Solarthemen 502. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) hat einen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite420
Individuelle BIPV-Module in Serie produzieren
Solarthemen 502. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Schmid neue Produktionsverfahren entwickelt, um individuell angepasste, bauwerkintegrierte PV-Module in Serie… Weiterlesen...
DLR startet Projekt zu „Future Fuels”
Solarthemen 502. Elf Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforschen in einem interdisziplinären DLR-Querschnittsprojekt „Future Fuels”, synthetische Kraftstoffe. Weiterlesen...
SolarWorld arbeitet in der Insolvenz weiter
Solarthemen 502. Der vorläufige Insolvenzverwalter der SolarWorld Industries GmbH, Christoph Niering, hält die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im Insolvenzverfahren aufrecht. Weiterlesen...
Schletter GmbH sucht nach Investoren
Solarthemen 502. Nachdem die Schletter GmbH am 19. März ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet hat, hat sie jetzt Kontakt mit ersten potenziellen Investoren. Weiterlesen...
Weitere Ermittlungen der Zollbehörden
Solarthemen 502. Am 5. April haben in einem weiteren Verfahren Zollfahnder zeitgleich 25 Wohn- und Geschäftsadressen in Deutschland, Spanien und der Schweiz durchsucht. Es… Weiterlesen...
Insolvente Caterva wird von Alelion übernommen
Solarthemen 502. Die schwedische Alelion Energy System hat als neuer Investor die Caterva GmbH gekauft. Weiterlesen...
EWS und ETG beteiligt an Oxygen Technologies
Solarthemen 502. Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und die Triberger EGT Energievertrieb GmbH beteiligen sich am Freiburger Startup Oxygen Technologies GmbH. Weiterlesen...
Weniger Treibhausgase nur dank erneuerbarer Energien
Solarthemen 502. Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine erste Prognose zur Entwicklung der Treibhausgase in Deutschland vorgelegt. Demnach wären die Emissionen weiter gestiegen, wenn die… Weiterlesen...
Eurosolar fordert Re-Reform des EEG
Solarthemen 502. Aus Anlass des 18. Geburtstags des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordert Eurosolar die Bundesregierung auf, energiepolitische Fehler der Vorjahre zu korrigieren und das EEG… Weiterlesen...
Netzagentur schreibt innovative KWK aus
Solarthemen 502. Die Bundesnetzagentur hat erstmals die Förderung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ausgeschrieben, die eine erneuerbare Wärmequelle voraussetzt. Weiterlesen...
Österreichs Abschied vom Öl
Solarthemen 502. Die österreichische Regierung hat den Entwurf für ihre Energie- und Klimastrategie vorgelegt. Enthalten ist darin der Ausstieg aus fossilen Energien. Aus Sicht… Weiterlesen...
T*SOL 2018 mit aktualisierten Datenbanken
Nachdem in der Version T*SOL 2017 der Aufruf der Datenbanken für Kollektoren und Wärmeerzeuger schneller und komfortabler gemacht wurde, zeigt sich T*SOL 2018 mit… Weiterlesen...
K2: Vertriebsbüro in Sao Paulo eröffnet
Das Vertriebsbüro in der brasilianischen Metropole ist nunmehr der siebte Außenstandort von K2 Systems. Die Zeichen stehen auf weiteres Wachstum. Weiterlesen...
Manz AG: Auftrag für Batterieproduktionslinie aus dem Bereich E-Mobility
Die Manz AG hat im Geschäftsbereich Energy Storage von einem europäischen Kunden einen Auftrag für eine Standard-Produktionslinie zur Herstellung von laminierten Li-Ion Pouch-Batteriezellen und… Weiterlesen...
Die SET-Award- Gewinner 2018 stehen fest
Start Up Energy Transition (SET) – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (Dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat die Gewinner des… Weiterlesen...
Energiekontor und Hanwha Q Cells: Gemeinsames Solarkraftwerk am Netz
Die Energiekontor AG und die Hanwha Q Cells GmbH haben ein Solarkraftwerk mit einer Kapazität von 10 MW im brandenburgischen Garzau-Garzin in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik am tiefsten Punkt der Welt
Die Schletter Group hat das Freiflächensystem für den größten Solarpark Palästinas geliefert. Weiterlesen...
Drawdown: Europa geht neuen Weg im Klimaschutz
In Anlehnung an die globale Klimaschutzinitiative „Project Drawdown“ hat ein Bündnis von Energie- und Klimaschutzorganisationen einen europäischen Ableger gegründet. Weiterlesen...
Off-Grid Energiespeicherlösung mit tragbarem Energiewürfel
Durch die strategische Zusammenarbeit mit dem Startup-Unternehmen Power-Blox erweitert Stäubli das Angebot im Bereich „Alternative Energien“ mit einer Lösung für Energiespeicherung und Off-Grid-Systeme. Weiterlesen...
Öko-Haus feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Die Öko-Haus GmbH wird 20 Jahre alt: In zwei Jahrzehnten hat sich der einstige ökologische Baustoffhandel zu einem führenden Anbieter für Komplettlösungen rund um… Weiterlesen...
Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue 2018 eröffnet
Außenminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Peter Altmaier haben gestern den vierten Berlin Energy Transition Dialogue im Auswärtigen Amt eröffnet. Weiterlesen...
Naturstrom feiert Geburtstag
Die Naturstrom AG feiert ihren 20. Geburtstag. Ein Rückblick und ein Ausblick. Weiterlesen...
Photovoltaik für Unternehmen
Rund 74 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen halten die Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Deutschland für ökologisch sinnvoll. Das hat eine Umfrage des Bundesdeutschen Arbeitskreises… Weiterlesen...
Green City Energy AG baut Produktportfolio auf
Das Produktportfolio der „Green City Solarimpuls“-Anleihe nimmt Gestalt an: Für das Anleihekonzept hat die Green City Energy AG bereits die Rechte an drei potentiellen… Weiterlesen...
Neues Produktionskonzept für bauwerkintegrierte Solarmodule
Im Projekt BIPV-Fab analysierten der Anlagenhersteller Schmid und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE die Möglichkeiten, individuell angepasste Module in Serienfertigung herzustellen. Mit den… Weiterlesen...
35 Prozent Marktwachstum für solare Wärmenetze
Beflügelt von 35 Prozent jährlichem Marktwachstum in Europa diskutierten rund 350 Branchenexperten auf der 5. internationalen Konferenz für solare Fernwärme im österreichischen Graz den… Weiterlesen...
VoltStorage präsentiert Redox-Flow-Stromspeicher für Privathaushalte
Die VoltStorage GmbH stellt den weltweit ersten wirtschaftlichen Redox-Flow Solarstromspeicher für Privathaushalte vor auf der ees Europe (20. bis 22. Juni 2018) vor. Weiterlesen...
Enyway bietet ab sofort Crowdfunding an
Der im November 2017 gestartete Online-Marktplatz für Strom, Enyway, bietet ab sofort auch Crowdfunding-Projekte an. Enyway will damit auch dem Durchschnittsverbraucher die Möglichkeit eröffnen,… Weiterlesen...
Iranischer Solarmarkt nimmt Fahrt auf
Der iranische Solarmarkt nimmt Fahrt auf. Die Intersolar Summit Iran, größte Fachveranstaltung für die iranische Solarwirtschaft, wird auf zwei Tage ausgebaut. Weiterlesen...