Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite371
Rekordernte beim Solarstrom
Solaranlagen in Deutschland haben bereits Ende September mehr Solarstrom erzeugt als im gesamten Jahr 2017. Weiterlesen...
Bürgerwerke: RWE sägt sich den eigenen Ast ab
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst fü Weiterlesen...
Modulhersteller Hevel LLC verwendet nun Klebetechnologie von Teamtechnik
Der russische Modulhersteller Hevel LLC mit Hauptsitz in Moskau ist auf Solarmodule mit HJT (Heterojunction)- Zellen spezialisiert. Für die Produktionserweiterung seiner hocheffizienten Module bestellte… Weiterlesen...
Große Wärmespeicher aus Segmenten bauen
Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat die Segmentbauweise erstmals für einen großen Wärmespeicher eingesetzt. Dabei wird der Speicher aus emaillierten und eingedichteten Stahlsegmenten… Weiterlesen...
Offener Brief von Eurosolar an RWE
Eurosolar hat einen offenen Brief an die Geschäftsführung, Vorstände, Aufsichtsräte und Anteilseigner der RWE AG gerichtet. Hier der Brief im Wortlaut. Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Batteriehersteller BMZ setzt Expansion fort
Die BMZ Gruppe (Karlstein) investiert weitere 120 Mio. Euro in den Ausbau der Fertigung von Batteriesystemen. Weiterlesen...
Varta und EWE bieten jetzt eine Cloud an
Varta Storage startet am 1. Oktober 2018 mit dem norddeutschen Energieunternehmen EWE die Stromgemeinschaft „myEnergyCloud“. Private Solaranlagenbesitzer können selbst produzierten Strom wie ein Guthaben… Weiterlesen...
Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE,… Weiterlesen...
Naturstrom unterstützt Klageverfahren Hambacher Forst
Der Öko-Energieversorger unterstützt finanziell die rechtlichen Schritte des BUND NRW, mit denen eine Rodung des Hambacher Forsts noch verhindert werden soll. Weiterlesen...
EnBW und IBC Solar weihen Solarpark Eggesin ein
Die beiden Unternehmen haben den Solarpark Eggesin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit einer Leistung von 9,97 Megawattpeak (MWp) offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Autarsys und Bettervest starten Crowdfunding für Madagaskar
Der Berliner Entwickler von erneuerbaren Energie-Systemen Autarsys hat eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Weiterlesen...
Singulus Technologies veräußert Aktien
Der erste Erwerb von 13,11 % Aktien der Singulus Technologies AG durch China National Building Materials (CNBM) ist abgeschlossen. Weiterlesen...
RAL Gütezeichen fokussiert stärker auf Speichersysteme
Das Gütezeichen GZ-966 Solarenergieanlagen sichert jetzt nicht nur Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, sondern auch die angeschlossenen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Dünnschicht Wachstumstreiber für Anlagenbauer
Der Markt für Solarequipment für die Dünnschicht Anwendung wächst für die deutschen Maschinenbauer überproportional. In den ersten zwei Quartalen wurden 58 Prozent der Umsätze… Weiterlesen...
Montansolar baut zehntes Photovoltaik-Projekt im Saarland
Mit der Photovoltaik-Anlage in Saarbrücken-Jägersfreude setzt die Montansolar ihr zehntes Projekt im Saarland um. Weiterlesen...
Produktion von E-Autos verzehnfacht sich
Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und… Weiterlesen...
SMA bringt weltweit leistungsstärksten Zentral-Wechselrichter auf den Markt
Der neue Sunny Central UP ist mit 4,6 MW Leistung der weltweit leistungsstärkste Wechselrichter für zentrale Photovoltaik-Kraftwerke. Weiterlesen...
Start der Global Alliance Power Fuels
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet. Weiterlesen...
BDEW präsentiert Diskussionspapier E-Mobilität
Neben einem attraktiven Angebot an E-Fahrzeugen gehört das kundenfreundliche Laden zu einem zentralen Erfolgsfaktor für die Elektromobilität. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Photovoltaic Austria stellt Konzept vor
Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) hat ein Konzept vorgelegt zur Umsetzung des von der österreichischen Bundesregierung angekündigten 100.000 Dächer- und Speicherprogramms. Weiterlesen...
Photovoltaik: Eine Installation mit Tücken
Das Photovoltaik-Kraftwerk für den Gemüsebau Großhans in Reilingen ist ein gutes Beispiel für Herausforderungen: Hier hat das Pfalzsolar Team aus Ludwigshafen eine 540 Kilowattpeak… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verlässt den TechDax
Solarthemen 507. Die SMA Solar Technology AG wird ab dem 24. September nicht mehr im Börsenindex TecDAX vertreten sein. Dies liegt an einer Neustrukturierung der… Weiterlesen...
Kaum noch Hoffnung für Reste von SolarWorld
Solarthemen 507. Bei der Solarworld Industries GmbH stehen alle Maschinen still. Der Insolvenzverwalter hofft für Freiberg noch auf einen Investor. Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2018
Solarthemen 507. Am vergangenen Samstag haben in Bonn acht Energie-Pioniere den von der Vereinigung Eurosolar ins Leben gerufenen und gemeinsam mit der Energieagentur.NRW ausgelobten… Weiterlesen...
Deutschland zahlt als Klimaschutz-Sünder
Solarthemen 507. Weil Deutschland seine europäischen Klimaschutzverpflichtungen ab 2020 nicht einhält würden aus dem Bundeshaushalt milliardenschwere Transfers an die Nachbarländer fällig, erklärt die Berliner… Weiterlesen...
Land verzichtet auf Entschädigung
Solarthemen 507. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller will zu Gunsten von Familien in Böblingen auf Schadensersatzansprüche verzichten, die dem Land aufgrund fehlerhafter Geothermiebohrungen entstanden sind. Weiterlesen...
SUEZ steigt in Recycling von PV-Modulen ein
Solarthemen 507.Seit diesem Monat betreibt das Entsorgungsunternehmen SUEZ Deutschland GmbH in Knittlingen eine Anlage, um siliziumbasierte Solarmodule zu recyceln. Weiterlesen...
Weniger EEG-Umlage im Rahmen von Artikelgesetz
Solarthemen 507. Die bereits vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigte rückwirkende Reduktion der EEG-Umlage für neuere KWK-Anlagen wird erst in Verbindung mit einem Gesetz wirksam, das… Weiterlesen...