Deutschland droht neben seinen Klimaschutzzielen auch sein Erneuerbare-Energien-Ziel für 2020 deutlich zu verfehlen. Dies ist das Ergebnis einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite90
Hans-Josef Fell: Die Photovoltaik-Industrie hat längst ihren Schwerpunkt in China
Am 20.04.2017 ging die SNEC 2017 in Schanghai zu Ende. Auf etwa 180.000 Quadratmetern präsentierten mehr als 1.500 Solar-Unternehmen die große Vielfalt der Photovoltaik-Anwendungsmöglichkeiten.… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Jetzt Veranstaltungen anmelden!
Während der Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) werden sich auch dieses Jahr wieder Tausende Bürger deutschlandweit über erneuerbare Energien informieren. Weiterlesen...
LONGi Solar präsentiert neues Photovoltaik-Modul; hocheffiziente Mono-PERC-Bifacial-Technologie
LONGi Solar enthüllte auf der SNEC PV Power Expo 2017 ein neues Solarmodul: Das „Hi-MO2“ zeichne sich durch hohe Leistung und Energieausbeute sowie niedrige… Weiterlesen...
Solar-Parks der 7×7 Bürgerenergie I liegen im ersten Quartal 22 % über Prognose
Die drei Solarparks der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG erzeugten im ersten Quartal 2017 zusammen rund 1,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Damit… Weiterlesen...
Stromspeicher von SOLARWATT zum Produkt des Jahres gewählt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) meldet eine erneute Auszeichnung: Der Stromspeicher des Photovoltaik-Herstellers wurde von den Lesern der Fachzeitschrift „elektrobörse smarthouse“ zum Produkt des Jahres… Weiterlesen...
IKEA Schweiz nimmt VARTA-Energiespeicher ins Solar-Portfolio auf
Die Batteriespeicher „VARTA element“ kommen in das Produktsortiment von IKEA Schweiz. Ab sofort können Kunden die Energiespeicher bestellen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen VARTA Storage… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien informiert über nachhaltiges Heizen
Am "Tag der Erneuerbaren Energien" am 29.04.2017 gibt es bundesweit viele Aktionen rund um die Erneuerbaren. Vorgestellt werden unter anderem Lösungen für den Hausgebrauch,… Weiterlesen...
Energy Brainpool veröffentlicht White Paper zur Bewertung von Strommarkt-Erlösen aus schwankender Erzeugung
Energy Brainpool (Berlin) hat ein neues White Paper mit dem Titel „Bewertung der Strommarkterlöse von fluktuierenden Erneuerbare-Energien-Anlagen“ veröffentlicht. Darin verdeutlichen die Analysten die eigens… Weiterlesen...
my-PV präsentiert drei Produktinnovationen auf der Intersolar Europe
Auf der diesjährigen Intersolar Europe (31.5. - 2.6.2017 in München) Weiterlesen...
Preisschere bei Energieträgern öffnet sich weiter
Energie ist für die deutschen Verbraucher im März 2017 wieder günstiger geworden: Gegenüber Februar sanken die Energiepreise um 0,9 Prozent. Im Februar hatte sich… Weiterlesen...
Forscher entwickeln Elektrolyte für Redox-Flow-Batterien aus Lignin aus der Zellstoff-Herstellung
Die CMBlu Projekt AG (Alzenau) will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Letztere eignen sich vor allem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Vollzugsbedingungen für CIGS-Aufträge für die Manz AG abschließend erfüllt
Wie die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Solar“, „Electronics“ und „Energy Storage“, am 19.04.2017 bekannt gab, wurden alle behördlichen Genehmigungen im Zusammenhang… Weiterlesen...
SolarWorld präsentiert neues doppelseitiges Photovoltaik-Modul
Die SolarWorld AG (Bonn) stellt das neue „Bisun protect“ vor. Das Weiterlesen...
Mobile Solar-Container: Africa GreenTec startet fünftes Crowdfunding
Das Startup-Unternehmen Africa Green Tec GmbH & Co. KG (Hainburg) startet auf der neugegründeten österreichischen Plattform „Crowd4Climate“ ein Crowdfunding für seinen Weiterlesen...
