Photon Energy NV hat mitgeteilt, dass Canadian Solar als Eigenkapitalinvestor für fünf Solargroßanlagen in Australien mit einer installierten Gesamtkapazität von 1,14 GWp auftreten wird. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Kampfansage an Dezentralität
Der Berliner Publizist Klaus Oberzig kommentiert das Sondierungsergebnis von CDU/CSU und SPD für die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Bundesregierung. Sein Text erschien im Original im… Weiterlesen...
Erneuerbare im politischen Ziele-Clinch
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat Zahlen zum Ausbau erneuerbarer Energien vorgelegt. 11 Länder werden die für Weiterlesen...
KfW Ipex-Bank, NordLB und CEFC finanzieren 190-MWp-Photovoltaik-Park in Australien
Mit einem langfristigen Kredit unterstützen die KfW Ipex-Bank, die NordLB und die australische Förderbank für erneuerbare Energien Clean Energy Finance Corporation (CEFC) das Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Manz AG: 50 % des CIGS-Großauftrags bereits erhalten
Die Manz AG hat im Januar 2018 eine Zahlung in Höhe von rund 43 Mio. EUR im Zusammenhang mit den CIGS-Großaufträgen erhalten. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE nimmt Wasserstoff-Einspeiseanlage in Betrieb
Im Kontext seiner Forschungsarbeiten hat das Fraunhofer ISE eine Einspeiseanlage für Wasserstoff in das Gasnetz auf dem Gelände seines Standorts in der Auerstraße in… Weiterlesen...
Solar Cluster: PV-Ausbau verfünffachen
Das Solar Cluster Baden-Württemberg begrüßt die Ergebnisse zum Ausbau der erneuerbaren Energien der Sondierungsgespräche, fordert nun aber konkrete Schritte, um das Ziel auch erreichen… Weiterlesen...
Hanwha Q Cells startet Verkauf von Q.antum Solarmodulen mit Halbzellen In Europa
Hanwha Q Cells erste Solarmodulserie mit monokristallinen Halbzellen wird ab sofort für Photovoltaik-Kunden auch in Europa erhältlich ist. Weiterlesen...
IBC Solar baut ersten Kommunal-Solarpark für Gemeinde
IBC Solar hat in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Bau des Solarparks Marnitz begonnen. Weiterlesen...
SMA und Danfoss wollen Supermärkte vernetzen
Die SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S planen die Gründung eines Joint Venture. Weiterlesen...
Solarwatt EnergyManager jetzt paarig mit Elektromobilität
Der Solarwatt EnergyManager ermöglicht ab sofort auch das Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom. Weiterlesen...
BDEW: Mehr Markt bei Erneuerbaren
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat ein Modell für die Weiterentwicklung des Investitionsrahmens für den Erneuerbare-Energien-Ausbau vorgestellt. Weiterlesen...
Fronius geht in die Sektorkopplung
Die Inbetriebnahme einer Pilotanlage, in der Wasserstoff aus Sonnenenergie erzeugt werden soll, hat das Unternehmen für das zweite Quartal 2018 geplant. Weiterlesen...
Soventix baut weitere Hybridanlagen in Zentralafrika
Der international agierende Projektentwickler von Solar- und Hybridkraftwerken, Soventix, hat mit einer nigerianischen Bank einen Vertrag über die Realisierung von Hybridanlagen geschlossen. Weiterlesen...
Trianel erwirbt Solarpark von Photon Power
Die Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat eine weitere PV-Freiflächenanlage für das gemeinschaftliche Erneuerbaren-Portfolio der Stadtwerke erworben. Im Rahmen der TEE-Beteiligungsgesellschaft wurde nun der Kaufvertrag… Weiterlesen...
Abrechnung des Null- und Geringverbrauchs widersprechen
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland weist darauf hin, dass Betreiber der Abrechnung des Null- und Geringverbrauchs des Wechselrichter-Standby-Stroms bei Solarstrom-Volleinspeiseanlagen widersprechen sollten. Weiterlesen...
SMA erzielt erneut Absatzrekord
Die SMA Solar Technology AG hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Absatzrekord von rund 8,5 GW (2016: 8,2 GW) abgeschlossen. Nach vorläufigen Schätzungen des… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt Service-Geschäft von Sybac Solar
BayWa r.e. hat das Service-Geschäft des deutschen Projektentwicklers Sybac Solar GmbH übernommen. Mit der erfolgreichen Akquisition erwarb das Unternehmen Service-Mandate mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Ralph Gottschalg übernimmt Leitung des Fraunhofer CSP
Prof. Ralph Gottschalg wird neuer Leiter des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale). Der Physiker kommt von der Loughborough University/England. Gleichzeitig tritt Gottschalg… Weiterlesen...
Projekt Fab4Lib mit 19 Partnern gestartet
Unter der Projektleitung der TerraE Holding GmbH trafen sich 36 Spezialisten aus 19 Forschungsinstituten und Industrieunternehmen bei der Manz AG in Reutlingen, um das… Weiterlesen...
SMA America unterzeichnet Liefervertrag mit Sunrun
SMA America, US-Tochterunternehmen der SMA Solar Technology AG hat mit Sunrun einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaiklösungen für Hausdachanlagen unterzeichnet. Weiterlesen...
Solarpraxis Neue Energiewelt richtet 5. Qualitätstag aus
Zum 5. Qualitätstag für Photovoltaik und Speicher lädt die Solarpraxis Neue Energiewelt AG Branchenkenner und Anwender dazu ein, sich gemeinsam über Qualitätsstandards und -sicherung… Weiterlesen...
Eurosolar fordert konkrete Schritte von der GroKo
Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD muss deutlich mehr energiepolitischer Ehrgeiz entwickelt werden, um den Herausforderungen gerecht zu werden, fordert die Vereinigung… Weiterlesen...
Audi startet Modellprojekt Smart Energy Network
Im Rahmen eines Forschungsprojekts betreibt Audi gemeinsam mit weiteren Partnern einen Modellversuch mit Haushalten im Raum Ingolstadt und der Region Zürich, Auto, Wohnhaus und… Weiterlesen...
Conergy baut PV-Kraftwerk in Vietnam
Conergy baut in der südlichen zentralen Küstenregion sein erstes Photovoltaik (PV) Kraftwerk in Vietnam. Es hat eine Leistung von 30 MWp. Weiterlesen...
Naturstrom nimmt drei neue Solarparks in Betrieb
Die Naturstrom AG hat drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit insgesamt rund 12,2 MW in Betrieb genommen. Dadurch erhöht der Öko-Energieversorger seine eigenen Ökostrom-Erzeugungskapazitäten auf über 168… Weiterlesen...
Solarwatt erneut als „Top Brand PV“ ausgezeichnet
EuPD Research hat Solarwatt zum wiederholten Mal zur Topmarke der Photovoltaik gekürt. Weiterlesen...
SMA gründet Tochtergesellschaft Coneva
SMA Solar Technology hat eine neue Tochtergesellschaft für digitale Energielösungen gegründet. Weiterlesen...
Skanska und Saule Technologies bauen Perowskit-Solarzellen in Bürogebäude
Der schwedische Baukonzern Skanska will gemeinsam mit dem Perowskit-Solarzellen-Hersteller Saule Technologies semitransparente Perowskit-Solarzellen in Bürogebäude-Fassaden einbauen. Weiterlesen...
Trina Solar Europe erreicht 1GW Modullieferungen
Trina Solar Limited hat über seine europäische Vertriebsregion im Jahr 2017 Photovoltaik-Module mit insgesamt 1 Gigawatt Leistung an seine europäischen Kunden ausgeliefert. Weiterlesen...