Die Centrosolar AG (Hamburg) bringt im April 2013 neue Speichersysteme für Solarstrom auf den Markt. Dadurch stehe der durch die Photovoltaik-Anlage produzierte Strom rund… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite892
Canadian Solar meldet steigenden Verlust aufgrund von Forderungsausfällen und Einzelwertberichtigung im vierten Quartal 2012
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 38 % im Vergleich… Weiterlesen...
Kalifornien erweitert Solarthermie-Förderung und führt leistungsbasierte Berechnung ein
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) hat das Solarthermie-Förderprogramm im Rahmen der Solar-Initiative des US-Bundesstaats erweitert. Gefördert werden nun auch solare Prozesswärme, solar betriebene Kühlsysteme, Solar-Heizungen… Weiterlesen...
EnergyTrend: Japanischer Photovoltaik-Markt entwickelt spezielle Produkt-Vorlieben
EnergyTrend, ein Geschäftszweig von TrendForce (Taipei, Taiwan) berichtet, dass der japanische Photovoltaik-Markt spezielle Vorlieben hinsichtlich der Produktqualität entwickelt. Dies sei zuletzt auf der PV… Weiterlesen...
CPI untersucht Barrieren für institutionelle Investitionen in erneuerbare Energien
Laut einer neuen Studie der nicht-profitorientierten Organisation Climate Policy Initiative (CPI) gibt es erhebliche Hindernisse für höhere Investitionen institutioneller Anleger in Projekte zur Stromproduktion… Weiterlesen...
Dänischer Projektentwickler Greentech und US-Investor Foresight planen Photovoltaik-Projekte in den USA
Greentech Energy Systems A/S (Kopenhagen, Dänemark) und die Foresight Group Inc. (Lansing, Michigan) gründen ein Gemeinschaftsunternehmen, das in Photovoltaik-Projekte in den USA investieren soll. Weiterlesen...
Indien setzt in Phase zwei der “National Solar Mission“ auf Zuschussfinanzierung statt umgekehrter Versteigerung
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) will im zweiten Abschnitt des Förderprogramms „National Solar Mission“ (NSM) das „Viability Gap Funding“ (VGF)… Weiterlesen...
Hawaiis Stromversorger schreibt Erneuerbare-Energien-Projekte auf der Insel Oahu aus
Die Hawaiian Electric Company (HECO, Honolulu, Hawaii) hat eine Ausschreibung für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit mindestens 5 Megawatt (MW) auf der Insel… Weiterlesen...
Indien hat im laufenden Finanzjahr Photovoltaik- und solarthermische Anlagen mit 42,5 Millionen Euro gefördert
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat nach eigenen Angaben in den ersten zehn Monaten des Finanzjahres 2012 - 2013 umgerechnet… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Neue Studie zur Energiewende entlarvt Altmaiers fragwürdige “Billionen”-Rechnung
Die Energiewende wird deutlich günstiger als von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) behauptet. Das zeigt eine Gegenrechnung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Bundesverbandes… Weiterlesen...
Zwei Jahre nach Fukushima: Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom und untermauern ihre Leistungsfähigkeit
Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima zeigen die erneuerbaren Energien in Deutschland, dass die Stromerzeugung aus fossilen und atomaren Quellen ein Auslaufmodell ist. Weiterlesen...
NABU zum Fukushima-Jahrestag: Atomkraft muss weltweit zum Auslaufmodell werden; Risikotechnologie rechnet sich im Vergleich zu den Erneuerbaren nicht mehr
Mit Blick auf den zweiten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima fordert der NABU, dass die Atomkraft weltweit zum Auslaufmodell werden muss. Weiterlesen...
400 Megawatt Photovoltaik-Leistung für San Antonio; erster Spatenstich für Großprojekt in Texas
Anfang März konnte KACO new energy (Neckarsulm) mit seinen Konsortialpartnern den Baubeginn des ersten Teilabschnitts des insgesamt 400 MW umfassenden San Antonio-Projekts feiern. Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Lancaster schlägt Photovoltaik-Pflicht für Neubauten vor
Die kalifornische Stadt Lancaster hat eine Regelung vorgeschlagen, laut der alle Wohngebäude, die nach dem 01.01.2014 gebaut werden, zwingend eine Photovoltaik-Anlage erhalten sollen. Weiterlesen...
Spanischer Verband für erneuerbare Energien: Regierung will an rückwirkender Kürzung der Einspeisevergütung festhalten
Spaniens Verband der Produzenten und Investoren der Erneuerbaren Energien (ANPIER) berichtet, dass die spanische Regierung trotz Treffen mit mehreren Verbandsvertretern keine Rücknahme der rückwirkenden Kürzung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Viele Kraftwerke genehmigt, nur wenige werden gebaut
Laut eines Berichts des chilenischen Zentrums für Erneuerbare Energien (CER) vom Februar 2013 haben Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit 3,1 Gigawatt (GW) Nennleistung eine staatliche Umweltgenehmigung erhalten,… Weiterlesen...
