Markus Elsässer (46) studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Bevor er verschiedene Unternehmen, alle aus dem Bereich erneuerbarer Energien, gründete, arbeitete er viele Jahre… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Chinesisch-dänische Solarthermie-Partnerschaft gestartet
Am 31.05.2016 wurde in Peking (China) ein neues Gemeinschafts-Unternehmen gegründet, das große Solarthermie-Anlagen auf den chinesischen Markt bringen will. Weiterlesen...
BDEW: Erfolgreiche Energiewende erfordert unternehmerische Gestaltungsspielräume
Der neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Stefan Kapferer, hat die Politik dazu aufgerufen, die unternehmerischen Spielräume der Energieversorger nicht noch weiter einzuengen. Weiterlesen...
Neuer Tagungsband zeigt Wege zur Wärmewende mit Solar- und Geothermie
Der Wärmesektor in Deutschland ist für mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Im jetzt veröffentlichten Tagungsband „Forschung für die Wärmewende“ analysiert der ForschungsVerbund… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE präsentiert neue Konzepte für hocheffiziente Solarzellen und konzentrierende Solar-Kollektoren
Anlässlich der Woche der Umwelt präsentiert sich das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) am 7. und 8. Juni 2016 an mehreren Schauplätzen im… Weiterlesen...
Ernst Schweizer AG saniert 20 Jahre alte Solarthermie-Anlage in der Schweiz
Die Zingg Transporte AG (Hedingen, Schweiz) nutzt seit über 20 Jahren eine Solarthermie-Anlage zur Warmwasser-Bereitung für den Waschplatz, zur Heizungs-Unterstützung und den Warmwasserbedarf im… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 verlängert
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V Weiterlesen...
REN21-Report: 2015 war Rekordjahr für erneuerbare Energien; 147 Gigawatt neu installierte Leistung
2015 war ein Rekordjahr für die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Der Zubau erneuerbarer Kapazität für die Stromproduktion verzeichnete mit 147 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Prof. Claudia Kemfert: „Energiewende ist eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit“
Nachhaltig und effizient mit Energie umzugehen sichert einer Industrienation wie Deutschland auch für kommende Generationen den Wohlstand. Darauf weist Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut… Weiterlesen...
IKEA baut sein weltweit nachhaltigstes Haus in Kaarst; Photovoltaik und Solarthermie integriert
Am 20.05.2016 wurde in Kaarst der Grundstein für den "More Sustainable Store" von IKEA gelegt. Das Pilothaus werde das weltweit nachhaltigste IKEA-Einrichtungshaus, berichtet das… Weiterlesen...
Solar-Pionier Josef Jenni feiert 40-jähriges Firmenjubiläum
Am 11.06.2016 feiert die Jenni Energietechnik AG ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Der Schweizer Solar-Pionier und Wärmespeicher-Hersteller Josef Jenni, auf den das Sonnenhaus-Bau- und Energiekonzept zurückgeht,… Weiterlesen...
Energetische Gebäudemodernisierung: Heizkesseltausch, Fenstererneuerung und Dämmung 2015 am häufigsten gefördert
Um Heizkosten zu sparen, gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen sie eher auf Einzelmaßnahmen.… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 endet am 31. Mai
Die Energiewende für alle greifbar und erlebbar machen Weiterlesen...
Gebäude können als Solarwärme-Speicher dienen
Gebäude mit hohen solaren Deckungsanteilen brauchen große Wassertanks als Wärmespeicher. Wissenschaftler des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) Weiterlesen...
Projekt „SolSpaces“: Forscher entwickeln Langzeit-Wärmespeicher für Einfamilienhäuser
Um sommerliche Wärme im Winter für die Heizung nutzen zu können, sind sehr große Warmwasserspeicher nötig, da kleine Speicher zu schnell auskühlen. Deshalb werden… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg begrüßt Solar-Offensive der neuen Landesregierung
Die „Solar-Offensive“ ist ein wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages der neuen grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg. Unter anderem sollen auf weiteren 50.000 Dächern im Land Photovoltaik- und… Weiterlesen...
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Handwerksbetriebe können jetzt Veranstaltungen anmelden
Vom 17. bis 26.06.2016 findet die zehnte Woche der Sonne und Pellets statt. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche laden… Weiterlesen...
Vanward und Bosch vereinbaren deutsch-chinesisches Joint-Venture für Warmwasserlösungen
Bosch Thermotechnik (Wetzlar) und die Guandong Vanward New Electric Co., Ltd. (Foshan, China) haben am 06.05.2016 die Gründung eines Gemeinschafts-Unternehmens zur Entwicklung und Fertigung… Weiterlesen...
Neues Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz abgelehnt
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag hat am 27.04.2016 einen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur… Weiterlesen...
Krampitz Communications prüft Pressearbeit von Solar- und Energiespeicher-Unternehmen
Im Rahmen der Intersolar Europe und der ees Europe in München führt die PR-Agentur Krampitz Communications (Köln) am 24.06.2016 kostenlose Checks der Pressearbeit der… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Noy Fund und TSK Group lösen Abengoa beim 110 MW-Ashalim-Projekt ab
Das Bau- und Infrastruktur-Unternehmen Shikun & Binui Ltd. ( Weiterlesen...
Smart-Home-Heizungsanlagen sparen Energie und Geld
Rund 80 Prozent aller Heizungen in Deutschland entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Der Austausch der veralteten Heizungsanlage ist oft die wirtschaftlichste und… Weiterlesen...
Innovatives Solarthermie-Projekt gewinnt 2. Platz beim Contracting-Award 2016
Die S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH (Graz, Österreich) Weiterlesen...
San Francisco will Solarthermie oder Photovoltaik für Neubauten zur Pflicht machen
Der Stadt- und Bezirksrat von San Francisco hat eine Resolution veröffentlicht, welche die Gemeinde und den Bezirk verpflichten soll, das Programm „GoSolarSF“ dauerhaft anzuwenden. Weiterlesen...
Neue Statistik von BDH und BSW-Solar zeigt stabilen Saisonauftakt der Solarthermie
Der Markt für Solarthermie-Anlagen wächst. Das geht aus der jüngsten Kollektorabsatzstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor. Weiterlesen...
Neue Solarthermie- und Photovoltaik-Ratgeber in der Version 2016 erschienen
Im Sektor der erneuerbaren Energien ändern sich viele Vorgaben, Regeln und Förder-Voraussetzungen in vergleichsweise kurzen Abständen. Weiterlesen...
DLR veranstaltet Schülerwettbewerb zum Thema erneuerbare Energien
Unter dem Motto "Zeigt uns eure Power!“ ruft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu einem neuen Schülerwettbewerb auf. Die Aufgabenstellung: Aus… Weiterlesen...
Intersolar und ees Europe 2016 komplett ausgebucht
Bereits zwei Monate vor Messebeginn sendet die Intersolar Europe ein positives Zeichen an den Markt: Alle Ausstellungsflächen der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Solarthermie-Röhrenkollektor SolvisLuna steigert Leistung um 60 Prozent
Die Solvis GmbH (Braunschweig) meldet ein Leistungs-Plus bei ihrem Solar-Röhrenkollektor SolvisLuna. Der neue SolvisLuna 304 lege gegenüber dem Vorgängermodell um 60 Prozent zu und zähle… Weiterlesen...