Rund 300.000 Euro hat die Technische Universität Berlin aus eigenen Mitteln investiert, um ihren Studierenden mit einem neuen Experimentalgebäude qualitativ hochwertige und anschauliche Lehre… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1178
Solarpark Oberlar wird größte Photovoltaik-Anlage in NRW
In Troisdorf bei Siegburg/Bonn entsteht derzeit auf einer Fläche von 80.000 m2 das größte Solarkraftwerk in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Gesamtleistung von 3,5 Megawatt wird… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher Andreas Bett erhält Becquerel-Preis für Entwicklung der Photovoltaik-Konzentratortechnologie
Im Rahmen der “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference” hat die EU-Kommission Dr. Andreas Bett mit dem Becquerel-Preis geehrt. Dr. Bett ist Abteilungsleiter “Materialien… Weiterlesen...
Freising: Isofoton modernisiert Autobahn-Schallschutzwand mit 600 kW Photovoltaik-Anlage
Im Auftrag der Stadtwerke Freising lieferte Isofoton S.A., der größte Solarmodul- und -zellhersteller Spaniens, mehr als 2200 monokristalline Photovoltaik-Module, um diese an der Autobahn… Weiterlesen...
EPIA: Solarstrom ist ausschlaggebender Faktor, um das Ziel von 20 % aus erneuerbaren Energien zu erreichen
Solarstrom trotze der Finanzkrise und entwickle sich zum unangefochtenen Schlüsselfaktor im Spurt um die Erreichung der Energie- und Umweltziele Europas, betont der Europäische Photovoltaik-Industrieverband… Weiterlesen...
EU-Forschungsstelle: Photovoltaik-Produktion 2008 weltweit fast verdoppelt
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat im September 2009 ihren achten jährlichen Statusbericht zur Photovoltaik veröffentlicht (Annual Photovoltaics Status… Weiterlesen...
Europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Photovoltaik-Module
Das Kasseler Fraunhofer IWES und DERlab e.V. präsentierten auf der weltweit größten Solarstromkonferenz EU PVSEC erstmals europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Solarmodule. Weil einheitliche Standards… Weiterlesen...
CleanTech-Studienreihe: DCTI veröffentlicht ersten Band zur Solarenergie
Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI; Bonn) hat den ersten, kostenlosen Berichtsband einer insgesamt 20-bändigen Studienreihe veröffentlicht, die sich mit den Arbeitsfeldern der deutschen CleanTech-Branche… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage der E.ON in Tschechien; SOLARWATT installiert 3,4 MWp in Südmähren
Am 15. September wurde in der Nähe des 60-Einwohner-Ortes Honêtice in Südmähren die bisher größte Solarstromanlage im Netzgebiet der E.ON in Tschechien eröffnet, berichtet… Weiterlesen...
Anlagenbauer Roth & Rau AG: Photovoltaik muss durch neue Technologien langfristig wettbewerbsfähig werden
“Die langfristigen Perspektiven der Solarindustrie sind nach wie vor ausgezeichnet”, betonte der Vorstandsvorsitzende des börsennotierten Technologieproviders für Solaranlagen, Roth & Rau AG, Dr. Dietmar… Weiterlesen...
Opel erweitert europäische Solar-Offensive: Baubeginn für Photovoltaik-Anlage mit 13 MW in Rüsselsheim
Gemeinsam mit den Unternehmen Tauber-Solar und SOLON SE baut Opel seine Initiative zur regenerativen Stromgewinnung aus. Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Carl-Peter Forster gab am 21.09.2009 im Beisein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Linde zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung der CO2-Bilanz von Solarzellen
Von der reinen Kostenbilanz zur CO2-Bilanz: Das ist vor dem Hintergrund der PV SEC, der weltweit größten Photovoltaik-Konferenz (21. bis 25. September in Hamburg),… Weiterlesen...
Oerlikon Solar-Kunde Tianwei SolarFilms schließt einen der größten Verträge in der Geschichte der Dünnschichtsilizium-Photovoltaik
Nur drei Wochen nach dem offiziellen Produktionsbeginn hat Oerlikon Solars chinesischer Kunde Tianwei SolarFilms zusammen mit Thailand Green Energy Co., Ltd. einen der größten… Weiterlesen...
Branche trauert um den Solar-Pionier Georg Salvamoser
Die Solar-Branche trauert um den in der Nacht zum 21.09.2009 im Alter von 59 Jahren verstorbenen Solarunternehmer Georg Salvamoser. Salvamoser zählte zu den Pionieren… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erweitert Aktienrückkauf um 500.000 Aktien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen, hat am 23. September 2009 beschlossen, im Rahmen… Weiterlesen...
