Das Photovoltaik-Unternehmen Bisol mit Sitz in Prebold (Slowenien) stattet ein neues Photovoltaik-Kraftwerk in Weißrussland aus. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EnBW bleibt in schwierigem Umfeld auf Kurs; Erneuerbare Energien mit starkem Ergebnisschub
Das Geschäftsjahr 2015 stand für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG im Zeichen eines weiter anhaltenden Verfalls der Strompreise an den Großhandelsmärkten. Dennoch konnte die… Weiterlesen...
GP JOULE stellt neue Lösungen für eine 100 % regionale und erneuerbare Stromversorgung vor
GP JOULE (Reußenköge) präsentierte auf der New Energy Husum 2016 erstmals sein neues Angebot GP JOULE Connect. Mit CONNECT ermöglicht das Schleswig-Holsteiner Unternehmen der… Weiterlesen...
BMWi legt Eckpunkte zur Öffnung der Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen für EU-Staaten vor
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 21.3.2016 die Eckpunkte zur anteiligen „Öffnung des EEG für Strom aus anderen EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Pilot-Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ vorgelegt. Weiterlesen...
Scatec Solar: Solarstrom-Produktion und Umsatz 2015 nahezu verdoppelt
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) veröffentlichte am 18.03.2016 die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2015. Weiterlesen...
Bürger, Verbände, Länder und Kommunen präsentieren Ideen für den Klimaschutzplan 2050
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 in Empfang genommen. Weiterlesen...
Neuer Report: Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführung wird bis 2020 ein Volumen von 6,37 Milliarden US-Dollar erreichen
Das Marktforschungsunternehmen Zion Research (Deerfield Beach, FL, USA) hat am 18.03.2016 einen Bericht zum Weltmarkt für Solar-Nachführungssysteme veröffentlicht. Weiterlesen...
Dänische Better Energy A/S investiert in vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Better Energy Invest A/S (Kopenhagen), ein dänischer Investor in erneuerbare Energien und Vermögensverwalter mit Fokus auf erneuerbarer Infrastruktur, gab am 18.03.2016 bekannt, Investments in… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2015 in Deutschland leicht gestiegen; Erneuerbare und Erdgas legen zu
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 13.306 Petajoule (PJ) oder 454 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) Energie verbraucht, gut ein Prozent mehr als 2014. Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage setzt Zusammenarbeit mit F&S solar concept in Großbritannien fort
Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) hat einen weiteren britischen Solar-Park mit einer Nennleistung von 5 MWp vom Projektenwickler F&S solar concept (Euskirchen)… Weiterlesen...
Energetische Gebäudesanierung wird ab April 2016 besser gefördert
Hauseigentümer, die ihren Heizkessel austauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen wollen, erhalten ab dem 01.04.2016 eine zusätzliche Förderung der KfW. Zu diesem Zweck wird das… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller VARTA Storage erhält die Auszeichnung „Top Brand PV Storage“
In der unabhängigen Befragung Weiterlesen...
Düsseldorfer Erklärung zum Speicherausbau verabschiedet
Am 17.03.2016 wurde die „Düsseldorfer Erklärung“ zum Energiespeicher-Ausbau auf der Energy Storage Europe und der IRES 2016 verabschiedet. Weiterlesen...
Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern gründen Genossenschaft
Im Landkreis Landshut haben sich 17 Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen zu einer neuen Genossenschaft zusammengeschlossen. Die Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG (EEB eG) unterstützt erzeugerübergreifend die… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage in Chile eingeweiht; weitere Solar-Ausschreibungen geplant
Auf der Dachfläche des Centro Cultural Gabriela Mistral (GAM) in Santiago de Chile wurde am 17.03.2016 eine Photovoltaik-Anlage mit 100 kW eingeweiht, deren Solarstrom für… Weiterlesen...
WACKER erwartet 2016 Umsatzzuwachs trotz rückläufiger Preise für Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) hat im Geschäftsjahr 2015 wie bereits gemeldet ihr Umsatzziel erreicht und beim Ergebnis die eigenen Erwartungen leicht übertroffen. Weiterlesen...
ees Europe Conference beleuchtet die Rolle von Speichertechnologien auf dem Energiemarkt
Die ees Europe, Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme, wird am 21. und 22. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech meldet Neuaufträge im Umfang von 27 Millionen US-Dollar
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und Zubehör für die Photovoltaik-, Halbleiter- und LED-Industrie, berichtete am 17.03.2016, dass sein Solar-Segment, bestehend… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übertrifft Ergebnisprognose für 2015 aufgrund von Einmaleffekten
centrotherm (Blaubeuren) hat im Geschäftsjahr 2015 das Ziel eines ausgeglichenen Konzernergebnisses aufgrund von Einmaleffekten übertroffen, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks Ostafrikas hat begonnen; 10 MW in Uganda
Am 17.03.2016 haben Vertreter des ugandischen Energieministeriums mit den Investoren und Projektentwicklern EREN Renewable Energy und Access Power (Dubai, VAE) in Soroti (Uganda) den… Weiterlesen...
Dänischer Energievermarkter Danske Commodities profitiert vom Boom der erneuerbaren Energien
Der dänische Energie-Direktvermarkter Danske Commodities (Aarhus) berichtete am 17.03.2016, dass er mit einem 22 Millionen Euro höheren Gewinn vor Steuern (EBT) und einem wachsenden Handels-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Initiative „Tausendundein Dach“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
„Langsam aber sicher werden Österreichs Unternehmen vom Solarvirus erfasst“, lautet das Fazit von Cornelia Daniel, Initiatorin der österreichischen Photovoltaik-Einkaufsgemeinschaft „Tausendundein Dach“, zum Jahr 2015. Weiterlesen...
SMA und TESVOLT kooperieren bei Batteriespeicher-Systemen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) kooperiert mit dem Gewerbespeicher-Hersteller TESVOLT (Wittenberg). Weiterlesen...
Amtsgericht Aachen eröffnet Insolvenzverfahren der PHOTON Power AG
Das Amtsgericht Aachen hat am 15.03.2016 das Insolvenzverfahren der PHOTON Power AG eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth von der Kanzlei AndresPartner zum Insolvenzverwalter bestellt. Weiterlesen...
ZSW etabliert industrielle Pilotfertigung von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland
Deutschland produziert Elektroautos, aber bisher noch keine Batterien dafür. Um dies zu ändern, haben Politik und Industrie ihre Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten deutlich und mit… Weiterlesen...
Yaskawa – Solectria Solar baut Photovoltaik-Wechselrichterfabrik in Brasilien
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Yaskawa Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld verbessert EBIT gegenüber vorläufigen Zahlen deutlich
Der Photovoltaik-Produzent SolarWorld AG (Bonn) veröffentlicht am 17.03.2016 seinen Konzernbericht 2015 und bestätigt darin den am 01.02. 2016 vorläufig gemeldeten Anstieg der konzernweiten Absatzmenge… Weiterlesen...
IRENA: Verdopplung des globalen Anteils erneuerbarer Energien bis 2030 bringt Einsparungen in Billionenhöhe
Durch eine Verdopplung des Anteils der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix bis zum Jahr 2030 können jährlich bis zu 4,2 Billionen US-Dollar eingespart werden –… Weiterlesen...
Neue Studie vergleicht wirtschaftliche und technische Optionen der erneuerbaren Stromversorgung
Die Bundesregierung hat das Ziel, dass bis zum Jahr 2050 mindestens 80 Prozent des Stroms in Deutschland mit erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Wissenschaftler des Öko-Instituts… Weiterlesen...