Ecoppia Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Weltrat auf UN-Klimakonferenz gegründet; Photovoltaik-Branche unter einem Dach
Führende regionale und nationale Solar-Verbände haben den „Global Solar Council“ (GSC) gegründet, um die internationale Photovoltaik-Branche unter einem Dach zu vereinen, bewährte Praxislösungen auszutauschen… Weiterlesen...
BSW-Solar zur Klimakonferenz: Kein Klimaschutz ohne Wärmewende mit Solarthermie
Ambitionierte Klimaschutzziele lassen sich erst erreichen, wenn Erneuerbare Energien auch bei der Wärmeerzeugung eine angemessene Rolle spielen. Darauf weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) anlässlich… Weiterlesen...
Energiespeicher-Messe ees Europe 2016: Rund 80 Prozent der Ausstellungsfläche bereits gebucht
Sieben Monate vor dem Start der ees Europe 2016 ist der überwiegende Teil der Ausstellungsflächen schon gebucht, berichten die Veranstalter. Die Kapazitäten wurden bereits… Weiterlesen...
EU-Kommission: Handelsbarrieren für Photovoltaik-Produkte aus China bleiben während Überprüfung in Kraft
Die Europäische Kommission hat am 04.12.2015 bekannt gegeben, dass sie die geltenden Anti-Dumping- und Anti-Subsidy-Maßnahmen für Photovoltaik-Module und Solarzellen aus China überprüfen will. Die… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie: Durch mehr Energieeffizienz können Kosten für das Erreichen des 2-Grad-Ziels gesenkt werden
Die größten und die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften könnten helfen, die Erderwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und gleichzeitig 2,8 Billionen Dollar sparen,… Weiterlesen...
BÄKO Süd erzielt mit Photovoltaik-Anlage eine Eigenverbrauchsquote von 90 Prozent sowie neun Prozent Rendite
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG (Ladenburg) hat seit Juni 2015 eine eigene Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 500 kW. 90 Prozent des Solarstroms wird für… Weiterlesen...
Gemeinde Rittersdorf als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet; Ökostrom wird vor Ort produziert und verbraucht
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) hat am 30.11.2015 die 250-Einwohner-Gemeinde Rittersdorf in Thüringen als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. „Die Rittersdorfer produzieren nicht… Weiterlesen...
Kongress Energieautonome Kommunen wird mit der Messe Gebäude.Energie.Technik gekoppelt
Der 6. Kongress Energieautonome Kommunen findet am 25./26.02.2016 im Konferenzbereich der Messe Freiburg statt. Er beginnt damit einen Tag vor der dreitägigen Messe Gebäude.Energie.Technik… Weiterlesen...
Symposium zeigt herausragende Möglichkeiten für Energiespeicher und vorzügliche wirtschaftliche Perspektiven
Die Integration von Energiespeichern in das Energieversorgungs-System geht schneller voran als erwartet. Dies ist eines der Ergebnisse des IRES-Symposiums „Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen der… Weiterlesen...
Energiespeicher-Monitor von GTM/ESA rechnet 2015 in den USA mit einem Kapazitäts-Zubau von 192 MW
Hinsichtlich des Energiespeicher-Zubaus erlebten die USA gerade ihr stärkstes Quartal seit dem vierten Quartal 2012. Nach Angaben von GTM Research und der Energy Storage… Weiterlesen...
Studie: Photovoltaik schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Europa; volles Potenzial längst nicht ausgeschöpft
Am 03.12.2015 wurde eine neue EY-Studie im Auftrag von SolarPower Europe (Brüssel, Belgien) veröffentlicht, die den sozioökonomischen Beitrag der Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Qualitäts- und Umweltmanagement von PV CYCLE nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
PV CYCLE, das brancheneigene Programm für Photovoltaik-Abfallentsorgung und WEEE-Konformität, gab am 02.12.2015 bekannt, dass seine internen Qualitäts- und Umweltmanagement-Systeme die Zertifizierung nach ISO 9001 und… Weiterlesen...
Neues Programm optimiert Szenarien eines europäischen Stromnetzes im Jahr 2050
Das Stromnetz zählt in Deutschland zu den Lebensadern der Industriegesellschaft. Im nationalen wie europäischen Stromverbund verändert sich die Kraftwerkslandschaft, und der Anteil von Wind-… Weiterlesen...
