Fachleute schätzen, dass rund 20 Prozent der verkauften Solarstrom-Anlagen auf den Dächern von Landwirtschaftsbetrieben zum Einsatz kommen. Viele Landwirte fragen sich allerdings, ob Solarmodule… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1190
Organische Photovoltaik: Konarka meldet Verfügbarkeit von Solarzellen für tragbare Ladegeräte
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Innovationsführer bei der Entwicklung und Vermarktung von Konarka “Power Plastic,” einem organischen Photovoltaik-Material (OPV) , das Licht in Solarstrom… Weiterlesen...
Sputnik nimmt erste Photovoltaik-Anlage mit neuer Wechselrichter-Megawattstation in Betrieb
Am 23. September 2009 ging in Hemau (Kreis Regensburg) die erste Megawattstation des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Engineering (Biel) in Betrieb. Der Augsburger Photovoltaik-Systemintegrator SolaStrom… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Prognose für 2009 schon im September deutlich übertroffen
Wie schon in den vergangenen Jahren, werde die Payom Solar AG, herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solarstrom-Anlagen, die Umsatzschätzungen der Analysten auch in diesem Jahr wieder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON SE kooperiert mit Pretium Renewable Energy zum Einstieg in den israelischen Solar-Markt
Die SOLON SE (Berlin) hat mit dem israelischen Unternehmen Pretium Renewable Energy Ltd. eine Vereinbarung zur Kooperation auf dem israelischen Photovoltaik-Markt geschlossen. Der strategische… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG präsentiert neue Photovoltaik-Modulserie mit hohen Leistungsklassen
Im Rahmen der neuen Modulserie 200/3A bietet die Solar-Fabrik AG (Freiburg) ab sofort Module mit einer Leistung von bis zu 240 Watt an. Die… Weiterlesen...
EU PVSEC: Manz Automation AG zieht positives Resümee nach erfolgreichem Messeauftritt
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat auf der “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference… Weiterlesen...
Sunovia meldet Photovoltaik-Weltrekord: Leerlaufspannung von CdTe-Dünnschichtsolarzellen um mehr als 45 % gesteigert
Das US-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sunovia; Sarasota, Florida) und sein Partner EPIR Technologies Inc. (EPIR; Chicago, Illinois) berichteten am 24.09.2009, dass sie Solarzellen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus baut CPV-Anlage mit 8,5 MW für Stromversorger Águas de Portugal
Das Unternehmen SolFocus Inc. (Mountain View, Kalifornien), Entwickler und Hersteller skalierbarer Konzentrator-Photovoltaik-Systeme (CPV) in denen hoch effiziente Solarzellen mit fortschrittlicher Optik verbunden werden, berichtete… Weiterlesen...
Norwegischer Energieversorger Statkraft will 8 Solarstrom-Anlagen von italienischem Energieversorger erwerben
Solar Utility SpA, ein Gemeinschaftsunternehmen von Pirelli Ambiente und Global Cleantech Capital, Investor in Photovoltaik-Anlagen für öffentliche, gewerbliche und industriell genutzte Gebäude, unterzeichnete am… Weiterlesen...
REC liefert Solarmodule für Photvoltaik-Aufdachanlage des Logistikzentrums der Holy AG
Aufgrund der ständigen Expansion des Solar-Konzerns REC (Sandvika, Norwegen) im Marktsegment der kommerziellen Dach-Photovoltaikanlagen und des wachsenden Interesses an der Solarstrom-Produktion seitens internationaler Unternehmen… Weiterlesen...
BUND: Schwarz-Gelb ist kein Votum pro Atomenergie; auch die neue Regierung muss Bürgerwillen respektieren
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht im Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 27. September 2009 keine Entscheidung für die Atomkraft und Gentechnik.… Weiterlesen...
24. Europäische Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC endet mit neuen Rekordzahlen
Mit der Closing Session der internationalen Fachkonferenz endete am 25.09.2009 die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (24th EU PVSEC) in Hamburg… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: juwi solar und PSEG Solar Source wollen Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 29 MW bauen
PSEG Solar Source, Tochterunternehmen der Public Services Enterprise Group (PSEG; Newark, New Jersey) berichtete am 23. September 2009, das Unternehmen werde von juwi solar… Weiterlesen...
