Der Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung das Mieterstromgesetz verabschiedet wie erwartet. Damit ist der Weg für eine Vergütung jetzt frei. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
2,6 Millionen Prosumer in NRW?
Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW und der EnergieAgentur.NRW schätzt das Marktpotenzial ab. Weiterlesen...
Michael Geißler: Mieterstrom – Beschleunigen statt bremsen!
Bis zur letzten Minuten wurde innerhalb der Großen Koalition über das neue Mieterstromgesetz verhandelt. Heute hat es der Deutsche Bundestag beschlossen. Ausgerechnet bei einem… Weiterlesen...
Mieterstrom wird nun beschlossene Sache
Der Bundestag wird heute mit größter Wahrscheinlichkeit die notwendigen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung von Mieterstrom beschließen. Das Förderangebot erleichtert Mietern den Zugang… Weiterlesen...
Clearingstelle EEG erarbeitet erneut Empfehlung zu Anlagenzusammenfassung
Die Clearingstelle EEG hat ein Empfehlungsverfahren eingeleitet, in dem die geänderte Regelung zur vergütungsrechtlichen Anlagenzusammenfassung (§ 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EEG… Weiterlesen...
dena-Leitstudie: dena startet breiten Dialog zur integrierten Energiewende
Über 120 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik haben sich bei einem Dialogforum der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin daran beteiligt, Leitfragen zur… Weiterlesen...
Studie: PV-Geschäftsmodelle für Gewerbe und Kommunen
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz zeigt in einer Studie "Attraktive Geschäftsmodelle mit PV-Anlagen" Möglichkeiten für kommunale und gewerbliche Betreiber auf. Weiterlesen...
Mit Sonnenenergie gegen Armut in der Türkei
Der Wechselrichterhersteller KACO new energy unterstützt die türkische TIDER-Stiftung mit Spenden aus dem Verkauf von Wechselrichtern. Weiterlesen...
Studie zeigt Verteilung der Erneuerbaren-Jobs in den Bundesländern
Trotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten sind die erneuerbaren Energien weiterhin ein wichtiger Jobmotor insbesondere für den Norden und Osten Deutschlands. Neue Zahlen der Gesellschaft… Weiterlesen...
Soventix und Gentec EPC gründen Joint Venture zur Entwicklung von Solar-Hybrid-Anlagen in Nigeria
Soventix, ein international agierender Entwickler von Solaranlagen, und Gentec, ein Pionier im nigerianischen Energiemarkt und Vertriebspartner der Firma Cummins, haben einen Joint Venture zum… Weiterlesen...
EEBUS: Der technische Kommunikationstandard für Energiesysteme kann auch E-Mobilität
Beim ersten Plugfest der EEBUS Initiative hat die Energiemanagement-Plattform ennexOS von SMA ihre Tauglichkeit für die E-Mobilität gezeigt. Um den Energieverbrauch umweltfreundlich und kostensparend… Weiterlesen...
Chinesen kaufen Aquion Energy
Beim Bieterprozess um die Übernahme des insolventen amerikanischen Batterieherstellers Aquion hat das chinesische Unternehmen Juline-Titans LLC den Zuschlag erhalten. Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarhäuser in Österreich
Noch bis zum 22. September können Anträge für die Förderung von Solarhäusern beim Klima- und Energiefonds (KLIEN) eingereicht werden. Weiterlesen...
Phoenix Solar erweitert Projektpipeline
Der Vorstand der Phoenix Solar AG präsentierte auf der heutigen Hauptversammlung eine stark erweiterte Projektpipeline. Das Volumen der Projekte, die sich aktuell in den… Weiterlesen...
Der Osten ist besser für Mieterstrom geeignet
Hohe Netzentgelte und ein niedrigeres Durchschnittseinkommen verstärken im Osten Deutschlands die Vorteile von Mieterstrom für die Mieter. Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
VDMA: Batteriemaschinenbauer blicken optimistisch in die Zukunft
Die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion zeigt eine verstärkte Wachstumserwartungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 14 Prozent… Weiterlesen...
Solarstromrekord: Solar- und Kernenergie im Mai gleichauf
Im Mai haben die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE die Rekordmenge von rund 5,57 Terawattstunden Strom produziert. Dies… Weiterlesen...
Bürger-Solarkraftwerk in Hannover
Stromkunden der Hannoveraner Stadtwerke (Enercity) haben ab sofort die Möglichkeit in eine 270-kW-Solarstromanlage zu investieren. Dazu startet das Energieunternehmen am 10. Juni das erste… Weiterlesen...
170.000 Euro für Solarcontainer in Afrika im Schwarm finanziert
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Deutschland hat mehr als 170.000 Euro für einen mobilen Solarcontainer für das Dorf Niamé im… Weiterlesen...
IBC Solar realisiert in Japan weitere 3,5 MWp Solarleistung
Die IBC Solar Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung der IBC Solar AG hat in Japan zwei Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3,5… Weiterlesen...
App-Hilfe soll Ökostrom-Nutzung erleichtern
Forscher der Washington State University (WSU) arbeiten an einer App, die Nutzer wissen lassen soll, wann welcher Strom aus der Steckdose kommt. "Wenn Konsumenten… Weiterlesen...
E.ON steigt bei greenXmoney ein und bietet „Wattpapiere“ an
Der Energiekonzern E.ON hat 25,1 Prozent der Anteile von greenXmoney übernommen. Das deutsche Start-up betreibt eine Handelsplattform, die Erzeuger von Erneuerbarer Energie mit privaten… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Das Pariser Klimaschutzabkommen muss in Deutschland gelebt werden
Anlässlich der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zur Mantelverordnung, in der der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) als Sachverständiger vertreten war, erklärte der stellvertretende Geschäftsführer… Weiterlesen...
Weltweiter Investorenprozess für SolarWorld angestoßen
Macquarie Capital, eine globale Investmentbank mit Hauptsitz in Sydney, hat den Auftrag für die weltweite Suche nach einem Investor für die gesamte SolarWorld-Gruppe erhalten,… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
BSW erwartet weltweiten Photovoltaik-Boom
Der globale Photovoltaik-Boom wird 2017 weiter anhalten, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Weltweit sollen demnach in diesem Jahr neue Solarstromanlagen mit einer Spitzenleistung von… Weiterlesen...
BlueSky Energy will Aquion Energy kaufen
Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy hat ein verbindliches Angebot zum Kauf der Vermögenswerte der US Firma Aquion Energy abgegeben. Das Übernahmeangebot wurde von den… Weiterlesen...
3,2-MWh-Stromspeichersystem in Austin, Texas, von Younicos
Ein 1,75-MW/3,2-MWh-Speichersystem soll im Rahmen des Austin-SHINES-Projekts die Energieversorgung durch mehrere Speicher-Anwendungen stützen. Weiterlesen...
Green City Energy will Mieterstromprojekte umsetzen
Die Münchner Green City Energy AG liefert seit Mai als Energieversorger Ökostrom an Geschäfts- und Privatkunden. Bislang hat das Unternehmen als Projektentwickler Solar-, Wind-… Weiterlesen...