Am 05.06.2012 kündigte Mecasolar (Fustiñana, Spanien) die Markteinführung seiner neuen einachsigen, horizontal ausgerichteten 140 kW-Nachführsysteme für Photovoltaik-Freiflächenanlagen an. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite964
Nachhaltige Infrastruktur für die Elektromobilität: Holzbau Gröber präsentiert neue Solar-Carports auf der Intersolar Europe
Die Holzbau Gröber GmbH (Füramoos) präsentiert auf dem Freigelände der Intersolar Europe 2012 vom 13. bis 15.06.2012 die neue solare Parkplatzüberdachung „sunside carports“. Weiterlesen...
SunEdison plant Photovoltaik-Programm “Eradication of Darkness” im ländlichen Indien
Am 30.05.2012 präsentierte SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) ein Programm zur Errichtung von dezentralen Photovoltaik-Anlagen in indischen Dörfern, die keinen Zugang zum Stromnetz haben.… Weiterlesen...
Altmaier kommentiert Strategie der EU-Kommission zu erneuerbaren Energien und spricht sich gegen europaweite Harmonisierung des Fördersystems aus
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die am 06.06.2012 veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission über eine EU-Strategie zu erneuerbaren Energien für die Zeit nach dem Jahr 2020… Weiterlesen...
EUROSOLAR zum Strategiepapier des EU-Energiekommissars: Oettinger probt den Ausstieg aus der Energiewende
„Das ‘Strategiepapier’ von Energiekommissar Oettinger ist eine Rolle rückwärts in der Energiepolitik und eine Huldigung der Interessen weniger Großkonzerne", erklärte Stephan Grüger, Mitglied des… Weiterlesen...
MHH Solartechnik auf Expansionskurs in Dänemark; Photovoltaik-Systemhaus gründet MHH Solar Danmark ApS
Der Tübinger Großhändler und Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik, ein Unternehmen der BayWa r.e GmbH, steigt nun auch in das Photovoltaik-Großhandelsgeschäft in Dänemark ein, berichtet MHH… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG bringt doppelseitig aktives Photovoltaik-Hochleistungsmodul auf den Markt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 ihr neues Hochleistungsmodul "Premium L dual power". 60 neuartige monokristalline 6-Zoll-Solarzellen erzeugen nicht nur… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband SEPA zeichnet Tucson Electric Power als Stromversorger des Jahres aus
Am 04.06.2012 hat der Branchenverband Solar Electric Power Association (SEPA, Washington D.C.) die Investitionen von Tuscon Electric Power (TEP) in die Solarenergie gewürdigt und… Weiterlesen...
Netzintegration von Solar- und Windkraftwerken: US-Amt für Flächenverwaltung veröffentlicht Entwurf der Umweltverträglichkeitsstudie für die Hochspannungsleitung SunZia
Das Amt für Flächenverwaltung (BLM) hat einen Entwurf der Umweltverträglichkeitsstudie für eine große geplante Hochspannungsleitung im Südwesten der USA veröffentlicht. Die Hochspannungsleitung soll Regionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA weiht Servicegesellschaft in Thailand ein
Am 05.06.2012 meldete die SMA Solar Technology AG (Niestetal) die Einweihung ihrer Vertriebs- und Servicegesellschaft in Bangkok (Thailand). Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Capital Stage AG schließt Erwerb von zwei Solarparks ab
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat den Erwerb von Solarparks in den italienischen Städten Cesena und Forlí abgeschlossen. Der Anfang März 2012 geschlossene Vertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwicklung ohne Einspeisevergütung: Solaria will Kraftwerk mit 60 MW in Spanien bauen
Am 05.06.2012 meldete Solaria Energía y Medio Ambiente SA (Madrid) den Entwicklungsbeginn für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 60 Megawatt (MW) Nennleistung in Spanien, das keine… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarthermie-Markt verdreifacht sich bis 2020; Branche erwartet bis 2020 durchschnittliches jährliches Solarwärme-Wachstum um 12%
Bis 2020 wird sich der Solarwärme-Markt bei einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,5% auf einen Zubau von 3,6 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche im Jahr verdreifachen.… Weiterlesen...
SOLON liefert 7,5 MW Photovoltaik-Module nach Griechenland
Das Solar-Unternehmen SOLON hat mit dem griechischen Photovoltaik-Projektenwickler Arxikon einen Liefervertrag über Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 7,5 Megawatt (MW) geschlossen. Weiterlesen...
Mit Solarstrom Grenzen überschreiten: Solar Impulse landet erfolgreich in Marokko
Unter der Schirmherrschaft von König Mohammed VI und auf Einladung der marokkanischen Agentur für Solare Energiesysteme (Masen) hat das Solar Impulse Flugzeug von Bertrand… Weiterlesen...
