Das britische Grünstromunternehmen Ecotricity ist der erste Kunde für Next Kraftwerkes Software-as-a-Service-Lösung Nemocs. Mit Nemocs können Dritte ihre Anlagen, zum Beispiel Stromproduzenten, -verbraucher und… Weiterlesen...
Kategorie Strom
EuPD Research: Autostromtarife noch ein Nischenmarkt
Analysen von EuPD Research zeigen, dass die deutschen Energieversorger bislang kaum sogenannte Autostromtarife anbieten. Doch für Endkunden ist das Angebot spezifischer Stromtarife für Elektromobilität… Weiterlesen...
BDEW gründet Stabsstelle Sektorkopplung
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat eine Stabsstelle Sektorkopplung eingerichtet, um der wachsenden Bedeutung des Themas für die künftige Energieversorgung Rechnung zu… Weiterlesen...
Varta pulse ab jetzt als Kaskade nutzbar
Ab sofort kann jeder Speicher mit dem Varta Link nachgerüstet und als Kaskade genutzt werden. Es können bis zu fünf typengleiche pulse-Speicher angeschlossen werden. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen liefern mehr als 10 Milliarden KWh
Photovoltaik-Anlagen in Deutschland haben nach Berechnungen von E.on in den ersten vier Monaten erstmals mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom produziert. Weiterlesen...
Digitalisierung verschafft Wechselrichtern enormes Marktpotenzial
Auf der Intersolar Europe zeigen führende Hersteller und Experten, wie digitale Lösungen u nd Geschäftsmodelle den Markt für Wechselrichter antreiben. Weiterlesen...
Singulus: Anzahlung für CIGS Produktionsanlagen da
Singulus Technologies hat von seinem Kunden China National Building Materials (CNBM), China, die vereinbarte Anzahlung erhalten. Weiterlesen...
Eurosolar kritisiert Studie von Misereor
Eurosolar kritisiert Misereor, mit seiner Studie das Bild von den erneuerbaren Energien zu verzerren. Hier die Stellungnahme von Stephan Grüger, Vizepräsident von Eurosolar. Weiterlesen...
Fenecon gibt Suncycle Partner-Zuschlag
Das Service- und Technologieunternehmen Suncycle GmbH ist ab sofort Ansprechpartner von Fenecon-Speichersystemen. Weiterlesen...
Energy & Meteo Systems schließt Südafrika-Teilprojekt ab
Ein neu entwickeltes Simulations-Tool hilft dem südafrikanischen Energieversorger Eskom zukünftig bei der Netzplanung sowie bei der bedarfsgerechten Energieerzeugung. Weiterlesen...
SMA: neue Möglichkeiten für Monitoring von PV-Anlagen
Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert mit dem neuen SMA Data Manager M nun noch mehr Überwachungsfunktionen für Installateure und Betreiber von gewerblichen… Weiterlesen...
BMZ schließt Kooperation mit Hans H. Schive
Die BMZ GmbH kooperiert im Bereich Energiespeicher-Systeme mit dem norwegischen Unternehmen Hans H. Schive. Hans Schive wird der einzige Repräsentant für die Energiespeicher Systeme… Weiterlesen...
Solar Fabrik baut Position aus
Die Solar Fabrik baut ihre Position in der Türkei aus. Das ist deshalb besonders, weil die türkische Regierung inzwischen bevorzugt heimische Produzenten fördert. Weiterlesen...
Neuer PERC-Weltrekord
Longi Solar hat mit seinem halbierten 120-zelligen monokristallinen PERC-Modul nach eigenen Angaben die 360-W-Grenze überschritten. Weiterlesen...
12. Eurosolar-Konferenz: „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“
Gemeinsam mit der N-ERGIE und der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. veranstaltet Eurosolar am 15. und 16. Mai die 12. Ausgabe der Konferenzreihe „Stadtwerke mit… Weiterlesen...
