Die ThomasLloyd Group hat einen maßgeblichen Anteil an der in Delhi ansässigen SolarArise India Projects Pvt Ltd. erworben. SolarArise ist Eigentümer und Betreiber von… Weiterlesen...
Thema Politik
Berliner Solarplan klappt nur mit Ordnungspolitik
Solarstrom soll langfristig einen Anteil von 25 Prozent der Berliner Stromversorgung decken. Wissenschaftler der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigen erstmals… Weiterlesen...
„Es wird nicht nur einfach wärmer“
Im gestern veröffentlichten Sonderbericht des Weltklimarats „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC) haben Wissenschaftler weltweit den aktuellen Stand der Klimaforschung zu den Folgen einer… Weiterlesen...
AEE-Umfrage: Große Mehrheit ist für Erneuerbare
93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere Nutzung und den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien aus – auch wenn dies… Weiterlesen...
Sunpower übernimmt Solarworld Americas
Der amerikanische Photovoltaik-Produzent Sunpower hat heute den Abschluss der Übernahme von Solarworld Americas bekannt gegeben. Weiterlesen...
Belectric erhält Großauftrag in Indien
Mit einem neuen Großauftrag baut Solarkraftwerksbauer Belectric seine Präsenz auf dem schnell wachsenden indischen Solarmarkt weiter aus. Weiterlesen...
Fell erhält Lui Che Woo Preis
Eine große Ehrung wurde Hans-Josef Fell zuteil: Ihm wurde gestern Abend der Lui Che Woo Preis in Hong Kong überreicht ( Der Preis wurde in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Ostdeutschland schlägt Westdeutschland
Pro Einwohner ist in den fünf östlichen Flächenländern die installierte Leistung der Solarstromanlagen um das 1,8-fache höher als in Westdeutschland. Weiterlesen...
Solarer Eigenverbrauch aus dem Supermarkt
Hanwha Q Cells hat am Wochenende die erste Photovoltaikanlage für kollektiven Eigenverbrauch in der französischen Region „Midi-Pyrénées“ in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Becquerel-Preisträger appellieren an Politik
Im Rahmen der 35. EU Photovoltaic Solar Energy Conference EU PVSEC in Brüssel verabschiedeten zahlreiche Preisträger des jährlich auf der EU PVSEC verliehenen renommierten… Weiterlesen...
Neue Online-Plattform informiert über Sektorenkopplung
Um die Synergien der drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität zu verdeutlichen und zu fördern, stellen die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und die… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Nur geringer Preisanstieg
Agora Energiewende hat die energie- und klimapolitischen Vorhaben der Großen Koalition analysiert: Der schrittweise Kohleausstieg kombiniert mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auf 65 Prozent… Weiterlesen...
Energiewende: Vernichtende Kritik vom Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat den Stand der Umsetzung der Energiewende bilanziert und der Bundesregierung ein miserables Zeugnis ausgestellt. Im Fokus der Kritik steht das BMWi. Weiterlesen...
SMA rechnet mit negativem EBITDA
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der Vorstand rechnet für 2018 mit einem… Weiterlesen...
E-Autos stabilisieren Stromnetz einer Insel
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
Rekordernte beim Solarstrom
Solaranlagen in Deutschland haben bereits Ende September mehr Solarstrom erzeugt als im gesamten Jahr 2017. Weiterlesen...
Bürgerwerke: RWE sägt sich den eigenen Ast ab
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst fü Weiterlesen...
Offener Brief von Eurosolar an RWE
Eurosolar hat einen offenen Brief an die Geschäftsführung, Vorstände, Aufsichtsräte und Anteilseigner der RWE AG gerichtet. Hier der Brief im Wortlaut. Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE,… Weiterlesen...
Naturstrom unterstützt Klageverfahren Hambacher Forst
Der Öko-Energieversorger unterstützt finanziell die rechtlichen Schritte des BUND NRW, mit denen eine Rodung des Hambacher Forsts noch verhindert werden soll. Weiterlesen...
EnBW und IBC Solar weihen Solarpark Eggesin ein
Die beiden Unternehmen haben den Solarpark Eggesin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit einer Leistung von 9,97 Megawattpeak (MWp) offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Montansolar baut zehntes Photovoltaik-Projekt im Saarland
Mit der Photovoltaik-Anlage in Saarbrücken-Jägersfreude setzt die Montansolar ihr zehntes Projekt im Saarland um. Weiterlesen...
Produktion von E-Autos verzehnfacht sich
Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und… Weiterlesen...
Start der Global Alliance Power Fuels
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet. Weiterlesen...
BDEW präsentiert Diskussionspapier E-Mobilität
Neben einem attraktiven Angebot an E-Fahrzeugen gehört das kundenfreundliche Laden zu einem zentralen Erfolgsfaktor für die Elektromobilität. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Photovoltaic Austria stellt Konzept vor
Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) hat ein Konzept vorgelegt zur Umsetzung des von der österreichischen Bundesregierung angekündigten 100.000 Dächer- und Speicherprogramms. Weiterlesen...
E-Mobilitätsbericht für die Kanzlerin
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute Bundeskanzlerin Merkel den Fortschrittsbericht 2018. Weiterlesen...
Bundesländer: Zehn Punkte zum Netzausbau
Für morgen hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die zuständigen Energieministerinnen und -minister zu einem sogenannten „Netzgipfel“ nach Berlin geladen. Anlässlich dieses Treffens haben die Energieministerinnen… Weiterlesen...
EU-Pakt zur Etablierung von grünem Wasserstoff
Die Sunfire GmbH ist mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Deklaration durch Andreas Frömmel, VP Sales & Marketing, der europäischen Wasserstoff-Initiative beigetreten. Weiterlesen...