Der Aufbau zusätzlicher Kapazitäten zur Nutzung erneuerbarer Energien ging 2009 trotz eines schwierigen Umfeldes unvermindert weiter. Die reifen Technologien für Solar- und Windenergie durchlaufen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Modulanschluss: Spelsberg präsentiert diodenlose Bypass-Technologie ISBT
Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG (Schalksmühle), führender Hersteller von Elektroinstallations- und Photovoltaik-Komponenten sowie Gehäusen, zeigt vom 6. bis 9. September auf der… Weiterlesen...
Marktforschung: iSuppli warnt vor schwankenden Lagerbeständen in der Photovoltaik-Industrie
Am 12.08.2010 warnte das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, California) in einer Pressemitteilung, dass die unstetige Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in diesem Jahr massiven Einfluss… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics setzt sich im Silizium-Geschäft durch: “First Silicon Out” in Taiwan
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) baut mit der Inbetriebnahme einer weiteren Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition in Asien weiter aus: Für die Taiwan… Weiterlesen...
Sauberes Saarland: Conergy mit Partnerinstallateur Elektro Jäckel auf Erfolgskurs; auf Megawatt-Solardach folgt weitere Photovoltaik- Anlage mit 350 kW
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Conergy und seinem Partnerinstallateur Elektro Jäckel aus Tholey-Hasborn hat mit der ein Megawatt starken, bisher größten zusammenhängenden Photovoltaik-Aufdachanlage des Saarlandes… Weiterlesen...
Photovoltaik als Investition in die Zukunft: Milchwirt in Rheinland-Pfalz erzeugt umweltfreundlichen Solarstrom.
Der drastische Verfall der Milchpreise hat vielen deutschen Bauern die Existenzgrundlage entzogen. Landwirte wie Walter Collas aus Hallschlag in Rheinland-Pfalz lassen sich davon allerdings… Weiterlesen...
BayernLB finanziert Photovoltaik-Park “Reckahn I” in Brandenburg
Im Rahmen einer Projektfinanzierung unterstützt die BayernLB (München) den Bau und Betrieb des Photovoltaik-Kraftwerks "Reckahn I" (22,661 MWp) im Bundesland Brandenburg. Die Anlage entsteht… Weiterlesen...
Greenpeace belegt: Atomkraftwerke abschalten führt nicht zur Stromlücke; erneuerbare Energien tragen bereits mit über 16 Prozent zur Stromproduktion bei
Die Stromversorger können ihre Ankündigung umsetzen und die acht ältesten deutschen Atomkraftwerke sofort stilllegen, ohne dass dies zu Engpässen in der Stromversorgung in Deutschland… Weiterlesen...
SOLON SE baut erstes Solar-Kraftwerk in Großbritannien
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten Solarmodulproduzenten in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Dach- und Freiflächenanlagen, hat mit dem britischen… Weiterlesen...
Exportinitiative: Großbritanniens Photovoltaik-Markt kommt in Bewegung
Die britische Regulierungsbehörde Ofgem hat die ersten Installationszahlen seit Einführung der Solarstrom-Einspeisevergütung im April 2010 bekannt gegeben, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Zwischen dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Größere Ausbeute an Solarzellen durch ein schnelle Inline-Qualitätsprüfung mit Diodenlaser
Im Juni 2010 stellte die LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH (Dortmund) ein Diodenlasersystem zur Qualitätsprüfung von Solarzellen vor, das Photolumineszenz-Signale (PL) generierte. Das Fraunhofer ISE… Weiterlesen...
Mit der Sonne rechnen: Zwei neue Solar-Planungswerkzeuge im Internet
Hausbesitzer, die eine Solaranlage zur Strom- oder Wärmeerzeugung installieren wollen, können jetzt zwei neue Planungsinstrumente online nutzen. Sowohl der von der EnergieAgentur.NRW entwickelte Photovoltaik-Rechner… Weiterlesen...
