Stromkunden sind bereit, für Ökostrom von Stadtwerken und Genossenschaften mehr zu zahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung von über 2.000 Verbrauchern in… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
meteocontrol nimmt Monitoring-Systeme für türkische Photovoltaik-Parks in Betrieb
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) hat in der Türkei das Monitoring von zwei Photovoltaik-Kraftwerken übernommen: In Burdur Yarisli im Südwesten überwacht das System ab sofort… Weiterlesen...
NREL schätzt technisches Photovoltaik-Potenzial von US-Dächern auf 1.100 Gigawatt
Forscher am NREL (National Renewable Energy Laboratory) des US-Energieministeriums haben mit verbesserten Analysemethoden und Simulations-Werkzeugen anhand von Daten von 128 US-Städten eine neue Prognose des… Weiterlesen...
Trina Solar nimmt Photovoltaik-Fabrik in Thailand in Betrieb und erhält Millionenfinanzierung
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 28.03.2016 die offizielle Inbetriebnahme seiner neuen Photovoltaik-Fabrik in Thailand. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigerte Photovoltaik-Modulabsatz 2015 um 60 % und erweitert Produktion
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat am 28.03.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahrs 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Neuer Report: Investitionen in Erneuerbare Energien weltweit auf Rekordhoch
Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sind 2015 um fünf Prozent auf ein Rekordhoch von 286 Milliarden US-Dollar gestiegen, so eine der zentralen Ergebnisse eines… Weiterlesen...
Bundesverband Energiespeicher wählt Präsidenten und Gremien neu
Der BVES Bundesverband Energiespeicher e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung Mitte März 2016 Präsidium und Vorstand neu gewählt. Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Investitionen: Jubiläums-Anleihe von Green City Energy zu über 90 % platziert
Für Anleger, die ihr Kapital sinnvoll investieren wollen, sind die aktuellen Marktbedingungen eine Herausforderung. Mit ihrer Jubiläums-Anleihe bietet die Green City Energy AG (München)… Weiterlesen...
F&E für Photovoltaik: Englische Fassung des Films über Solarstrom-Forschung in Deutschland veröffentlicht
Die Forschungsaktivitäten der Photovoltaik-Industrie in Deutschland sind nun auch für ein internationales Publikum zugänglich: Die englische Version des Films „Solarstromforschung in Deutschland“ kann jetzt… Weiterlesen...
Jede vierte Kilowattstunde Strom wird in Privathaushalten für Computer, Fernsehen und Co. verbraucht
Geräte der Informations- und Unterhaltungs-Elektronik verursachen fast ein Viertel (23,4 %) des Stromverbrauchs von deutschen Haushalten. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der empirischen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG verlängert Finanzierung mit Bankenkonsortium bis Ende September 2018
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 18. März 2016 einen Vertrag mit ihrem… Weiterlesen...
Duke Energy kauft Photovoltaik-Projekt Longboat mit 20 MW in Kalifornien von EDF
Duke Energy Renewables (Charlotte, NC, USA) hat das Photovoltaik-Projekt Longboat mit 20 MW in Kalifornien EDF Renewable Energy abgekauft. Weiterlesen...
ISE Group, Total und SunPower bauen Photovoltaik-Kraftwerk mit 27 MW in Japan
Ise Total Nanao Power Plant G.K., ISE Group, Total und die SunPower Corporation meldeten am 23.03.2016 den Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 27 MW in Nanao… Weiterlesen...
Shunfeng steigert Umsatz 2015 um 22,4 %; Solar-Produkte mit 2.282 Megawatt verkauft
Shunfeng International Clean Energy Limited Weiterlesen...
Öffentliche Ausschreibung: dena sucht Unternehmen zur Installation einer Photovoltaik-Anlage in Rom
Am 16.03.2016 begann das von der Deutschen Energie-Agentur (dena) organisierte öffentliche Ausschreibungs-Verfahren für eine schlüsselfertige Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von rund 80 kWp auf dem… Weiterlesen...
juwi baut drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 90 MW im US-Bundesstaat Colorado
In ihrem Heimatstaat Colorado baut die US-Tochter der Wörrstädter juwi AG gegenwärtig drei große Freiflächen-Solarparks mit einer Gesamtleistung von 90 Megawatt (DC). Weiterlesen...
Capital Stage AG: Operative Ergebniskennziffern laut vorläufigen Geschäftszahlen 2015 um mehr als 50 Prozent gesteigert
Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte PID-freie Module für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Thailand
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 22.03.2016, sie habe hoch effiziente PID-freie (potenzial-induzierte Degradation) „Eagle“-Module mit einer Gesamtleistung von 24 MW an… Weiterlesen...
ees Europe präsentiert umfassendes Rahmenprogramm rund um innovative Energiespeicher-Technologien
Das Rahmenprogramm der ees Europe, der größten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, bietet viele Gelegenheiten, mit Profis der Branche ins Gespräch zu… Weiterlesen...
Meyer Burger Jahresergebnis 2015: Millionenverlust trotz gestiegenem Auftragseingang
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) erreichte im Berichtsjahr 2015 wie erwartet einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang. Dieser wuchs im Vorjahresvergleich zu konstanten… Weiterlesen...
IHS: Preise für Solar-Silizium steigen aufgrund des anhaltenden Handelsstreits zwischen China und den USA
Der anhaltende Handelsstreit zwischen China und den USA wirkt sich auf die Herstellung von Solar-Silizium aus, in beiden Ländern jedoch unterschiedlich. Weiterlesen...
sPower erhält knapp 48 Millionen US-Dollar zur Finanzierung eines Photovoltaik-Portfolios in Großbritannien
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verbrauchen Trinkwasser für eine Milliarde Menschen
Mit dem Wasserverbrauch aller Kohlekraftwerke ließe sich eine Milliarde Menschen mit Trinkwasser versorgen. Dies belegt ein am 22,03.2016 veröffentlichter Greenpeace-Report. Weiterlesen...
Photovoltaik und Speicher für Endkunden: Stadtwerke München sind 50. Partner des Energiedienstleistungskonzepts von Trianel
Die Stadtwerke München bauen ihr Angebot für Energiedienstleistungen weiter aus und setzen dabei auf die Vertriebsplattform „T-PED“ (Trianel Plattform für Energiedienstleistungen). Weiterlesen...
Neuer Bericht: Mongolei könnte mit Solar- und Windenergie bis zu 15.000 TWh Ökostrom jährlich produzieren
Die Mongolei könnte mit ihrem großen Erneuerbare-Energien-Potenzial ihre Energiesicherheit verbessern, die Umweltverschmutzung mindern, globale Klimaziele unterstützen und ihre Wirtschaft ankurbeln, heißt es in einem… Weiterlesen...
Insolvenz bewältigt: GT Advanced Technologies schließt finanzielle Umstrukturierung ab
GT Advanced Technologies Inc Weiterlesen...