Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt der Energiespeicher zur Integration von erneuerbaren Energien (ESRI) und macht Prognosen für… Weiterlesen...
Thema Speicher
Indianapolis Power & Light nimmt Energiespeicher-System mit 20 MW in Betrieb
Die Indianapolis Power & Light Company (IPL), eine Tochter der AES Corporation, meldete am 15.06.2016 die Inbetriebnahme eines „Advancion“-Speichers mit 20 Megawatt. Weiterlesen...
Intersolar TV: Trailer zeigt Top-Themen und Trends
Die wichtigsten Themen und Trends bei der Intersolar Europe 2016 und der ees Europe 2016 sind schon jetzt auf Intersolar TV zu sehen. Weiterlesen...
Wirtschaftswoche zeichnet MyReserve von SOLARWATT als „TOP Stromspeicher 2016“ aus
Das Photovoltaik-Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Stromspeicher 2016“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: Powerball-Systems platziert Preisbrecher im Markt
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) vertreibt Energiespeicher-Systeme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499 Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Obama-Regierung kündigt öffentliche und private Finanzierungen für Erneuerbare und Energiespeicher an
Am 16.06.2016 veranstaltete das Weiße Haus eine Konferenz über erneuerbare Energien und Energiespeicher. Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
Zehnte Woche der Sonne und Pellets beginnt am 17. Juni
Hunderte Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26.06.2016 im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ an vielen Orten in Deutschland Weiterlesen...
LG Chem präsentiert neue Energiespeicher; Residential-Serie jetzt mit Niedrigvolt- und Hochvolt-Modellen
Der Energiespeicher-Hersteller Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure in Österreich sind einheimischen Marken treu
Im Rahmen der Ländermarktstudie „European PV InstallerMonitor“ wurden österreichische Photovoltaik-Installateure unter anderem zu Themen wie Beschaffungsmanagement, Marktdurchdringung und Markenbekanntheit von Solarmodulen sowie PV-Wechselrichtern und… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert autarke Energieversorgung 2.0 auf der Intersolar Europe 2016
Die E3/DC GmbH (Osnabrück), Hersteller und Entwickler von Stromspeicher-Systemen, strebt mit ihrer „TriLINK“-Technologie eine maximale Unabhängigkeit und den komplett brennstofffreien Betrieb der Zukunft an… Weiterlesen...
Projekt INEES: Elektrofahrzeuge können Netzschwankungen mindern
Am 15.06.2016 wurde der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „INEES“ (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) vorgelegt. Er zeigt, dass es technisch möglich ist,… Weiterlesen...
Energiespeicher: KACO new energy präsentiert bidirektionalen Batteriewechselrichter blueplanet gridsave 1000 TL3
KACO new energy (Neckarsulm) bietet mit dem blueplanet gridsave 1000 TL3 eine Energiespeicher-Lösung der Megawattklasse. Weiterlesen...
Frankreich genehmigt 33 Photovoltaik-Speicherprojekte auf Inseln
Die französische Umwelt- und Energieministerin Ségolène Royal hat am 11.06.2016 insgesamt 33 Projekte einer Photovoltaik-plus-Speicher-Ausschreibung aus dem Jahre 2015 für netzferne Regionen ausgewählt. Weiterlesen...
Energiespeicher für Afrika: TESVOLT liefert Off-Grid-Batteriesystem mit 2,68 MWh nach Ruanda
Der deutsche Gewerbe-Energiespeicherhersteller Tesvolt (Wittenberg) hat den Zuschlag für die Lieferung des nach Angaben des Unternehmens weltweit größten dezentralen Off-Grid-Speichersystems erhalten, das bei Stromausfall… Weiterlesen...
SunPower und Partner bringen Photovoltaik-plus-Speicher-Systeme zu 300 Hausbesitzern in New York
In diesem Sommer werden Con Edison und die SunPower Corp. ein Pilotprogramm starten, bei dem sie mehr als 300 Hausbesitzern in New York eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Markus Elsässer, CEO Solar Promotion GmbH, über die Erfolgsgeschichte der Intersolar und Trends in der intelligenten Energieversorgung
Markus Elsässer (46) studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Bevor er verschiedene Unternehmen, alle aus dem Bereich erneuerbarer Energien, gründete, arbeitete er viele Jahre… Weiterlesen...
