Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben einen Wechselrichter zur direkten Einspeisung in das 10 kV-Mittelspannungsnetz entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Neuer Solarreceiver übertrifft Zielmarke 900 Grad Celsius
Solarforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erreichten im Solarturm Jülich des DLR einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines neuen Solarreceivers… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Eurosolar warnt vor weiteren verlorenen Jahren
In der aktuellen Debatte um den Kohleausstieg in Deutschland und der Einrichtung einer Kohlekommission, die das Ausstiegsdatum festlegen soll warnt Eurosolar davor, den Ausstieg… Weiterlesen...
Überraschende Erkenntnisse über erneuerbare Energien und Störungen in Stromnetzen
Erneuerbaren Energien belasten die Stromnetze stärker als bislang angenommen. Das geht aus einer Studie hervor, die an der Jacobs University Bremen entstanden ist. Wie… Weiterlesen...
Weltweit erste energieaktive ETFE-Fassade mit gedruckter OPV installiert
Opvius und Taiyo Europe haben das weltweit erste energieaktive Fassadenprojekt in Membranarchitektur an einem Gebäude der Merck KGaA in Darmstadt verwirklicht. Weiterlesen...
Scheer: Vor-Ort-Nutzung von erneuerbarem Strom statt Abregelung oder nachrangiger Einspeisung
Das Bundeswirtschaftsministerium erwägt, unter bestimmten Bedingungen den Einspeisevorrang einzuschränken. Nina Scheer von der SPD macht das erbost. Weiterlesen...
Offener Brief: Solarindustrie will deutschen Neustart
Über 30 international tätige Unternehmen und Forschungseinrichtungen fordern in einem an die Bundesregierung eine industriepolitische Strategie für die Solarindustrie in Deutschland. Weiterlesen...
Singulus und Seris: Herstellungskosten von Heterojunction-Zellen senken
Singulus Technologies und das Solar Energy Research Institute von Singapur (Seris) an der National University of Singapore (NUS) haben eine zweite Phase der gemeinsamen… Weiterlesen...
Sonnen gewinnt Shell Ventures als Investor
Sonnen hat eine neue Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen. Strategischer Partner ist Shell Ventures. Weiterlesen...
BDEW und Oesterreichs Energie veröffentlichen IT-Sicherheits-Empfehlungen
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und Oesterreichs Energie haben gemeinsam das Whitepaper „Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme“ veröffentlicht. Weiterlesen...
Vattenfall nimmt 22-MW-Batteriespeicher in Betrieb
Vattenfalls bislang größter Batteriespeicher hat jetzt den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Eine Blaupause auch für die Photovoltaik? Weiterlesen...
Bundesnetzagentur ändert Zuschlagmechanismus bei Ausschreibung von Regelenergie
Die Bundesnetzagentur hat die Entscheidung getroffen, den Zuschlagsmechanismus bei der Ausschreibung von Regelenergie zu ändern. Weiterlesen...
DLR-Forscher realisieren erstmals Hochtemperaturelektrolyse mit solarthermisch erzeugtem Dampf
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben erstmals erfolgreich eine Hochtemperaturelektrolyse mit solarthermisch erzeugtem Wasserdampf betrieben – und so im Labormaßstab… Weiterlesen...
Bäckerei kappt Lastspitzen mit Stromspeicher
Bei der Bäckerei Olaf Balzer e. K. wurde im Rahmen eines Neubaus am Stammsitz in Marne ein umfassendes Energiesystem realisiert, das neben Blockheizkraftwerken und… Weiterlesen...
Gedruckte „in-situ“ Perowskitsolarzellen
Ein sehr innovativer Ansatz, um Solarzellen noch ressourcenschonender herstellen zu können, besteht darin, die Anzahl an Produktionsschritten durch Umkehrung des Herstellungsablaufes drastisch zu reduzieren.… Weiterlesen...
