Zum zweiten Mal in Folge wurde das Solartechnologie-Unternehmen SYSTAIC (Düsseldorf) mit dem Innovationspreis der Bau- und Architekturmesse Batimat ausgezeichnet. Prämiert wurde das neue Energiedachsystem,… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Konzern SolarWorld steigert Absatz um 22 Prozent; Umsatz wächst um drei Prozent zum Vorquartal
Aufgrund der starken internationalen Qualitätsmarke und etablierter Vertriebsstrukturen konnte die SolarWorld AG die konzernweite Absatzmenge im 3. Quartal um 15 Prozent auf 125 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch übernimmt Mehrheit an der aleo solar AG und am Dünnschicht-Hersteller Johanna Solar
Die Bosch-Gruppe (Stuttgart) übernimmt die Aktienmehrheit an dem Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau). Einschließlich Zukäufen und angedienten Aktien hat sich Bosch damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solarig-Gruppe baut Freiflächen-Anlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von 8 MW
Das Unternehmen Solarig Holding, S.L. (Soria, Spanien) berichtet, es habe mit dem Bau von acht Solarstromanlagen in den italienischen Regionen Apulien und Piemont begonnen.… Weiterlesen...
HAWI Energietechnik AG baut 3,5-MW-Solarpark in Bruck bei Triftern
Die HaWi Energietechnik AG (Eggenfelden), Systemhaus für Photovoltaik-Anlagen und Projektierer schlüsselfertiger Solarstrom-Großanlagen, feierte im Oktober den Spatenstich für den Solarpark Bruck in der Gemeinde… Weiterlesen...
Solarkraftwerk auf Mülldeponie am Netz; 562-kWp-Photovoltaik-Anlage als “Appetithappen” für geplanten Tauberlandpark
“Solarmodule gehören auf die Mülldeponie.” Diese Aussage von Bernd Bodmer, Geschäftsführer des Photovoltaik-Unternehmens relatio mit Sitz in Balingen (Baden-Württemberg), ist durchaus positiv besetzt: Er… Weiterlesen...
Startschuss für ein 5,67-MW-Photovoltaikkraftwerk in Niederbayern
Der Terra Mundus Süddeutschland GmbH ist es gelungen, das Großprojekt Köching II – ein 5,67 MW Freiflächen-Photovoltaikkraftwerk – in der Gemeinde Aldersbach in Niederbayern… Weiterlesen...
OPV-Hersteller Konarka und Enviromena Power Systems planen Photovoltaik-Schattenspender im Nahen Osten
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Innovationsführer bei der Entwicklung und Vermarktung von “Power Plastic”, einem organischen Photovoltaik-Material (OPV), das Licht in Solarstrom umwandelt, berichtete,… Weiterlesen...
US-Präsident Obama weiht größte Photovoltaik-Anlage der USA ein und kündigt Millionen-Förderung für intelligentes Stromnetz an
US-Präsident Barack Obama hat am 27. Oktober 2009 Florida Power & Light Company (FPL) besucht, um die größte Solarstrom-Anlage der USA in Betrieb zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator IBC SOLAR eröffnet italienisches Tochterunternehmen in Ancona
Der PV-Spezialist IBC SOLAR AG hat am 29. Oktober 2009 seine italienische Tochterfirma in Ancona eröffnet. Damit will IBC SOLAR den Photovoltaik-Wachstumsmarkt Italien weiter… Weiterlesen...
Pforzheim: Spatenstich für Megawatt-Solarstromanlage; Umweltministerin warnt vor Schnellschuss bei geplanter Anpassung der Solarstromvergütung
Im Beisein von Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner findet am 29. Oktober 2009 auf der ehemaligen Mülldeponie Hohberg in Pforzheim der Spatenstich zum Bau der… Weiterlesen...
Photovoltaik: AT&M Co., Ltd. und Odersun AG gründen Joint Venture in China
Advanced Technology & Materials Co., Ltd. (AT&M), ein börsennotiertes Hightech-Unternehmen für hoch entwickelte Werkstoffe mit Sitz in China, und die Odersun AG, deutscher Hersteller… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Vergütung für Solarstrom sinkt ab 2010 um rund 10 %
Die Bundesnetzagentur hat am 30.10.2009 die von ihr ermittelten Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaik-Anlagen für das Jahr 2010 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Im Vergleich zu… Weiterlesen...
Applied Materials: Neue IEC-zertifizierte SunFab-Modultechnologie senkt Photovoltaik-Herstellungskosten
Applied Materials Inc., Hersteller und Anbieter von Solar- und Nanotechnologielösungen mit Sitz in Santa Clara im US-Staat Kalifornien, berichtet in einer Pressemitteilung, dass Unternmehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: “GeneCIS”-Module von Würth Solar punkten beim Solar Decathlon 2009
Bereits zum zweiten Mal in Folge hat die Technische Universität Darmstadt die Jury beim Solar Decathlon überzeugt und mit ihrem Solarhaus den ersten Platz… Weiterlesen...
