Die Europäische Kommission hat am 02.08.2013 die von Handelskommissar Karel De Gucht ausgehandelte Übereinkunft bezüglich der Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China bestätigt. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik-Produktion: JA Solar fertigt multikristalline Solarzelle mit 18,3 % Wirkungsgrad
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai) hat mit einer Solarzelle auf Basis von multikristallinem Silizium einen Wirkungsgrad von 18,3 % erreicht, der vom… Weiterlesen...
Sharp verdoppelt Quartalsumsatz mit Photovoltaik dank Boom im japanischen Markt
Die Sharp Corporation (Tokyo, Japan) hat die Ergebnisse für das erste Finanzquartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete, und meldet eine Verdopplung des Umsatzes ihrer… Weiterlesen...
Kyocera steigert Umsatz und Gewinn der Solar-Sparte aufgrund hoher Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um 44… Weiterlesen...
SunPower übertrifft Erwartungen und schreibt im zweiten Quartal 2013 wieder schwarze Zahlen
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat sehr gute Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatz von 650… Weiterlesen...
First Solar erhält Auftrag zum Bau der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Australien; 155 MW sollen in New South Wales installiert werden
AGL Energy Ltd. (Sydney, Australien) hat die Finanzierung von zwei Photovoltaik-Großprojekten in Australien abgeschlossen: Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 102 Megawatt (MW; Wechselstrom)… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt um 1,8 Prozent; Bundesnetzagentur-Präsident Homann: Photovoltaik-Zubau hat sich abgeschwächt
Die Bundesnetzagentur hat am 31.07.2013 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. August bis zum 31. Oktober 2013 jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent sinken. Weiterlesen...
BNEF: Aktienkurse der Photovoltaik-Unternehmen erholen sich
Während die Kurse börsennotierter chinesischer Photovoltaik-Produzenten im Umfeld des aktuellen Solar-Handelsstreits sanken, weist Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) auf einen langfristig… Weiterlesen...
Wacker Chemie erwartet mehr Stabilität in der Photovoltaik-Branche; Solar-Handelsstreit schlägt sich im Ergebnis des zweiten Quartals nieder
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum… Weiterlesen...
Statusbericht erwartet Boom der Erneuerbaren in der MENA-Region
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), REN 21 und die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen neuen Report veröffentlicht, laut dem die Investitionen in… Weiterlesen...
Kompromiss im Solar-Handelsstreit mit China: EU setzt auf Mindesteinfuhrpreis und Importquoten für chinesische Photovoltaik-Produkte; Solarindustrie will dagegen klagen
Die EU und China haben sich am 27.07.2013 darauf verständigt, dass für Photovoltaik-Produkte aus China ein Mindestpreis zwischen 55 und 57 Eurocent pro Watt… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen JA Solar und Powerway wollen in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten
JA Solar (Shanghai) und die Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) werden künftig in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten und haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Weiterlesen...
First Solar kündigt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 23 MW in New Mexico an
First Solar, Inc. (Tempe, Ariz.) meldete am 24.07.2013 eine Übereinkunft mit einem Energieversorger des US-Bundesstaats New Mexico (PNM) zum Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert mehr als 235.000 Photovoltaik-Module für drei Solarkraftwerke mit 60 MW in Japan
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen Photovoltaik-Markt und liefert Module für drei Solarstrom-Projekte des Investors Sumitomo Corporation… Weiterlesen...
Weltbank vergibt Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Chile
Die Internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC) hat einen Kredit im Umfang von 14,3 Millionen US-Dollar (10,8 Millionen Euro) genehmigt, mit dem der zweite Abschnitt… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik aus China verdrängt europäische Hersteller von Markt
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, dass von den Photovoltaik-Modulen mit rund 15 Gigawatt (GW), die im ersten Halbjahr 2013 verkauft wurden,… Weiterlesen...