Crowdfinanzierungs-Rekord in Asien
Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo.investments und GreenVesting haben jetzt offiziell die größte deutsche Solarprojektkampagne in Asien angekündigt. Die 500.000 Euro Kampagne soll eine 173 kWp Solaranlage… Weiterlesen...
IBC Solar stellt 27 Megawatt-Projekt fertig
IBC hat eine 27-Megawatt-Solaranlage in der Nähe von Kesinga im indischen Bundesstaat Odisha fertiggestellt. Weiterlesen...
Jugendliche Tüftler bauen ihre eigenen Solar-Fahrzeuge
Bis zum 16. Juni sind Anmeldungen zum Schleswig-Holstein-Solarcup möglich. Die offenen schleswig-holsteinischen Meisterschaften der kleinen Photovoltaik-Flitzer werden am 1. Juli bereits zum zehnten Mal… Weiterlesen...
Prof. Leukefeld: Chancen der Digitalisierung nutzen
Prof. Timo Leukefeld, Mitglied im Vorstand des Sonnenhaus-Instituts, appelliert, vom Vorreiterland der Digitalisierung USA zu lernen und digitale Trends auch in Deutschland schneller und… Weiterlesen...
EU-Projekt NETfficient: PV- und Speicher-Netzwerk auf Borkum ist jetzt zu besichtigen
40 Privathaushalte, 5 größere Gebäude, Teile der Borkumer Straßenbeleuchtung und die Wassertemperierung des Borkumer Aquariums sind nun im Rahmen des EU-Projektes NETfficient mit PV-Anlagen… Weiterlesen...
#CheckYourHeating-Kampagne gestartet
Bei der Suche nach einem effizienten und umweltfreundlichen Heizsystem hilft das Europäische Energieeffizienzlabel für Heizgeräte und Warmwasserbereiter. Um den Verbrauchern in der EU dieses… Weiterlesen...
Photovoltaik: Zubauziel könnte erreicht werden
Von Januar bis März 2018 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) neue Photovoltaik-Systeme mit einer Gesamtleistung von rund 580 Megawatt registriert. Damit ist der deutsche Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Ecotricity baut mit Nemocs Virtuelles Kraftwerk auf
Das britische Grünstromunternehmen Ecotricity ist der erste Kunde für Next Kraftwerkes Software-as-a-Service-Lösung Nemocs. Mit Nemocs können Dritte ihre Anlagen, zum Beispiel Stromproduzenten, -verbraucher und… Weiterlesen...
Arcon baut Solarthermiefeld für Vattenfall
Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzverbundene Solarwärmesysteme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Das berichtet der Informationsdienst Solarthemen. Weiterlesen...
Eurosolar kritisiert Studie von Misereor
Eurosolar kritisiert Misereor, mit seiner Studie das Bild von den erneuerbaren Energien zu verzerren. Hier die Stellungnahme von Stephan Grüger, Vizepräsident von Eurosolar. Weiterlesen...
Energy & Meteo Systems schließt Südafrika-Teilprojekt ab
Ein neu entwickeltes Simulations-Tool hilft dem südafrikanischen Energieversorger Eskom zukünftig bei der Netzplanung sowie bei der bedarfsgerechten Energieerzeugung. Weiterlesen...
Neuer PERC-Weltrekord
Longi Solar hat mit seinem halbierten 120-zelligen monokristallinen PERC-Modul nach eigenen Angaben die 360-W-Grenze überschritten. Weiterlesen...
Leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen industriereif
Das Kleben der Zellverbinder von Hocheffizienz-Solarzellen im industriellen Maßstab ist laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und dem Anlagenhersteller Teamtechnik marktreif. Weiterlesen...
VDMA: Dünnschicht-Technik gefragt
Der Markt für Solarequipment hat sich zum Jahresende 2017 weiter beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Diese bewirkten, dass die Umsätze… Weiterlesen...
Verleihung der GreenTec Awards
Der Sieger der GreenTec Awards 2018 in der Kategorie „Energie“ wird im Rahmen der Hannover Messe am 24. April um 14:00 Uhr auf dem… Weiterlesen...