Opes Solutions hat seine mono- und polykristallinen Off-Grid-Solarmodule mit Leistungen ab 0,9 Watt nach den Standards IEC 61215 und 61730 durch den TÜV Saarland… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden
Phoenix Solar muss Insolvenz anmelden, weil Erstattungsansprüche aus den USA die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens übersteigt. Weiterlesen...
GW Energie Holding bereitet Markteintritt in Deutschland vor
Nach zwei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen in Österreich startet das österreichische Unternehmen GW Energie Holding GmbH ihre erste Crowdfunding-Kampagne in Deutschland auf Econeers. Damit will der… Weiterlesen...
Indirekte Emissionen von Wind und Sonnenenergie kein Hindernis für Energie-Dekarbonisierung
Auch kohlenstoffarme Technologien wie Wind- und Solarenergie oder Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS) bei fossilen Kraftwerken unterscheiden sich noch stark in den Treibhausgas-Emissionen, die im… Weiterlesen...
Leistung der Stromnetze steigern, Kosten der Energiewende senken
Agora Energiewende schlägt Sofortmaßnahmen zur Optimierung des Netzbetriebs vor. Umsetzung ist vergleichsweise einfach und schnell möglich. Weiterlesen...
Meteocontrol gründet Joint Venture in Mexiko und Zentralamerika
Die Meteocontrol hat einen Vertrag für ein Joint Venture in El Salvador unterzeichnet. Zusammen mit Partner Ecoblitz S.A. de C.V. möchte das Unternehmen seine… Weiterlesen...
Defekte in Kesterit-Halbleitern mit Neutronen untersucht
Ein Forschungsteam am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) hat die verschiedenen Defekt-Typen in Kesterit-Halbleitern erstmals genau charakterisiert. Dies gelang ihnen mit Hilfe… Weiterlesen...
Alpine Schutzhütte mit Energiespeichersystem ausgestattet
Der Berliner Hersteller für schlüsselfertige Energiespeichersysteme Quinous hat zusammen mit Solare Energie und Bridge Executive Consulting für den Österreichischen Alpenverein das Hochleckenhaus im Höllengebirge… Weiterlesen...
VDE|FNN legt Fahrplan zur Integration von erneuerbaren Energien vor
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat auf dem Fachkongress Netztechnik in Nürnberg seine neue Roadmap „Vom Netz zum System“ vorgestellt. Im Fokus der… Weiterlesen...
Africa GreenTec legt Unternehmensanleihe auf
Das Start-Up Africa GreenTec legt eine Unternehmensanleihe in Höhe von 10 Millionen Euro auf. Mit dem Emissionserlös finanziert Africa GreenTec die Lieferung und Installation… Weiterlesen...
Thomas Seltmann, Verbraucherzentrale NRW: Empfehlungen für den Einsatz von Stecker-Solar-Geräten
Mit einer kleinen Photovoltaikanlage können auch Mieter Solarstrom - zum Beispiel auf dem Balkon - selbst erzeugen und so ihre Stromrechnung mindern. Welche Sicherheitsstandards… Weiterlesen...
SMA Wechselrichter-Leistung in Indien übersteigt drei Gigawatt
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat 2017 Solar-Wechselrichter für alle Segmente mit einer kumulierten Leistung von mehr als einem Gigawatt nach Indien geliefert. Weiterlesen...
Solarpark auf ehemaligem Sprengplatz
Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green einen neuen Solarpark. Weiterlesen...
Neues Testverfahren zur Entwicklung schnellladefähiger Lithium-Ionen-Batterien
Lädt man Lithiumionen-Akkus zu schnell auf, scheidet sich an den Anoden metallisches Lithium ab. Dies reduziert Kapazität und Lebensdauer und kann bis zur Zerstörung… Weiterlesen...
Singulus entwickelt neuen Verfahrensprozess für multikristalline Solarwafer
Singulus Technologies hat einen neuen Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen Solarwafern zur Produktionsreife entwickelt. Weiterlesen...
