Deutschland produziert Elektroautos, aber bisher noch keine Batterien dafür. Um dies zu ändern, haben Politik und Industrie ihre Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten deutlich und mit… Weiterlesen...
Thema Speicher
Ampere Energy präsentiert seine Energiespeicher-Systeme auf dem 9. Storage Day der Solar Allianz
Ampere Power Energy S.L. (Valencia, Spanien) präsentiert seine Energiespeicher-Systeme am 17. März auf dem „Storage Day“ im Rahmen der „Energy Storage Europe 2016“ in Düsseldorf. Weiterlesen...
HDT veranstaltet Seminar zur netzgekoppelten Photovoltaik; Eigenverbrauchs-Optimierung und Batteriespeicher im Fokus
Am 10. und 11.05.2016 findet im Haus der Technik (Berlin) eine Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation von eigenverbrauchs-optimierten netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher statt. Weiterlesen...
Upside Group erwirbt Batteriespeicher von BELECTRIC in Alt Daber
Der von BELECTRIC errichtete und seit Mai 2015 am Primärregelleistungsmarkt aktive Batteriespeicher „Alt Daber“ (präqualifizierte Leistung: 1,3 MW) wurde von der Upside Invest GmbH &… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk mit Energiespeicher: Handelsminister weihen CSP-Anlage Bokpoort in Südafrika ein
Am 15.03.2016 haben die Handelsminister von Südafrika und Saudi-Arabien das solarthermische Kraftwerk (CSP) Bokpoort mit 50 MW eingeweiht. Weiterlesen...
Intensivseminar informiert über neue Messkonzepte für Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen
Die Eigenstromversorgung mit Photovoltaik- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen gewinnt an Bedeutung, berichtet das BHKW-Infozentrum (Rastatt). Weiterlesen...
QINOUS liefert Batteriespeicher mit 800 kW an eine Aborigine-Gemeinde in Australien
Die QINOUS GmbH (Berlin), Hersteller von intelligenten Energiespeicher-Systemen, erhielt bei einer internationalen Ausschreibung den Zuschlag, das Batteriesystem für eine Photovoltaik-Diesel-Batterie-Hybridanlage in einer Aborigine-Gemeinde in… Weiterlesen...
Einreichungen für den Intersolar AWARD und ees AWARD bis 24. März möglich
Zukunftsweisende Ideen und neue Ansätze in der Kategorie „Photovoltaik“ prämiert die Intersolar alljährlich mit ihrem Intersolar AWARD. 2016 wird der Intersolar AWARD zum ersten… Weiterlesen...
Recharge investiert 24 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Speichersystem auf der Insel Graciosa
Auf der Azoreninsel Graciosa geht der Bau des weltweit ersten netzbildenden Erneuerbare-Energien-Systems im Megawatt-Maßstab gut voran. Weiterlesen...
Cluster Erneuerbare Energien Hamburg erklärt die vier wichtigsten Energiespeicher-Typen
Energiespeicher sind entscheidend für den Ausbau der erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund dafür ist ihr schwankendes Angebot. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg… Weiterlesen...
Caterva GmbH: Energiemanagement kann virtuelle Energiespeicher oder Kraftwerke vollautomatisch im Intraday-Handel vermarkten
Die Caterva GmbH (Pullach bei München) bietet an, große virtuelle Energiespeicher oder virtuelle Kraftwerke im Auftrag zu managen und den Anlagenverbund vollautomatisch im Intraday-Stromhandel… Weiterlesen...
Hybrider Energiespeicher: RES erhält Zuschlag für Leuchtturm-Projekt in Deutschland
Der Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) ist Lieferant für das Projekt „M5BAT“ der RWTH Aachen. Weiterlesen...
LG Chem präsentiert fünf Gründe für Energiespeicher-Systeme
Ob es um die Verbesserung des Solarstrom-Eigenverbrauchs, Kosteneinsparungen oder mehr Flexibilität bei der Wahl der Energiequelle geht – Energiespeicher-Systeme (ESS) bieten ein großes Potenzial. Weiterlesen...
Israelisches Unternehmen entwickelt neuartigen Eisen-Redox-Flow-Speicher mit großem Kostensenkungs-Potenzial
Electric Fuel Energy (EFE, Beit Shemesh, Israel) hat eine neuartige Eisen-Redox-Flow-Speichertechnologie entwickelt, die kostengünstiger, sicherer und umweltfreundlicher als andere Großspeicher-Lösungen sein könnte. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC gewinnt vier Solar-Großhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner
Der deutsche Energiespeicher-Hersteller SENEC (Deutsche Energieversorgung GmbH, Leipzig) gewinnt vier namhafte Solar-Fachgroßhändler als Gesellschafter und Vertriebspartner, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
enerix: Banken bremsen Förderung von Solarstrom-Speichern
Das am 01.03.2016 in Kraft getretene KfW-Programm zur Förderung von Solarstrom-Speichern könnte aufgrund fehlender Hilfe der Banken scheitern, befürchtet die enerix Franchise GmbH &… Weiterlesen...
