In einer bundesweiten Aktion protestierten am 04.02.2010 mehr als 35 Solar-Unternehmen, die insgesamt rund 20.000 Menschen in Deutschland beschäftigen, gegen die radikalen Kürzungspläne von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1168
Solarbranche läuft Sturm gegen geplante Vergütungskürzungen; CDU fordert 17 Prozent Fördersenkung bei späterer Einführung
Bundesweit protestieren am Donnerstag, 4.2.2010, mehrere Tausend Mitarbeiter der Solar-Branche im Rahmen eines Aktionstags gegen die von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen (CDU) geplante Kürzung… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW erweitert Testlabor zur besseren Prüfung und Ertragsprognose von Solarmodulen
Die boomende Dünnschicht-Photovoltaik benötigt genauere und effizientere Messverfahren, berichtet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in einer Pressemitteilung. Zu diesem Zweck habe… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories setzt globale Expansion der Photovoltaik-Tests in China fort
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierung mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München,… Weiterlesen...
Emissionsfreie Mobilität mit Solarstrom: SYSTAIC auf dem Car Symposium 2010
“Solare Mobilität” ist zu einem Schlagwort für emissionsfreies Fahren geworden. Doch nach Einschätzung der systaic AG (Düsseldorf) ist bislang keines der hierzu notwendigen Elektrofahrzeuge… Weiterlesen...
Protest gegen die Kürzung der Solarstromförderung; Solarstandort Deutschland in Gefahr
Am Standort Köln-Butzweilerhof protestieren am 04.02.2010 rund 200 Mitarbeiter des Kölner Photovoltaik-Systemhauses Energiebau gegen die von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen (CDU) geplante radikale Kürzung… Weiterlesen...
SPD-Ministerin Conrad kritisiert Bundesregierung: “Energiewende rückwärts und Risiko für Wachstumsbranche”
Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, drastische Reduzierung der Einspeisevergütung für Solarstrom, Streichung des erfolgreichen Förderprogramms für kleine Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sowie Halbierung der Fördermittel für die Gebäudesanierung kennzeichnen… Weiterlesen...
Solar-Branche plant bundesweiten Protest gegen die Kürzung der Photovoltaik-Förderung
Die deutsche Solarwirtschaft will mit Protestaktionen am Donnerstag, den 04.02.2010, gegen die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgeschlagenen Kürzungen der Solarstrom-Förderung protestieren. Röttgen hatte… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner: Daten der Kalifornischen Solar-Initiative belegen Fragmentierung des US-Solarmarktes
Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut), Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, berichtete am 01.02.2010 in einer Pressemitteilung, dass die Daten des kalifornischen Solar-Förderprogramms, der “California Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Gouverneur Richardson kündigt Bau eines der weltgrößten Solar-Kraftwerks in New Mexico an
Gouverneur Bill Richardson gab am 27.01.2010 bekannt, dass das spanische Unternehmen GA-Solar eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke im Bezirk Guadalupe bauen wird. GA-Solar und seine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Panasonic und tesa präsentieren neue Markierungstechnik auf Flachglas
Die Panasonic Electric Works Europe AG (Panasonic) in Holzkirchen bei München und die tesa SE (Hamburg) haben gemeinsam eine neue Lösung zur Aufzeichnung von… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik erweitert das Führungsteam
Vor dem Hintergrund einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung erweitert die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching) die Leitungsebene mit zwei erfahrenen Führungskräften. Im Januar 2010 übernahm Walter… Weiterlesen...
VDMA-Forum Photovoltaik-Produktionsmittel beruft Industrie-Lenkungskreis und Sprecher Dr. Peter Fath
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat für das Forum Photovoltaik-Produktionsmittel zu Beginn des Jahres 2010 einen Lenkungskreis aus namhaften Industrievertretern berufen, der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG baut Stellung in Mexiko aus
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) baut ihre Position im mexikanischen Photovoltaik-Markt aus. Im Januar sei ein Liefervertrag mit dem mexikanischen Installationsunternehmen Grupo Desmex… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Global EcoPower und T-Solar wollen Solar-Kraftwerke mit 120 MWp bauen
Der Photovoltaik-Projektentwickler Global EcoPower (Aix en Provence, Frankreich) berichtete am 27.01.2010, das Unternehmen habe mit der in Südeuropa bei der Solarstromerzeugung führenden spanischen T-Solar-Gruppe… Weiterlesen...
BEE-Neujahrsempfang: Bundesumweltminister Röttgen sieht Deutschland vor “Revolution im Energiesektor”; BEE fordert Konsequenz beim Umstieg auf erneuerbare Energien
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen sieht die Energiepolitik in Deutschland vor einer grundlegenden Erneuerung. Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) am 28.01.2010 sprach… Weiterlesen...