Sonnen installiert erste Microgrids auf Puerto Rico
Auch Wochen nach Hurrikan Maria sind große Teile der US-Insel Puerto Rico noch ohne Strom. Sonnen hat dort nun die ersten Microgrids errichtet, mit… Weiterlesen...
Nicht ganz einfaches PV-Projekt
Die Hauptstelle der Volksbank Kraichgau in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis ist seit kurzem mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Umsetzung war nicht ganz einfach. Weiterlesen...
Tesvolt liefert Hochvoltspeicher für 9 Cent pro kWh
Tesvolt hat mit der Auslieferung der neuen Hochvoltspeichergeneration TS-HV 70 begonnen, die noch effizienter als bisher Strom speichert. Weiterlesen...
Klima-Maßnahmen beeinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nicht
Ein Forscherteam vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) untersuchte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt, wie sich Klimaschutzmaßnahmen auf Unternehmen auswirken. Der Einfluss… Weiterlesen...
Energiespeicher: Ein Überblick über die Schlüsseltechnologie
VDI-Statusreport zeigt Einsatzgebiete von Energiespeichern und stellt Vor- und Nachteile verfügbarer Technologien vor. Weiterlesen...
E-Antrieb für schwere Transporter erhält Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit
Die Bergische Achsen KG (BPW) ist mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Anders als die meisten Konzepte des Wettbewerbs zielte BPW auf… Weiterlesen...
Belectric nimmt 300. Solarkraftwerk in Betrieb
In dieser Woche hat Envia Therm in Sachsen-Anhalt eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 750 kWp offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächenanlage in Reinsdorf,… Weiterlesen...
Region FrankfurtRheinMain ist Energie-Kommune des Jahres 2017
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet den Regionalverband FrankfurtRheinMain für seine vorbildliche Steuerung und das herausragende Monitoring der kommunalen Energiewende aus. Weiterlesen...
Förderbanken und die Europäische Investitionsbank starten Marguerite II
Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank haben den Start von Marguerite II bekannt gegeben, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700… Weiterlesen...
Algorithmus für optimierten Eigenverbrauch von PV-Strom vor Ort
Der Hersteller schlüsselfertiger Energiespeichersysteme Qinous hat seinen neuen On-Grid Speicher QCompact M an innogy SE ausgeliefert. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes hat der Hersteller… Weiterlesen...
Mehrfamilien-Sonnenhäuser und Sonnenstrom-Häuser im Trend
Der Trend hin zu Sonnenhaus-Konzepten in Mehrfamilienhäusern und im Geschosswohnungsbau setzt sich fort. Dies zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung des Sonnenhaus-Institut e.V. vergangene Woche… Weiterlesen...
Solarwatt verbucht deutliche Marktanteilsgewinne
Solarwatt verzeichnet für 2017 einen deutlichen Nachfrage-Zuwachs im gesamten Angebotsportfolio. Das vierte Quartal werde voraussichtlich das erfolgreichste seit der Gründung der GmbH. Weiterlesen...
Netzwerktreffen der Photovoltaikbranche erfolgreich zu Ende gegangen
Über 200 Interessierte haben am Solarbranchentag Baden-Württemberg in Stuttgart teilgenommen. Gekommen waren Vertreter von Städten und Gemeinden, Unternehmen, Verbänden sowie der Politik. Weiterlesen...
Österreich: 2017 – Ein gutes Photovoltaikjahr
Mit 28. November wurde der Fördertopf des Klima- und Energiefonds (8 Millionen Euro) für Kleinanlagen zwei Tage vor der Ablauffrist vollkommen ausgeschöpft. Damit können… Weiterlesen...
Island ist Erneuerbaren-Weltmeister
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat auf Basis von Zahlen der Internationalen Energieagentur (IEA) den aktuellen „Spielstand“ der Fußball-WM-Teilnehmerstaaten analysiert. Erneuerbare-Energien-Weltmeister ist demnach… Weiterlesen...