Die Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite725
Photovoltaik in Norddeutschland: SunEnergy Europe eröffnet Solarpark Stadum
Am 11.09.2010 wurde mit dem Solarpark Stadum im hohen Norden Deutschlands das neueste Solar-Kraftwerk der SunEnergy Europe GmbH feierlich eingeweiht. Nach weniger als zwei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pionierunternehmen SolarMarkt AG feiert 25-jähriges Jubiläum
Am Freitag, 17. September 2010, hat die SolarMarkt AG am Freiburger Hauptsitz das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Den rund 300 Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm… Weiterlesen...
SolarWorld weiht neues Photovoltaik-Forschungs- und Entwicklungszentrum ein
Mit der Einweihung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Freiberg/Sachsen bestärkt die SolarWorld AG (Bonn) ihr Bekenntnis zum Solar-Standort Deutschland. Insgesamt 55 Millionen Euro… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics stellt erste Photovoltaik-Produktionslinie für chinesisches Staatsunternehmen fertig
Die erste Stufe des Großprojekts zur Solarzellenproduktion beim chinesischen Staatsbetrieb Lu’an Group Corp. in Changzhi ist jetzt erfolgreich gestartet, berichtet die centrotherm photovoltaics AG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Roth & Rau erhält ersten Auftrag für Hetero-Junction-Technologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), verkauft die erste auf der Hetero-Junction-Technologie basierende Solarzellen-Massenproduktionsanlage an einen amerikanischen Kunden. Die Anlage soll im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Neue Studie: Boom bei Fusionen und Beteiligungen im Erneuerbare-Energien-Sektor
Das Geschäft mit Fusionen und Beteiligungen (Mergers & Acquisitions; M&A) im Bereich der erneuerbaren Energien wächst weiter. Trotz der internationalen Finanzkrise wurden im Jahr… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV): Module von Scheuten Solar in den Mozart Tower in Paris integriert
Scheuten Solar hat 805 maßgefertigte BIPV-Module für den berühmten Mozart Tower im Süden von Paris gefertigt und geliefert. Der "Tour Mozart" ist ein Vorzeigeprojekt… Weiterlesen...
Versicherungsexperten empfehlen Schadenmanagement für Betreiber und Investoren von Solarparks
Solarparks (Photovoltaik-Kraftwerke) zieren heute riesige Freiflächen, alte Truppenübungsplätze, stillgelegte Mülldeponien oder ehemalige Braunkohleabbaugebiete. "Doch gerade an abgelegenen Standorten sollten frühzeitig entsprechende Sicherungsmaßnahmen für die… Weiterlesen...
Photonik und Photovoltaik: Offizielle Eröffnung des Zentrums für Innovationskompetenz SiLi-nano
Angesichts knapper werdender Energie-Ressourcen kommt dem Werkstoff Silizium eine besondere Bedeutung zu: Er wird aus Sand hergestellt, ist preisgünstig und in Verbindung mit Licht… Weiterlesen...
GDF SUEZ und Solar Power Group wollen solarthermisches Kraftwerk in Chile bauen
Der französische Energieversorger GDF SUEZ und die Solar Power Group (Essen) haben beschlossen, gemeinsam ein Solarthermie-Kraftwerk mit 5 MW thermischer Leistung (Concentrated Solar Power,… Weiterlesen...
Conergy weiht größten Solarpark Norddeutschlands ein; Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 6 MW ist neuer Rekordhalter
In Tarp bei Flensburg weiht Conergy am 22.09.2010 gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft den mit 6 Megawatt leistungsstärksten Solarpark Norddeutschlands ein. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sharp kauft den US-Systemintegrator Recurrent Energy
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) und Recurrent Energy LLC, ein Photovoltaik-Projektentwickler mit Sitz in San Francisco, USA Weiterlesen...
Sachverständigenrat für Umweltfragen kritisiert Bundesregierung: AKW-Laufzeitverlängerung gefährdet den Erfolg der erneuerbaren Energien
"Wir raten der Bundesregierung dringend davon ab, die Laufzeiten für Kernkraftwerke zu verlängern", so Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU).… Weiterlesen...
Erneuerbare rund um die Uhr: Speichertechnologien machen Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) stellt auf seiner Jahrestagung am 11. und 12. Oktober im Umweltforum Berlin technologische Voraussetzungen vor, die eine Vollversorgung mit… Weiterlesen...
rds energies: Photovoltaik boomt trotz reduzierter Solarstrom-Einspeisevergütung
Trotz gleitender Degression der Einspeisevergütung prophezeien Fachleute der Photovoltaik auch künftig glänzende Perspektiven, so die rds energies GmbH (Berlin) in einer Pressemitteilung. Zwar würden… Weiterlesen...
