern“
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungs-Unternehmen, berät ab sofort Verbraucher und Installateure im Rahmen des… Weiterlesen...
Energieaudits: noch zwei Monate Frist für Nicht-KMU; verpflichtende Analyse des Energieverbrauchs
Bis zum 05.12.2015 müssen Unternehmen, die nicht unter die EU-Definition für Weiterlesen...
Förderkonditionen im Programm “Energetische Stadtsanierung” verbessert; Impulse für den Einsatz erneuerbarer Energien
Mit dem Programm "Energetische Stadtsanierung" fördern das Bundesbauministerium (BMUB) und die KfW (Frankfurt am Main) seit vier Jahren integrierte Quartierskonzepte, um die Energieeffizienz von… Weiterlesen...
Durchschnittliche Dauer von Stromausfällen in Deutschland pro Kunde lag 2014 erstmals unter 12 Minuten
Deutschland hat nach wie vor eines der zuverlässigsten Stromnetze in Europa. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2014 des Forums Netztechnik/Netzbetrieb… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in den USA: Installierte Leistung erreicht historisches Hoch; Solarstrom-Erzeugung erneut verdoppelt
Die installierte Leistung aller Solar-, Wind- und anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen in den USA ist auf ein historisches Hoch gestiegen und soll in naher Zukunft noch… Weiterlesen...
Britisches Photovoltaik-Unternehmen Mark Group geht in Konkurs; über 900 Arbeitsplätze in Gefahr
Die Mark Group, ein Photovoltaik-Installationsunternehmen mit Sitz in Leicester (UK), berichtet, dass mehr als Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES senkt Erwartungen für das Geschäftsjahr 2015
In ihrer Prognose für das Geschäftsjahr 2015 war die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) davon ausgegangen, in den Stammsegmenten „Solar“ und „Optical Disc“… Weiterlesen...
Mercom Capital: Weltweite Solar-Finanzierungen stiegen im dritten Quartal 2015 leicht auf 6,2 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) im Solar-Sektor im dritten Quartal 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 1366 Technologies will neue Solar-Waferfabrik in New York bauen
1366 Technologies (Bedford, Massachusetts, USA) hat am 07.10.2015 Pläne angekündigt, eine Solar-Wafer-Fabrik im Bezirk Genesee (New York) zu errichten. Der Standort liegt strategisch günstig… Weiterlesen...
Norman Foster Solar Award: Prämiertes Plusenergie-Gebäude nutzt Photovoltaik-Module von Trina Solar
Photovoltaik-Module von Trina Solar Limited (Changzhou, China) liefern Energie für den 2015 mit dem „Norman Foster Solar Award“ ausgezeichneten Plusenergiebau (PEB), den Hauptsitz der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC will an der dritten Ausschreibung für den Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Solar Park in Dubai teilnehmen
REC, die größte europäische Photovoltaik-Modulmarke, und die Viridis Holding, ein Investment-Unternehmen, haben eine gemeinsame Interessensbekundung bei Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte… Weiterlesen...
GlobalData: Photovoltaik überholt Windkraft in Australien; Installierte PV-Leistung überschritt 2014 die 4-GW-Marke
Photovoltaik wurde im Jahr 2014 die meistgenutzte Erneuerbare-Energien-Technologie in Australien: Mit einer installierten Leistung von vier Gigawatt überholte sie die Windkraft (3,8 GW), berichtet das Marktforschungs-Unternehmen… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2015 wird am 17. Oktober an zehn Preisträger vergeben
Die Gewinner des Deutschen Solarpreises 2015 stehen fest. EUROSOLAR e.V. (Bonn) und die EnergieAgentur.NRW vergeben die Preise am 17. Oktober um 15 Uhr im Ibach-Haus in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin und BBA präsentieren neues Rating-Gutachten für Solar-Kraftwerke
Das Photovoltaik-Institut Berlin und die britische Zertifizierungsstelle BBA werden auf der Solar Energy UK, die vom 13.–15.10.2015 in Birmingham stattfindet, ein neues Prüfverfahren für… Weiterlesen...