JA Solar meldet Verluste im ersten Quartal 2012, Anteil hocheffizienter Photovoltaik-Produkte steigt
Am 05.06.2012 hat die JA Solar Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Talesun meldet Zuschlag für 900 MW-Projekt in Qinghai
Zhongli Talesun (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, und die Regierung der chinesischen Provinz Qinghai im Nordosten des tibetischen Hochlandes haben ein Abkommen… Weiterlesen...
Kalifornisches Unterhaus verabschiedet Gesetzesentwurf zur Schaffung von Einspeisevergütungen für benachteiligte Gemeinden
Am 30.05.2012 verabschiedete das Unterhaus des kalifornischen Parlaments einen Gesetzesentwurf, der Strom-Einspeisevergütungen speziell für benachteiligte Gemeinden ermöglichen soll, unter anderem für die Photovoltaik. Der… Weiterlesen...
König Abdullah-Universität und First Solar starten Photovoltaik Test- und Schulungsprojekt in Saudi-Arabien
Am 03.06.2012 berichtete die König Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie (KAUST, Thuwal, Saudi-Arabien), dass First Solar Inc. (Tempe, Arizona) an einem Programm teilnehmen wird,… Weiterlesen...
Bundesministerien fördern Forschung von NEXT ENERGY zur Photovoltaik-Dünnschichttechnologie
Die „Innovationsallianz Photovoltaik“, ein 2010 aufgelegtes Anreizprogramm der Bundesministerien für Umwelt (BMU) und Forschung (BMBF) fördert derzeit zwei Projekte des EWE-Forschungszentrums für Energietechnologie NEXT… Weiterlesen...
SUNOVA erhält Auftrag für Photovoltaik-Flachdachsystem mit 500 Kilowatt Nennleistung
Die SUNOVA AG (Grasbrunn), ein auf Flachdach-Solarkraftwerke spezialisiertes Unternehmen, meldet den Auftrag für eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit 500 Kilowatt Nennleistung in Langenlonsheim (Rheinland-Pfalz). SUNOVA installiert… Weiterlesen...
Q-CELLS verkauft Tochter Solibro an chinesisches Energieunternehmen Hanergy Holding Limited
Am 05.06.2012 haben die Hanergy Holding Group (Peking, China), das größte private chinesische Unternehmen, das in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen aktiv ist, und… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2012: Creotecc stellt neue Photovoltaik-Montagesysteme für Flachdächer vor
Die Creotecc GmbH (Freiburg) präsentiert mit VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS zwei neue Photovoltaik-Montagesysteme für Flachdächer auf der Intersolar Europe 2012. Weiterlesen...
Prognos-Analyse: Verdopplung der Solarstrom-Produktion bis 2016 erhöht Stromrechnung der Verbraucher um lediglich 2,5 Prozent; Mehrkosten bei Milderung der geplanten Fördereinschnitte im Bundesrat halten sich in engen Grenzen
In der gegenwärtigen Diskussion um die Energiewende werde zuweilen versucht, die Strompreiserhöhung dem Ausbau der Photovoltaik anzulasten, kritisiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Weiterlesen...
Greenpeace: Weltweiter Öl-Ausstieg schafft Millionen Arbeitsplätze; Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich doppelt aus
Die Weltbevölkerung kann ihren Ölverbrauch bis zum Jahr 2050 um 80% senken und damit 650 Gigatonnen CO2 einsparen. Die Schlüssel dazu sind wesentlich effizientere… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Kanadischer Systemintegrator Siginik unterzeichnet Strombezugsvereinbarung für ein PV-Kraftwerk mit 50 MW in Ghana
Am 04.06.2012 meldete die Siginik Energy Ltd. (Toronto, Kanada), dass sie eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) über 25 Jahre mit der Electricity Company… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: LDK Solar will Kraftwerke mit 600 Megawatt Nennleistung errichten
Am 04.06.2012 berichtete die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China), das Unternehmen habe drei Vereinbarungen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 600 Megawatt Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Energierechts-Experte und Tageszeitung kritisieren neue Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 27.05.2012 äußerte sich der Jura-Professor und Energie-Kommentator Dr. Karl-Friedrich Lenz (Universität Tokio) zur neuen Solarstrom-Einspeisevergütung in Japan. Lenz kritisiert, die derzeitige Regelung benachteilige… Weiterlesen...
Mit Solarstrom nach Marokko: Solar Impulse startete um 05:22 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit zum Flug nach Rabat
HB-SIA Solar Impulse hob am 05.06.2012 um 05:22 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit vom Flughafen Madrid Barajas ab. Das Solar-Flugzeug soll am Abend gegen 23:00 Uhr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nordamerika: Solea, OSP und Solar Provider wollen Kraftwerke im Versorgermaßstab bauen
Am 31.05.2012 meldeten die Solea AG (Plattling, Deutschland), Ontario Solar Provider Inc. (OSP, Toronto, Kanada) und die Solar Provider Group LLC (New York, USA)… Weiterlesen...