Gridparity bringt Agri-PV-Bausatz zur Selbstmontage auf den Markt

Der Photovoltaik-Anbieter Gridparity bringt eine neue Generation seiner Agri-PV-Anlagen auf den Markt. Den Agri-PV-Bausatz zur Selbstmontage mit 1 MW Leistung hat das Unternehmen speziell für den Einsatz in Beeren-, Obst- und Gemüseanlagen sowie in der Tierhaltung entwickelt. Die Konstruktion basiert auf einer Stützenreihe, die Platz für ein oder zwei lichtdurchlässige Doppelglasmodule der Serie Agriglass Pro bietet. Die Solarmodule bieten 45 % Transparenz.
Die Bauweise soll robust und zugleich montagefreundlich sein. Sie soll es Landwirt:innen ermöglichen, die Agri-PV-Anlage selbst aufzubauen, ohne auf Spezialfirmen angewiesen zu sein. Zudem hat Gridparity das Eigenkapitalprogramm Farmercapital ins Leben gerufen, dass die Finanzierung erleichtern soll. Es beruht darauf, dass Gridparity die Eigenleistungen in Kapital umwandelt und das Projekt auch bei geringen Einspeisevergütungen wirtschaftlich umsetzbar ist.
Eigenschaften des Agri-PV-Bausatzes von Gridparity
Hoch aufgeständerte Bauweise: Genug Platz für Maschinen, Tiere oder Feldfrüchte – die erhöhte Struktur soll dafür sorgen, dass der Betrieb unter den Photovoltaik-Modulen uneingeschränkt weiterläuft.
Selbstmontage: Nach der Vorbereitung durch Gridparity (Planung, Material, Fundamente) müssen nur noch Schraubverbindungen und Elektroanschlüsse vor Ort erledigt werden. Das soll der Landwirt und sein Team übernehmen können.
Eigenleistung wird Eigenkapital: Die von Gridparity vergütete Eigenleistung „Farmercapital“ ermöglicht die Darstellung des Eigenkapitals und erleichtert so den Zugang zur Finanzierung über Banken oder Förderprogramme.
Gridparity kümmert sich zuvor um die aufwendigen Schritte.
- Projektdokumentation (Lagepläne, technische Zeichnungen, Umweltberichte etc.)
- Digitale Planung und Auslegung der Photovoltaik-Anlage
- Rammarbeiten für die Fundamente
- Netzanschlussantrag und Abstimmung mit dem Energieversorger
- Optional: Einreichung des Bauantrags für eine privilegierte Agri-PV-Nutzung
Der Agri-PV-Bausatz zur Selbstmontage – inklusive Agriglass-Pro-Modulen, SMA Wechselrichter, Kabel und DC-Komponenten kostet unter 390.000 €. Durch die Eigenmontage entfallen fast alle Fremdleistungen der DC Seite, was die Wirtschaftlichkeit auch bei einer Einspeisevergütung von 6,7 Cent/kWh sicherstellen soll.
Quelle: Gridparity | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH