Solarthemen 463. Nach einem Jahr Pause lobt das Bundeslandwirtschaftsministerium wieder einen Wettbewerb für Bioenergiekommune aus. Erstmals können sich auch größere Kommunen und Stadtteile bewerben. Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite36
Grüne: Energiewende in die Verfassung!
Solarthemen 463. Bündnis 90/ Die Grünen wollen erreichen, dass Klimaschutz als Ziel in die Verfassung aufgenommmen wird. Weiterlesen...
PV-“Nullverbrauch“ Mitstreiter gesucht
Solarthemen 463. 60 Betroffene haben sich bislang zu einer Klagegemeinschaft zusammengefunden, um gemeinsam gegen die von einigen Grundversorgern geforderten Grundgebühren für den nicht vorhandenen… Weiterlesen...
EE-Ausbaudynamik zwischen Ist und Soll
Im Stromsektor Deutschlands brachen die erneuerbaren Energien 2015 Rekorde. Im Wärme- und Verkehrssektor ging es aber nur langsam voran. Der CO2-Ausstoß Deutschlands stieg sogar… Weiterlesen...
APEE-Förderung ist beim BAFA startklar
Solarthemen 463. Im Laufe dieser Woche sollen auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die neuen Förderanträge für das Anreizprogramm Energieeffizienz… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert
Solarthemen 463.Die Clearingstelle EEG hat dagegen votiert, dass eine 4,5-kW-PV-Anlage, die später um wenige Module erweitert wurde, dadurch insgesamt der 70-Prozent-Regel unterliegt. Weiterlesen...
WärmeLV soll Kesselsanierung fördern
Solarthemen 463. Ein Verbändebündnis hat ein empirisches Gutachten veröffentlicht, um die „Anerkannten Pauschalwerte“ für den Jahresnutzungsgrad alter Kesselanlagen zu novellieren. Weiterlesen...
UBA bricht Lanze für tiefe Geothermie
Solarthemen 463.Die tiefe Geothermie berge in Deutschland keine unbeherrschbaren Risiken für die Umwelt. Das ist das Fazit einer Studie, die die Bundesanstalt für Geowissenschaften… Weiterlesen...
EWE und Enercon planen Joint Venture
Solarthemen 463.Der Windenergieanlagenhersteller Enercon und der Energiedienstleister EWE haben im Dezember im Beisein des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies in Aurich Pläne zur Gründung eines… Weiterlesen...
PV-Strom-Markt stagniert in der Schweiz
Solarthemen 463.Die hohe Sonneneinstrahlung im vergangenen Jahr trug nach Aussage des Solarenergie-Fachverbands Swissolar dazu bei, dass in der Schweiz rund 2 Prozent des Strombedarfs… Weiterlesen...
Im Interview: Gerhard Schallenberg (BAFA) – Das Marktanreizprogramm ist das Mittel der Wahl
Solarthemen 463. Eine starke Vereinfachung für Installateure erhofft sich der Leiter des Marktanreizprogramms beim BAFA von der am 1. Januar 2016 in Kraft getretenen… Weiterlesen...
Interview Gerhard Schallenberg (BAFA): Förderung führt zu Antragsvereinfachung
Einen deutlichen Anstieg die Installationszahlen für regenerative Heizsysteme und eine Vereinfachung vieler Förderanträge verspricht sich der Leiter des Marktanreizprogramms beim Bundesamt für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Großes Kollektorfeld für Chemnitz
Solarthemen 462. In Chemnitz läuft die Ausschreibung für eines der größten solar unterstützten Nahwärmesysteme Deutschlands, bei dem erstmals möglicherweise Flachkollektoren ohne Frostschutzmittel zum Einsatz… Weiterlesen...
Arbeitsmarkt für Erneuerbare schrumpft
Solarthemen 462. Für 2014 verzeichnen Gutachter des Bundeswirtschaftsministerium zum zweiten Mal in Folge einen schrumpfenden Arbeitsmarkt für erneuerbare Energien in Deutschland. Weiterlesen...
Weitere Zulagen für Heizungs-Umsteller
Solarthemen 462. Ab 1. Januar 2016 locken zusätzlich zur Förderung des Marktanreizprogramms (MAP) 20 Prozent Zuschlag und ein Optimierungsbonus von 600 Euro, wenn ein… Weiterlesen...
