Mit einer Gesamtfläche von mehr als 22.000 Quadratkilometern sind 40 % der Gebäudedächer und 15 % aller Fassaden in der EU für Photovoltaik-Anlagen geeignet,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neue Photovoltaik-Studien: Marktvolumen könnte 2010 in neun Ländern 250 MW übertreffen
Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 22. Juni 2010, dass ab sofort aktuelle Marktstudien über die Photovoltaik-Branchen dreier Regionen verfügbar seien. Demnach könnte das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Roth & Rau AG gewinnt Großauftrag über 92 Millionen Euro
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Großauftrag in Höhe von rund 92 Millionen Euro über die Lieferung einer Produktionslinie für die Waferfertigung… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Markt beweist Verlässlichkeit; Ministerpräsident Zapatero bestätigt Vergütungsgarantie für laufende Solarparks
Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat am 23.06.2010 ausdrücklich eine rückwirkende Änderung der Einspeisevergütung für Solarkraftwerke ausgeschlossen, berichtet die Low Carbon Germany… Weiterlesen...
Wissenschaftler überreichen Bundesumweltminister Röttgen Eckpunktepapier für eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Eine neue Studie des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt, wie sich bis zum Jahr 2050 eine zuverlässige, kostengünstige und robuste Vollversorgung aus erneuerbaren Energiequellen… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group realisiert Freiflächen-Solarstromanlagen zur Energie-Versorgung von 900 Haushalten in Hessen und Thüringen
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) hat die Inbetriebnahme zweier Photovoltaik-Großprojekte mit einer Spitzenleistung von insgesamt 2,5 Megawatt (MWp) erfolgreich abgeschlossen. Der “Solarpark Burgtonna”… Weiterlesen...
CLEANTECH INVEST AG verkauft Beteiligung an Photovoltaik-Zulieferer SiC Processing AG
Die Cleantech Invest AG (St. Gallen, Schweiz), eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Investitionen in erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz im deutschsprachigen Raum – gibt… Weiterlesen...
IBC SOLAR erhält “Bayerns Best 50 Award”
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) wurde am 23. Juni 2010 als wachstumsstarkes und dynamisches Unternehmen mit dem “Bayerns Best 50 Award” ausgezeichnet. Der… Weiterlesen...
SEIA: Solar-Branche bis 2015 auf dem Weg zu einer jährlich installierten Leistung von 10 GW
Rhone Resch, der Präsident und Geschäftsführer des US-Solarindustrieverbandes (Solar Energy Industries Association, SEIA), kündigte am 21. Juni 2010 das Ziel der Solar-Branche in den… Weiterlesen...
Automatisches Messverfahren für Qualität von Silizium- und Solar-Wafern mit IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet
Die Freiberg Instruments GmbH aus Sachsen hat den mit 7.500 Euro dotierten Clusterpreis Solarwirtschaft beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland gewonnen. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energieversorger investieren in Solarkraftwerke von Sharp
Sharp Energy Solution Europe realisiert erstmals Solar-Kraftwerke für Energieversorger in Deutschland. Zum Einen handelt es sich um ein Projekt in Kooperation mit der EnBW… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet erfolgreichen Photovoltaik-Produktionsstart bei LG Electronics
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre Position als international führender Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Produktionslinien mit einem weiteren Erfolg in Asien: Das Unternehmen beendete… Weiterlesen...
Photovoltaik: Siemens erhält Auftrag für Megawatt-Anlage aus Italien
Siemens Energy (Erlangen) hat aus Italien einen Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 15 Megawatt (MW) erhalten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Odersun weiht erste Fabrik für Design-Solarmodule ein
Mit der Einweihung von “SunTwo”, der zweiten Solar-Fabrik der Odersun AG, geht Innovation in Serie. Im Rahmen des Festaktes zur Eröffnung wurde Wirtschaftsminister Ralf… Weiterlesen...
Al Gore eröffnet Klimaschutz-Museum des PV-Produzenten Suntech
Suntech Power Holdings, Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, hat ein eigenes Museum zur CO2-Minderung am Sitz seines… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf dem Weg zum Massenprodukt
von Andreas Karweger, Economic Forum LTD, London – München – Bozen22.04.2010 Die vom Europäischen Rat am 17. November revidierte Gebäuderichtlinie wird anhaltendes Wachstum der Solarbranche… Weiterlesen...
ifo-Gutachten bestätigt Position der deutschen Heizungsindustrie: Fördersperre für erneuerbare Wärme kostet den Bund 280 Millionen
Ein aktuelles Gutachten des ifo Instituts belege, dass der Förderstopp für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen) nicht nur die klimapolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung untergräbt,… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Ergebnisse der Deloitte-Sonderprüfung liegen vor
Der Solar Millennium AG (Erlangen) liegen die Ergebnisse der von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte durchgeführten Sonderprüfung vor. Gegenstand der vom Aufsichtsrat auf Ersuchen… Weiterlesen...
