Die Denzo Group Australia hat ein 90 Hektar großes Grundstück in der Wide Bay (Region Burnett, Queensland, Australien) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite133
Suntech steigt aus Photovoltaik-Mindestpreisabkommen mit der EU aus
Der Solarmodul-Hersteller Wuxi Suntech Power Co. Ltd. (Wuxi, China) berichtet, er sei freiwillig aus der Photovoltaik-Preisregelung mit der EU ausgestiegen. Die EU habe die… Weiterlesen...
Analyse: Stromnetzentgelte steigen 2017 bundesweit um 10 Prozent, deutlich stärker als EEG-Umlage
Zum Jahreswechsel steigen in Deutschland die Gebühren für den Stromtransport um rund 10 Prozent. Einem Durchschnitts-Haushalt entstehen so Mehrkosten von 23 Euro netto im Jahr. Zu… Weiterlesen...
SolarCity und Credit Suisse wollen private Photovoltaik-Projekte mit rund 300 Millionen US-Dollar finanzieren
SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) berichtete am 17.10.2016, das Unternehmen habe einen neuen Fonds aufgelegt, um in Zusammenarbeit mit Credit Suisse Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Connor, Clark & Lunn Infrastructure und Samsung Renewable Energy schließen Finanzierung des Photovoltaik-Kraftwerks Kingston mit 100 MW ab
Connor, Clark & Lunn Infrastructure (Toronto, Ontario, Kanada) und Samsung Renewable Energy Inc. (Mississauga, Ontario) meldeten am 14.10.2016 den Abschluss einer Anleihefinanzierung im Umfang… Weiterlesen...
Smarte Photovoltaik-Modultechnik von SMA und Tigo jetzt in „Sunny Design“ planbar
Sunny Design, das Auslegungs-Programm für Photovoltaik-Anlagen der SMA Solar Technology AG (Niestetal), ermöglicht ab sofort auch die Planung von Anlagen mit Smart-Modultechnik von Tigo… Weiterlesen...
Tandem-Ansatz: Perowskit plus Silizium könnten Photovoltaik-Effizienzen deutlich steigern
Am 4. und 5.10.2016 diskutierten Spitzenforscher aus ganz Deutschland im ZAE Bayern in Würzburg über die Perowskit-Photovoltaik. Im Fokus standen Tandem-Konzepte. Der Ansatz verspricht,… Weiterlesen...
Energiepreismonitor: Leichtes Plus bei deutschen Preisen für Energie im September 2016
Trotz des jüngsten Wiederanstiegs der Ölpreise auf mehr als 50 US-Dollar je Barrel (159 Liter) sind die Preise für Energie in Deutschland bisher nur moderat gestiegen,… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet sechste Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen
Die Bundesnetzagentur hat am 17.10.2016 die sechste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland bekannt gegeben. Weiterlesen...
Solar-Fonds: Wattner nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Beuna in Sachsen-Anhalt in Betrieb
Der Solar-Baufonds „Wattner SunAsset 4“ hat das Photovoltaik-Kraftwerk Beuna in Sachsen-Anhalt mit einer Nennleistung von 3,73 Megawatt in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Vasari Energy will Photovoltaik-Projekt mit 68 MW in Arizona entwickeln
Das Solar-Unternehmen Vasari Energy, Inc. (Irvine, Kalifornien, USA) hat einen Kaufvertrag für ein 182 Hektar großes Grundstück im Bezirk Maricopa (Arizona) unterzeichnet, um dort ein… Weiterlesen...
ARENA fördert großes Photovoltaik-Wind-Energiespeicher-Projekt in Australien
Die australische Agentur für erneuerbare Energien kündigt ein Großprojekt in der Nähe von Hughenden in North Queensland an: Dort soll eine Anlage errichtet werden,… Weiterlesen...
Fortune-Ranking: JinkoSolar auf Platz 16 der am schnellsten wachsenden Unternehmen
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 14.10.2016, dass sie von der Zeitschrift „Fortune“ in der Liste der 100 am schnellsten wachsenden… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Erhöhung der EEG-Umlage ist die Folge falscher Politik
Am 14.10.2016 wurde die neue EEG-Umlage für das Jahr 2017 bekannt gegeben: Sie beträgt 6,88 Cent pro Kilowattstunde. „Kritiker der erneuerbaren Energien werden nun wieder… Weiterlesen...
sonnen erhält 76 Millionen Euro Wachstumskapital und gewinnt neue Investoren
Die sonnen-Gruppe (Wildpoldsried) hat eine neue Finanzierungsrunde im Umfang von Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: EEG-Umlage reformieren
Die EEG-Umlage für das Jahr 2017 liegt nach Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber bei 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Die weiter gefallenen Börsenstrompreise sind zwar einerseits eine wesentliche… Weiterlesen...
DLR präsentiert Studie zur Effizienz von Solar-Technologien: Hybridkraftwerke mit Solarthermie und Photovoltaik sind kostengünstiger
Eine Studie unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die künftige Entwicklung von Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken (CSP) bis zum… Weiterlesen...
Anoden aus porös-amorphem Silizium könnten die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus verbessern
Demnächst enthalten Lithium-Ionen-Akkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Produzent Kreisel Electric will Mitarbeiterzahl bis Jahresende verdoppeln
Die Kreisel Electric GmbH (Freistadt, Österreich) stockt derzeit personell massiv auf: Bis zum Jahreswechsel soll die Zahl der Beschäftigten auf 70 verdoppelt werden. Gesucht werden… Weiterlesen...
Ökostrom von EWS erhält wieder Bestnote von „Ökotest“
Wie in den Vorjahren erhielten die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) beim Test der Ökostromtarife von Ökotest auch im Oktober 2016 das Gesamturteil „sehr gut“. Weiterlesen...
BayWa r.e. bietet jetzt auch Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) erweitert ihr Produktportfolio: Neben Energiespeichern und Wärmepumpen bietet der Photovoltaik-Großhändler ab sofort auch Ladesäulen für die private… Weiterlesen...
Photovoltaik-Fortbildung: Zweite Solar Winter School startet 2017
Die SRH Hochschule Berlin bietet erneut ihre Solar Winter School an. In dem zweiwöchigen Intensivkurs können sich Photovoltaik-Interessierte und Branchenkenner zu zertifizierten „Solar Employees“… Weiterlesen...
naturstrom: ÖKO-TEST urteilt mit „sehr gut“
Seit 2010 testet das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST jährlich verschiedene Ökostrom-Anbieter und –tarife und geht der Frage nach, wie grün die Produkte tatsächlich sind. Weiterlesen...
Intelligente Haussteuerung: VDE bestätigt Sicherheit von „innogy SmartHome“
innogy SE (Essen) legt bei seiner Haussteuerung „innogy SmartHome“ großen Wert auf ein umfassendes Schutzkonzept. Die Systemsicherheit werde laufend unabhängigen Überprüfungen unterzogen, berichtet das… Weiterlesen...
Energie sparen im Winter: Zukunft Altbau gibt zehn Heiztipps
Durchschnittliche deutsche Haushalte verbrauchen die meiste Energie für das Heizen. Über 50 Prozent der Nebenkosten entfallen auf diesen Posten. Wer im Winter richtig heizt,… Weiterlesen...
Praxisstudie: Energieautarkes Wohnen mit Photovoltaik liefert auch kostenlosen Strom für Elektrofahrzeuge
Eine Verbindung aus elektrischen und thermischen Speichern sowie regelbaren Verbrauchern ermöglicht es, genug eigenen Strom für den Gebäudebetrieb und die Haushaltsanwendungen mit einer Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Online-Rechner zeigt: Vernetzte Solarstrom-Speicher sind heute bereits wirtschaftlich
Mit einem intelligenten, vernetzten Stromspeicher und einer Photovoltaik-Anlage könnten Hausbesitzer ihre Stromkosten massiv senken, berichtet die Caterva GmbH (Pullach), eine Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR meldet Veränderung im Vorstand
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) verändert ihr Führungsteam: Thomas Mart, bislang als Chief Sales Officer (CSO) zuständig für Technik und Vertrieb, habe das… Weiterlesen...
EEG-Umlage 2017 beträgt 6,88 Cent pro Kilowattstunde
Die vier deutschen Übertragungs-Netzbetreiber haben am 14.10.2016 die Prognose der zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungs-Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie die daraus resultierende… Weiterlesen...