Versicherungswirtschaft warnt: Nicht jede Solarstrom-Anlage hält, was sie verspricht
In Deutschland boomt derzeit der Solarstrom-Markt. Doch damit sich eine Photovoltaik-Anlage im Laufe der Jahre bezahlt macht, muss sie reibungslos und ohne Störungen funktionieren.… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik macht Solar-Betriebe fit für das zweite Halbjahr
Donauer Solartechnik, einer der führenden Fachgroßhändler in Europa, stellt sein aktuelles Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2010 vor. Beschäftigte in der Solarbranche wie Installateure… Weiterlesen...
Photovoltaik für äthiopische Krankenstationen: Technik von SMA ermöglicht solare Stromerzeugung
Die SMA Solar Technology AG (Kassel, Niestetal) liefert 100 Photovoltaik-Inselsysteme nach Äthiopien. Die SMA-Wechselrichter Sunny Island und Sunny Boy stellen im Rahmen eines von… Weiterlesen...
Dachbegrünung und Photovoltaik: Optigrün präsentiert das “SolarGrünDach”
Dachbegrünung und Photovoltaik schließen sich nicht aus, betont die Optigrün international AG (Krauchenwies). Ganz im Gegenteil: Es gebe sogar viele gute Gründe, beides zu… Weiterlesen...
GiraSolar-Germany GmbH weitet Geschäftstätigkeit in Italien mit neuen Konzepten aus
Mit neuen Konzepten will die Girasolar-Germany GmbH (Haar/b. München) ihre Geschäftstätigkeit in Italien ausweiten, vorwiegend in Sizilien und Sardinien. Hierbei geht es unter anderem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG schließt erstes Halbjahr 2010 erfolgreich ab
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 zurück. Die Umsatz- und Ertragskennzahlen haben sich im weiteren Jahresverlauf wie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Halbjahresergebnis in der Firmengeschichte: Halbjahresumsatz verdoppelt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 100% auf 96,475 Millionen Euro gesteigert (Vj.:… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im ersten Halbjahr 2010 fast so hoch wie im Gesamtjahr 2009
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) legt am 13.08.2010 den Halbjahresfinanzbericht Januar bis Juni 2010 vor. Die veröffentlichten Zahlen liegen mit 815,8 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways setzt profitables Wachstum fort
Die Sunways AG (Konstanz) hat im zweiten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs konsequent fortgeführt: Der Umsatz konnte im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar baut CPV-Kraftwerkseinheiten in Südafrika
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg im Breisgau), führender Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV) und Unternehmen der Soitec-Gruppe (Euronext Paris), stellt die Weichen für Solar-Projekte in… Weiterlesen...
US-Tochter der SOLON SE schließt Vertrag mit Energieversorger Tucson Electric Power Company über ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW
Im Auftrag der Tucson Electric Power Company (TEP) wird die SOLON Corporation, US-Tochterunternehmen des Berliner Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE, ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Hamburger Solar-Unternehmen COLEXON wächst kräftig
Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat am 11.08.2010 ihre Halbjahreszahlen veröffentlicht. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen habe an die positive Entwicklung des ersten Quartals angeknüpft und… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Veranstalter, Aussteller und Besucher ziehen positives Resümee
Mit 1.884 Ausstellern präsentierten sich vom 9. bis zum 11. Juni 2010 mehr Unternehmen als je zuvor auf der Intersolar Europe in München. Das… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erzielt erstmals wieder ein positives Nachsteuerergebnis; Umsatz gegenüber Vorjahresquartal um 50 % gesteigert
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2010 auf 239,4 Millionen Euro deutlich gesteigert. Damit konnten die Hamburger ihren Umsatz im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010: Umsatz und EBIT gewachsen; operative Profitabilität im zweiten Quartal erreicht
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Thalheim) konnte im zweiten Quartal 2010 weitere wesentliche Erfolge im Rahmen der Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung erzielen, die sich in… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG präsentiert Produktneuheiten auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert vom 6. bis 10. September 2010 auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in… Weiterlesen...