Sunways AG: Hauptversammlung unterstützt die weitere Entwicklung des Unternehmens
Die Aktionäre der Sunways AG (Konstanz) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung, die am 17.06.2010 in Singen stattgefunden hat, wichtige Entscheidungen für die weitere Entwicklung… Weiterlesen...
Vergleichsstudie zeigt: Solar-Heizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Wirtschaftlichkeitsrechnung und CO2-Vergleich belegen, dass Solar-Heizungen der neuesten Generation die zukunftsfähigsten Lösungen im Markt sind, berichtet die Consolar Solare Energiesysteme GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarstromanlage ziert Rotes Rathaus in Berlin; Wowereit weiht drittes Berliner Prestigeprojekt der CENTROSOLAR GROUP ein
In Berlin wird Klimaschutz großgeschrieben – zu diesem Image hat die CENTROSOLAR GROUP AG (München) erneut beigetragen. Vergangene Woche hat Berlins regierender Bürgermeister Klaus… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rahmenlose GeneCIS-Module und intelligentes Haltesystem von Würth Solar erhalten IEC Zertifikat
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, erhält das IEC Zertifikat 61646 (International Electrotechnical Commission) für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower übergeben, Erweiterung auf 125 Megawatt geplant
Die solarhybrid AG (Brilon) als Generalunternehmer hat das Solarstrom-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde dem Auftraggeber und Betreiber offiziell übergeben, der solarinvestra FinowTower GmbH & Co.… Weiterlesen...
Würth Solar: Markteintritt in Israel durch Kooperation mit israelischem Solarstrom-Experten Bar Energies
Würth Solar (Schwäbisch Hall), weltweit führender CIS-Photovoltaik-Systemanbieter, hat Anfang Mai 2010 ein Kooperationsabkommen mit dem in Tel Aviv ansässigen Unternehmen Bar Energies geschlossen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells und Innotech Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) und Innotech Solar (IST; Narvik, Norwegen) haben eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Q-Cells Solarzellen an ITS verkaufen… Weiterlesen...
Carpevigo AG bringt Solarpark Osterhofen-II an das Netz; Solarstrom reicht für die Versorgung von 915 typischen 4-Personen-Haushalten
Die Carpevigo AG (Holzkirchen), ein unabhängiger Projektentwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat am 14.06.2010 im niederbayerischen Osterhofen ihren Solarpark Osterhofen-II offiziell in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Parabel AG liefert die größte Photovoltaik-Aufdachanlage der Slowakei
Der slowakische Eiskremhersteller FROST A.S. (Prešov) lässt derzeit auf dem Dach seines Logistikzentrums ein “SmartRoof” Photovoltaik-System installieren. Mit einer Nennleistung von insgesamt 256 Kilowatt… Weiterlesen...
JA Solar und ECN kooperieren zur Lancierung von hocheffizienten Photovoltaik-Modulen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd, (Shanghai, China), ein führender Hersteller von leistungsstarken Solar-Produkten, gab auf der Fachmesse “Intersolar Europe” in München seine Partnerschaft… Weiterlesen...
Großauftrag für CENTROSOLAR: Zum dritten Mal Projektpartner der DCM Solarfonds, 7,8 Megawatt Photovoltaik-Leistung auf ALDI-Dächern
Die CENTROSOLAR Group AG (München) ist erneut als Projektpartner der Solar-Fonds des Emissionshauses DCM ausgewählt worden. Im Rahmen des dort aufgelegten DCM Solar-Fonds 4… Weiterlesen...
SANYO weitet europäisches Solar- und Energiegeschäft aus; Bis März 2016 Geschäftsvolumen von 800 Millionen Euro erwartet
Für das Jahr 2010 plant die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH (SANYO) eine umfangreiche Weiterentwicklung und Ausweitung des europäischen Solar- und Energie-Geschäfts. Sanyo… Weiterlesen...