Übernahmeangebot für aleo solar AG: Bosch verzichtet auf Mindestannahme-Bedingung; EU-Kommission gibt grünes Licht
Die Bosch-Gruppe verzichtet in ihrem laufenden Übernahmeangebot an die Aktionäre des Photovoltaik-Herstellers und -Distributors aleo solar AG auf die Bedingung, nach Abschluss des öffentlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunRay und SunPower wollen den größten Solarpark Italiens bauen
Die Unternehmen SunRay Renewable Energy (Floriana, Malta) und SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien) errichten ein 24 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro (Italien). Die auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemlösung PARALEX verspricht höhere Energieausbeute sowie mehr Sicherheit und maximale Projektrendite
Der Photovoltaik-Spezialist Sustainable Energy Technologies Ltd (Calgary, Kanada) präsentierte auf der PVSEC in Hamburg seine innovative PARALEX-Lösung. Das für die Montage auf dem Dach… Weiterlesen...
USA: Finanz- und Energieministerium stellen mehr als eine Milliarde US-Dollar für erneuerbare Energien zur Verfügung
Am 22. September 2009 waren US-Finanzminister Tim Geithner und Energieminister Steven Chu im Weißen Haus Gastgeber einer Gruppe von Entwicklern und Produzenten sauberer Energie… Weiterlesen...
Photovoltaik: SANYO führt 220-Watt-HIT-Module mit hohem Wirkungsgrad in den europäischen Markt ein
Ab Dezember 2009 wird die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., ihr neues 220-Watt-HIT-Photovoltaikmodul in Europa auf den Markt… Weiterlesen...
MAN Ferrostaal spendet Solar-Dach für Schule in Palästina
MAN Ferrostaal finanziert im Rahmen einer Spende an die Schule Talitha Kumi bei Beit Jala (Palästina) eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. In… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Photovoltaik-Impulse von der Raumfahrt bis zur Masdar-City
Die Weltraumforschung war Impulsgeber für die Entwicklung leistungsfähiger Photovoltaik. Und auch heute noch kann die terrestrische Architektur sich das ein oder andere bei der… Weiterlesen...
IBC SOLAR AG vernetzt sich mit Photovoltaik-Projektentwickler KPM SUN
Der Photovoltaik-Systemintegrator und -Distributor IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat im September Anteile am Projektierer KPM SUN erworben, berichtet IBC Solar in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarthermie: Niedrigenergiehaus in Regensburg erfüllt Baustandard von 2020
In Regensburg wurde das “Haus der Zukunft” eingeweiht, ein Gemeinschafts-Projekt der SONNENKRAFT GmbH, der Fabi Architekten (Regensburg), des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme (Freiburg)… Weiterlesen...
TU Berlin: Startschuss für Experimentalhaus mit regenerativer Energietechnik und Solarthermie
Rund 300.000 Euro hat die Technische Universität Berlin aus eigenen Mitteln investiert, um ihren Studierenden mit einem neuen Experimentalgebäude qualitativ hochwertige und anschauliche Lehre… Weiterlesen...
Solarpark Oberlar wird größte Photovoltaik-Anlage in NRW
In Troisdorf bei Siegburg/Bonn entsteht derzeit auf einer Fläche von 80.000 m2 das größte Solarkraftwerk in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Gesamtleistung von 3,5 Megawatt wird… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher Andreas Bett erhält Becquerel-Preis für Entwicklung der Photovoltaik-Konzentratortechnologie
Im Rahmen der “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference” hat die EU-Kommission Dr. Andreas Bett mit dem Becquerel-Preis geehrt. Dr. Bett ist Abteilungsleiter “Materialien… Weiterlesen...
Freising: Isofoton modernisiert Autobahn-Schallschutzwand mit 600 kW Photovoltaik-Anlage
Im Auftrag der Stadtwerke Freising lieferte Isofoton S.A., der größte Solarmodul- und -zellhersteller Spaniens, mehr als 2200 monokristalline Photovoltaik-Module, um diese an der Autobahn… Weiterlesen...
EPIA: Solarstrom ist ausschlaggebender Faktor, um das Ziel von 20 % aus erneuerbaren Energien zu erreichen
Solarstrom trotze der Finanzkrise und entwickle sich zum unangefochtenen Schlüsselfaktor im Spurt um die Erreichung der Energie- und Umweltziele Europas, betont der Europäische Photovoltaik-Industrieverband… Weiterlesen...
EU-Forschungsstelle: Photovoltaik-Produktion 2008 weltweit fast verdoppelt
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat im September 2009 ihren achten jährlichen Statusbericht zur Photovoltaik veröffentlicht (Annual Photovoltaics Status… Weiterlesen...
Europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Photovoltaik-Module
Das Kasseler Fraunhofer IWES und DERlab e.V. präsentierten auf der weltweit größten Solarstromkonferenz EU PVSEC erstmals europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Solarmodule. Weil einheitliche Standards… Weiterlesen...