Am 09.12.2011 wurde mitten im Stadtgebiet von Gera ein neuer Solarpark mit einer Leistung von knapp 1,2 Megawatt (MWp) eingeweiht. Die Energieversorgung Gera GmbH… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1022
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lässt Klage gegen Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife zu
Am 15.12.2011 hat der oberste Gerichtshof von Großbritannien die Klagen der Photovoltaik-Unternehmen Solar Century Holdings Ltd. (London) und HomeSun Holdings Ltd. (Wembley, England) sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik und -Materialien: Verhältnis von Aufträgen zu Umsatz sinkt auf 0,35
Am 13.12.2011 gab der Industrieverband Semiconductor Equipment and Materials International (SEMI, San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, dass das Verhältnis von Auftragseingängen zum Umsatz (Book-to-bill… Weiterlesen...
US-Beratungsunternehmen IDC Energy Insights: Photovoltaik-Absatz verlagert sich nach Asien; globale Märkte wachsen mittelfristig; bis 2015 verdoppelt sich der Weltmarkt
Am 13.12.2011 gab das Beratungsunternehmen IDC Energy Insights ( Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: Kalifornische Energiekommission startet Genehmigungsverfahren für das 750 MW-Rio Mesa-Projekt
Die Kalifornische Energiekommission (CEC) hat mit der Prüfung Weiterlesen...
Europäische Kommission präsentiert Energiefahrplan 2050, BEE und Grüne kritisieren Bewertung des Potenzials und der Kosten erneuerbarer Energien
Um das Ziel der Emissionssenkung um mehr als 80 % bis 2050 zu erreichen, müsse die Energieproduktion in Europa nahezu CO2-frei werden, so die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power sichert Finanzierung für ein Kraftwerk mit 25 MW Nennleistung im Bundesstaat Gujarat
Tata Power Renewable Energy Ltd. Weiterlesen...
Grüne Kritik am Bundeswirtschaftsminister: Rösler schadet der Solar-Branche und liefert – Insolvenzen
Das Branchensterben in der Solarwirtschaft geht weiter, kommentiert Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen die Insolvenz des Photovoltaik-Unternehmens… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik siegt: Bundespräsident Christian Wulff verleiht Deutschen Zukunftspreis 2011 an ein Team des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme in Dresden
Prof. Dr. Karl Leo, Dr. Jan Blochwitz-Nimoth und Dr. Martin Pfeiffer sind die Preisträger 2011 des Deutschen Zukunftspreises. Bundespräsident Christian Wulff überreichte dem Team… Weiterlesen...
Internationales Energieforum zeigt Möglichkeiten der Integration von Photovoltaik und Solarthermie in die Gebäudehülle
von Julia Winter Beim 6. Internationalen Energieforum in Brixen (Südtirol, Italien) informierten sich Anfang Dezember 2011 rund 250 Architekten, Planer, Ingenieure, Wissenschaftler, Fassadenbauer sowie… Weiterlesen...
Deutschland unterstützt Marokkos Solarplan; Vertrag zur Finanzierung des ersten großen solarthermischen Kraftwerks (160 Megawatt) unterzeichnet
Die Bundesregierung beteiligt sich an der Finanzierung des ersten großen Solarkraftwerks in Marokko. Die KfW Entwicklungsbank und die Marokkanischen Solarenergieagentur unterzeichneten am 14.12.2011 einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar korrigiert Umsatzziele 2011 um 10 % nach unten und gibt Wirtschaftsplan 2012 sowie Umstrukturierungen bekannt
Wegen Projekt-Verzögerungen auf Grund schlechten Wetters und anderer Faktoren hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Umsatzziele für 2011 um 10 % gesenkt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: solarhybrid entwickelt Solarstrom-Kraftwerk mit 150 Megawatt Gesamtleistung in Neuhardenberg
Die solarhybrid AG (Brilon) setzt ihre Strategie fort, Flächen auf ehemaligen Militärflughäfen in Deutschland zu entwickeln und für Photovoltaik-Kraftwerke nutzbar zu machen. Weiterlesen...
Studie der kanadischen Queens University: Netzparität der Photovoltaik in Sicht; Solarstrom-Produktion weit günstiger als allgemein erwartet
Laut einer Studie der Queen’s University in Kingston (Ontario, Kanada) wird die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik weitgehend unterbewertet. “Viele Analysten setzen die Kosten für Photovoltaik… Weiterlesen...