ClearSky Advisors: Installierte Photovoltaik-Leistung Kanadas wird 2018 voraussichtlich 3,48 Gigawatt erreichen
Laut einer kürzlich veröffentlichten Marktprognose von ClearSky Advisors (Toronto) wird die kumulierte Photovoltaik-Leistung in Kanada bis 2018 voraussichtlich auf 3,48 Gigawatt (GW) steigen. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Großkraftwerke mit 979 Megawatt im ersten Halbjahr zugebaut; kumulierte PV-Leistung steigt auf 5,53 Gigawatt
Von Januar bis Ende Juni 2013 wurden in den USA 94 große Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von insgesamt 979 Megawatt (MW) installiert, berichtet die… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Lateinamerika: Suntech liefert 132.000 Module für Aura Solar 1 mit 30 MW in Mexiko
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass sie Martifer Solar SA (Oliveira De Frades, Portugal) mit Photovoltaik-Modulen für das Kraftwerk Aura… Weiterlesen...
Chile genehmigt chinesische Photovoltaik-Investition in Milliardenhöhe
Die chilenische Regierung hat eine Investition der Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai) im Umfang von 1,1 Milliarden US-Dollar (837 Millionen Euro) genehmigt. Das… Weiterlesen...
Leistung der Photovoltaik-Kraftwerke in Indien im Juni 2013 gesunken
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat die Leistungsdaten der Photovoltaik-Kraftwerke in Indien für Juni 2013 veröffentlicht: Der Anteil der tatsächlichen… Weiterlesen...
US-Finanzinvestor Kawa will globale Vertriebseinheiten der Conergy AG übernehmen; Photovoltaik-Modulfertigung läuft am 22.07.2013 wieder an
Der US-amerikanische Finanzinvestor Kawa Capital Management, Inc. (Miami, Florida) will die globalen Vertriebseinheiten von Conergy und die damit verbundenen notwendigen Verwaltungs-, Management- und Infrastrukturfunktionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Geringer Zubau netzgekoppelter Solarstromanlagen im Juni 2013; netzunabhängige PV-Systeme mit 7,19 MW installiert
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) berichtet, dass im Juni 2013 keine netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen in Indien fertig gestellt worden seien. Weiterlesen...
pvXchange: Preise für kristalline Photovoltaik-Module aus Europa und China nähern sich aneinander an
Das laufende Anti-Dumping-Verfahren und die sich daraus ergebende Verknappung chinesischer Solarmodule auf dem europäischen Markt führen zu einer langsamen, aber kontinuierlichen Annäherung der Preise,… Weiterlesen...
NRG Solar kauft Photovoltaik-Projekt mit 26 MW im Westpazifik
NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien, USA) hat einem Tochterunternehmen von Quantum Utility Generation LLC (QUG, Houston, Texas, USA) ein Photovoltaik-Projekt abgekauft. Das Solar-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Saudi-Arabien: Phoenix Solar baut Freiflächenanlage mit 1,8 MW in Riyadh
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) teilte am 17.03.2013 mit, dass ihre Tochtergesellschaften mit Sitz im Oman und in Singapur gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
ReneSola korrigiert Wirtschaftsplan für das zweite Quartal und das Gesamtjahr nach oben; Absatz gesteigert
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seinen Wirtschaftsplan für das zweite Quartal 2013 korrigiert: Das Unternehmen geht davon aus, dass es Silizium-Wafer und Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Anhaltender Streit um Solar-Zölle: AFASE kritisiert Ergebnisse der EU-Kommission; EU ProSun kritisiert Schlussfolgerungen von AFASE
Am 17.07.2013 reisen Vertreter von mehr als 30 europäischen Photovoltaik-Unternehmen zu einer Anhörung der Europäischen Kommission nach Brüssel. Organisator dieser Anhörung ist die Alliance… Weiterlesen...
Peru führt Programm zur solaren Elektrifizierung mit Photovoltaik in netzfernen Gegenden ein
Das peruanische Ministerium für Energie und Minen hat ein Programm zur Elektrifizierung privater Haushalte mit netzunabhängigen Photovoltaik-Anlagen gestartet. Auf diese Weise sollen bis Ende… Weiterlesen...