3.000 Mitglieder beim Solar-Expertenforum SolarFreax im Internet
Am 20. Januar 2007 gründete Daniel Köpf das Solar-Expertenforum SolarFreax im Business-Netzwerk XING. Mit 3.000 Mitgliedern habe sich dort nach drei Jahren die größte… Weiterlesen...
Weltweite Fachmesse für Solartechnik “Intersolar” bricht mit der “Intersolar Europe” schon jetzt alle Rekorde
Am 9. Juni 2010 fällt erneut der Startschuss für die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar, am Standort München. Aus der bisherigen “Intersolar”… Weiterlesen...
EverQ, Sovello: EU-Kommission fordert Fördermittel für Photovoltaik-Produktionslinie zurück
Die europäische Kommission gab am 28.01.2010 bekannt, dass ein Teil der Fördermittel, die für die Errichtung der ersten integrierten Photovoltaik-Produktionslinie der damaligen EverQ GmbH… Weiterlesen...
Vorläufiges Ergebnis: CENTROSOLAR beendet 2009 mit 309 Millionen Euro Umsatz
Nach ersten, ungeprüften Zahlen konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) im 4. Quartal 2009 einen Umsatz von 105 Millionen Euro erzielen. Für das Gesamtjahr… Weiterlesen...
SPD: Senkung der Photovoltaik-Vergütung zum 1. April ist mit uns nicht zu machen; öffentliche Anhörung im Umweltausschuss gefordert
Die vom Bundesumweltminister Norbert Röttgen angekündigte Senkung der EEG-Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen mit Wirkung ab 1. April 2010 sei mit der SPD nicht… Weiterlesen...
Solarthermie: FLABEG Holding AG kooperiert mit THE WALL AG
Mit Forschung und Entwicklung die Kosten zu senken und den Wirkungsgrad solarthermischer Kraftwerke zu erhöhen, ist Ziel der Unternehmen THE WALL AG und FLABEG… Weiterlesen...
Noch mehr Sonne im Tank: TU Chemnitz optimiert Solar-Speicher aus Kunststoff
Mehr als elf Millionen Quadratmeter Solar-Kollektorfläche (Solarthermie) waren 2008 nach Angaben des Bundesumweltministeriums installiert – mehr als 210.000 Anlagen seien 2008 neu errichtet worden,… Weiterlesen...
Dritte Version der bewährten Solar-Software für professionelle Photovoltaik-Planer aus dem Hause Luxea verfügbar
Ab sofort bietet die in Saarbrücken ansässige Luxea GmbH die Software “SOLinvest pro” in der aktualisierten Version 2010 an. Die neue PV-Planungssoftware basiert auf… Weiterlesen...
Technology Review über Solarthermie-Kraftwerke: Stirlingmotor erlebt Renaissance
Eine fast 200 Jahre alte Erfindung soll solarthermischen Kraftwerken zu einem unerreicht hohen Wirkungsgrad verhelfen: der Stirlingmotor. Im heißen Südwesten der USA entstehen zurzeit… Weiterlesen...
Neues Fachbuch zur Photovoltaik-Gebäudeintegration erschienen
Ab sofort ist das neue Fachbuch “Photovoltaik – Gebäude liefern Strom” aus der Reihe der BINE-Informationspakete verfügbar. Das Buch stellt die praxisrelevanten Aspekte für… Weiterlesen...
Haiti-Hilfe der EG Solar: Zwischenbericht und Spendenaufruf
Der Entwicklungshilfe-Verein EG Solar ist überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft für die Erdbebenopfer auf Haiti und dankt allen, die die Haiti-Hilfsaktion zur Lieferung von… Weiterlesen...
KACO new energy bietet multimediale Photovoltaik-Überwachung
Betreibern von Photovoltaik-Anlagen bietet der Wechselrichterhersteller KACO new energy (Neckarsulm) jetzt ein neues multimediales Display, mit dem sich die eigene Solarstromproduktion überwachen und gleichzeitig… Weiterlesen...
Ein Jahr Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: “von Häuslebauern gut angenommen”
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) ziehen Bauunternehmen sowie Planungs- und Architekturbüros eine insgesamt positive Bilanz: Etwa zwei Drittel der Neubauten seien von… Weiterlesen...
Würth Solar präsentiert Solar-Hausnummernleuchte Lucendo mit helleren Leuchtdioden
Würth Solar, Komplettanbieter für Photovoltaik-Anlagen auf Basis der CIS-Technologie, hat seinen Produktklassiker, die solare Hausnummernleuchte Lucendo, jetzt mit der aktuellsten Technik ausgestattet. So sorgen… Weiterlesen...