Am 01.09.2016 wurde das Solar-Kataster Hessen freigeschaltet. Ab sofort können Einwohner des Bundeslandes online kostenlos berechnen lassen, ob sich eine Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage auf… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Neue VDI-Richtlinie hilft bei der korrekten Abrechnung von Solarthermie-Anlagen
Immer häufiger werden konventionelle heiztechnische Anlagen mit Solarthermie-Anlagen kombiniert. Dabei unterstützt die Solar-Anlage die Trinkwasser-Erwärmung und mitunter auch die Heizwärme-Erzeugung. Bei solchen verbundenen Anlagen… Weiterlesen...
Intersolar South America 2016 bricht alle Rekorde; Ausstellungsfläche verdoppelt
Am 23.08.2016 öffnet die 5. Intersolar South America in São Paulo (Brasilien) ihre Pforten. Besucher aus über 33 Ländern hätten sich bereits registriert, berichten die Organisatoren. Weiterlesen...
Intersolar-Webinar belegt enormes Wachstumspotenzial des brasilianischen Solar-Markts
Das von der Intersolar South America organisierte Webinar "Why Brazil could be the next global solar superpower and why you should keep an eye… Weiterlesen...
Zukunft Altbau: Sommer ist der beste Zeitpunkt für einen Heizungscheck
Jetzt ist laut Zukunft Altbau Weiterlesen...
Forschungsprojekt HeizSolar: Sonnenhäuser erfüllen EU-Niedrigstenergiehaus-Standard
Sonnenhäuser erfüllen schon heute die Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie für Niedrigstenergiegebäude (Nearly zero-energy-buildings), berichtet das Sonnenhaus-Institut (Straubing). Weiterlesen...
Leitfaden liefert Argumente für die Umstellung der kommunalen Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien
Für alle Akteure, die sich auf kommunaler Ebene für den Umstieg auf regenerative Wärmequellen einsetzen, hat die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) die Vorteile… Weiterlesen...
Millionen Heizungsanlagen veraltet: Industrie und Schornsteinfegerhandwerk fordern Wärmewende mit Effizienz und erneuerbaren Energien
Der deutsche Wärmemarkt bleibt trotz seiner zentralen Bedeutung für die Energiewende weit hinter seinen Möglichkeiten zurück, betont der BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie… Weiterlesen...
Bundesweiter Praxistest Solarthermie startet nächste Woche
Nächste Woche startet der „Praxistest Solarthermie“. Mit dem vom Bundesumweltministerium geförderten Test zeigt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (Berlin), was Hauseigentümer beim Einsatz dieser Technologie… Weiterlesen...
Helvetic Energy übergibt Photovoltaik- und Wärmepumpen-Geschäft an TCA
Nachdem der Geschäftsbereich Solarthermie der Helvetic Energy GmbH (Flurlingen, Schweiz) bereits verkauft wurde, habe sich Helvetic Energy zum 18. Juli 2016 ganz aus dem Markt… Weiterlesen...
Sonnenhäuser nicht von EEG-Novelle betroffen; Förderung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen bleibt konstant
„Sonnenhäuser mit großen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen für die klimaschonende Erzeugung von Strom und Wärme sind von den Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht betroffen“, darauf… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Umsatz in der Solar-Branche von 2011 bis 2014 um 74,2 % gesunken
Im Jahr 2014 erzielten Betriebe in Deutschland mit Waren und Leistungen der Solar-Branche 3,7 Milliarden Euro Umsatz. Im Vergleich zum zuletzt wirtschaftlich starken Jahr 2011… Weiterlesen...
Solarthermie: Arcon-Sunmark arbeitet an Großanlage mit 110 MW Höchstleistung in Dänemark
Die Arcon-Sunmark A/S (Skørping, Dänemark), Spezialist für große Solarthermie-Anlagen, hat die Entwicklung eines Lösungskonzepts für eine Anlage mit einem 156.964 Quadratmeter großen Solarkollektorfeld und… Weiterlesen...