Solarthermiemarkt soll bis 2020 explodieren
Solarthemen 462. Die Bundesregierung sagt der seit dem Jahr 2008 kontinuierlich schrumpfenden Solarwärme in ihrer offiziellen Energieeffizienzstrategie Gebäude schon für die nächsten Jahre eine… Weiterlesen...
MVV Energie AG: mehr Gewinn, weniger Umsatz
Solarthemen 462. Die MVV Energie AG, die jetzt ihre Jahresbilanz vorlegte, sieht in erneuerbaren Energien ein Geschäftsfeld der Zukunft, kann sich hier aber auch… Weiterlesen...
EEG 2016: Wind- und Sonne sollen Konkurrenten werden
Solarthemen 461.Das Bundeswirtschaftsministerium will schon im Januar seinen Gesetzentwurf für das nächste Erneuerbare-Energien-Gesetz vorlegen, das vor allem die Förderung der Windkraft von Ausschreibungen abhängig… Weiterlesen...
PV-Speicherprogramm wird fortgesetzt
Solarthemen 461.Das Photovoltaik-Speicherprogramm der KfW soll nun doch fortgesetzt werden, nachdem sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel Anfang November zunächst auf ein Auslaufen des Programms festgelegt… Weiterlesen...
Solarwatt will 2016 bei Speichern zulegen
Solarthemen 461. Die Solarwatt GmbH ist zufrieden mit dem ablaufenden Jahr, in dem sie ihr neues Speichersystem herausbrachte und im Verkauf deutliche Zuwächse verzeichnen… Weiterlesen...
BGH ändert den EEG-Anlagenbegriff
Solarthemen 461.Obwohl das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nach Ansicht von Juristen massive Auswirkungen auf das Recht der Photovoltaik haben wird, wird es sich… Weiterlesen...
Heizungssanierung wird höher gefördert
Solarthemen 461.Während die Antragszahlen für die Förderung von Regenerativ-Heizsystemen im November ein Jahreshoch erreicht haben, denkt die Bundesregierung über erhöhte Zuschüsse für Heizungsmodernisierer nach. Weiterlesen...
Ratgeber für Kleinwindanlagen
Solarthemen 460.Patrick Jüttemann, Herausgeber der Internetseite www.klein-windkraftanlagen.com und des jährlich erscheinenden Kleinwind-Marktreports hat jetzt ein Ratgeber-Buch veröffentlicht. Weiterlesen...
Geosolares Wohngebiet in Kassel
Solarthemen 460.Der Ortsbeirat im Kasseler Stadtteil Harleshausen hat in der vergangenen Woche den Bebauungsplan für ein Wohngebiet beschlossen, das aus einem solar regenerierten Erdsondenfeld… Weiterlesen...
Agora für Solar-Speicher
Solarthemen 460.Energiepolitik und Energiewirtschaft sollten sich nach Ansicht der stiftungsfinanzierten Beratergruppe Agora Energiewende auf ein Szenario mit sehr vielen Solarstrom-Batteriespeichersystemen vorbereiten. Weiterlesen...
Interesse an Nearly Zero Energy Buildings
Solarthemen 460.Eine mit EU-Geldern finanzierte kostenlose Weiterbildung für Architekten und Bauingenieure im Bereich der europaweit ab 2020 geforderten „Nearly Zero Energy Buildings“ war in… Weiterlesen...
Ritter-Gruppe legt Standorte zusammen
Solarthemen 460.Die Ritter Gruppe mit ihren Heiztechnik-Marken Paradigma und Ritter XL Solar will den Stammsitz des Unternehmens in Karlsbad auflösen und von dort 100… Weiterlesen...
Bundeshaushalt: EKF wird zum Aktivposten
Solarthemen 460.In den abschließenden Beratungen des deutschen Bundestages über den Bundeshaushalt 2016 war Energie keine große Streitfrage mehr. Weiterlesen...
Blauer Engel für Einspar-Contracting
Solarthemen 460.Erstmals ist jetzt ein Blauer Engel für Energie-Einspar-Contracting von der Jury Umweltzeichen vergeben worden. Weiterlesen...
IRENA veröffentlicht Deutschland-Report
Solarthemen 460.EDie Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat in ihrem siebten Länderreport den Stand der Energiewende in Deutschland dargelegt. Weiterlesen...