HSH Nordbank finanziert weiteres Photovoltaik-Projekt in Dänemark
Die HSH Nordbank AG (Hamburg/Kiel) Weiterlesen...
ENGIE erwirbt Ein-Megawatt-Batterie für wegweisendes Solar- und Windprojekt in Brasilien
ENGIE (Paris, Frankreich), Eos Energy Storage (New York, USA) und die Northern Power Systems Corp. (Vermont, USA) kündigten am 18.04.2017 ihre Zusammenarbeit bei der… Weiterlesen...
Younicos nimmt Energiespeicher-System für Panasonic in Denver in Betrieb
Die Younicos AG (Berlin) hat für Panasonic in Denver (Colorado, USA) einen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Leistung von 1 MW und einer Kapazität von 2… Weiterlesen...
LUNA Gruppe will Batteriespeicher mit 100 Megawatt errichten
Die international agierende LUNA Gruppe (Salzburg, Österreich) plant an mehreren Standorten in Österreich und Deutschland Großbatterie-Speicher mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: CalLab PV Modules verbessert die Messgenauigkeit auf Spitzenwert von 1,3 Prozent
Das Kalibrierlabor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat eine neue Bestmarke erreicht: Photovoltaik-Module können jetzt mit 1,3 Prozent Genauigkeit kalibriert werden. Die… Weiterlesen...
JA Solar lieferte bereits Photovoltaik-Module mit 1 GW nach Indien
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. Peking, China) gab am 17.04.2017 bekannt, dass sie bei Photovoltaik-Modullieferungen nach Indien den Meilenstein von einem Gigawatt erreicht… Weiterlesen...
Verein der Energiearchitekten gegründet; einheitliches Vorgehen bei der energetischen Sanierung
„Mach dein Haus fit für die Zukunft – innovativ, unabhängig, bezahlbar“. Mit diesem Slogan geht von nun an der Verein der Energiearchitekten e.V. (Osnabrück)… Weiterlesen...
Solar-Crowdfunding: ecoligo finanziert PV-Projekt in Kenia innerhalb von 6 Tagen
Das Startup-Unternehmen ecoligo GmbH (Berlin) hat innerhalb von sechs Tagen das Finanzierungsziel für sein erstes Projekt erreicht. Weiterlesen...
Powerball-Systems AG mit Deutschem Industriepreis 2017 ausgezeichnet
Jedes Jahr werden mit dem Deutschen Industriepreis besonders fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen ausgezeichnet. Weiterlesen...
KIT-Forscher entdecken ferroelektrische Nanostrukturen in Perowskit-Solarzellen
Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen Wirkungsgrade von über 20 Prozent. Auf der Suche nach den zugrunde liegenden physikalischen Mechanismen haben Forscher am Karlsruher Institut… Weiterlesen...
Photon Energy will den ungarischen Photovoltaik-Markt erschließen
Das Photovoltaik-Unternehmen Photon Energy NV (Amsterdam, Niederlande) hat am 12.04.2017 angekündigt, den ungarischen Solarmarkt erschließen zu wollen. Es entwickelt dort bereits mehrere Projekte, z.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: skytron energy gründet Niederlassungen in den USA und Japan
skytron energy baut seine internationalen Aktivitäten aus: In den USA hat das Unternehmen die skytron energy Corporation gegründet. Eine weitere Niederlassung ist im zweiten… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Konventionelle Kraftwerke blockieren die Energiewende
„Es ist nicht weiter hinnehmbar, dass konventionelle Kraftwerke die Netze verstopfen, während sauberer Strom abgeregelt wird“, kommentiert Harald Uphoff, kommissarischer Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare… Weiterlesen...
Forscher untersuchen unterirdische Energiespeicher-Möglichkeiten in Schleswig-Holstein
Während Solarenergie im Sommer durch solarthermische Anlagen genutzt werden kann, wird Heizwärme hauptsächlich im Winter gebraucht. Große Energiespeicher könnten helfen, um diese zeitlichen Schwankungen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik-Geschäftsklima auf Siebenjahreshoch
Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum. Nach einem jahrelangen Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage hat die heimische Solarbranche die Talsohle endlich durchschritten. Weiterlesen...