Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solar-Speichersysteme… Weiterlesen...
Thema Speicher
Energiespeicher auf der Intersolar 2014: SolarWorld präsentiert neues Batteriesystem mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie
SolarWorld zeigt auf der Intersolar Europe vom 04.–06.06.2014 erstmals neben Blei-Gel-Speichern auch ein Batteriesystem mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Das neue „SunPac LiOn“ soll ab dem dritten… Weiterlesen...
ZSW simuliert intelligente Betriebsführung von dezentralen Photovoltaik-Speichern für höheren Solarstrom-Eigenverbrauch und Netzoptimierung
Die Erzeugung von Solarstrom mit Photovoltaik-Anlagen ist emissionsfrei und kostengünstig. Für die entstehenden Einspeisespitzen zur Mittagszeit sind manche Niederspannungsnetze aber nicht ausgelegt. Wie ein… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference: Internationale Experten der Solarwirtschaft diskutieren Zukunftsthemen der Solar-Branche
Seit dem 02.06. trifft sich die internationale Solar-Branche im ICM – Internationales Congress Center München zur Intersolar Europe Conference, um gemeinsam mit Experten aus… Weiterlesen...
LichtBlick integriert Photovoltaik-Speicher in den Strommarkt
Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen installieren sich zu ihrer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einen Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom effizienter nutzen.… Weiterlesen...
Barclays stuft Anleihen von US-Stromversorgern herunter; Konkurrenz durch Photovoltaik und Energiespeicher
Der Finanzdienstleister Barclays (London, UK) hat Anleihen von US-Stromversorgern heruntergestuft. Als Grund nennt Barclays, dass die Kombination aus Photovoltaik und Energiespeichern das Geschäftsmodell US-amerikanischer… Weiterlesen...
Fertighaus-Hersteller OKAL bietet Bauherren Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher an
Der Fertighaushersteller OKAL Haus GmbH (Simmern) bietet ein Haus-Energie-System auf Basis von Photovoltaik und Lithium-Ionen-Technik an. Es soll private Bauherren unabhängiger von steigenden Strompreisen… Weiterlesen...
SGready verbindet die Energie- und Mobilitätswende auf der Intersolar 2014
Die ComBInation GmbH (Berlin) zeigt auf der Intersolar Europe vom 4.-6. Juni 2014 in München branchen- und systemübergreifende Lösungen einer smarten Energiearchitektur. Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet Aufträge für Batteriestromrichter der Megawatt-Klasse aus Europa und den USA
AEG Power Solutions (Warstein-Belecke), Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energieanwendungen, meldet Auftragseingänge aus Europa und den USA für… Weiterlesen...
KIT veröffentlicht Checkliste „Li-Ionen-Heimspeicher“ zur Sicherheit von Solarstrom-Speichern
Nachdem in den Medien über Sicherheitsprobleme von Photovoltaik-Speichern berichtet wurde, die das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Weiterlesen...
Photovoltaik-Heimspeicher sollen sicherer werden: KIT-Forscher präsentieren Ergebnisse zur Sicherheit und Lebensdauer von Speichern für private Solarstromanlagen auf der Intersolar
Wie effizient, zuverlässig und sicher Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher sein können, haben sie im Einsatz in kommerziellen Elektro-Fahrzeugen längst bewiesen. Diese hohen Sicherheits- standards und… Weiterlesen...
KIT-Experte informiert über Sicherheit von Solarstrom-Speichern; Checkliste „Li-Ionen Heimspeicher“ für Installateure und Kunden veröffentlicht
Im Solarserver-Interview beantwortet Dr. Andreas Gutsch, Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), aus aktuellem Anlass Fragen zur Sicherheit von Photovoltaik-Speichern. Ende Mai 2014… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Sicherheit von Photovoltaik-Speichern hat höchste Priorität
In einem am 23. Mai in den VDI-Nachrichten erschienenen Bericht über Tests des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurden Sicherheitsmängel bei Li-Ion-basierten Photovoltaik-Batteriespeichersystemen veröffentlicht,… Weiterlesen...
Erstmals Redox-Flow-Batterie auf Basis von Eisen-Chrom als Photovoltaik-Großspeicher in Kalifornien installiert
Die kalifornische Energiekommission (CEC) und das US-Energieministerium (DOE) haben in Turlock (Central Valley, Kalifornien) eine Redox-Flow-Batterie auf Basis von Eisen-Chrom mit 250 kW in… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium fördert Wärmespeicher-Forschung mit 10 Millionen Dollar
Das US-Energieministerium fördert sechs neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte Weiterlesen...
Bund fördert explosive Photovoltaik-Speicher, Geräte ohne Sicherheitszertifikat können in Flammen aufgehen
Die Betriebssicherheit staatlich geförderter Speicher für Photovoltaik-Anlagen in Privathaushalten sei teilweise so mangelhaft, dass sie schon bei einfachen Störungen in Flammen aufgehen und explodieren… Weiterlesen...