Green City Energy startet Stromspeicher-Ausschreibung
Die Green City Energy AG will im Rahmen der Festzinsanleihe „Kraftwerkspark III“ nun erstmal konkret in einen Stromspeicher investieren. Weiterlesen...
„Union blockiert Energiewende- und Klimaschutzpolitik“
Anlässlich eines aktuellen Entwurfs zum sogenannten „EEG-/KWKG-Änderungsgesetz“ erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im… Weiterlesen...
IBC Solar verkauft Anteile
Die IBC Solar AG verkauft die Mehrheitsanteile ihrer österreichisch-italienischen Regionalgesellschaften. Weiterlesen...
Solar Age: Datenbank für solare Gebäude gestartet
Einen umfassenden Überblick über die große Vielfalt an Gebäuden mit PV-Anlagen bietet das neue Webportal Architekten, Gebäudeplaner, Bauherren und die Immobilienwirtschaft können sich hier… Weiterlesen...
Tesvolt baut Vertrieb in UK und Irland aus
Seit dem 1. April verstärkt Lawrie Wilson das Tesvolt-Team im internationalen Vertrieb. Als Area Manager wird er sich um die wachsenden Märkte in Großbritannien und… Weiterlesen...
Leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen industriereif
Das Kleben der Zellverbinder von Hocheffizienz-Solarzellen im industriellen Maßstab ist laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und dem Anlagenhersteller Teamtechnik marktreif. Weiterlesen...
Wirtschaftsfaktor Erneuerbare Energien: Investitionen und Umsatz gut behauptet
Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung erhöhten sich 2017 sowohl die wirtschaftlichen Impulse aus dem Anlagenbetrieb wie auch die Investitionen in neue Anlagen, und zwar… Weiterlesen...
VDMA: Dünnschicht-Technik gefragt
Der Markt für Solarequipment hat sich zum Jahresende 2017 weiter beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Diese bewirkten, dass die Umsätze… Weiterlesen...
Solarwatt zeigt skalierbare Solarstromspeicher
Solarwatt präsentiert auf der Speichermesse ees im Rahmen der Intersolar Europe Weiterentwicklungen und neue Features des prämierten Batteriespeichers MyReserve. Weiterlesen...
Energy Globe für Sonnenhaus 4.0-Konzept
Mit der Verleihung des Energy Globe an ein energieautarkes Sonnenhaus der BM² Bau- und Projektmanagement GmbH in Schwertberg, Oberösterreich, wurde ein erstes Gebäude des… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke Radolfzell aus
Die Stadtwerke punkten laut DUH vor allem in den Geschäftsfeldern Strom und Wärme mit klimafreundlichen Lösungen, aber auch im Bereich Energieeffizienz. In der Trinkwasserversorgung… Weiterlesen...
Netzregelung 2.0: TU Braunschweig erhält Forschungsauftrag
Wissenschaftler am der Technischen Universität Braunschweig erforschen jetzt, wie die Stabilität der Stromversorgung auch in Zukunft gewährleistet werden kann. Sie befassen sich insbesondere mit geeigneten… Weiterlesen...
Künstliche Photosynthese mit Solarstrom
Photovoltaik ist eine unerschöpfliche, saubere Energiequelle. Noch allerdings sind die Wirkungsgrade relativ niedrig – insbesondere für Solarzellen, wie sie in herkömmlichen Dach- und Feldanlagen… Weiterlesen...
Verleihung der GreenTec Awards
Der Sieger der GreenTec Awards 2018 in der Kategorie „Energie“ wird im Rahmen der Hannover Messe am 24. April um 14:00 Uhr auf dem… Weiterlesen...
7. Fachforum Thermische Energiespeicher
Bereits zum siebten Mal treffen sich Systemanbieter, Komponentenhersteller, EVUs und Stadtwerke, Planer und Entscheider aus den Kommunen sowie potentielle Investoren zum Fachforum Thermische Energiespeicher. Weiterlesen...