Mit großem Bedauern kommentiert Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Die Linke) die Meldung, dass sich die schwarz-gelbe Koalition auf eine Kürzung der Solar-Förderung geeinigt habe.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1151
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Kompromiss zur Solar-Förderung ist zu begrüßen
Der Kompromiss zur weiteren Förderung der Photovoltaik sei zu begrüßen, erklärt der für den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz MdB,… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld beteiligt sich an Qatar Foundation; erste Silizium-Produktion auf der Arabischen Halbinsel
Die SolarWorld AG beteiligt sich mit 29 % an dem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Qatar Solar Technologies (QST) mit Sitz im Emirat Katar, berichtet SolarWorld… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric baut Photovoltaik-Produktionskapazität um 50 Megawatt auf 270 MW aus
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) berichtete am 01.03.2010, das Unternehmen habe seine neue Solarzellen-Fabrik “PV Cell Plant #2” am Standort Nakatsugawa in der japanischen… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und VDE weiten Kooperation aus: Neues Testzentrum für Photovoltaik-Module in Singapur eröffnet
Der durch das deutsche EEG und weitere europäische und außereuropäische Marktanreizprogramme ausgelöste Boom in der Photovoltaik-Industrie weitet sich aus. Immer mehr asiatische Länder steigen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scheuten Solar eröffnet zwei Megawatt-Kraftwerke
Ende Februar wurden die beiden von Scheuten Solar errichteten Photovoltaik-Kraftwerke im südostitalienischen Palo del Colle (Provinz Bari) mit einer Nennleistung von jeweils einem Megawatt… Weiterlesen...
PROINSO liefert 1 MW an MECASOLAR Nachführsystemen für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien
Das spanische Unternehmen PROINSO, Teil der OPDE-Gruppe und spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen, Solar-Wechselrichtern, Nachführsystemen und ortsfesten Photovoltaikanlagen, wird ein Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
SV SparkassenVersicherung und SunicsSolar gründen Photovoltaik-Unternehmen
Die SV SparkassenVersicherung (SV) habe 2009 zusammen mit dem Photovoltaik-Spezialisten SunicsSolar die ecosenergy GmbH gegründet, um verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren, berichtet die… Weiterlesen...
Neue Energiequellen aus Sonnenlicht: Uni Rostock startet das Projekt “Nano4Hydrogen”
Wasserstofferzeugung aus Sonnenenergie wäre ein bahnbrechender Beitrag zu einer künftigen Energiegewinnung, die ohne fossile Rohstoffe auskommt und die Atmosphäre nicht belastet. Mit dem Projekt… Weiterlesen...
IBC SOLAR kooperiert mit dena: Zoo Prag produziert eigenen Solarstrom
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR stattet den Zoo in Prag im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) mit einer Photovoltaik-Anlage aus, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rohstoffe: M+W-Gruppe beteiligt sich an der Schmid Silicon Technology Holding GmbH
Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 beteiligt sich die M+W Group GmbH (Stuttgart) an der Schmid Silicon Technology Holding GmbH, Freudenstadt. Die M+W Group… Weiterlesen...
Solarthermie und Kesseltausch: Neue Förderbeträge für Heizungsmodernisierungen
Die bisher häufig genutzte Kesseltauschprämie für den Austausch eines alten Heizkessels gegen einen neuen, energieeffizienteren Brennwertkessel (Öl, Gas) in Kombination mit einer Solarkollektoranlage zur… Weiterlesen...
Katastrophenhilfe: Energiebau spendet Solarstrom-Anlage für Haiti
Die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH liefert eine Photovoltaik-Anlage in die vom Erdbeben erschütterte Krisenregion Haiti, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Kompaktsystem bestehe… Weiterlesen...
Top50-Solar: Tausende unterstützen Online-Petition gegen geplante Kürzung der Solarstrom-Vergütung
Die vom Gründer des Internetportals Top50-Solar, Dr. Martin Staffhorst, eingereichte Online-Petition zur Photovoltaik-Vergütung wurde bereits von mehr als 4.800 Unterstützern der Solarenergie mitgezeichnet. “Wir… Weiterlesen...
