Solarthemen 493. In Berlin-Adlershof ermöglicht der Wärmenetzbetreiber BTB durch einen Net-Metering-Vertrag für das Fernwärmenetz die Einbindung eine solarthermischen Großanlage. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Bundesgerichtshof-Urteil: EEG-Vergütung muss bei verspäteter Meldung zurückgezahlt werden
Solarthemen 493. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in der vergangenen Woche in einem Grundsatzurteil einen Landwirt zur Rückzahlung von rund 45000 Euro an EEG-Vergütungen verurteilt… Weiterlesen...
G19 votieren für Energie-Aktionsplan
Solarthemen 493. Nachdem US-Präsident Donald Trump dem Klimaschutz erneut eine Absage erteilt hatte, stellten sich die übrigen Teilnehmer am G20-Gipfel hinter das Klimaschutzabkommen und… Weiterlesen...
Kultur im Windrad: WindkulTURM
Solarthemen 493. In einer Windkraftanlage bei Wünnenberg-Helmern hat die WestfalenWIND-Gruppe aus Paderborn eine Reihe von Konzert- und Kabarett-Abenden veranstaltet. Weiterlesen...
ISE unter neuer Leitung
Solarthemen 493. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat nach mehr als einjähriger Neubesetzungszeit jetzt eine Doppelspitze. Andreas Bett (Foto links) und Hans-Martin Henning leiten… Weiterlesen...
EWE plant riesigen Redox-Flow-Speicher in Kavernen
Solarthemen 493. Die EWE Gasspeicher GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Oldenburger Energieunternehmens EWE, plant, in einem Salzkavernenfeld in Ostfriesland die größte Redox-Flow-Batterie der Welt… Weiterlesen...
Neues Institut in Erlangen
Solarthemen 493. Druckbare Photovoltaik und neue Technologien für Wasserstoff als Energiespeicher sind Schwerpunktthemen für das neue Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN), für… Weiterlesen...
Niederspannungsregeln werden erneuert
Solarthemen 493. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) will die Anwendungsregel „Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ (E VDE-AR-N 4105) überarbeiten. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will Regelenergie mit Erneuerbaren
Solarthemen 493. Die Bundesnetzagentur hat am 28. Juni neue Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Sekundärregelleistung und die Minutenreserve veröffentlicht, die den Einsatz erneuerbarer Energien in… Weiterlesen...
Regierung will Energie- und Klimafonds aufstocken
Solarthemen 493. Die Zuweisungen aus dem Bundeshaushalt an den Energie- und Klimafonds (EKF) sollen sich im kommenden Jahr auf 2,8 Milliarden Euro etwa vervierfachen.… Weiterlesen...
Erleichterungen für Energiegenossenschaften
Solarthemen 493. Der Bundestag hat am 29. Juni das Gesetz zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften beschlossen. Weiterlesen...
Neue Förderung für Wärmenetze 4.0
Solarthemen+plus. Der Bund hat ein neues Förderprogramm für „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ aufgelegt. Die in der vergangenen Woche im Bundesanzeiger veröffentlichte Richtlinie gilt seit dem… Weiterlesen...
BGH bestätigt Rückzahlung bei verspäteter PV-Meldung
Solarthemen+plus. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern in einem Urteil bestätigt, dass ein Photovoltaik-Betreiber, der seine Anlage verspätet bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) angemeldet hatte, einen… Weiterlesen...
Zuschüsse sinken schneller im PV-Speicherprogramm
Solarthemen+plus. Nach der jüngsten Richtlinienänderung der Bundesregierung für das Photovoltaik-Speicher-Kreditprogramm der KfW-Bank steht schon im Oktober die nächste Degressionsstufe für den Tilgungszuschuss an. Zum… Weiterlesen...
Bürgerwindprivileg wird für 2018 (vorerst) gestrichen
Solarthemen+plus. Der Bundestag wird heute eine EEG-Änderung beschließen, wonach auch so genannte Bürgerenergiegesellschaften bei den EEG-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land in den ersten beiden… Weiterlesen...