Miele und Solvis präsentieren Solar-Wäschetrockner auf der ISH in Frankfurt
Auf der ISH in Frankfurt/Main präsentieren Miele und Solvis vom 12. bis 16.03.2013 das Konzept eines Solar-Wäschetrockners. Weiterlesen...
DEGERenergie liefert 48 Photovoltaik-Nachführsysteme für Solarpark in Griechenland
Die DEGERenergie GmbH (Horb) hat 48 MLD-Nachführsysteme vom Typ DEGERtracker 9000NT für einen Solarpark mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung geliefert, der vor kurzem in… Weiterlesen...
MAGE GROUP baut Photovoltaik-Vertrieb in Großbritannien aus
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der internationalen MAGE GROUP, baut ihre Vertriebsaktivität in Großbritannien aus. Künftig werde das Photovoltaik-Unternehmen die flächendeckenden Vertriebsstrukturen der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erhält IP-Management Award 2013 für erfolgreiche Patentverwaltung
Am 05.03.2013 hat das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO den Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) mit dem ersten Preis des IP-Management… Weiterlesen...
Phaesun installiert 200 solar betriebene Wasserpumpen für Katastrophengebiete in Pakistan
Die Phaesun GmbH (Memmingen) hat gemeinsam mit dem pakistanischen Partner Izhar Energy 200 solar betriebene Wasserpumpsysteme in 12 Distrikten in Pakistan installiert. Im Dezember… Weiterlesen...
Neues Video der EnergieAgentur.NRW: Eine eigene Photovoltaik-Anlage ist gut für Klima und Geldbeutel
Eigenheimbesitzer, die in Photovoltaik-Anlagen investieren, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und machen sich von stetig steigenden Strompreisen unabhängiger. Weiterlesen...
Phono Solar präsentiert neue Kompakt-Speicherlösungen für Solarstrom auf der New Energy 2013
Phono Solar Inc. (Willich) präsentiert auf der New Energy 2013 vom 21. bis zum 24.03.2013 in Husum erstmals in Deutschland die neuen Kompakt-Speichersysteme Flexcube… Weiterlesen...
Technologieverband VDE: Das intelligente Haus wird 2025 Standard
Mit Smartphones mobil vernetzt zu sein, ist fast schon selbstverständlich. Vernetzte Konsumelektronik, Haushaltstechnik und Hausautomation seien es hingegen nicht, so der VDE Verband der… Weiterlesen...
Solarstrom und Wärmepumpe: SMA und Stiebel Eltron kooperieren beim Energiemanagement für Privathäuser
Das Haustechnik-Unternehmen STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG (Holzminden) und der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) gaben am 08.03.2013 eine Kooperation bekannt. Die… Weiterlesen...
Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen: Deutsche Auftragsagentur veröffentlicht kostenlosen Leitfaden als Entscheidungshilfe
Besitzer von Photovoltaik-Anlagen oder Hauseigentümer, die über die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen nachdenken, stellen sich oft die Frage, ob ein Solarstrom-Speicher sinnvoll ist. Bislang gebe… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Karnataka schreibt Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 130 MW aus
Der indische Bundesstaat Karnataka hat eine Ausschreibung für Photovoltaik- und solarthermische (CSP-) Kraftwerke mit insgesamt 130 Megawatt (MW) gestartet. Weiterlesen...
Portugals Photovoltaik-Marktvolumen hat sich 2012 verdoppelt
Portugal installierte laut Statistiken der nationalen Generaldirektion für Energie und Geologie 2012 Photovoltaik-Anlagen mit 67,8 Megawatt (MW) Nennleistung. Die installierte Photovoltaik-Leistung des Landes stieg… Weiterlesen...
Malaysia senkt Solarstrom-Vergütung für mittlere und große Photovoltaik-Anlagen
Die Regierung Malaysias will den Degressionssatz bei der Einspeisevergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen über 24 kW von 8 % auf 20 % erhöhen. Weiterlesen...
BDI-Präsident Ulrich Grillo zur EEG-Reform: „Wir brauchen keine Strompreisbremse, sondern einen Kostenstopp“; Vertrauensschutz für Bestandsanlagen gefordert
Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverband es der Deutschen Industrie (BDI) sprach mit dem Handelsblatt unter anderem über steigende Stromkosten und Wettbewerbsfähigkeit. „Wir brauchen keine… Weiterlesen...