Indisches Ministerium für neue und erneuerbare Energien veröffentlicht Zahlen zum Elektrifizierungsprogramm für netzferne Gebiete
Indiens Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat weitere Informationen über das Programm zur Elektrifizierung netzferner Dörfer (Remote Village Electrification, RVE) veröffentlicht. Unter… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Siemens bezieht Solarmodule von Canadian Solar für Megawatt-Projekte an der Universität Murcia
Canadian Solar meldet am 13.12.2011 den Abschluss eines Lieferabkommens mit Siemens. Im Rahmen dieser Kooperation liefert Canadian Solar Module mit einer Gesamtleistung von 2,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von REFUsol erhalten UL-Zertifikat; Unternehmen verstärkt Aktivität in den USA
Am 13.12.2011 meldete die REFUsol GmbH (Metzingen, Deutschland), dass die von dem Unternehmen produzierten Photovoltaik-Wechselrichter REFUsol 012K-UL, 016K-UL, 020K-UL und 024K-UL das offizielle Zertifikat… Weiterlesen...
Neue Studie von SEIA und GTM zum US-Solarmarkt: 449 Megawatt Photovoltaik-Leistung im dritten Quartal installiert; Fertigstellung großer solarthermische Kraftwerke 2012 und 2013 erwartet
Am 14.12.2011 haben der US-Solarindustrieverband (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungs-Unternehmen Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts) eine Studie veröffentlicht, laut der in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Italien überholt Deutschland und wird dieses Jahr mit bis zu 6,9 Gigawatt Zubau Weltmarktführer
Nach zwei Jahren an der Spitze verliert Deutschland wahrscheinlich seine Stellung als Photovoltaik-Weltmarktführer und rutscht auf Platz zwei nach dem bisherigen Zweitplatzierten Italien. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy sichert sich weiteren Großauftrag; 9 MW-Solarpark in der Provinz Nakhon Ratchasima
Das Solar-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat sich zum Jahresende einen weiteren Großauftrag in Thailand gesichert und setzt damit ihre Erfolgsserie in Asien ungeachtet der… Weiterlesen...
Solarstrom aus dem Gebirge: Startschuss für erste Photovoltaik-Anlage auf Lawinenverbauungen
Der Schweizer Photovoltaik-Pionier TRITEC International AG (Allschwil/Basel) beteiligt sich am Bau einer Pilotanlage zur Solarstrom-Produktion auf Lawinenverbauungen. Die ideale Sonneneinstrahlung in hochalpinen Gebieten berge… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die SOLON SE (Berlin) hat am 13.12.2011 den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. In den letzten Monaten… Weiterlesen...
Neue Studie: Kreditprogramm des US-Energieministeriums birgt geringe Risiken und sorgt für hohen Ertrag
Das Beratungsunternehmen Bloomberg-Government Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute für Bauphysik und für Solare Energiesysteme unterstützen Errichtung von Fassadentestzentrum in Masdar City
Die Fraunhofer-Gesellschaft weitet ihr Engagement in Masdar City (Abu Dhabi) aus. Vor kurzem haben die Fraunhofer-Gesellschaft sowie Masdar, Abu Dhabis Initiative zur Förderung der… Weiterlesen...
SolarWorld AG setzt auf den Photovoltaik-Zukunftsmarkt Indien; Unternehmen sieht verstärkte Nachfrage nach netzgekoppelten Komplettlösungen und Solarstrom-Inselanlagen
Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert sich erstmals auf einer Messe in Indien: Vom 14. bis 16. Dezember 2011 zeigt das Bonner Unternehmen Solarstrommodule für… Weiterlesen...
Mainstream Renewable Power leitete das Konsortium, das den Zuschlag für Solar- und Windprojekte mit 238 MW in Südafrika erhielt
Die Energiebehörde Südafrikas hat dem Unternehmenskonsortium, das von Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) angeführt wird, am 13.12.2011 den Status "bevorzugter Anbieter" verliehen für die… Weiterlesen...
Neuer Markenname für Photovoltaik-Module: Aus SANYO’s HIT wird Panasonic HIT
Die SANYO Component Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO), gab am 12.12.2011 bekannt, die Marke der HIT-Solarmodule, die für hohe… Weiterlesen...
Erfolgreicher Auftakt für die Intersolar China 2011 mit rund 4.500 Besuchern aus aller Welt
Am 09.12.2011 endete die Intersolar China, Chinas internationale Fachmesse der Solarwirtschaft. 130 Aussteller aus 13 Ländern waren auf der erstmals stattfindenden Messe im China… Weiterlesen...