Strompreise: Experten schaffen Klarheit über den Kostenfaktor erneuerbare Energien
In der Diskussion um die jüngsten Preiserhöhungen vieler Stromversorger werden häufig die erneuerbaren Energien als Kostentreiber gebrandmarkt. In einem Pressegespräch analysierten am 24.02.2010 Experten… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON: Koalitionskompromiss zur EEG-Novelle verteuert künftige Solarstrom-Produktion
Der Kompromiss der Regierungsparteien zur Photovoltaik-Förderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gehe grundsätzlich in die richtige Richtung, kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins PHOTON, das Verhandlungsergebnis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: COLEXON errichtet 993 kWp-Anlage in Imola
Die COLEXON Energy AG, einer der führenden Projektentwickler und Betreiber ertragsstarker Solar-Kraftwerke, verzeichnet einen weiteren Erfolg im internationalen Wettbewerb. Das in Hamburg ansässige Unternehmen… Weiterlesen...
Siemens bietet kostenlose Planungssoftware für Photovoltaik-Anlagen
Die bestmögliche Konfiguration von Photovoltaik-Anlagen errechnet eine neue kostenlose Software der Siemens-Division Industry Automation. Mit dem unter siemens.com/sinvert-select verfügbaren Programm Sinvert Select V2.2 beurteilt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: Steca präsentiert neuen Wechselrichter StecaGrid 10000 3ph
Mit einer besonders hohen Zuverlässigkeit, einem hohen Wirkungsgrad, und einer dreiphasigen Einspeisung überzeuge der neue Wechselrichter StecaGrid 10000 3ph, berichtet der Hersteller Steca Elektronik… Weiterlesen...
Sunways Solar-Inverter mit Wirkungsgrad-Weltrekord
Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf dem 25. Symposium Photovoltaische Solarenergie vom 3. März bis 5. März in Bad Staffelstein wieder die aktuellsten Produkthighlights… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG kritisiert Kompromiss der Koalition zur Solar-Förderung
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), übt deutliche Kritik an dem nun getroffenen Kompromiss der Bundesregierung zum EEG. Die geplanten zusätzlichen Senkungen der Einspeisevergütung für… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics veröffentlicht vorläufige Zahlen und erfüllt Prognosen für 2009
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist weiter auf Wachstumskurs und erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 509,1 Millionen Euro (Vorjahr… Weiterlesen...
SolarWorld AG übertrifft Umsatzprognose von einer Milliarde Euro; 38 Prozent Umsatzplus
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG (Bonn) konnte im Geschäftsjahr 2009 die Umsatzprognose übertreffen: Der Konzernumsatz wuchs nach Unternehmensangaben durch Vollauslastung der Produktionskapazitäten auf 1.012,6 Millionen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar realisiert Markteintritt in den USA mit Megawatt-CPV-Kraftwerk für Chevron
Concentrix Solar (Freiburg im Breisgau), ein führender Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik (CPV)-Systemen und ein neues Unternehmen der Soitec-Gruppe (Euronext Paris), des weltweit führenden Anbieters von… Weiterlesen...
Photovoltaik: Australisches Forscherteam macht wichtige Entdeckung für die nächste Solarzellen-Generation
Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Dr. Udo Bach an der Monash University in Australien hat erstmals eine innovative Methode entwickelt, um den Leistungs-Output… Weiterlesen...
Consolar stellt erste Solar-Heizung SOLAERA zur kompletten Hauswärmeversorgung auf der Messe CEP aus
Die erste Solar-Heizung SOLAERA von Consolar liefere nachweislich die höchsten solaren Energieerträge im Markt, berichtet der Hersteller Consolar Solare Energiesysteme GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG mit neuer Führungsspitze, Veränderungen auch im Aufsichtsrat
Der Vorstand der SolarMarkt AG in Freiburg hat sich zu Jahresbeginn 2010 neu aufgestellt. Günter Elbrecht, der seit Sommer 2008 das operative Geschäft der… Weiterlesen...
juwi: Bundesregierung zerstört Billigmacher bei Solarstrom, Acker- und Freiflächen als Standorte unbedingt erhalten
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) fordert eine deutlich schwächere Senkung der Solarstromvergütung für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen sowie den Erhalt des Standortes Ackerfläche. “Die Bundesregierung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE legt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vor, Konzernergebnis durch Sondereffekte belastet
Die Berliner SOLON SE legte am 23.02.2010 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vor. Das zurückliegende Geschäftsjahr war durch eine Stagnation der weltweiten Nachfrage… Weiterlesen...
Solar-Förderung: Umweltministerin Conrad kündigt Widerstand im Bundesrat an: “Koalitionskompromiss inakzeptabel”
Margit Conrad (SPD), Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, kritisiert scharf die Entscheidung der Koalition zur künftigen Förderung von Solarstrom-Anlagen. “Die Einigung ist inakzeptabel und kostet Arbeitsplätze”,… Weiterlesen...