Hamburg belegt im Städte-Ranking des Ladesäulenregisters des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit 785 öffentlich zugänglichen Ladepunkten den ersten Platz. Es folgt Berlin… Weiterlesen...
Thema Speicher
30 Jahre: ZSW feiert heute ein Jubiläum
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Die Feier zum Jubiläum findet in Stuttgart im Haus der Wirtschaft… Weiterlesen...
Großbatterie mit über 50.000 Ladezyklen
Das schweizerische Batterietechnologie-Unternehmen Innolith hat sich die kommerzielle Nutzung einer innovativen Batterietechnologie-Plattform zum Ziel gesetzt, um die weltweiten Herausforderungen in Stromversorgungsnetzen zu meistern. Weiterlesen...
Online-Voting beim Wiwin-Award ist gestartet
Die Crowd-Investment-Plattform Wiwin hat aus fast 80 Bewerbungen um den von ihr ausgelobten Wiwin-Award jetzt die 10 erfolgversprechendsten Startups für Nachhaltigkeit nominiert und ruft… Weiterlesen...
Dritte Bewerbungsrunde beim SET Award 2019 läuft
Die internationale Initiative „Start Up Energy Transition“ (SET) hat innovative Gründerunternehmen aus aller Welt aufgerufen, am SET Award 2019 teilzunehmen. Bewerbungen können bis zum… Weiterlesen...
Fastned erreicht Gewinnschwelle des gesamten Netzwerks
Fastned setzte den starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2018 fort. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Schnellladeunternehmen gibt erneut Anleihen aus, um… Weiterlesen...
BonVenture investiert in Fenecon siebenstellige Summe
Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil am Batteriespeicher-Spezialisten Fenecon. Weiterlesen...
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom steigt deutlicher
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom ist seit diesem Jahr wieder deutlicher angestiegen als in den Jahren zuvor. Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält National Energy Globe Award
Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem National Energy Global Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
Bosch und Toom starten Sharing-Dienst für E-Transporter
Im Wachstumsmarkt Carsharing startet Bosch gemeinsam mit der Rewe-Baumarkttochter Toom einen Sharing-Dienst für Elektro-Transporter. Weiterlesen...
Speicherforschung: Projekt Nadine gestartet
Zukünftig wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Universität Stuttgart gemeinsam geeignete Energiespeicher entwickeln.… Weiterlesen...
Senec meldet Rekordzahl an installierten Stromspeichern
Speicherhersteller Senec kann auf in einem Monat mehr als 500 installierte Speicher in Deutschland verweisen. Weiterlesen...
Energiespeicherung: Wettbewerb für Start-ups
Der Investor InnoEnergy hat einen weltweiten, mit 100.000 Euro dotierten Wettbewerb für Start-up-Unternehmen im Bereich der elektrischen Energiespeicherung gestartet. Weiterlesen...
Batterien der nächsten Generation: Festkörper
Im Kompetenzcluster „FestBatt“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung der nächsten Batteriegeneration mit 16 Millionen Euro. Beteiligt sind 14 wissenschaftliche… Weiterlesen...
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden am 18. und 19. Oktober in Kassel zum siebten Barcamp… Weiterlesen...
Kaco übernimmt Speicherhersteller Energy Depot
Kaco New Energy hat im Rahmen eines „Asset Deals“ die Energy Depot GmbH übernommen, einen Anbieter von Energiespeichersystemen mit Sitz in Konstanz. Weiterlesen...
Rolls-Royce steigt bei Qinous ein
Rolls-Royce ist als strategischer Investor beim Berliner Stromspeicherspezialist Qinous eingestiegen. Die Berliner rechnen damit, im laufenden Jahr den Umsatz gegenüber 2017 zu verdreifachen –… Weiterlesen...
Stellungnahme von Senec
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte gestern wie berichtet mitgeteilt, dass sie fünf Anbieter von Batteriespeichern für Solarstromanlagen wegen unzulässiger Klauseln in den Garantiebedingungen abgemahnt und… Weiterlesen...
Fünf Hersteller von Batteriespeichern für Solarstrom abgemahnt
Fünf Anbieter von Batteriespeichern für Solarstromanlagen hat die Verbraucherzentrale NRW abgemahnt. Ihre Garantiebedingungen enthalten nach Auffassung der Verbraucherschützer unzulässige Klauseln. Weiterlesen...
Batteriespeicher kappt auf Oktoberfest Stromspitzen
Auf dem Münchner Oktoberfest sorgt derzeit ein Hochvoltspeicher von Tesvolt dafür, dass das Festzelt „Tradition“ Stromkosten spart. Verbrauchsspitzen, die die Festzeltwirte bisher teuer bezahlen… Weiterlesen...
Die Energie Fabrik und Sonnen arbeiten wieder zusammen
Die Energie Fabrik (DEF) und Sonnen haben eine umfassende Zusammenarbeit beschlossen. Damit wechselt der bisher größte Senec-Partner, der 2017 rund ein Drittel der Speicher… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung heißt jetzt Senec
Dass hinter der Batteriespeichermarke Senec ein Unternehmen namens Deutsche Energieversorgung GmbH stand, war vielen nicht bewusst. Nun geht das Leipziger Unternehmen den folgerichtigen Schritt… Weiterlesen...
Neue Online-Plattform informiert über Sektorenkopplung
Um die Synergien der drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität zu verdeutlichen und zu fördern, stellen die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und die… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Nur geringer Preisanstieg
Agora Energiewende hat die energie- und klimapolitischen Vorhaben der Großen Koalition analysiert: Der schrittweise Kohleausstieg kombiniert mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auf 65 Prozent… Weiterlesen...
Energiewende: Vernichtende Kritik vom Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat den Stand der Umsetzung der Energiewende bilanziert und der Bundesregierung ein miserables Zeugnis ausgestellt. Im Fokus der Kritik steht das BMWi. Weiterlesen...
Energiespeicherung jenseits von Lithium
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich zwei Exzellenzcluster eingeworben. Eins davon erforscht Batterietechnologie. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Heimspeicher-Portfolio durch Kooperation mit BMZ
BayWa r.e. baut sein Angebot an Heimspeichern aus und vertreibt ab sofort auch Speicherlösungen des Herstellers BMZ. Weiterlesen...
E-Autos stabilisieren Stromnetz einer Insel
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Batteriehersteller BMZ setzt Expansion fort
Die BMZ Gruppe (Karlstein) investiert weitere 120 Mio. Euro in den Ausbau der Fertigung von Batteriesystemen. Weiterlesen...