Navigant Research rechnet 2025 mit einer installierten netzgekoppelten Energiespeicher-Leistung von 21,6 GW
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research Weiterlesen...
Das Modell Photovoltaik-plus-Energiespeicher bewährt sich in der Praxis
Immer mehr Hausbesitzer wollen unabhängig von Energieversorgern werden und sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen. In Deutschland sind laut einer aktuellen Studie der RWTH… Weiterlesen...
Mitarbeiter der früheren Sunways AG produzieren und vermarkten Wechselrichter und Energiespeicher-Systeme für Haus und Gewerbe
Die Abteilung der Wechselrichter-Entwicklung der früheren Sunways AG (Konstanz) und nachfolgenden SF Suntech Deutschland GmbH hat sich als RCT Power GmbH auf eigene Beine… Weiterlesen...
BNEF rechnet von 2016 bis 2040 mit Photovoltaik-Investitionen von 3,4 Billionen US-Dollar
Auch wenn die Kohle- und Gaspreise weiterhin niedrig bleiben, werden sie eine fundamentale Umwandlung des weltweiten Stromsystems in den nächsten Jahrzehnten nicht verhindern, prognostiziert… Weiterlesen...
Manz AG meldet vorläufigen Auftragsstopp im Bereich Energiespeicher
Die Manz AG, Reutlingen (Reutlingen) wurde am 10.06.2016 von einem wichtigen Kunden darüber informiert, dass der Kunde ein Großprojekt im Geschäftsbereich Energiespeicher stoppt. Weiterlesen...
Solar Impulse vollendet mit Landung in New York die Überquerung der USA
Solar Impulse 2 (Si2), das erste Solar-Flugzeug, das Tag und Nacht ohne einen Tropfen Treibstoff fliegen kann, ist am 10.06.2016 spätabends am Flughafen Lehigh… Weiterlesen...
Eines der größten Photovoltaik- plus Energiespeicher-Systeme in den USA mit Batterien von LG Chem ist in Betrieb
Ein Energiespeicher-System mit 7 MW/3 MWh, bestehend aus Batterien von LG Chem, wurde kürzlich für die S&C Electric Company in Betrieb genommen. Es bildet damit eins… Weiterlesen...
E3/DC-Marktanalyse: Jede zweite Photovoltaik-Neuinstallation bis 10 kWp erfolgt künftig mit Solarstrom-Speicher
Das Technologieunternehmen E3/DC (Osnabrück) untersucht in einer neuen Marktanalyse für die Bundesrepublik Deutschland das Absatzpotenzial für Solarstrom-Speicher für den Nachrüstmarkt (Photovoltaik-Bestandsanlagen mit Eigenverbrauch ab… Weiterlesen...
Smart Renewable Energy Forum zeigt Technologien und Lösungsansätze für eine solare Zukunft
Am Pfingstwochenende führte die Netzeinspeisung von Solar- und Windstrom wegen des Überangebots zeitweise zu negativen Strompreisen. Das zeigt, wie wichtig der Aufbau eines intelligenten… Weiterlesen...
Lukrative Abwärme: Beton-Speicher erhöht Energieeffizienz in der Industrie
Deutsche Industriebetriebe nutzen etwa ein Drittel des Primärenergieeinsatzes, danach verpufft ein Großteil dieser Energie als Abwärme. Nur knapp ein Zehntel der Industrieunternehmen schöpft das… Weiterlesen...
Ampere Energy präsentiert Design-Energiespeicher auf der ees Europe und startet Vertrieb in Deutschland
Der spanische Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy (Puçol, Valencia) stellt sich und seine Energiespeicher zum ersten Mal auf der Intersolar und ees Europe 2016 vor. Weiterlesen...
ASD verspricht grenzenlos skalierbare Stromspeicher mit der Pacadu-Steuerung
„Wer sich einen Pacadu-gesteuerten Stromspeicher anschafft, legt damit die Grundlage, seinen Speicher im Nachhinein fast beliebig skalieren zu können“, verspricht die ASD Automatic Storage… Weiterlesen...
REA: Neue Gesetze bedrohen Wachstum der Erneuerbaren in Großbritannien
Am 07.06.2016 hat der britische Erneuerbare-Energien-Verband Weiterlesen...