Die Hamburger ABG Abdichtungen Boden- und Gewässerschutz GmbH und Bau Beratung Boldt & Partner bietet mit ihrem ABG-Deckendicht-System eine dauerhaft sichere Abdichtung an, die… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik in Italien: Isofotón bringt 1-Megawatt-Anlage an das Netz
Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) im italienischen Recanati in… Weiterlesen...
juwi Solar schafft weltweit 500 neue Arbeitsplätze; Photovoltaik-Projektentwickler wächst und steigt in neue Länder ein
Die juwi Solar GmbH baut ihr internationales Geschäft mit großen Schritten aus. “Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500… Weiterlesen...
Sonnenenergie in ihrer schönsten Form: asola präsentiert leistungsstärkstes gewölbtes Solarmodul weltweit
Die asola GmbH (Erfurt), ein Technologieführer der automobilen Solartechnik, präsentiert auf der Intersolar in München eine Weltneuheit: Das Solardach des in Kalifornien produzierten Hybrid-Sportwagens… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller AUO stellt “Smart Modul” erstmals auf der Intersolar 2010 in Deutschland vor
Die AU Optronics Corporation (Hsinchu, Taiwan) wird vom 9.-11. Juni auf der Intersolar 2010 in München eine Serie innovativer Solar-Technologien präsentieren. Nach der Integration… Weiterlesen...
Evergreen Solar stellt die bis heute leistungsstärksten Solarmodule mit der neuen “BOOST Cell”-Technologie auf der Intersolar 2010 vor
Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts), Hersteller von “String Ribbon”-Solarmodulen mit der patentierten Silizium-Wafer- Technologie, stellt auf der Intersolar 2010 in München seine neue Serie an… Weiterlesen...
Q-Cells SE präsentiert erweitertes Photovoltaik-Produktportfolio auf der Intersolar 2010
Mit einem innovativen, anwendungsorientierten Produktportfolio präsentiert die Q-Cells SE sich auf der Photovoltaik-Fachmesse Intersolar von 9. bis 11. Juni 2010 in München. Ein “Miniatur-Solarhaus”… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories stellt erstmals UL-EU-Prüfzeichen für den Zugang zum europäischen Photovoltaik-Markt auf der Intersolar vor
Anlässlich der international größten Fachmesse der Photovoltaik-Industrie, der Intersolar in München, stellt Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen… Weiterlesen...
Kyocera auf der Intersolar 2010: Neues Hochleistungs-Modul mit 60 Solarzellen und 235 Watt Leistung
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, präsentiert mit dem KD235GH-2PB ein weiteres Solarmodul aus der leistungsstarken KD-Serie. Kyocera stellt das KD235GH-2PB auf… Weiterlesen...
Intersolar Europe prämiert die innovativsten Solar-Unternehmen 2010 / Neun wegweisende Technologien mit dem Intersolar AWARD geehrt
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe neue, wegweisende Produkte und Dienstleistungen prämiert. In diesem Jahr… Weiterlesen...
Q-Cells stellt mit 13,0 % Wirkungsgrad erneut einen Rekord für Photovoltaik-Dünnschichtmodule aus Serienfertigung auf
Q-Cells stellt erneut einen neuen Weltrekord für in Serie gefertigte Dünnschichtmodule auf. Das renommierte Messinstitut Fraunhofer ISE hat einen Wirkungsgrad von 13,0 % für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dünnschichtspezialist Sulfurcell stellt gewichts- und windlastoptimiertes Flachdachsystem vor
Die SULFURCELL Solartechnik GmbH (Berlin), einer der weltweit führenden Anbieter von Dünnschichtmodulen auf CIS-Basis, stellt auf der Intersolar ein aufliegendes Photovoltaik-System für industrielle Flachdächer… Weiterlesen...
Creotecc GmbH präsentiert neues Auslegungsprogramm CREOTOOL zur vereinfachten Planung von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen
Zur Auslegung und Dimensionierung von Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Anlagen hat die Freiburger Creotecc GmbH ein modernes Planungswerkzeug entwickelt. Die neue browsergestützte Software CREOTOOL wird erstmals… Weiterlesen...
