Die montanSolar verkauft ihr PV-Kraftwerk Klüsserath an die Ortsgemeinde, die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs GmbH, die Südeifel Strom e.G und die TRENEG eG-Trierer Energiegenossenschaft. Weiterlesen...
Thema Politik
PV-Endspurt in Österreich
In Österreich steht noch genau 100 Tage die PV-Förderung für Kleinanlagen bis 5 kWp zur Verfügung. Am 30. November 2017 ist dann Schluss. Weiterlesen...
Eurosolar feiert heute Geburtstag
Heute vor 29 Jahren gründeten rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger rund um Hermann Scheer Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
IBC Solar: Vertrag mit SECI über 20-MW-Solarpark in Indien
IBC Solar hat ein Power Purchase Agreement (PPA) mit der Solar Energy Corporation of India (SECI) über eine 20-MW-(AC)-Solaranlage unterzeichnet. Weiterlesen...
DGS-Aktion für mehr PV-Mieterstrom in Bürgerhand
Nach Ansicht der DGS Franken braucht es der richtigen Akteure und Konzepte, die unter Berücksichtigung der Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Elektromobilität) auch über das neue… Weiterlesen...
Merkel Lockvogel für gutgläubige CDU-Wähler?
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., die Freunde von Prokon e.V. und E-W-Nord haben zur Klimapolitik der CDU angesichts der Bundestagswahl kritisch Position bezogen. Ein Anlass… Weiterlesen...
Biomasse, Sonne und Wind naturverträglich nutzen
Können erneuerbare Energien auch in Naturparken und Biosphärenreservaten naturverträglich erzeugt werden? Und wenn ja, wie und unter welchen Voraussetzungen kann dies erreicht werden? Antworten… Weiterlesen...
Doppelförderung ausgeschlossen
Anlagenbetreiber, die für ihren Strom eine Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten, können nicht zusätzlich von einer Befreiung von der Stromsteuer profitieren. Weiterlesen...
OLG-Urteil: Solardach darf nicht blenden
Ein Grundstückseigentümer muss Blendwirkungen von einer das Sonnenlicht reflektierenden Photovoltaikanlage des Nachbarn nicht hinnehmen. Das hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf in einem… Weiterlesen...
Bundesregierung will E-Taxis den Weg ebnen
Das Bundeskabinett hat heute die Zweite Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung beschlossen. Damit soll der Einsatz von E-Taxis in der Praxis erleichtert… Weiterlesen...
Barcamp Renewables 2017: Disruptionen der Energiewirtschaft
Am 26. und 27. Oktober findet in der Günther Cramer Solar Academy in Niestetal bei Kassel in der sechsten Auflage das Barcamp Renewables statt.… Weiterlesen...
IBC Solar Turkey setzt weiteres Großprojekt aus 100-MWp-Pipeline um
Die türkische Regionalgesellschaft der IBC Solar AG hat in der türkischen Provinz Niğde ein weiteres Großprojekt mit einer Gesamtleistung von 3,43 MWp realisiert. Weiterlesen...
Solarstrom-Nachfrage 75 Prozent über Vorjahr
Der deutsche Solarmarkt befindet sich wieder auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden laut Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
GCL-SI nimmt 600-MW-PERC-Fabrik in Vietnam in Betrieb
Der chinesische Modulhersteller GCL System Integration Technology Co., Ltd. hat eine 600-MW-PERC-Fabrik in Vietnam in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Größte iranische Solarenergieanlage in Betrieb
Wir möchten einen Beitrag von Hans-Josef Fell publizieren, weil wir uns mit ihm über seinen Erfolg im Iran freuen und meinen, dass alle Beteiligten… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs
Im ersten Halbjahr 2017 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland erstmals bei 35… Weiterlesen...
Eurosolar veröffentlicht Antworten auf Wahlprüfsteine
Eurosolar hat mit 24 energiepolitischen Wahlprüfsteinen die größten Parteien um eine Positionierung gebeten. Ihre Antworten geben Aufschluss über die Pläne nach der Wahl. Weiterlesen...
Dritter Blockchain-Tag in Berlin
Die Potenziale der Digitalisierung für die Energiebranche stehen im Mittelpunkt der Konferenz Digitale Energiewelt der Solarpraxis Neue Energiewelt AG. Die Konferenz findet am 5.… Weiterlesen...
SolarWorld: Kurzfristige Investorenlösung noch möglich
Der vorläufige Insolvenzverwalter der SolarWorld AG, Rechtsanwalt Horst Piepenburg, verhandelt seit dem Wochenende mit einer Investorengruppe über deren Übernahme der Produktionsstandorte in Freiberg (Sachsen)… Weiterlesen...
IBC Solar nimmt ersten von zwei 750-kWp-Solarparks in Neusitz in Betrieb
Die IBC Solar AG hat den ersten Bauabschnitt des Solarparks Neusitz (Landkreis Ansbach, Bayern) in Betrieb genommen. Der Solarpark nutzt gezielt die neue Möglichkeit… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg plädiert für nationale CO2-Abgabe
Das Solar Cluster Baden-Württemberg setzt sich für eine nationale CO2-Abgabe ein. Deutschland sollte wie etwa Frankreich oder Großbritannien eine solche finanzielle Maßnahme einführen, da… Weiterlesen...
Pfaffenhofen startet PV-Offensive
Die Stadt Pfaffenhofen startet eine Photovoltaik-Offensive: Der Stadtrat hat kürzlich in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig den Bau von PV-Anlagen auf acht öffentlichen Gebäuden beschlossen. Weiterlesen...
Hintergrundpapier der BNetzA
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Hintergrundpapier zu den Ergebnissen der EEG-Ausschreibungen für Solaranlagen vom 1. Juni 2017 veröffentlicht. Weiterlesen...
Kommission legt neue Preisregularien für PV-Module vor
Gestern Abend legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen neuen Mechanismus zur Kontrolle der Preise von Modulen vor, die aus China importiert werden.… Weiterlesen...
PV-Kraftwerk in besonderer Stadtlage
In Bottrop errichtet die montanSolar GmbH einen Photovoltaik-Solarpark zu insgesamt 750 Kilowatt peak auf einer rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche. Insgesamt werden 2.826 Module… Weiterlesen...
Gemeinde kauft halbes Solarkraftwerk
Die Gemeinde Niersbach hat jetzt die Hälfte des von der WES Green GmbH geplanten und errichteten Solarpark Niersbach gekauft. Weiterlesen...
Erste gewerbliche Solaranlage in Malaysia
JA Solar Holdings Co., Ltd. hat den Auftrag zur Lieferung von 50 MW (AC) an Modulen für die erste gewerbliche Solaranlage Malaysias erhalten. Weiterlesen...
„G20 unfähig, die globalen Probleme zu lösen“
„Die Abschlusserklärung des G20-Gipfels von Hamburg mitsamt seinen Anhängen liest sich wie ein Aktionsplan, das klimazerstörende, gesundheitsschädliche und kriegsverursachende Energiesystem der fossilen und atomaren… Weiterlesen...
BGH: Rückzahlung bei verspäteter PV-Meldung
Photovoltaik (PV)-Betreiber, die ihre Anlage verspätet bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) angemeldet haben, werden an den Netzbetreiber zurückzahlen müssen. Weiterlesen...
Merkblatt zur Mieterstrom-Förderung
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat heute ein Merkblatt zur neuen Bundesförderung für solare Mieterstromangebote veröffentlicht. Weiterlesen...