Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) baut ihre Position im mexikanischen Photovoltaik-Markt aus. Im Januar sei ein Liefervertrag mit dem mexikanischen Installationsunternehmen Grupo Desmex… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1178
Photovoltaik in Frankreich: Global EcoPower und T-Solar wollen Solar-Kraftwerke mit 120 MWp bauen
Der Photovoltaik-Projektentwickler Global EcoPower (Aix en Provence, Frankreich) berichtete am 27.01.2010, das Unternehmen habe mit der in Südeuropa bei der Solarstromerzeugung führenden spanischen T-Solar-Gruppe… Weiterlesen...
BEE-Neujahrsempfang: Bundesumweltminister Röttgen sieht Deutschland vor “Revolution im Energiesektor”; BEE fordert Konsequenz beim Umstieg auf erneuerbare Energien
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen sieht die Energiepolitik in Deutschland vor einer grundlegenden Erneuerung. Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) am 28.01.2010 sprach… Weiterlesen...
3.000 Mitglieder beim Solar-Expertenforum SolarFreax im Internet
Am 20. Januar 2007 gründete Daniel Köpf das Solar-Expertenforum SolarFreax im Business-Netzwerk XING. Mit 3.000 Mitgliedern habe sich dort nach drei Jahren die größte… Weiterlesen...
Weltweite Fachmesse für Solartechnik “Intersolar” bricht mit der “Intersolar Europe” schon jetzt alle Rekorde
Am 9. Juni 2010 fällt erneut der Startschuss für die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar, am Standort München. Aus der bisherigen “Intersolar”… Weiterlesen...
EverQ, Sovello: EU-Kommission fordert Fördermittel für Photovoltaik-Produktionslinie zurück
Die europäische Kommission gab am 28.01.2010 bekannt, dass ein Teil der Fördermittel, die für die Errichtung der ersten integrierten Photovoltaik-Produktionslinie der damaligen EverQ GmbH… Weiterlesen...
Vorläufiges Ergebnis: CENTROSOLAR beendet 2009 mit 309 Millionen Euro Umsatz
Nach ersten, ungeprüften Zahlen konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) im 4. Quartal 2009 einen Umsatz von 105 Millionen Euro erzielen. Für das Gesamtjahr… Weiterlesen...
SPD: Senkung der Photovoltaik-Vergütung zum 1. April ist mit uns nicht zu machen; öffentliche Anhörung im Umweltausschuss gefordert
Die vom Bundesumweltminister Norbert Röttgen angekündigte Senkung der EEG-Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen mit Wirkung ab 1. April 2010 sei mit der SPD nicht… Weiterlesen...
Solarthermie: FLABEG Holding AG kooperiert mit THE WALL AG
Mit Forschung und Entwicklung die Kosten zu senken und den Wirkungsgrad solarthermischer Kraftwerke zu erhöhen, ist Ziel der Unternehmen THE WALL AG und FLABEG… Weiterlesen...
Noch mehr Sonne im Tank: TU Chemnitz optimiert Solar-Speicher aus Kunststoff
Mehr als elf Millionen Quadratmeter Solar-Kollektorfläche (Solarthermie) waren 2008 nach Angaben des Bundesumweltministeriums installiert – mehr als 210.000 Anlagen seien 2008 neu errichtet worden,… Weiterlesen...
Dritte Version der bewährten Solar-Software für professionelle Photovoltaik-Planer aus dem Hause Luxea verfügbar
Ab sofort bietet die in Saarbrücken ansässige Luxea GmbH die Software “SOLinvest pro” in der aktualisierten Version 2010 an. Die neue PV-Planungssoftware basiert auf… Weiterlesen...
Technology Review über Solarthermie-Kraftwerke: Stirlingmotor erlebt Renaissance
Eine fast 200 Jahre alte Erfindung soll solarthermischen Kraftwerken zu einem unerreicht hohen Wirkungsgrad verhelfen: der Stirlingmotor. Im heißen Südwesten der USA entstehen zurzeit… Weiterlesen...
Neues Fachbuch zur Photovoltaik-Gebäudeintegration erschienen
Ab sofort ist das neue Fachbuch “Photovoltaik – Gebäude liefern Strom” aus der Reihe der BINE-Informationspakete verfügbar. Das Buch stellt die praxisrelevanten Aspekte für… Weiterlesen...
Haiti-Hilfe der EG Solar: Zwischenbericht und Spendenaufruf
Der Entwicklungshilfe-Verein EG Solar ist überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft für die Erdbebenopfer auf Haiti und dankt allen, die die Haiti-Hilfsaktion zur Lieferung von… Weiterlesen...
KACO new energy bietet multimediale Photovoltaik-Überwachung
Betreibern von Photovoltaik-Anlagen bietet der Wechselrichterhersteller KACO new energy (Neckarsulm) jetzt ein neues multimediales Display, mit dem sich die eigene Solarstromproduktion überwachen und gleichzeitig… Weiterlesen...