ISE-Studie: Leistung von REC-Solarmodulen höher als bei Produkten führender chinesischer und europäischer Hersteller
Der Solar-Konzern REC meldete am 21. September 2009 die Ergebnisse einer vom Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme (ISE) durchgeführten Studie. REC-Solarmodule erzielten in einem… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG baut Großdach-Solarstromanlagen für den “DCM-Solarfonds 3”
Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten DCM-Solarfonds von 2007 ist die CENTROSOLAR Group AG (München) jetzt auch Projektpartner des DCM-Solarfonds 3 geworden. Die Besonderheit… Weiterlesen...
MAGE SOLAR expandiert am Standort Aulendorf: Baubeginn des neuen Logistikzentrums, Verwaltungsgebäude in Planung
Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf), Teil der weltweit agierenden MAGE-Gruppe, hat am 15. September 2009 die Erweiterung des Unternehmenssitzes am Standort Aulendorf bekannt gegeben.… Weiterlesen...
Neue Anstöße in der Klimadebatte: Dänemark startet mit Google die “Climate Change Web Plattform”
Dänemarks Außenministerium gab am 22.09.2009 im Namen der dänischen Regierung, der Gastgeberin der UN-Klimakonferenz 2009 (COP15), die neue Zusammenarbeit mit dem globalen Internetunternehmen Google… Weiterlesen...
Suntech verbessert seinen eigenen Weltrekord für den Wirkungsgrad eines multikristallinen Solarmodul
Suntech Power Holdings Co., Ltd., weltweit führender Hersteller von Photovoltaikmodulen (PV-Modulen) aus kristallinem Silizium, hat alle bisherigen Rekorde für den Wirkungsgrad eines multikristallinen Solarmoduls… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Wechselrichterfamilie für kommerzielle Solarstrom-Kraftwerke; Siemens will Marktanteile deutlich ausbauen
Der Markt für Photovoltaik-Anlagen soll gemäß einer aktuellen Studie von IMS Research bis 2013 um mindestens 30 Prozent pro Jahr wachsen, wobei davon ausgegangen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Oerlikon Solar meldet über 10 Prozent stabilisierten Wirkungsgrad bei Solarzellen aus amorphem Silizium
Oerlikon Solar, weltweit führender Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium- Photovoltaik (PV) gab am 22. September 2009 bekannt, einen neuen Wirkungsgradrekord auf amorphem Silizium (a-Si… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Frankreich
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Frankreich eine Tochtergesellschaft gegründet. Die Phoenix Solar SAS mit Sitz… Weiterlesen...
Platz für Autos und Photovoltaik-Anlagen: Erster Solarpark in Bad Hersfeld eröffnet
In Bad Hersfeld (Hessen) wurde Anfang September der erste Solarpark der Stadt feierlich eröffnet. Der Solarpark Bad Hersfeld wurde initiiert von der Stadt Bad… Weiterlesen...
SCHOTT Solar verlängert Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module
Die SCHOTT Solar AG führt ihre Qualitätsstrategie fort und erweitert die Garantiebedingungen für ihre Solarstrommodule: Ab sofort gibt das Unternehmen 25 Jahre Leistungsgarantie für… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für Photovoltaik-Modultechnologiezentrum des Fraunhofer-CSP soll mitteldeutscher Solar-Branche zusätzlich Schub verleihen
Sachsen-Anhalt investiert weiter in die Solar-Forschung, um den Technologievorsprung heimischer Unternehmen langfristig zu sichern. Mit dem ersten Spatenstich gab Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff am… Weiterlesen...
Photovoltaik: 3S-Gruppe präsentiert auf der EUPVSEC Innovationen zur Solarmodulherstellung
Der Solar-Konzern 3S (Lyss, Schweiz) präsentiert mit den drei Unternehmen Somont, 3S Swiss Solar Systems und Pasan seine neuen Entwicklungen auf der Europäischen Photovoltaik-Konferenz… Weiterlesen...
EU PVSEC: Bosch Solar Energy präsentiert neue Modulprototypen
Kurz nachdem die ersol Solar Energy AG in Bosch Solar Energy AG umbenannt wurde, präsentiert sich das Unternehmen erstmals in Bosch-Optik auf einer großen… Weiterlesen...
M+W Zander übergibt Solarmodul-Fabrik an Q-Cells Tochter Solibro
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) hat am 30. Juli 2009 eine neue Solarmodulfabrik termingerecht an die Q-Cells Tochter Solibro übergeben. Anlässlich der Endabnahme am… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarEdge eröffnet europäischen Unternehmenssitz in Dresden
SolarEdge Technologies Inc. (Hertzlia, Israel), Hersteller innovativer Solar-Energieumwandlungssysteme, berichtete am 18. September 2009, das Unternehmen habe ein neues Büro in Dresden eröffnet. Die neue… Weiterlesen...