In der Natur wandeln Pflanzenblätter Sonnenlicht in Energie um. An die Struktur eines Blattes erinnert auch das neue Photovoltaik-Modul der Unternehmen SCHOTT Solar und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1057
Photovoltaik in Brandenburg: Baubeginn von Deutschlands größtem Dünnschicht-Solarkraftwerk auf ehemaligem Militärgelände
Mit einem Spatenstich wurde am 25.05.2011 in Alt Daber bei Wittstock der Startschuss für das größte Solarkraftwerk mit Dünnschichtmodulen in Deutschland gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kyocera erhält „TÜV Service tested“-Zertifikat
Als erstes Solar-Unternehmen in Deutschland erhält der Japanische Technologie-Konzern Kyocera das „TÜV Service tested“-Zertifikat. Gut 1.600 Fachleute wurden vom TÜV befragt. Insgesamt erzielt Kyocera… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Oberpfalz: 5 MW-Solarpark Bachhausen offiziell eingeweiht
Am 31.05.2011 wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,46 Megawatt (MW) in der Gemeinde Mühlhausen/Sulz, Kreis Neumarkt/Oberpfalz in Anwesenheit von Vertretern des Betreibers… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Conergy baut eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen auf einer Shopping Mall in Tiberius
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy (Hamburg) verstärkt seine internationale Ausrichtung mit der Fertigstellung einer Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 630 Kilowatt (kWp) auf einem der BIG-Einkaufszentren… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Vorstandsmitglied Norbert Hahn: Ja zum Atomausstieg, Nein zum Ausbremsen der Photovoltaik!
"Die Bundesregierung hat mit dem Atomausstieg eine grundlegende Wende in der Energiepolitik beschlossen. In 11 Jahren soll der letzte Atommeiler vom Netz gehen –… Weiterlesen...
DGS-Stellungnahme zum veränderten Referentenentwurf des EEG vom 30.5.2011; vorgesehene Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung ist eine Herausforderung für die Photovoltaik-Branche
In einem Brief an das Bundesumweltministerium spricht sich die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) deutlich gegen eine zusätzliche Senkung der Vergütung von Strom aus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLARWATT AG bringt Smart-Grid-Lösung für Haushalte auf den Markt
Die SOLARWATT AG (Dresden) präsentiert auf der Intersolar 2011 vom 8. bis 10. Juni 2011 in München unter anderem das SOLARWATT Easy-In System -… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar: Italien ist auf dem Weg zur Netzparität für Photovoltaik
Bis Ende August will die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) in Italien Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt (MWp) ans Stromnetz… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller JinkoSolar präsentiert Photovoltaik-Produkte auf der Intersolar 2011
JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Rösler zur EEG-Novelle: „Erneuerbare Energien marktkonform fördern; Beirat will weg von der Einspeisevergütung und setzt auf Ausschreibungsmodell
Anlässlich der bevorstehenden Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in einem Brief an den Bundesminister für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research erwartet 2011 einen weltweiten Zubau von 21 Gigawatt
Am 31.05.2011 korrigierte Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin: Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht noch weiter beschleunigen
Die deutsche Photovoltaik-Branche hat in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eindringlich appelliert, weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. Weiterlesen...
Photovoltaik: Q-Cells SE entwickelt Weltrekord-Solarzelle mit 19,5% Wirkungsgrad; Q.ANTUM-Zelle für Intersolar Award 2011 nominiert
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat den Weltrekord für großflächige multikristalline Solarzellen gebrochen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Erster “ThinFab”-Auftrag über 120 MW für Oerlikon Solar
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) gab am 01.06.2011 den ersten Auftrag für eine komplette 120 MW-"Micromorph"- Produktionslinie (ThinFab) zur Fertigung von Dünnschichtsilizium-Modulen bekannt. Weiterlesen...
