Petroleum Development Oman (PDO, Maskat), der größte Produzent von Erdöl und Erdgas im Oman, und GlassPoint Solar (Fremont, Kalifornien, USA), Marktführer bei der erweiterten… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC und Intersolar Europe formieren sich 2016 zur wichtigsten Veranstaltung der weltweiten Solar-Branche
Die größte internationale Konferenz für Photovoltaik, die EU PVSEC, wird 2016 zur gleichen Zeit und am selben Ort zusammen mit der Leitmesse der Solarwirtschaft, der… Weiterlesen...
Nachfrage nach Solarthermie zieht in Deutschland an; BAFA verzeichnet im Juni ein Drittel mehr Förderanträge als im Vorjahresmonat
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnete im Juni 2015 ein deutlich gestiegenes Interesse an Solarthermie-Anlagen. Nach einer jüngsten Blog-Info des Amtes stieg… Weiterlesen...
Solare Wärmenetze: Projekt untersucht Potenziale in Baden-Württemberg und forciert Marktentwicklung
Nah- und Fernwärmenetze liefern vielfach günstige Energie für Dörfer, Städte und Industriegebiete. In Baden-Württemberg könnten sie bis zu 15 Prozent mit Solarenergie versorgt und… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Kommunen: Meister der Solar-Bundesliga 2015 feiern die Energiewende
Am 04.07.2015 wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga 2014/2015 geehrt. An diesem Wettbewerb nahmen gut 2.400 Gemeinden und rund 900 uneigenständige Dörfer sowie… Weiterlesen...
Energieexperten fordern Sommerpause für fossile Kraftwerke und Erschließung des Solarthermie-Potenzials in Wärmenetzen
Energieexperten des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen warnen vor einer Benachteiligung Erneuerbarer Energien im Zusammenhang mit den letzte Woche getroffenen Beschlüssen des… Weiterlesen...
Neues schwedisch-chinesisches Unternehmen will den Markt für solare Klimatisierung in China erobern
Das schwedische Solarthermie-Unternehmen Suncool AB (Stockholm) und Zhong Fa Zhan Holdings Ltd. (Hongkong), ein im Hauptsegment der Hongkonger Börse notiertes Unternehmen – unterzeichneten am… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in der Schweiz weiterhin beliebt; Klare politische Signale für Wachstum erforderlich
Die offizielle Markterhebung Sonnenenergie 2014 des Schweizer Bundesamtes für Energie zeigt leicht rückläufige Verkaufszahlen. Bei der Photovoltaik konnte der Rückgang bei den Großanlagen aufgrund… Weiterlesen...
Solarthermie in Europa: ESTIF gibt positiven Ausblick für einige Marktsegmente trotz enttäuschender Gesamtentwicklung
Obwohl die in Europa 2014 neu installierte Solarthermie-Kapazität rund 7 % niedriger war als im Vorjahr, wuchs die Gesamtleistung zum Ende des Jahres um 5,3 %. Weiterlesen...
EUROSOLAR verlängert Ausschreibungsphase des Deutschen und Europäischen Solarpreises 2015 bis zum 15. Juli
EUROSOLAR schreibt auch für 2015 den Deutschen Solarpreis aus. Seit 1994 wird diese Auszeichnung an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Architekten, Journalisten und… Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor 2015: Deutsche setzen auf Erneuerbare und wünschen sich eine Beschleunigung der Energiewende
Vor genau vier Jahren, am 30. Juni 2011, hat der deutsche Bundestag den Atomausstieg beschlossen. Aktuell sind 72 Prozent der Bundesbürger mit dem Ende… Weiterlesen...
Bundesverband der Heizungsindustrie: Keine Wärmewende in Sicht; enorme CO2-Minderungspotenziale in deutschen Kellern
Wenige Monate vor der UN-Klimakonferenz in Paris, auf der sich Deutschland als Vorreiter in Sachen Klimaschutz positionieren will, eskaliert der energiepolitische Streit um die… Weiterlesen...
Internationale Konferenz: Solarthermie-Großanlagen für die Fernwärmeversorgung werden konkurrenzfähig
Solarthermische Großanlagen mit einer Leistung bis 100 Megawatt (MW) werden zu konkurrenzfähigen und umweltfreundlichen Wärmeerzeugern für die Fernwärme, so das Fazit der dritten „International Solar… Weiterlesen...
Solarthermie in China: Industrial Solar meldet Kooperationsvertrag mit Royal Tech CSP
Die Industrial Solar GmbH (ISG) wird im wachsenden Markt der solaren Prozesswärme in China mit Royal Tech CSP kooperieren, berichtet das Unternehmen mit Sitz… Weiterlesen...