Bosch ist neuer Premium-Partner der SOLARWATT GmbH; Solar-Komplettpakete für Privathaushalte
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) gab am 03.12.2015 eine Kooperation mit Bosch bekannt: Das Solar-Unternehmen bietet seit Dezember Komplettpakete mit Einzelkomponenten der Bosch Power Tec… Weiterlesen...
COP21: Terrawatt Initiative gestartet; Eine Milliarde US-Dollar soll in Solarenergie investiert werden
Als Antwort auf den Start der Internationalen Solar-Allianz (ISA) durch den indischen Premierminister Narendra Modi zu Beginn der UN-Klimakonferenz kündigte nun Gérard Mestralled, Vorstandsvorsitzender… Weiterlesen...
Etrion schließt Refinanzierung seines Photovoltaik-Portfolios in Italien ab
Die Etrion Corporation Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Ergebnisse des dritten Quartals; Photovoltaik-Projektgeschäft in China vorläufig ausgesetzt
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited ("Yingli Solar", Baoding, China) gab am 02.12.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erneut zur beliebtesten Wechselrichter-Marke weltweit gewählt
Bereits im vierten Jahr in Folge ist die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) laut dem global führenden Institut für Marktforschung und Unternehmensberatung IHS… Weiterlesen...
EBRD fördert Ägyptens Photovoltaik-Programm mit 500 Millionen US-Dollar
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD, London, UK) stellt 2016 insgesamt 500 Millionen US-Dollar bereit, um Ägyptens neues Solar-Programm zu fördern. Weiterlesen...
SunEdison, TerraForm Global und Renova Energia sagen angekündigte Transaktionen ab
SunEdison, Inc. hat einen Wertpapier-Kaufvertrag mit Light S.A. aufgelöst. Dieser sah vor, dass SunEdison für 250 Millionen US-Dollar einen 16-prozentigen Anteil an Renova kaufen sollte,… Weiterlesen...
Lux Research: Nächste Batterie-Generationen nach der Lithium-Ionen-Technologie erreichen bis 2030 ein Marktvolumen von 10 Milliarden US-Dollar
Lithium-Ionen-Batterien haben die Unterhaltungselektronik, Elektromobilität und netzgekoppelte Speicheranwendungen revolutioniert, weisen aber hinsichtlich Kosten und Leistung immer noch Einschränkungen auf. Weiterlesen...
NextEra will in Hawaii Photovoltaik-Kraftwerke mit 17 MW für die US-Marine in Hawaii bauen
NextEra Energy Resources, LLC (Juno Beach, Florida, USA), ein Tochterunternehmen von NextEra Energy, Inc., kündigte am 01.12.2015 an, an drei Standorten in Oahu Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
Deutschland präsentiert neue Studie in Paris; Gebrauchsanweisung für klimaverträgliche Investitionen
Im Kontext der deutschen G7-Präsidentschaft hat die Bundesregierung eine Initiative zur Entwicklung von "2°C-kompatiblen Investitionskriterien" ins Leben gerufen. Öffentliche und private Investoren können die… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: IBC SOLAR realisiert Freiflächenanlage mit 1 MW für Investmentunternehmen
IBC SOLAR Türkei (Istanbul) hat für die FIT Enerji Yatirimlari AS, ein führendes türkischen Investmentunternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, in der Provinz Kayseri ein… Weiterlesen...
Talesun startet Photovoltaik-Produktion in Thailand; Solarzellen und Module für den Export
Zhongli Talesun Solar, ein internationaler Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, hat eine Fertigungslinie in Thailand in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Neuer Bericht: Mehr US-Unternehmen als je zuvor installieren Photovoltaik-Anlagen
Seit Veröffentlichung des ersten Berichts “Solar Means Business” vor vier Jahren stieg der Zubau von Photovoltaik-Anlagen bei den größten US-amerikanischen Unternehmen um 183 Prozent. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS bringt Photovoltaik-Kraftwerk mit 8,3 MW in der Türkei ans Netz; Finanzierung abgeschlossen
Hanwha Q CELLS Turkey, das türkische Tochterunternehmen des globalen Photovoltaik-Anbieters Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea), meldet die Fertigstellung und den Netzanschluss eines… Weiterlesen...