Deutscher Energiespeicher-Hersteller Kolibri Power Systems meldet Großauftrag von Qatar Airways
Die Kolibri Power Systems AG (Frankfurt) hat einen Großauftrag für die Lieferung von Hochleistungs-Speicher- systemen mit einem Volumen von über 1,5 Megawattstunden (MWh) von… Weiterlesen...
SolarMax stellt auf der Intersolar neue Photovoltaik-Wechselrichter und Solarstrom-Eigenverbrauchslösungen vor
Solarstrom-Eigenverbrauch und Stromspeicher sind auch in diesem Jahr zentrale Themen der europäischen Photovoltaik-Messe Intersolar. Weiterlesen...
Bosch präsentiert innovative Lösungen für Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit Stromspeicher und Wärmepumpe auf der Intersolar Europe 2014
Bosch zeigt auf der Intersolar Europe 2014 in München (4. bis 6. Juni) wie sich elektrische und thermische Energie intelligent vernetzen lassen – am… Weiterlesen...
Mastervolt präsentiert Photovoltaik-Speicher für Wohnhäuser auf der Intersolar Europe
Mastervolt (Amsterdam, Niederlande) zeigt auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 ein neues modulares Solar-Speichersystem. Es sei mit Wechselrichtern jedes Herstellers kombinierbar und daher auch… Weiterlesen...
Energiepark Mainz: Forschungsanlage zur Energiespeicherung soll wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern
Am 15.05.2014 hat Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, in Mainz den Grundstein für eine Forschungsanlage zur Wasserstoffherstellung und -speicherung gelegt. Weiterlesen...
FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher zur Gleichstromkopplung mit Photovoltaik-Modulen und optionaler Nichteinspeisung auf der Intersolar
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, zeigt auf der vom 04. bis zum 06. Juni… Weiterlesen...
DCTI-Branchenführer informiert über Kombination von Stromspeichern mit Photovoltaik-Anlagen
Speichertechnologien haben das Potenzial, die Energiewende voranzutreiben. Die Energiespeicherung wird umso wichtiger, da Energieerzeugung und -verbrauch sich zunehmend entkoppeln. Weiterlesen...
Neuer Hybrid-Stromspeicher vereint Stärken bekannter Speichertechnologien in einem Gerät; AC- und DC-Betrieb möglich
Das Freiburger Unternehmen ASD Automatic Storage Device stellt auf der Intersolar 2014 seinen neuen Hybridspeicher vor, der die Stärken von Insel- und Netzparallelspeichern vereint.… Weiterlesen...
Akku-Recycling für die Energiewende: WEMAG belegt mit innovativem Solarstrom-Hausspeicher zweiten Platz beim Stadtwerke-Award
Die Fachzeitung Energie & Management, die Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Konferenzveranstalter EUROFORUM Deutschland haben im Rahmen der 18. EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke 2014“ bereits zum fünften Mal… Weiterlesen...
Solar-Wirtschaft zieht positive Bilanz nach erstem Jahr Speicherförderung; bereits 4.000 Solarstrom-Speicher gefördert
Die staatliche Förderung für Solarstromspeicher geht in das zweite Jahr. Seit dem Start des Programms im Mai 2013 wurden bis heute rund 4.000 Solar-Batterien… Weiterlesen...
Elektroautos als Speicher: Projekt erforscht, wie überschüssige Energie in das Stromnetz zurückgespeist werden kann
Drei Partner aus Wirtschaft und Forschung betreiben die derzeit größte Flotte elektrischer Fahrzeuge und untersuchen, wie die Autos überschüssige Energie in das Stromnetz zurückspeisen… Weiterlesen...
Elektromobilität in Hannover: AS Solar veranstaltet ersten E-Mobility-Day
Die AS Solar GmbH (Hannover) lädt am 25.05.2014 von 11 bis 16 Uhr zu Hannovers erstem E-Mobility-Day ein. Das Unternehmen präsentiert an diesem Tag… Weiterlesen...
Schwerpunkt Speichertechnologie: SMA präsentiert Innovationen auf der Intersolar Europe 2014
Mit neuen Lösungen für mehr Unabhängigkeit bei der Nutzung von Energie präsentiert sich die SMA Solar Technology AG (Niestetal) auf der Intersolar Europe vom… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Sparte von Power-One erhält ABB-Markennamen; Produktbezeichnungen der Photovoltaik-Wechselrichter bleiben
ABB, Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnik, will die Renewable-Energy-Sparte von Power-One im Mai 2014 in die Marke ABB überführen. Dies ist Teil der geplanten… Weiterlesen...