Power-to-Heat: Neues Produkt der my-PV GmbH wandelt überschüssigen Solarstrom in Warmwasser um
Die my-PV GmbH (Neuzeug, Österreich) hat auf der Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 erstmals ihr neues Produkt vorgestellt, das überschüssigen Solarstrom von netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen in… Weiterlesen...
Vom Altbau zur Energiespar-Immobilie: Eigentümer und Mieter profitieren von energetischer Sanierung mit Solarthermie
Solar-Kollektoren auf dem Dach, eine effiziente Gas-Brennwertheizung im Keller, Wärmeschutz an der Gebäudehülle – Sabine und Michael Wolff aus Friedrichshafen haben ihr Haus kürzlich… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Energiewende mit Photovoltaik, Solarthermie und Pellets selbst in die Hand nehmen
Seit der ersten „Woche der Sonne“ vor acht Jahren hat sich die Veranstaltungszahl von Deutschlands größter Info-Kampagne für Öko-Energie verdoppelt. Noch bis zum 21. Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie im Libanon: Projekt CEDRO versorgt Flüchtlingslager mit Solarstrom und Warmwasser
Die Energieversorgung im Libanon war schon problematisch, bevor die Flüchtlingsströme aus Syrien in das Land kamen. Nun wird der Druck noch massiver, in einigen… Weiterlesen...
Deutsche und südafrikanische Forscher entwickeln Verfahren zum Schmelzen von Aluminium mit Sonnenenergie
Südafrika hat Sonnenenergie im Übermaß und gleichzeitig eine große Zahl an aluminiumverarbeitenden Industriebetrieben. Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Experte Prof. Dr. Eicke Weber kandidiert für die FDP zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
Mit Prof. Dr. Eicke Weber (65), dem Leiter des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, konnten die Freien Demokraten in Freiburg einen der weltweit… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2015: Mehr als 38.000 Besucher informierten sich über solare Energiegewinnung, Netzintegration, Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien
In München endete am 12.06.2015 die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Neben der solaren Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration,… Weiterlesen...
Bewerbung für den Deutschen und Europäischen Solarpreis ist noch bis zum 30. Juni 2015 möglich
Die Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft. Noch bis Ende Juni können Bewerbungen und Vorschläge im Bereich der erneuerbaren Energien per Post,… Weiterlesen...
Intersolar Award 2015 für herausragende Photovoltaik-Innovationen und Solar-Projekte verliehen
Die Intersolar Europe hat am 10.06.2015 besonders wegweisende Photovoltaik-Lösungen und Solar-Projekte in Europa mit dem Intersolar AWARD prämiert. Verliehen wurde die mittlerweile zum achten… Weiterlesen...
Solarthermie: Viessmann präsentiert innovative Solar-Kollektoren mit Überhitzungsschutz auf der Intersolar
Auf der Intersolar Europe in München präsentiert die Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf) vom 10. bis 12. Juni 2015 Lösungen für die… Weiterlesen...
Verbesserte Solarthermie-Förderung: Heizungsindustrie erwartet Marktbelebung
Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Heizungsindustrie mit einer Belebung der Nachfrage nach Solarthermie-Anlagen. Im ersten Quartal 2015 wurde nur jede fünfte Investition… Weiterlesen...
3.000 Veranstaltungen zur Woche der Sonne und Pellets; Solarstrom-Speicher erstmals im Mittelpunkt
Für die diesjährige Informationskampagne „Woche der Sonne und Pellets“ wurden gut zehn Tage vor ihrem Start bundesweit bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen angemeldet. Weiterlesen...
ECKERLE präsentiert energieffiziente Solar-Pumpe auf Basis einer Zahnradpumpe auf der Intersolar 2015
Die ECKERLE Industrie Elektronik GmbH (Malsch) produziert seit 1935 ein innovative Pumpen. Zusammen mit einem Hersteller von Hocheffizienz-Antrieben sei es dem Unternehmen nun gelungen,… Weiterlesen...
Intersolar 2015: Innovations-Zentrum Pellets stellt Vorteile der Technologie in Kombination mit Solarthermie vor
Die Kombination einer Solarthermie-Anlage mit einer modernen Pelletheizung ermöglicht es, das ganze Jahr über mit erneuerbaren Energiequellen Wärme zu erzeugen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Experten aus Frankreich präsentieren sich auf der Intersolar in München
Kontakte knüpfen, Projekte und Partnerschaften anstoßen, die eigene Marktposition ausbauen – auch französische Solar-Unternehmen nutzen die Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 in München, um ihre… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Marokko: Masen schließt Finanzierung der Projekte NOOR Ouarzazate II und III ab
Nur zwei Monate nach Unterzeichnung der Verträge mit Acwa Power und Sener für die solarthermischen Kraftwerke (CSP) NOOR Ouarzazate II und NOOR Ouarzazate III meldet die… Weiterlesen...