Ein Jahr Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: “von Häuslebauern gut angenommen”
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) ziehen Bauunternehmen sowie Planungs- und Architekturbüros eine insgesamt positive Bilanz: Etwa zwei Drittel der Neubauten seien von… Weiterlesen...
Würth Solar präsentiert Solar-Hausnummernleuchte Lucendo mit helleren Leuchtdioden
Würth Solar, Komplettanbieter für Photovoltaik-Anlagen auf Basis der CIS-Technologie, hat seinen Produktklassiker, die solare Hausnummernleuchte Lucendo, jetzt mit der aktuellsten Technik ausgestattet. So sorgen… Weiterlesen...
Concentrix Solar erhält IEC-Zertifikat für neues Konzentrator-Photovoltaik-Modul “CX-75”
Concentrix Solar, ein führender Hersteller von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV-Systemen) und ein neues Unternehmen der Soitec-Gruppe (Euronext Paris), des weltweit führenden Anbieters von hoch innovativen Substraten,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Scheuten Solar USA erhält 3 Millionen US-Dollar staatliche Finanzierungshilfe für einen 5 MW-Solarpark in Pennsylvania
In der letzten Januarwoche 2010 hat der US-amerikanische Bundesstaat Pennsylvania insgesamt 9,5 Millionen US-Dollar an staatlicher Finanzierungshilfe als Anreiz für Solar-Projekte bewilligt. Den größten… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech will erste US-Produktionsstätte in Goodyear (Arizona) bauen
Beim “AZ4Solar”-Symposium am 27. Januar gaben Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mehr als 200 Fachleute aus aller Welt bahnen den Weg für das Solarmodul-Recycling
Über 200 Fachleute aus den Photovoltaik, Abfallwirtschaft und Recycling haben am 26. Januar 2010 an der 1. Internationalen Konferenz für Solarmodulrecycling teilgenommen, die von… Weiterlesen...
SOLARWATT AG: Photovoltaik-Anlagen auch 2010 lukrativ; 10 Prozent Rendite bei Solarstrom-Eigenverbrauch möglich
Solarstromanlagen bieten auch weiterhin eine sichere Rendite, so die SOLARWATT AG (Dresden) in einer Pressemitteilung. “Die lukrative Vergütung für Solarstrom bleibt zunächst erhalten”, sagt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Umwelt-Sonne-Energie stellt 1,9 MWp-Anlage mit Solyndra-Solarpaneelen in Belgien fertig
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), ein Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, gab am 27.01.2010 bekannt, dass die Umwelt-Sonne-Energie GmbH (USE Projects; Holzgerlingen… Weiterlesen...
Stefan Säuberlich ist neuer Vorstandsvorsitzender des Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE
Der Aufsichtsrat der SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von solaren Kraftwerken, hat Stefan Säuberlich zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sein Vorgänger… Weiterlesen...
Photovoltaik: Donauer Solartechnik errichtet 1,2 MW-Freilandanlage auf Mülldeponie in Garmisch
Garmisch-Partenkirchen will als Gastgeber der Ski-Weltmeisterschaft 2011 mit einer weitgehend CO2-neutralen Veranstaltung Impulse für die Klimaneutralität großer Sportereignisse geben. Einen bedeutenden Beitrag hierzu leistet… Weiterlesen...
BayernLB begleitet bayerische Unternehmen bei Photovoltaik-Projekt in Spanien; Finanzierung des Solarparks Heliergía in Murcia
Im Rahmen einer Projektfinanzierung unterstützt die BayernLB (München) den Bau und Betrieb des 7,02 MW-Photovotaik-Kraftwerks Heliergía in der Provinz Murcia im Südosten Spaniens. Die… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Vertrauensschutz für geplante Solarstrom-Anlagen; Stichtag für Kürzung der Einspeisevergütung verschieben
Der für den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion und Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz MdB, schlug am 27.01.2010 vor, den Termin… Weiterlesen...
Schlusserklärung zum Solar-Gipfel Ost: Politik und Branche fordern höchstens eine einstellige Degression der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die Wirtschaftsminister der Länder Sachsen-Anhalt (Dr. Reiner Haseloff), Sachsen (Sven Morlok) sowie Thüringen (Matthias Machnig) haben sich am 27.01.2009 mit Vertretern der Solar-Branche in… Weiterlesen...
Baubeginn für Solar-Kraftwerk “FinowTower”: Großauftrag über 24,5 MW und 58 Millionen Euro für solarhybrid
Die solarhybrid AG (Brilon) meldet im Projektgeschäft ihrer Solarstrom-Unit einen Großauftrag. Es handle sich um ein Photovoltaik-Kraftwerk als Freilandanlage auf einem ehemaligen Militärflughafen in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón verdoppelt Solarmodul-Produktgarantie auf zehn Jahre
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, erweitert seine Produktgarantie für alle Solarmodule von fünf auf zehn Jahre. Die Langzeitgarantie gelte… Weiterlesen...