Fachtagung: Autarke Energieversorgung durch Genossenschaften
“Wir müssen mit Solar-Dächern, Windrädern, Biomasse und Geothermie vor allem die dezentrale Energieversorgung ausbauen. So können wir das Klima schützen und gleichzeitig die Wirtschaft… Weiterlesen...
Solea AG: Spatenstich für 1,3 MWp-Solarkraftwerk Neuburg am Inn
Mit dem Spatenstich für den Solarpark Neuburg am Inn am 7. Oktober 2009 in der namensgleichen Gemeinde verstärkt die Solea AG ihre Präsenz im… Weiterlesen...
aleo solar AG wird im israelischen Photovoltaik-Markt aktiv
Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) liefert Solarmodule für mehrere Solarstrom-Anlagen in Israel, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In dem sonnenreichen Mittelmeerland… Weiterlesen...
Solar Decathlon Europe 2010: Berliner Studenten trainieren für Solarhaus-Wettbewerb
Als eines von insgesamt vier deutschen Teams will das Berliner Studententeam “living EQUIA 2010” am europäischen Wettbewerb “Solar Decathlon Europe” teilnehmen. Das eigens dafür… Weiterlesen...
BP Solar bietet beispiellose Leistungsgarantie auf sämtliche Photovoltaik-Module
Am 28.10.2009 kündigte BP Solar eine erweiterte Leistungsgarantie auf alle weltweit verkauften Photovoltaik-Module an. Damit stärke das Unternehmen weiter seine Marktführerschaft in Sachen Produktqualität… Weiterlesen...
Gutachten: Photovoltaik in Deutschland spart 8,5 Millionen Tonnen CO2
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 1.650 Megawatt (MWp) neu installiert, berichtet EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Ascent Solar präsentiert “FlexPower”-Module auf der Solar Power International
Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, stellte am 27.10.2009 seine Photovoltaik-Modulreihe “FlexPower” vor. Diese Module haben laut Hersteller eine –… Weiterlesen...
Isofoton präsentiert neues Photovoltaik-Modul ISF 230; drei Leiterbahnen sorgen für mehr Effizienz
Isofoton S.A., führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, stellte auf der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) erstmals das… Weiterlesen...
BFE betreibt künftig ein Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk mit Solar-Modulen von Masdar PV
Das Richtfest für das 1-MWp-Freiflächen-Solarkraftwerk am 28.10.2009 in Erfurt sei ein neuer Meilenstein für Masdar PV, berichtet der Photovoltaik-Hersteller in einer Pressemitteilung. Erst seit… Weiterlesen...
PHOTON Consulting: Photovoltaik-Zubau wird sich 2010 weltweit mehr als verdoppeln, Preisabsturz 2013 erwartet
Laut dem neuesten Forschungsbericht “Solar Annual 2009: Total Eclipse” des Beratungsunternehmens PHOTON Consulting (Boston) müssen sich Unternehmen auf allen Stufen der Photovoltaik-Wertschöpfungskette auf eine… Weiterlesen...
EU-Datenbank zum Recht der erneuerbaren Energien komplett: 27 Länder kostenfrei abrufbar
Die internationale Datenbank zum Erneuerbare-Energien-Recht, www.res-legal.de, stellt nun Informationen zu allen 27 EU-Ländern bereit. Mit der Aufnahme der Profile von Rumänien und Bulgarien wurde… Weiterlesen...
Anlageberater: Vorsicht bei Solar-Investitionen
Während sich die hauseigene Solarstromanlage zurzeit durch die Förderung im Rahmen des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) noch rechne, sollte man bei Investitionen in Solar-Unternehmen vorsichtig sein,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG verkauft Tochterunternehmen MHH an den Handelskonzern BayWa AG
Die Sunways AG (Konstanz) hat aufgrund eines Kaufvertrags vom 27. Oktober 2009 ihre sämtlichen Anteile an der MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) mit Wirkung zum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR plant Produktionsstätte in den USA
Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, hat zur Eröffnung der Messe Solar Power International 2009 in Anaheim (Kalifornien) die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord: Sharp entwickelt Mehrschicht-Solarzelle mit weltweit höchstem Wirkungsgrad; Triple-Junction-Technologie kommt auf 35,8 Prozent
“Die Effizienzsteigerung bei Mehrschicht-Solarzellen von bisher 31,5 auf 35,8 Prozent ist ein großer Erfolg und ein weiterer Meilenstein bei der Optimierung der Solartechnologie”, so… Weiterlesen...