Der Abwärtstrend bei den Strompreisen für die Großabnehmer und die Industrie hält auch im September 2013 weiter an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik- und Windenergieanlagen deckten am 29.09.2013 über ein Drittel des deutschen Strombedarfs
Am Samstag, den 29.09.2013, deckten Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke in Deutschland über 24 Stunden gerechnet 33.5 % des deutschen Strombedarfs, berichtet Renewables International. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 8,2 MWp für Bürger-Solarpark in Bayern
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt (MWp) an einen von der GSW Gold SolarWind Management GmbH (Aiterhofen) realisierten… Weiterlesen...
juwi-Gründer Matthias Willenbacher erhält „Energy Award“ für sein Lebenswerk
Matthias Willenbacher, Gründer der international tätigen juwi-Gruppe (Wörrstadt), wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Kundenakquise in den USA könnte billiger werden
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kundenakquise von allen Wertschöpfungsstufen beim Verkauf privater Solarstromanlagen in den USA das… Weiterlesen...
Energiespeicherung wird immer wichtiger: Intersolar Europe erweitert Portfolio um die Fachmesse “EES – Electrical Energy Storage”
Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie ermöglichen zum Beispiel einen höheren Solarstrom-Eigenverbrauch, tragen zur Entlastung der Stromnetze bei, spielen eine zentrale Rolle… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Zubau wird 2014 Dreijahres-Hoch erreichen; Wendepunkt für Europa in Sicht
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) 2014 stärker als in den beiden Vorjahren wachsen, erstmals die 40-Gigawatt-Marke überschreiten und Umsätze… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW für ein kombiniertes Solar-, Wind- und Energiespeicher-Demonstrationsprojekt in China
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) an den staatlichen Stromversorger State Grid Corporation of… Weiterlesen...
Genossenschaftsbanken unterstützen Kreditprogramm für private Photovoltaik-Anlagen von SunPower mit Darlehen im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die Digital Federal Credit Union (DCU, Marlborough, Massachusetts, USA) haben vereinbart, dass die DCU SunPower-Kunden in… Weiterlesen...
China halbiert Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller
Der chinesische Staatsrat hat angeordnet, die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller um 50 % zu senken. Diese Regelung soll bis Ende 2015 gelten. Weiterlesen...
Juwi gründet Niederlassung in Dubai und prüft große Photovoltaik-Projekte in Afrika
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt), Projektentwickler für erneuerbare Energien, hat gemeinsam mit der Solar-Holding Z-One DMCC (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) ein Tochterunternehmen in Dubai gegründet. Weiterlesen...
Insolvenzverwalter will bis Ende Oktober Käufer für Conergy-Tochter Mounting Systems finden
Investoren aus Europa und den USA haben erste Angebote für die Conergy-Tochter Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) abgegeben, die Montagesysteme für Photovoltaik-Anlagen produziert. Weiterlesen...
Conergy vermeidet Entlassungen im Solarmodul-Werk Frankfurt/Oder mit Kurzarbeit
Die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG (Frankfurt a.d. Oder) hat mit der Agentur für Arbeit ein Modell für Kurzarbeit vereinbart. Damit sollen zunächst… Weiterlesen...
Insolventer CSP-Hersteller Infinia stellt Antrag auf Weiterführung seiner Geschäfte
Die Infinia Corporation (Madrid, Spanien), Hersteller von Dish Stirling-Motoren für solarthermische Kraftwerke, gab am 25. September2013 bekannt, dass das Unternehmen keine weitere Finanzierung erhalte.… Weiterlesen...
BELECTRIC begrüßt Neubewertung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch den BDEW
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) fordert eine Neubewertung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen bei der Umsetzung der Energiewende durch die neue Bundesregierung. Weiterlesen...
Bericht von Greenpeace und Pembina-Institut: Erneuerbare sind für Kanada billiger als Kernenergie
Laut einem neuen Bericht des Pembina Instituts (Calgary, Alberta, Kanada) und von Greenpeace, sollte Ontarios Regierung dringend ihr Bekenntnis zur Kernenergie in ihren langfristigen… Weiterlesen...
