Europäischer-Photovoltaik-Markt 2024: Enpal bleibt Marktführer

Ein Installateur bringt ein Photovoltaik-Modul auf dem Dach an, Enpal war 2024 Marktführer bei Photovoltaik-Installationen in Europa.Foto: Zstock / stock.adobe.com
Enpal hat im Jahr 2024 rund 25.000 Solaranlagen neu errichtet.
Mit einem Umsatz von rund 860 Millionen Euro war Enpal auch im Jahr 2024 das umsatzstärkste Photovoltaik-Installationsunternehmen in Europa. Eon und 1Komma5° folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Der Think Tank Zentrum für Nachhaltige Transformation (ZNT) an der Quadriga Hochschule Berlin hat den europäischen Photovoltaik-Markt analysiert und in seinem Europäischen Solarmonitor 2025 ein Ranking der umsatzstärksten Photovoltaik-Installationsunternehmen erstellt. Enpal konnte demnach seine Position als Marktführer für Solaranlagen in Europa sichern. Das Ranking sieht Enpal auf Platz 1 als europäischer Marktführer im Bereich der Photovoltaik-Anlagen im B2C-Bereich mit einem Umsatz von 860 Millionen Euro und rund 25.000 neu errichteten Solaranlagen im Jahr 2024. Auch im Vorjahr ging Enpal im Ranking als europäischer Solar-Marktführer hervor.

Der Umsatz von Enpal betrug im Jahr 2023 allerdings noch mehr als 900 Millionen Euro und das Unternehmen konnte in dem Jahr 31.000 Photovoltaik-Anlagen absetzen. In einer Pressemitteilung hat Enpal mitgeteilt, dass aufsummiert die Marke von 100.000 Solarkunden und 10.000 Wärmepumpenkunden überschritten sei.

Den zweiten Platz des Rankings belegt wie im Vorjahr Eon. 1Komma5° konnte Energiekonzepte Deutschland vom dritten Rang verdrängen.

PositionUnternehmenSitzUmsatz in Millionen Euro *2024 installierte Solaranlagen
1EnpalDE86025.000
2EonDE600k.A.
31Komma5°DE520k.A.
4Energiekonzepte Deutschland (EKD)DE31012.000
5EDF ENRFR44310.000 (geschätzt)
6EnerixDEk.A.10.000 (geschätzt)
7EnergieversumDEk.A.8.000 (geschätzt)
8SveaSE211k.A.
9Project Solar UKUK94k.A.
10Columbus EnergyPL81k.A.
11OtovoNO726.104

Marktführende Unternehmen im B2C-Solarbereich in Europa 2024 (* teilweise einschließlich Umsätze aus anderen Geschäftsfeldern). Quelle Europäischer Solarmonitor 2025

Enpal auch Marktführer im Wärmepumpenbereich

Im diesjährigen ZNT-Ranking hat der Think Tank erstmals auch den Wärmepumpenmarkt in Deutschland erfasst. Die Autor:innen verzeichnen eine „deutliche Annäherung zwischen den Segmenten Solar und Wärmepumpe.“ Unter den deutschlandweit tätigen Installationsunternehmen führt Enpal mit über 4.300 neu gebauten Wärmepumpen auch hier. Laut dem Europäischen Solarmonitor 2025 liegen Thermondo und 1Komma5° auf den folgenden Plätzen. Konkrete Zahlen für die abgesetzten Wärmepumpen der beiden Unternehmen sind aber nicht bekannt.

Die Studie Europäischer Solarmonitor 2025 des ZNT ist unter diesem Link zu finden.

Quelle: Enpal | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen