Laut einem neuen Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und SoliChamba Consulting werden dieses Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 58 Gigawatt mit Monitoring-Systemen ausgestattet. Damit erhöhe… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Partners Group kauft Anteile am US-Photovoltaik-Projektentwickler Silicon Ranch
Die Silicon Ranch Corporation (Nashville, TN, USA), Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat eine Investitionszusage der Partners Group erhalten. Das schweizerische Unternehmen managt… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics zieht positive Bilanz für 2015; Veränderungen im Vorstand
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) berichtete am 28.04.2016, sie habe im Geschäftsjahr 2015 ihr Ziel eines ausgeglichenen Konzern-Ergebnisses übertroffen. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und… Weiterlesen...
Energiemanagement-Plattform ENIT schließt siebenstellige Finanzierungsrunde mit der SBG ab
Die Enit Energy IT Systems GmbH (Freiburg), die 2015 eine Energiemanagement-Plattform für Industriebetriebe gestartet hat, erhält Investitionskapital in siebenstelliger Höhe von der S-Beteiligungsgesellschaft (SBG)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind international auf Rekordniveau – aber nicht im Land der Energiewende
Anlässlich des 30. Tages der Erneuerbaren Energien weist der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW, Düsseldorf) auf den weiterhin hohen Ausbaubedarf in Deutschland hin. Weiterlesen...
dena begrüßt Einigung der Bundesregierung zur Elektromobilität
Am 26.04.2016 hat die Bundesregierung ein Konzept zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland beschlossen. Die angekündigten Maßnahmen sehen vor, den Kauf von reinen Elektrofahrzeugen… Weiterlesen...
Heckert Solar erhält „Top Rating“-Zertifikat mit Bonitätsindex 1
In diesem Jahr wird die Heckert Solar GmbH (Chemnitz) zum sechsten Mal in Folge mit dem „Top Rating“-Zertifikat von Bisnode, einem europäischen Anbieter für… Weiterlesen...
TerniEnergia nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 82,5 MW in Südafrika in Betrieb
TerniEnergia S.p.A. (Italien), ein Erneuerbare-Energien-Unternehmen und einer der größten Photovoltaik-Systemintegratoren in Italien, berichtete am 26.04.2016, dass das erste von zwei Photovoltaik-Großkraftwerken in Südafrika fertig… Weiterlesen...
Energiespeicher: Leclanché gründet Tochterunternehmen in Nordamerika; Zielmärkte USA und Kanada
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein vertikal integrierter Anbieter von Batteriespeicher-Systemen, hat ein Tochterunternehmen in Dallas (Texas, USA) gegründet, um den wachsenden Energiespeicher-Markt in den… Weiterlesen...
Neuer Report: Großbritannien baut Energiespeicher mit 200 MW zur Netzstabilisierung
Aufgrund des steigenden Anteils an Erneuerbaren in Großbritanniens Erzeugungsmix wird National Grid dieses Jahr Verträge für Energiespeicher mit 200 MW zur Stabilisierung des Netzes vergeben:… Weiterlesen...
Initiative für erneuerbare Energien: Saudi-Arabien strebt Ausbauziel von 9,5 GW bis 2030 an
Das Königreich Saudi-Arabien hat weitreichende ökonomische und soziale Visionen. Mohammed bin Salman, der Sohn des Königs Salman bin Abdulaziz al Saud, gab am 25.04.2016… Weiterlesen...
Startschuss für den Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien ist gefallen
Im Rahmen der Deutsch-Französischen Energieplattform hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Projekte und Ideen,… Weiterlesen...
Forschungsgruppe „SmartEnergy“ entwickelt Strategien für die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Ob Energieerzeuger, Stromnetze oder Verbraucher – alle an der Energiewende Beteiligten müssen künftig besser vernetzt sein, um die Herausforderungen zu meistern. Weiterlesen...
EWS vertreibt ab sofort stationäre Mercedes-Benz-Energiespeicher
Der Photovoltaik-Großhändler und -Systemanbieter EWS GmbH & Co. KG (Handewitt) ergänzt sein Portfolio um Mercedes-Benz-Energiespeicher: Das Unternehmen schloss eine Vertriebs-Partnerschaft mit dem Speicherhersteller Deutsche… Weiterlesen...
bettervest startet Crowdfunding für ein innovatives Solar-Projekt in Mali
Ein Jahr nach der Schwarmfinanzierung seines ersten Afrika-Projekts, bei dem in nur vier Tagen 107.700 Euro von 174 Bürgern eingesammelt worden seien, startet bettervest die Finanzierung… Weiterlesen...
Umfrage belegt Optimismus im indischen Solar-Sektor; Hürden noch nicht komplett überwunden
BRIDGE TO INDIA hat im „Indian Solar Handbook 2016“ die Ergebnisse seiner ersten Umfrage unter einflussreichen Entscheidungsträgern der privaten indischen Solar-Industrie veröffentlicht. Weiterlesen...
Energiespeicher: „Strombank“ gewinnt 1. Preis beim Euroforum Stadtwerke-Award 2016
Das Gemeinschaftsprojekt „Strombank“, an dem die ads-tec GmbH (Nürtingen) wesentlich beteiligt war, wurde beim diesjährigen Euroforum Weiterlesen...
IKEA UK und Solarcentury starten Photovoltaik-Angebot für britische Hausbesitzer
IKEA UK kündigte am 25.04.2016 ein neues privates Photovoltaik-Angebot in Großbritannien an: Das Unternehmen eröffnet eigene „Solar Shops“. Erst kürzlich hatte IKEA UK ermittelt,… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Noy Fund und TSK Group lösen Abengoa beim 110 MW-Ashalim-Projekt ab
Das Bau- und Infrastruktur-Unternehmen Shikun & Binui Ltd. ( Weiterlesen...
UET entwickelt Energiespeicher mit 450 kW für Terna in Sizilien
UniEnergy Technologies (UET, Mukilteo, Washington, USA), Anbieter von Vanadium-Redox-Flow-Batterien, kündigte am 22.04.2016 ein Energiespeicher-Großprojekt mit 450 kW/1,440 kWh für ein Umspannwerk des italienischen Energieversorgers Terna auf… Weiterlesen...
Ecotricity kauft SunEdisons Photovoltaik-Geschäft in Großbritannien
Das britische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Ecotricity (Stroud, Gloucestershire) berichtete am 21.04.2016, es habe die Sparte „Home Rooftop Solar Photovoltaic“ von SunEdison gekauft. Weiterlesen...
IHS: SunEdisons Insolvenzantrag wird sich nicht auf globale Photovoltaik-Wertschöpfungskette auswirken
SunEdison und einige seiner US- und internationalen Tochterunternehmen haben am 21.04.2016 einen freiwilligen Insolvenzantrag nach Chapter 11 am Insolvenzgericht im südlichen Bezirk von New York… Weiterlesen...
EDF vertagt Investitionsentscheidung für britisches AKW-Projekt Hinkley Point C
Electricité de France (EDF), der verantwortliche Konzern für das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien, verschiebt laut Medienberichten seine für Anfang Mai vorgesehene Investitions-Entscheidung… Weiterlesen...
Masdar stellt Photovoltaik-Dieselprojekte mit 30 MW in Ägypten fertig
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Masdar (Abu Dhabi, VAE) hat Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 Megawatt sowie 7.000 private Solarstrom-Anlagen in abgelegenen, strategisch wichtigen Gebieten Ägyptens fertig gestellt. Weiterlesen...
Britische Centrica kauft dänisches Energiemanagement-Unternehmen Neas Energy
Das britische Energie-Unternehmen Centrica plc (Windsor) hat beschlossen, Neas Energy A/S (Aalborg, Dänemark) für 1,6 Milliarden Dänische Kronen zuzüglich eines Ausgleichs für den Barmittelbestand und… Weiterlesen...
EUROSOLAR und über 350 Unterstützer fordern entscheidende Änderungen für das EEG 2016
Im Rahmen der Anzeigenkampagne „Kein Stopp der Energiewende!“ bezieht EUROSOLAR Stellung zum aktuellen Referentenentwurf der EEG-Novelle 2016 Weiterlesen...