Solarenergie in der Schweiz: 2015 Rekordjahr für die Photovoltaik, Rückgang bei der Solarthermie
Die offizielle Solar-Markterhebung 2015 für die Schweiz zeigt ein sehr unterschiedliches Bild bei den Technologien: Während sie bei der Photovoltaik ein Rekordjahr verzeichnet, stellt… Weiterlesen...
Kaliforniens Solar-Programm erreicht Ausbauziel frühzeitig: 1,7 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Die kalifornische Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission, CPUC) berichtete am 05.07.2016, dass die Photovoltaik-Ziele der „California Solar Initiative“ bereits erreicht seien. Weiterlesen...
Österreichische SOLID GmbH stattet Krankenhaus in Nicaragua mit Solarthermie-Großanlage aus
Die international tätige S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH (Graz, Österreich) hat den Auftrag erhalten, das „Hospital Militar Dr. Alejandro Dávila Bolaños“ in Managua… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung: Gebäude können mit Solarthermie auch gekühlt werden
Der Kühlbedarf in Gebäuden ist besonders hoch, wenn die Sonne intensiv scheint. Folglich befinden sich bei solarer Klimatisierung Energiebedarf und -angebot meist im Einklang.… Weiterlesen...
Erster Sonnenhaus-Tag im Münchner Bauzentrum war ein voller Erfolg
Das Sonnenhaus-Institut e.V. (Deggendorf) freut sich über den Erfolg des ersten Sonnenhaus-Tags am 28.06.2016 im Bauzentrum München. Weiterlesen...
Solares Heizen auf der Fassade: Wissenschaftler der FH Münster entwickeln „Energieklinker“
Ob Photovoltaik-Anlage, Wärmedämmung oder Lüftung – Wer ein Haus plant, setzt in der Regel auf eine energieeffiziente Bauweise. Häufig wird jedoch die solare Strahlung… Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor: 74 % der Deutschen wollen fossile Energie komplett abschaffen
Drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich, dass erneuerbare Energien fossile Energieträger vollständig ersetzen. Zu diesem Zweck sollte die Politik konsequent sicherstellen, dass private Haushalte… Weiterlesen...
BSW-Solar und DEPI: Dieses Wochenende die persönliche Energiewende starten
Dieses Wochenende können sich Bürgerinnen und Bürger bundesweit über die Einsparmöglichkeiten mit Solarenergie, Holzpellets und Energiespeichern informieren. Weiterlesen...
Neues Solar-Weiterbildungsangebot von Uni Freiburg und Fraunhofer ISE startet im Oktober
Um Fach- und Führungskräfte umfassend auf die Energiewende vorzubereiten, bietet die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der… Weiterlesen...
Sieger des Intersolar Award überzeugen durch Effizienz und Innovation
Die Solarwirtschaft erlebt gerade einen Innovationsschub, zahlreiche Unternehmen präsentieren nach intensiver Forschung und Entwicklung ihre Neuheiten. Die ideale Plattform dafür ist die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am SolarServer; Besuchen Sie uns auf der Intersolar Europe
Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf… Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich macht fit für die Energiewende
Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen bietet vom 10.–26.08.2016 einen Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen an, der Vorträge, Exkursionen und eine Zukunftswerkstatt… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Meister der Solarbundesliga 2016 stehen fest
Während die Fußballer noch ausspielen, welche Teams die besten in Europa sind, haben die Gemeinden in der Solarbundesliga ihre Saison bereits beendet. Weiterlesen...
Solarthermie: Hauseigentümer setzen auf Meinung des Umfelds
Wer sich für Solarthermie interessiert, informiert sich zuerst im direkten Umfeld und erst dann bei Fachleuten. Das zeigt eine Umfrage von co2online Research (Berlin)… Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
Zehnte Woche der Sonne und Pellets beginnt am 17. Juni
Hunderte Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26.06.2016 im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ an vielen Orten in Deutschland Weiterlesen...
Internationaler Fachkongress zeigt neueste Entwicklungen für die Gebäudehülle der Zukunft
Die Advanced Building Skins GmbH (Wilen, Schweiz) veranstaltet vom 10.–11.10.2016 in Bern die 11. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft (Conference on Advanced Building Skins). Weiterlesen...