SMA treibt Solarstrom-Netzintegration voran: Photovoltaik-Wechselrichter schalten ab sofort nicht mehr bei 50,2 Hertz ab
Die erfolgreiche Netzintegration von Solarstrom ist für den weiteren Ausbau der Photovoltaik ein Thema von hoher strategischer Relevanz. Die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal)… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Zahlen im ersten Quartal bleiben deutlich hinter denen des Vorjahresquartals zurück; strategisch wichtiger Eintritt in den Photovoltaik-Markt der USA
Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) verzeichnete im ersten Quartal 2011 im Konzern einen Umsatz- und Ergebnisrückgang. Bis zum 31. März 2011 erwirtschaftete die… Weiterlesen...
SolConTec International AG: Solarpark Servigliano erfolgreich ans Netz des italienischen Stromversorgers ENEL angeschlossen
Das in München ansässige Photovoltaik-Systemhaus SolConTec International AG hat den Solarpark Servigliano mit einer Nennleistung von 994 Kilowatt (KW) in der italienischen Region Marken… Weiterlesen...
Österreichisches Solar-Unternehmen KPV stattet Photovoltaik-Module mit RFID-Chip aus: Kenndaten zur Verfolgung der Produktionsschritte und zum Schutz vor Diebstahl
Auf der Intersolar 2011 in München (Stand A2.120) stellt die KPV Solar GmbH Weiterlesen...
Glasspezialist AGC zeigt neue Materialien für die Solar-Branche auf der Intersolar 2011
Die AGC Group (Tokyo) stellt vom 08.-10. Juni neue Produkte und Technologien für die Photovoltaik-Branche auf der Intersolar in München vor. Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR jetzt auch in den USA; Erste Niederlassung im Großraum New York eröffnet
Der bayerische Photovoltaik-Spezialist ANTARIS SOLAR ist ab sofort auch auf dem US-amerikanischen Markt vertreten. Die erste US-Niederlassung von ANTARIS SOLAR befindet sich im Großraum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator PAIRAN bietet Kunden Konstant-Darlehen für Solarstromanlagen
In Zusammenarbeit mit der DSL-Bank, Tochterunternehmen der Postbank, bietet die PAIRAN GmbH (Göttingen) Hauseigentümern ein günstiges Energiedarlehen zur Finanzierung einer eigenen Photovoltaik-Anlage an. Weiterlesen...
EUROSOLAR: Der Atomausstieg ist ein Pyrrhussieg; Bundesregierung stoppt Energiewende
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Weiterlesen...
Neuer Bericht zeigt Fortschritte auf dem Weg zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Gute Fortschritte gibt es auf dem Weg zu einer Stromversorgung zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien bis 2050. Das zeigt ein Bericht für Europa… Weiterlesen...
Die Messlatte für Dünnschichtmodule höher legen: Solar-Interview mit Solibro–Geschäftsführer Dr. Karl-Peter Merz über Rekordwirkungsgrade in der CIGS-Technologie
Dr. Karl-Peter Merz ist Geschäftsführer von Solibro, einem Tochterunternehmen der Q-Cells SE. Am 29. März 2011 erreichte Solibro mit seinen seriengefertigten CIGS-Modulen einen Rekord-Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG weist Spekulationen bezüglich eines möglichen Übernahmeangebots durch Gutekunst Holding zurück
Die Gutekunst Holding S.a.r.l. hat der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) am 26. Mai 2011 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Roth & Rau… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhöht Dividende um 25 %
Die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 30. Mai eine Dividende in Höhe von 12,5 Cent pro Aktie beschlossen, die zum 15.… Weiterlesen...
Conergy präsentiert synchronisiertes Photovoltaik-System mit Solarstrom-Speicher
Der Hamburger Photovoltaik-Systemhersteller Conergy stellt auf der Intersolar erstmals seinen neuen Sonnenspeicher vor. Die Solarstrom-Speicherlösung mit integriertem hoch effizientem Strangwechselrichter und intelligentem Energiemanagementsystem basiert… Weiterlesen...