QG solar GmbH entwickelt Solarstrom-Optimierung für den Eigenverbrauch
Die QG solar GmbH (Würzburg) reagiert auf die beschlossenen Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das Unternehmen hat eine Optimierungssoftware für Solarstrom-Anlagen entwickelt, die die Größe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar präsentiert neue Halb- und Drittelzellenmodule
Innotech Solar (ITS Narvik, Norwegen) präsentiert zur Intersolar 2010 kostengünstige Solarstrommodule mit Drittel- und Halbzellen. Mehrstufige Prüf- und Optimierungsverfahren sorgen laut Hersteller für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller First Solar will deutschen Produktionsstandort erweitern und Kapazität verdoppeln
First Solar hat die Absicht, den deutschen Solarmodul- Produktionsstandort in Frankfurt (Oder) zu erweitern. Mit diesem Schritt würde die Produktionsleistung verdoppelt und einige hundert… Weiterlesen...
Photovoltaik: CNPV startet High Density Power PV-Module
Die CNPV Solar Power SA (Dongying, China) kündigte am 04.06.2010 den Start einer Photovoltaik-Modulserie mit einer Nennleistung von 295 Watt (Wp) bis 305Wp an,… Weiterlesen...
DGS präsentiert neuen Photovoltaik-Leitfaden auf der Intersolar
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist als langjähriger Träger der Intersolar vom 9. bis 11. Juni mit einem Stand auf der Fachmesse Intersolar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Produktionsanlage von First Solar wird staatlich gefördert
Die interministerielle Raumplanungs-Kommission (Commission Interministérielle d’Aide à la Localisation des Activités, CIALA) hat beschlossen, dem Photovoltaik Unternehmen First Solar Fördermittel für den Bau einer… Weiterlesen...
Roboter gegen stark verschmutzte Module: S&F Umwelttechnik stellt neues Photovoltaik-Reinigungssystem auf der Intersolar vor
Mit einer Neuerung wartet S&F Umwelttechnik (Kolitzheim) bei der Intersolar in München auf. Das Unternehmen präsentiert auf der Fachmesse erstmals einen Reinigungsroboter, mit dem… Weiterlesen...
Intersolar Europe: “Connecting Solar Business” auf der Neuen Messe München
Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, öffnet vom 9. bis zum 11. Juni 2010 ihre Tore auf der Neuen Messe München.… Weiterlesen...
SOLARWATT errichtet erstes Solar-Kraftwerk mit neuem Antireflexglas von f|solar
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG errichtet im niedersächsischen Lauenförde das erste Photovoltaik-Kraftwerk mit dem innovativen Glas f|solarfloat HT der f|solar GmbH. Bei dem Premium-Produkt… Weiterlesen...
SolarEdge präsentiert neueste Generation modulintegrierter Photovoltaik-Leistungsoptimierer, Überwachungssysteme und Solar-Wechselrichter auf der Intersolar
Ab dem 9. Juni 2010 präsentiert SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) eine neue Generation von Lösungen für die solare Stromerzeugung auf der weltweit größten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent CALYXO und MOLA SOLAIRE INTERNATIONAL schließen Modul-Liefervertrag über 2 MW
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen, und die Mola Solaire International GmbH (Duisburg), ein international tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, haben einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Lamination Days und Messen in Shanghai und Stuttgart signalisieren steigende Equipment-Nachfrage
Die Robert Bürkle GmbH präsentierte auf Photovoltaik-Messen in China und Deutschland ihr erweitertes Produkt-Portfolio. Gleichzeitig stellte der Anlagenhersteller bei den ersten Lamination Days im… Weiterlesen...
Solarstrom für den Rest der Welt: Netzunabhängige Photovoltaik für Millionen Menschen
Vor zehn Jahren waren die meisten Solarstromanlagen, die weltweit installiert wurden, nicht mit dem Stromnetz verbunden. Inzwischen dominieren die netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen den Weltmarkt, doch… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBC SOLAR AG knackt die Gigawatt-Marke
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat die Ein-Gigawatt-Marke beim Modulabsatz geknackt. Seit der Gründung des Unternehmens verkaufte IBC SOLAR Photovoltaik-Module und -Anlagen mit… Weiterlesen...
SPD-Bundestagfraktion zur Photovoltaik- und Solarthermie-Förderung: Energiepolitisches Fiasko der Bundesregierung
“Heute wurde uns einmal mehr die desaströse Energiepolitik der schwarz-gelben Bundesregierung vor Augen geführt”, erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker, die… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz im vierten Quartal rettet die Jahresbilanz für 2009
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im vierten Quartal 2009 um 43 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
SANYO stellt eigens für Europa entwickelte HIT-Solarmodule mit noch höherem Wirkungsgrad vor
Die SANYO Component Europe GmbH hat eigens für den europäischen Markt zwei neue Serien ihrer hochleistungsfähigen Solarmodule entwickelt, die dank ihrer niedrigen Spannung eine… Weiterlesen...