Die international tätige S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH (Graz, Österreich) hat den Auftrag erhalten, das „Hospital Militar Dr. Alejandro Dávila Bolaños“ in Managua… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Solare Klimatisierung: Gebäude können mit Solarthermie auch gekühlt werden
Der Kühlbedarf in Gebäuden ist besonders hoch, wenn die Sonne intensiv scheint. Folglich befinden sich bei solarer Klimatisierung Energiebedarf und -angebot meist im Einklang.… Weiterlesen...
Erster Sonnenhaus-Tag im Münchner Bauzentrum war ein voller Erfolg
Das Sonnenhaus-Institut e.V. (Deggendorf) freut sich über den Erfolg des ersten Sonnenhaus-Tags am 28.06.2016 im Bauzentrum München. Weiterlesen...
Solares Heizen auf der Fassade: Wissenschaftler der FH Münster entwickeln „Energieklinker“
Ob Photovoltaik-Anlage, Wärmedämmung oder Lüftung – Wer ein Haus plant, setzt in der Regel auf eine energieeffiziente Bauweise. Häufig wird jedoch die solare Strahlung… Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor: 74 % der Deutschen wollen fossile Energie komplett abschaffen
Drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich, dass erneuerbare Energien fossile Energieträger vollständig ersetzen. Zu diesem Zweck sollte die Politik konsequent sicherstellen, dass private Haushalte… Weiterlesen...
BSW-Solar und DEPI: Dieses Wochenende die persönliche Energiewende starten
Dieses Wochenende können sich Bürgerinnen und Bürger bundesweit über die Einsparmöglichkeiten mit Solarenergie, Holzpellets und Energiespeichern informieren. Weiterlesen...
Neues Solar-Weiterbildungsangebot von Uni Freiburg und Fraunhofer ISE startet im Oktober
Um Fach- und Führungskräfte umfassend auf die Energiewende vorzubereiten, bietet die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der… Weiterlesen...
Sieger des Intersolar Award überzeugen durch Effizienz und Innovation
Die Solarwirtschaft erlebt gerade einen Innovationsschub, zahlreiche Unternehmen präsentieren nach intensiver Forschung und Entwicklung ihre Neuheiten. Die ideale Plattform dafür ist die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am SolarServer; Besuchen Sie uns auf der Intersolar Europe
Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf… Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich macht fit für die Energiewende
Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen bietet vom 10.–26.08.2016 einen Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen an, der Vorträge, Exkursionen und eine Zukunftswerkstatt… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Meister der Solarbundesliga 2016 stehen fest
Während die Fußballer noch ausspielen, welche Teams die besten in Europa sind, haben die Gemeinden in der Solarbundesliga ihre Saison bereits beendet. Weiterlesen...
Solarthermie: Hauseigentümer setzen auf Meinung des Umfelds
Wer sich für Solarthermie interessiert, informiert sich zuerst im direkten Umfeld und erst dann bei Fachleuten. Das zeigt eine Umfrage von co2online Research (Berlin)… Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
Zehnte Woche der Sonne und Pellets beginnt am 17. Juni
Hunderte Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26.06.2016 im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ an vielen Orten in Deutschland Weiterlesen...
Internationaler Fachkongress zeigt neueste Entwicklungen für die Gebäudehülle der Zukunft
Die Advanced Building Skins GmbH (Wilen, Schweiz) veranstaltet vom 10.–11.10.2016 in Bern die 11. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft (Conference on Advanced Building Skins). Weiterlesen...
Solar-Interview mit Markus Elsässer, CEO Solar Promotion GmbH, über die Erfolgsgeschichte der Intersolar und Trends in der intelligenten Energieversorgung
Markus Elsässer (46) studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Bevor er verschiedene Unternehmen, alle aus dem Bereich erneuerbarer Energien, gründete, arbeitete er viele Jahre… Weiterlesen...
Chinesisch-dänische Solarthermie-Partnerschaft gestartet
Am 31.05.2016 wurde in Peking (China) ein neues Gemeinschafts-Unternehmen gegründet, das große Solarthermie-Anlagen auf den chinesischen Markt bringen will. Weiterlesen...
BDEW: Erfolgreiche Energiewende erfordert unternehmerische Gestaltungsspielräume
Der neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Stefan Kapferer, hat die Politik dazu aufgerufen, die unternehmerischen Spielräume der Energieversorger nicht noch weiter einzuengen. Weiterlesen...
Neuer Tagungsband zeigt Wege zur Wärmewende mit Solar- und Geothermie
Der Wärmesektor in Deutschland ist für mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Im jetzt veröffentlichten Tagungsband „Forschung für die Wärmewende“ analysiert der ForschungsVerbund… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE präsentiert neue Konzepte für hocheffiziente Solarzellen und konzentrierende Solar-Kollektoren
Anlässlich der Woche der Umwelt präsentiert sich das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) am 7. und 8. Juni 2016 an mehreren Schauplätzen im… Weiterlesen...
Ernst Schweizer AG saniert 20 Jahre alte Solarthermie-Anlage in der Schweiz
Die Zingg Transporte AG (Hedingen, Schweiz) nutzt seit über 20 Jahren eine Solarthermie-Anlage zur Warmwasser-Bereitung für den Waschplatz, zur Heizungs-Unterstützung und den Warmwasserbedarf im… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 verlängert
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V Weiterlesen...
REN21-Report: 2015 war Rekordjahr für erneuerbare Energien; 147 Gigawatt neu installierte Leistung
2015 war ein Rekordjahr für die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Der Zubau erneuerbarer Kapazität für die Stromproduktion verzeichnete mit 147 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Prof. Claudia Kemfert: „Energiewende ist eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit“
Nachhaltig und effizient mit Energie umzugehen sichert einer Industrienation wie Deutschland auch für kommende Generationen den Wohlstand. Darauf weist Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut… Weiterlesen...
IKEA baut sein weltweit nachhaltigstes Haus in Kaarst; Photovoltaik und Solarthermie integriert
Am 20.05.2016 wurde in Kaarst der Grundstein für den "More Sustainable Store" von IKEA gelegt. Das Pilothaus werde das weltweit nachhaltigste IKEA-Einrichtungshaus, berichtet das… Weiterlesen...
Solar-Pionier Josef Jenni feiert 40-jähriges Firmenjubiläum
Am 11.06.2016 feiert die Jenni Energietechnik AG ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Der Schweizer Solar-Pionier und Wärmespeicher-Hersteller Josef Jenni, auf den das Sonnenhaus-Bau- und Energiekonzept zurückgeht,… Weiterlesen...
Energetische Gebäudemodernisierung: Heizkesseltausch, Fenstererneuerung und Dämmung 2015 am häufigsten gefördert
Um Heizkosten zu sparen, gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen sie eher auf Einzelmaßnahmen.… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 endet am 31. Mai
Die Energiewende für alle greifbar und erlebbar machen Weiterlesen...
Gebäude können als Solarwärme-Speicher dienen
Gebäude mit hohen solaren Deckungsanteilen brauchen große Wassertanks als Wärmespeicher. Wissenschaftler des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) Weiterlesen...
Projekt „SolSpaces“: Forscher entwickeln Langzeit-Wärmespeicher für Einfamilienhäuser
Um sommerliche Wärme im Winter für die Heizung nutzen zu können, sind sehr große Warmwasserspeicher nötig, da kleine Speicher zu schnell auskühlen. Deshalb werden… Weiterlesen...