Netzentgeltmodernisierung erhöht die EEG-Umlage
Solarthemen+plus. Die Koalition hat sich im Wirtschaftsausschuss des Bundestages am gestrigen Mittwoch auf das Netzentgeltmodernisierungsgesetz geeinigt. Es wird voraussichtlich am Freitagmorgen vom Bundestag beschlossen… Weiterlesen...
Neuartige Ausschreibungen für Wind + PV und KWK
Solarthemen+plus. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat sich auf zwei Verordnungen zu Ausschreibungen verständigt. Dies betrifft Ausschreibungen für innovative KWK-Anlagen und gemeinsame EEG-Ausschreibungen für Wind-… Weiterlesen...
Mieterstromgesetz für Quartiere geöffnet
Solarthemen+plus. Der Bundestag wird heute abend das Mieterstromgesetz, mit dem das EEG modifiziert wird, beschließen. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf der Bundesregierung wird es trotz… Weiterlesen...
Mieterstromgesetz weiter umstritten
Solarthemen+plus. Im Bundestag wird aktuell über Details des geplanten Mieterstromgesetzes diskutiert. In einer Anhörung des zuständigen Wirtschaftsausschusses sprachen sich die meisten Experten für die… Weiterlesen...
Bürgerwind soll BImSchG-Privileg verlieren
Solarthemen+plus. Der Bundestag wird möglicherweise in der kommenden Woche eine EEG-Änderung beschließen, nach der auch Bürgerenergiegesellschaften nur noch mit einer immissionsschutzrechtlichem Genehmigung an EEG-Ausschreibungen… Weiterlesen...
PV-Ausschreibung mit erweiterten Segmenten drückt die Förderung
Solarthemen+plus. Das jüngst von der Bundesnetzagentur verkündete Ergebnis der PV-Ausschreibungen hat nochmals deutlich niedrigere Förderungen für Solarstrom gebracht. Dies lag auch daran, dass sich… Weiterlesen...
Neues Klimaschutzpapier der SPD-Bundestagsfraktion
Solarthemen+plus. Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern ein Klimaschutzpapier veröffentlich, mit dem sie sich vor der Bundestagswahl zum aktiven Klimaschutz bekennen will. So wird in dem… Weiterlesen...
Bericht zum weltweiten Solarwärmemarkt
Solarthemen 492. Das österreichische AEE-Institut für Nachhaltige Technologie (AEE Intec)hat im Auftrag des Solar Heating and Cooling Programms der Internationalen Energie-Agentur einen aktuellen Bericht… Weiterlesen...
Konzentration als Strategie bei Schletter
Solarthemen 492. Die Schletter GmbH will als Produzent von Gestellen für Solaranlagen mehr Prozesse aus der Automobilindustrie übernehmen und dadurch kosteneffizienter werden. Weiterlesen...
Ausverkauf bei Bluecell in Arnstadt
Solarthemen 492. Die Maschinen der Bluecell GmbH zur Produktion von Solarzellen werden derzeit über ein Auktionshaus verkauft, nachdem die Firma Ende Mai ihren Mitarbeitern… Weiterlesen...
Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr
Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH vor zwei Jahren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt… Weiterlesen...
Solarstromanlagen in Afrika als Kapitalanlage
Solarthemen 492. Der Betrieb größerer Solarstromanlagen in Afrika entwickelt sich zu einem neuen Geschäftszweig. Weiterlesen...
REN21 identfiziert EE als kostengünstige Option
Solarthemen 492. Das unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen angesiedelte Renewable Energy Policy Networtk (REN21) hat seinen Globalen Status-Report veröffentlicht. Weiterlesen...
Teile der CDU/CSU im Fahrwasser von Trump
Solarthemen 492. Der „Berliner Kreis“ der CDU hat es in die Schlagzeilen geschafft, weil er dem Klimawandel positive Seiten abgewinnt. Aber nicht nur diese… Weiterlesen...
Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern
Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Weiterlesen...