Am 11.07.2013 beschloss die Energieregulierungsbehörde des US-Bundesstaats Georgia ein neues Programm, laut dem der Versorger Georgia Power (Atlanta, Georgia, US) bis 2016 insgesamt Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite880
Bundesnetzagentur stellt neue Version des Leitfadens zum EEG-Einspeisemanagement mit Entschädigungsregelungen für Biomasse, Biogas und Photovoltaik zur Diskussion
Die Bundesnetzagentur hat am 10.07.2013 eine überarbeitete Version des Leitfadens zum EEG-Einspeisemanagement zur Konsultation veröffentlicht. Der Leitfaden regelt die Ermittlung der Entschädigungszahlungen und deren… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Energieministerium veröffentlicht Vergütungstarife für private Solarwärmeanlagen
Mit mehr als zwei Jahren Verspätung hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) die Vergütungssätze für private Solarthermieanlagen im Rahmen des Förderprogramms… Weiterlesen...
Brasilien: Erste Photovoltaik-Versteigerung am regulierten Strommarkt
Nachdem im Sommer 2012 in Brasilien die erste Versteigerung von Photovoltaik-Projekten im nicht regulierten Strommarkt stattfand hat das Ministerium für Bergbau und Energie (MME)… Weiterlesen...
Trotz Atomausstieg: Historisch niedrige Strompreise für Großabnehmer bis 2019
Der Strom-Preisverfall für Großabnehmer wird sich bis zum Jahr 2019 unvermindert fortsetzen, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster). Weiterlesen...
Naturstrom AG bringt ihr bislang größtes Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz
Auf Merkendorfer Stadtgebiet, entlang der Zugtrasse zwischen Gunzenhausen und Ansbach, nahm die Forchheimer Naturstrom AG am 11.07.2013 einen neuen Solarpark in Betrieb. Weiterlesen...
Energiewende funktioniert nur mit Solarwärme; Zwei energieautarke Häuser in Freiberg setzen ein Zeichen
Bundesumweltminister Peter Altmaier weihte am 08. Juli 2013 feierlich die Solarwärmeanlage von zwei energieautarken Häusern in Freiberg (Sachsen) ein. Damit setzt er ein deutliches… Weiterlesen...
Solarstrom aus eigenem Anbau: Wein- und Logistikunternehmen deckt ein Viertel des Eigenbedarfs mit Photovoltaik
Strompreissteigerungen von durchschnittlich fünf Prozent pro Jahr setzen Gewerbe und Industrie zunehmend unter Druck. Die benötigte Energie selbst zu erzeugen, könnte hier Preisstabilität und… Weiterlesen...
SFC Energy und Mastervolt erarbeiten integrierte Systeme zur Stromerzeugung und -speicherung
Die SFC Energy AG (Brunnthal/München) hat eine Kooperationsvereinbarung mit Mastervolt International BV (Amsterdam) geschlossen. Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: USA, China und Südafrika sorgen im 2. Quartal 2013 für Wachstum der Investitionen in erneuerbare Energien
Weltweit wurden im 2. Quartal 2013 laut Weiterlesen...
2012 wurden im Rahmen der kalifornischen Solar-Initiative Photovoltaik-Dachanlagen mit 391 MW installiert
Die kalifornische Stromregulierungsbehörde (CPUC) hat ihren Jahresbericht über die Solar-Initiative des US-Bundesstaats (CSI) veröffentlicht, laut dem im vergangenen Jahr 26 % mehr Solarstrom-Dachanlagen installiert… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Geschäftsmodell: Unternehmen und Stadtwerke kooperieren bei der Direktvermarktung von nicht vergütungsfähigem Solarstrom
Das Photovoltaik-Unternehmen SchoEnergie GmbH (Föhren) will brachliegende Freiflächen und Gärten nutzen, um Energie zu ernten: Mit dem „Solar-Kraftwerk zum Selberbauen“. Weiterlesen...
Trina Solar liefert sieben Megawatt an Ikaros Solar für Photovoltaik-Projekt in Großbritannien
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von sieben Megawatt (MW) an Ikaros Solar geliefert. Der Entwickler von Photovoltaik-Projekten setzt die… Weiterlesen...
Neue Energiegenossenschaft will langfristig grünen Strom für ihre Mitglieder produzieren
Seit Mitte April dieses Jahres können Berliner und Brandenburger Bürger und Unternehmen über eine Mitgliedschaft in der EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg in saubere, nachhaltige und… Weiterlesen...