Meine Solar GmbH startet neue Gehaltsumfrage “Was verdient die Solar-Branche wirklich?”
Die Meine Solar GmbH (Seelow) führt über das Onlinepanel Photovoltaikumfrage erneut die Gehaltsumfrage "Was verdient die Solarbranche wirklich?" durch. Damit knüpfen die Marktforscher an… Weiterlesen...
Solar-Fabrik: Alfred T. Ritter gibt Aufsichtsratsmandat nach abgeschlossener Restrukturierung ab
Alfred T. Ritter, Aufsichtsratsvorsitzender der Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Vorstand darüber informiert dass er sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats zum 30.9. 2010… Weiterlesen...
Wichtiger Baufortschritt bei Solarkraftwerk Andasol 3: Turbine und Generator montiert
Mit dem Einbau des Stromgenerators kann ein weiterer wichtiger Bauabschnitt des solarthermischen Kraftwerks Andasol 3 abgeschlossen werden, berichtet die Solar Millennium AG (Erlangen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Größte Dünnschicht-Solarstrom-Anlage mit CENTROSOLAR-Modulen am Netz
Centrosolar hat die bisher größte Photovoltaik-Anlage aus Dünnschichtmodulen in der Türkei nahe Istanbul realisiert. Das Solar-Kraftwerk auf dem Dach einer Süßwarenproduktion besteht aus über… Weiterlesen...
Solar Impulse “Swiss Flights”: Erste Starts und Landungen auf zivilen Flughäfen
Nach dem spektakulären Erfolg des Solar Impulse-Nachtflugs startet das Pionierprojekt zu einem "Heimspiel": Mit den Solar Swiss Flights stehen erste Starts und Landungen auf… Weiterlesen...
EUROGLAS: Verbesserte Wirkungsgrade von Photovoltaik-Modulen durch Oberflächentexturierung des Solar-Glases
Um in der Photovoltaik die Energie der Sonne bestmöglich zu nutzen und höhere Wirkungsgrade bei PV-Modulen zu erreichen, werden an das Frontglas der Module… Weiterlesen...
Shandong Vicot präsentiert direkt solar betriebene Klimaanlage in Dezhou, China
Im Zuge des 2010 World Solar-Powered Air Conditioning Development Forum in Dezhou, einer regierungsunmittelbaren Stadt in der chinesischen Provinz Shandong, präsentierte die Shandong Vicot… Weiterlesen...
Lite-On weiht 1,35 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Fritz Walter-Stadion in Kaiserslautern ein
Lite-On Green Technologies, Inc. (LOGT) hat am 16.09.2010 im Rahmen einer Eröffnungsfeier seine 1,35 MWp-Solarstrom-Anlage auf dem Dach des Fritz Walter-Fußballstadions in Kaiserslautern eingeweiht.… Weiterlesen...
Die Glasindustrie setzt auf die Sonne: Photovoltaik wird zum wichtigen Markt
21.09.2010 Die Hersteller von Flachglas haben die Photovoltaik als wichtigen Absatzmarkt entdeckt: Sie investieren in neue Solarglas-Werke, entwickeln effizientere Produktionen und bessere Produkte. Davon… Weiterlesen...
Anti-Atom-Protest übertrifft Erwartungen; 100.000 Menschen umzingeln das Regierungsviertel; Politischer Druck für Atomausstieg steigt
Bei einer Großdemonstration gegen die Atompolitik der Bundesregierung haben am 18.09.2010 nach Angaben der Veranstalter 100.000 Menschen das Berliner Regierungsviertel umzingelt. Damit seien die… Weiterlesen...
Solar-Silizium: centrotherm photovoltaics gewinnt Ausschreibung für Kristallisationsöfen in China
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, hat sich gegen namhaften Wettbewerb durchgesetzt und die Ausschreibung für mehrere Kristallisationsöfen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz im ersten Quartal 2010 verhalten; Erwartungen für das zweite Quartal bei plus 30 Prozent
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland sank im ersten Quartal 2010 um 25 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
Q-Cells und LDK Solar: vorzeitige Darlehens-Rückzahlung und Anpassung des Liefervertrages für Solarwafer
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) hat sich mit der chinesischen LDK Solar Co., Ltd (Xinyu City, China) auf eine vorzeitige Rückzahlung des im Jahr… Weiterlesen...