Kostal gibt 15 Jahre Garantie auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Die Bedeutung von Solarstrom-Speichern für Privathaushalte wächst weiter, zumal Energiespeicher-Systeme seit 01.03.2016 auch wieder über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert werden. Weiterlesen...
Kokam liefert Energiespeicher mit 56 MW zur Frequenzregulierung in Südkorea
Kokam Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) internationaler Anbieter von Batterie-Lösungen, gab am 07.03.2016 bekannt, das Unternehmen habe zwei Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid (NMC)-Energiespeichersysteme (ESSs) zur Frequenzregulierung des südkoreanischen… Weiterlesen...
sonnenBatterie ist „Top Brand PV“ in der Kategorie Speicher
Das Lithium-Speichersystem sonnenBatterie hat vom Bonner Marktforschungs-Unternehmen EuPD Research die Auszeichnung „Top Brand PV“ in der Kategorie Speicher erhalten. Weiterlesen...
Smart Renewable Energy: Intersolar Europe und ees Europe, zeigen die Energieversorgung der Zukunft
Im Zuge der Energiewende wird die dezentrale Erzeugung und Einspeisung von Energie aus erneuerbaren Quellen immer wichtiger. Verbraucher werden dabei auch zu Energieproduzenten, digitale… Weiterlesen...
VDE: Gleichstromsysteme feiern Comeback, z. B. mit Photovoltaik-Anlagen und Batterie-Speichersystemen
Vor 129 Jahren siegte im „Stromkrieg“ der Wechselstrom (AC) gegen den Gleichstrom (DC). Doch heute feiert der Gleichstrom ein Comeback, und das nicht nur… Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeichermarkt wuchs 2015 um 243 %; Gigawatt-Marke wird voraussichtlich 2019 überschritten
Der US-Energiespeichermarkt hatte gerade sein bisher bestes Quartal und Jahr. Laut dem „ Weiterlesen...
Q3 ENERGIE bietet leistungsstärkere Batteriemodule für ihr Energiespeicher-System an
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) bietet ab sofort ein leistungsstärkeres Batteriemodul für ihr Energiespeicher-System QBATT an. Weiterlesen...
VARTA Storage erwartet hohes Marktwachstum bei Energiezwischenspeichern
Die neue Förderrichtlinie „Energiezwischenspeicher“ ist seit dem 1. März 2016 in Kraft. Darin sieht der Geschäftsführer von VARTA Storage, Herbert Schein, eine große Chance für… Weiterlesen...
EuPD Research: Neues Programm verfehlt das Ziel einer marktkonformen Energiespeicher-Förderung
Laut Berechnungen von EuPD Research (Bonn) werden im Jahr 2018 die spezifisch förderfähigen Kosten für Photovoltaik-Speichersysteme auf durchschnittlich rund 100 €/kWp sinken. Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik in Deutschland
Daimler baut seine Aktivitäten rund um die Elektromobilität konsequent aus und will rund 500 Millionen Euro in den Bau einer neuen Batteriefabrik investieren. Weiterlesen...
ads-tec liefert Hochleistungs-Batterie für ein Laufwasserkraftwerk; Primärregelleistung zur Stabilisierung der Netzfrequenz
Seit über 100 Jahren liefert das Laufwasserkraftwerk Dörverden an der Mittelweser erneuerbaren Strom. Im Februar 2016 wurde das Kraftwerk mit einer modernen Lithium-Ionen-Großbatterie von… Weiterlesen...
SolarContact-Index 2015: Solarstrom-Speicher beliebter als Photovoltaik-Anlagen
2015 begann für die Photovoltaik in Deutschland vielversprechend, berichtet die Weiterlesen...
Studie der HTW Berlin: Neues Förderprogramm für Solarstrom-Speicher bereitet höheren Photovoltaik-Ausbau vor
Die staatliche Förderung von Solarstrom-Speicher wird ab dem 01.03.2016 fortgesetzt. Die geltenden Richtlinien hat das Bundeswirtschaftsministerium inzwischen veröffentlicht. Neu ist, dass geförderte Photovoltaik-Speichersysteme maximal… Weiterlesen...