SCHMID Group: Solarzellen-Rückseitenkontakte aus Zinn bewähren sich in der Photovoltaik-Produktion
Die SCHMID Group (Freudenstadt) meldet die Auslieferung der ersten „TinPad“-Anlagen zur Aufbringung von Zinnkontakten auf die Rückseite von Solarzellen für die Photovoltaik-Massenproduktion an einen… Weiterlesen...
Amerikanischer Photovoltaik-Produzent Ascent Solar will CIGS-Modulfabrik in China bauen
Ascent Solar Technologies Inc. (Thornton, Colorado, USA) hat eine Rahmenvereinbarung mit der chinesischen Stadt Suqian (Provinz Jiangsu) unterzeichnet, die auch den Bau einer Produktionsstätte… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Kalifornien: Soitec stellt Kraftwerk mit 1.5 MW fertig
Soitec SA (Bernin, Frankreich) berichtete am 10.07.2013 auf der Intersolar North America-Konferenz, dass sein Tochterunternehmen Soitec Solar Development LLC den Bau eines CPV-Kraftwerks mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und EPFL melden Rekord-Wirkungsgrad von 15%
Am 11.07.2013 berichtete Dyesol Ltd. (Queanbeyan, Australien), dass ein Team um Professor Michael Graetzel, den „Vater der Farbstoff-Solarzelle“, an der eidgenössischen technischen Hochschule Lausanne (EPFL) … Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 73 MW im Mai 2013 installiert
Indiens Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) berichtet, dass im Mai 2013 nur 73 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung zugebaut wurden. Weiterlesen...
Solarbuzz: Installierte Photovoltaik-Leistung in den USA übersteigt 10 GW
Die in den Vereinigten Staaten installierte Photovoltaik-Kapazität hat die Marke von 10 Gigawatt (GW) durchbrochen, nachdem der Markt seit Anfang 2012 kräftig gewachsen war.… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Asunim stellt Aufdachanlage mit 500 kW in Adana fertig
Asunim Türkei (Ankara) hat eine Photovoltaik-Aufachanlage mit einer Fläche von 12.000 Quadratmetern und einer Nennleistung von 500 Kilowatt (kWp) errichtet. Weiterlesen...
SolarWorld erwartet Zustimmung der Anleihegläubiger zum Restrukturierungskonzept am 5. und 6. August 2013
Die SolarWorld AG (Bonn) wird die Gläubiger ihrer beiden Anleihen am 5. beziehungsweise 6. August 2013 zu zweiten Gläubigerversammlungen zur jeweils erneuten Beschlussfassung über… Weiterlesen...
Schweizer Investor kauft deutsche Photovoltaik-Modulfabrik von Nanosolar
Die Nanosolar GmbH (Luckenwalde) gab am 10.07.2013 bekannt, dass ein Schweizer Investor eine Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens, der hochautomatisierten ISO-zertifizierten PV-Modulfabrik von Nanosolar… Weiterlesen...
Wäschetrocknen mit Solarwärme für GreenTec Award nominiert
Das Projekt „Wäschetrocknen mit Solarwärme“ der SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) und der Miele & Cie. KG (Gütersloh) wurde bei den GreenTec Awards 2013… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität; BELECTRIC Drive und ladenetz.de kooperieren
Die smartlab Innovationsgesellschaft (Aachen) mit ihrer Initiative ladenetz.de, einer Kooperation deutscher Stadtwerke für die Elektromobilität, und BELECTRIC Drive (Kitzingen), Anbieter von Ladeinfrastruktur, kooperieren ab… Weiterlesen...
Online-Marktplatz Milk the Sun bietet Photovoltaik-Großprojekte in Japan an
Milk the Sun (Berlin), der internationale Onlinemarktplatz für Photovoltaik-Anlagen, blickt auf eine sehr erfolgreiche Intersolar 2013 zurück. Noch auf der Messe hätten unter anderem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT kooperiert mit Einkaufsgenossenschaften der Dachdecker
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) wird künftig mit ihren Photovoltaik-Produkten und -Komplettsystemen im Portfolio weiterer Dachdecker-Einkaufsgenossenschaften vertreten sein. Weiterlesen...
Desertec Industrie-Initiative bekräftigt Strategie und reorganisiert Spitze; Paul van als Son einziger Geschäftsführer bestätigt
Der Führungsstreit in der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH; München) sei gelöst, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...