Stuttgarter Zeitung kommentiert Pläne der EU-Kommission: Photovoltaik-Förderung könnte bald auslaufen
Beim Klimaschutz in Europa stehe eine weitreichende Änderung der Förderung erneuerbarer Energien bevor, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Weiterlesen...
BSW-Solar zur Klimapolitik: Konsequente Wende hin zu erneuerbaren Energien ist unverzichtbar
Der Klimawandel mit weitreichenden Folgen für die Umwelt schreitet schneller voran als bislang angenommen. "Die Politik muss jetzt handeln. Jede Verzögerung kann uns teuer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 777 Megawatt PV-Leistung in den ersten acht Monaten zugebaut
Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat Daten zur Produktion und zum Verbrauch von Energie veröffentlicht, darunter aktuelle Statistiken zum Photovoltaik-Zubau. In… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: SunPower will Solarstrom aus Anlage mit 70 MW selbst vermarkten
Total SA (Paris, Frankreich) und Etrion Corp. (Genf, Schweiz) wollen in Nordchile ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 Megawatt (MW) Nennleistung bauen. Den damit erzeugten Solarstrom… Weiterlesen...
Solarstrom autonom speichern: ASD GmbH entkoppelt Photovoltaik-Anlagen weitgehend vom Stromnetz
Die ASD GmbH mit Sitz in Umkirch bei Freiburg hat ein unabhängiges Solarstrom-Speichersystem entwickelt, das gegenüber dem Stromnetz selbstbestimmt agiert. Die intelligenten Sonnenspeicher auf… Weiterlesen...
Ausschreibung des Georg Salvamoser Preises 2014 hat begonnen; Pioniere der Energiewende gesucht
Die Georg-Salvamoser-Stiftung (Freiburg) sucht wieder Wegbereiter der Energiewende, die sich mit innovativen Projekten für eine Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien engagieren. Weiterlesen...
Mercedes-Benz startet neue Werbekampagne vor der Kulisse des solarthermischen Kraftwerks Gemasolar
Mercedes-Benz (Stuttgart) hat eine weltweite Werbekampagne für seinen neuen Sprinter gestartet. Als Kulisse dient das solarthermische (CSP-)Kraftwerk Gemasolar von Torresol Energy (Getxo, Spanien). Weiterlesen...
Saerbeck ist Energie-Kommune des Jahres 2013; Experten diskutieren Folgen der Bundestagswahl für die Energiewende
Auf dem fünften Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ am 24./25.09.2013 in Kassel wurde das nordrhein-westfälische Saerbeck zur „Energie-Kommune des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Grünstromwerk und Utopia starten Ökostrom-Umfrage
Der Ökostromanbieter Grünstromwerk GmbH (Hamburg) startet mit der Konsumplattform Utopia AG (München) eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Energiewende. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit fünf Megawatt Nennleistung für Freiflächenanlage in Rumänien
Trina Solar Limited (Changzhou, China) liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt (MW) für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Rumänien an ESPE srl (Grantort, Italien). Weiterlesen...
US-Politiker unterstützen Vorschlag des Solar-Branchenverbands zur Beendigung des Photovoltaik-Handelsstreits mit China
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) berichtet, dass einige prominente amerikanische Politiker seinen Vorschlag unterstützen wollen, um den Photovoltaik-Handelsstreit mit China zu beenden. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Deutscher Maschinenbau erwartet Marktbelebung für 2014, aber Umsatzrückgang im laufenden Jahr
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des dritten Quartals 2013 positiv. Weiterlesen...
BNEF: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2013 ein Volumen von 36,7 Gigawatt erreichen
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City) geht davon aus, dass der weltweite Photovoltaik-Markt 2013 um 20 % auf 36,7 Gigawatt (GW) wächst.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Conergy will Investorenprozess für Solarmodul-Fertigung in Frankfurt an der Oder bis Ende Oktober abschließen
Sieben Investoren aus Europa und Asien interessieren sich für den insolventen Solarmodul-Hersteller Conergy SolarModule GmbH & Co. KG (Frankfurt /Oder), berichtet die Conergy AG… Weiterlesen...