„Die Integration Erneuerbarer Energie in den Markt funktioniert. Das EEG trägt in seiner Funktionsweise dazu bei“, sagt Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite369
Großbatterie mit über 50.000 Ladezyklen
Das schweizerische Batterietechnologie-Unternehmen Innolith hat sich die kommerzielle Nutzung einer innovativen Batterietechnologie-Plattform zum Ziel gesetzt, um die weltweiten Herausforderungen in Stromversorgungsnetzen zu meistern. Weiterlesen...
Vernetzte Solarwärme im Wohnungsbau
Wärmenetze mit Solarthermie-Einspeisung sind eine interessante Energiewende-Option für städtische Quartiere, die bislang aber im Markt noch kaum angekommen ist. Bei einer Umfrage des GdW… Weiterlesen...
Online-Voting beim Wiwin-Award ist gestartet
Die Crowd-Investment-Plattform Wiwin hat aus fast 80 Bewerbungen um den von ihr ausgelobten Wiwin-Award jetzt die 10 erfolgversprechendsten Startups für Nachhaltigkeit nominiert und ruft… Weiterlesen...
BEE: 2019 geringere EEG-Umlage
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine geringere EEG-Umlage. Weiterlesen...
Dritte Bewerbungsrunde beim SET Award 2019 läuft
Die internationale Initiative „Start Up Energy Transition“ (SET) hat innovative Gründerunternehmen aus aller Welt aufgerufen, am SET Award 2019 teilzunehmen. Bewerbungen können bis zum… Weiterlesen...
Fastned erreicht Gewinnschwelle des gesamten Netzwerks
Fastned setzte den starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2018 fort. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Schnellladeunternehmen gibt erneut Anleihen aus, um… Weiterlesen...
Denkmalschutz in NRW bremst Solarenergie aus
Laut Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE) stockt die Energiewende in Gebäuden, weil Regelungen zum Denkmalschutz nicht mehr zeitgemäß wären: Solarenergie werde strukturell benachteiligt. Weiterlesen...
Wie viel Fläche braucht eine Stadt für 100 Prozent Solarstrom?
In Berlin wären rund 8,4 Prozent der vorhandenen Flächen erforderlich, um theoretisch jede benötigte Kilowattstunde in der Stadt mit Photovoltaikanlagen zu erzeugen. In Düsseldorf… Weiterlesen...
BonVenture investiert in Fenecon siebenstellige Summe
Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil am Batteriespeicher-Spezialisten Fenecon. Weiterlesen...
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom steigt deutlicher
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom ist seit diesem Jahr wieder deutlicher angestiegen als in den Jahren zuvor. Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält National Energy Globe Award
Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem National Energy Global Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
ThomasLloyd wird Großaktionär bei SolarArise
Die ThomasLloyd Group hat einen maßgeblichen Anteil an der in Delhi ansässigen SolarArise India Projects Pvt Ltd. erworben. SolarArise ist Eigentümer und Betreiber von… Weiterlesen...
Berliner Solarplan klappt nur mit Ordnungspolitik
Solarstrom soll langfristig einen Anteil von 25 Prozent der Berliner Stromversorgung decken. Wissenschaftler der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigen erstmals… Weiterlesen...
Bosch und Toom starten Sharing-Dienst für E-Transporter
Im Wachstumsmarkt Carsharing startet Bosch gemeinsam mit der Rewe-Baumarkttochter Toom einen Sharing-Dienst für Elektro-Transporter. Weiterlesen...
Speicherforschung: Projekt Nadine gestartet
Zukünftig wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Universität Stuttgart gemeinsam geeignete Energiespeicher entwickeln.… Weiterlesen...
Senec meldet Rekordzahl an installierten Stromspeichern
Speicherhersteller Senec kann auf in einem Monat mehr als 500 installierte Speicher in Deutschland verweisen. Weiterlesen...
„Es wird nicht nur einfach wärmer“
Im gestern veröffentlichten Sonderbericht des Weltklimarats „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC) haben Wissenschaftler weltweit den aktuellen Stand der Klimaforschung zu den Folgen einer… Weiterlesen...
Energiespeicherung: Wettbewerb für Start-ups
Der Investor InnoEnergy hat einen weltweiten, mit 100.000 Euro dotierten Wettbewerb für Start-up-Unternehmen im Bereich der elektrischen Energiespeicherung gestartet. Weiterlesen...
Batterien der nächsten Generation: Festkörper
Im Kompetenzcluster „FestBatt“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung der nächsten Batteriegeneration mit 16 Millionen Euro. Beteiligt sind 14 wissenschaftliche… Weiterlesen...
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden am 18. und 19. Oktober in Kassel zum siebten Barcamp… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom im Kühlregal
Aufgrund seines hohen Strombedarfs für Beleuchtung und Kühlung setzt ein Supermarkt auf Photovoltaik und erreicht einen Eigenverbrauchsanteil von über 80 Prozent. Weiterlesen...
AEE-Umfrage: Große Mehrheit ist für Erneuerbare
93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere Nutzung und den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien aus – auch wenn dies… Weiterlesen...
Kaco übernimmt Speicherhersteller Energy Depot
Kaco New Energy hat im Rahmen eines „Asset Deals“ die Energy Depot GmbH übernommen, einen Anbieter von Energiespeichersystemen mit Sitz in Konstanz. Weiterlesen...
Enovos übernimmt O&M-Geschäft von Wirsol
Durch die Übernahme entsteht Deutschlands größter herstellerunabhängiger O&M-Dienstleister für Photovoltaikanlagen. Weiterlesen...
Rolls-Royce steigt bei Qinous ein
Rolls-Royce ist als strategischer Investor beim Berliner Stromspeicherspezialist Qinous eingestiegen. Die Berliner rechnen damit, im laufenden Jahr den Umsatz gegenüber 2017 zu verdreifachen –… Weiterlesen...
Stellungnahme von Senec
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte gestern wie berichtet mitgeteilt, dass sie fünf Anbieter von Batteriespeichern für Solarstromanlagen wegen unzulässiger Klauseln in den Garantiebedingungen abgemahnt und… Weiterlesen...
Philipp Vohrer verlässt AEE
Zum 30. September 2018 hat Philipp Vohrer die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) verlassen. Weiterlesen...
Sunpower übernimmt Solarworld Americas
Der amerikanische Photovoltaik-Produzent Sunpower hat heute den Abschluss der Übernahme von Solarworld Americas bekannt gegeben. Weiterlesen...
Belectric erhält Großauftrag in Indien
Mit einem neuen Großauftrag baut Solarkraftwerksbauer Belectric seine Präsenz auf dem schnell wachsenden indischen Solarmarkt weiter aus. Weiterlesen...