Forscher der Virginia Commonwealth University (VCU) haben das bislang stabilste Tri-Anion-Partikel, das der Wissenschaft bislang bekannt ist, kreiert. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite420
Neue Lösungen für Antisoiling-Beschichtungen und mechanische Belastbarkeit neuartiger Solarzellkonzepte
Mit Fachvorträgen zur Festigkeitsmessung von neuartigen Solarzellen und zur Optimierung von Glasoberflächen von Solarmodulen beteiligt sich das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP an der EU… Weiterlesen...
Neue Studie der Energy Watch Group: Vergütung besser als Ausschreibungen
Eine neue Studie der Energy Watch Group belegt, dass der Wechsel zu Ausschreibungen als Instrument zur Förderung Erneuerbarer Energien anstelle der garantierten Einspeisevergütungen ein… Weiterlesen...
DLR weiht Testanlage TESIS ein
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat jetzt seine Testanlage TESIS (Test Facility for Thermal Energy Storage in Molten Salt) eingeweiht. Mit… Weiterlesen...
Offene Diskussion: Disruptionen der Energiewirtschaft
Die Energiewirtschaft – und die sie begleitenden Technologien – stehen vor nie gekannten Umbrüchen. Wie kann die Energbiewende gelingen? Wird sie dezentral sein? Welche… Weiterlesen...
Volle Auftragsbücher für deutsche PV-Maschinenbauer
Die Solarindustrie in Asien hat im 1. Quartal dieses Jahres kräftig in neue Produktionskapazitäten sowohl der kristallinen Zellen als auch der Dünnschichttechnologie investiert. Davon… Weiterlesen...
100. E-Ladestation in München
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) errichten ihre 100. Elektroladesäule in München. Bis Jahresende wollen SWM und MVG 150 Ladesäulen am… Weiterlesen...
Stromnetz geht günstiger
Die Kosten für das Management von Engpässen im Stromnetz lassen sich um mehr als 200 Millionen Euro pro Jahr senken. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Weltweit größte E-Tankstelle entsteht an der A8
2018 will die Sortimo International an der Südwesttangente im Mittelpunkt Europas die weltweit größte Elektroladestation eröffnen. Weiterlesen...
Hermann Otto Solms von der FDP: EEG abschaffen
Solarthemen+plus. Hermann Otto Solms ist bei der FDP Ansprechpartner für die Energiepolitik. Er kandidiert wieder für den Bundestag. Seine Antworten auf Fragen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
Kommunales Windtestfeld Nord in Husum am Start
Solarthemen+plus.In der vergangenen Woche, pünktlich zur Messe Husum Wind, ist das Windtestfeld Nord eingeweiht worden, auf dem sich jetzt 6 Prototypen von ebenso vielen… Weiterlesen...
NRW-Winderlass vermeidet harte Tabus für die Planung
Solarthemen+plus.Am Dienstag dieser Woche hat das Kabinett der CDU/FDP-Landesregierung den Entwurf seines neuen Windkrafterlasses vorgestellt. Die im Koalitionsvertrag angekündigten restriktiven Regeln für den Windkraftausbau… Weiterlesen...
Ab Oktober wohl geringere Preise für chinesische Module
Solarthemen+plus. Voraussichtlich ab Oktober wird der Mindesteinfuhrpreis für Solarzellen und -module aus chinesischer Produktion abgesenkt. Dies sieht ein noch nicht verkündeter Beschluss der EU-Kommission… Weiterlesen...
Wirsol baut 110-MW-Solarkraftwerk in Australien
Die Wirsol Energy Pty Ltd wird in Kürze ein weiteres Großprojekt in Australien realisieren. Der Solarpark wird nach Netzanschluss voraussichtlich ab Mitte 2018 eine… Weiterlesen...
Erneuerbare Wärme entlang der Donau
Im Juni 2017 fiel am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE der Startschuss für den Aufbau eines Netzwerks mit Donauanrainerstaaten. Zur Vervollständigung des Netzwerks sucht… Weiterlesen...
Zu geringer Profit: Elektromobilität – Innovationsbremse Bezahlsysteme
Der VDE hat anlässlich der IAA in Frankfurt eine Studie zur Rentabilität von Bezahlsystemen an Ladetankstellen veröffentlicht. Weiterlesen...
Jörg Ebel in Direktorium des Global Solar Council
Jörg Ebel, Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar), ist gestern in den Vorstand des weltweiten Dachverbands der Solarwirtschaft, den Global Solar Council GSC berufen worden. Weiterlesen...
Grüner Strom-Label zertifiziert Bürgerstrom
Der Bürgerstrom des Ökostromanbieters Bürgerwerke ist ab sofort mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Weiterlesen...
Absatzrekord bei sonnen
Batteriespeicher-Hersteller sonnen hat im August einen neuen Absatzrekord erzielt und erwartet erstmals einen Lieferengpass. Weiterlesen...
Solarpark Küps offiziell in Betrieb gegangen
Die IBC Solar AG hat den Solarpark Küps (Landkreis Kronach, Oberfranken) mit einer Nennleistung von 3,5 Megawattpeak offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Skytron Energy startet neues Serviceportal
Skytron Energy launcht zur größten US-Solarfachmesse Solar Power International (SPI) ein neues Serviceportal und eine komplett neu gestaltete Website. Weiterlesen...
TH Wildau siegt mit „SUNcaTcHer“
Das Team der Technischen Hochschule Wildau hat mit seinem Eigenbau „SUNcaTcHer“ auch die „Haus-Regatta“ am vergangenen Wochenende auf der Dahme bei Wildau gewonnen. Weiterlesen...
Mehr Sonnenstrom für Merkel
Auch das Bundeskanzleramt trägt dazu bei, dass die Photovoltaik wieder wächst: Die PV-Anlage auf dem Gebäude wurde erneuert. Weiterlesen...
Varta Storage erschließt britischen Markt
Waxman Energy übernimmt den exklusiven Vertrieb von Varta Storage Energiespeichern auf dem britischen Markt. Weiterlesen...
Neues Konzept senkt Kosten für Wechselrichter
Im Forschungsprojekt LeiKoBa ist es gelungen, durch optimierte Bauteile, Bauart und eine verbesserte Grundkonstruktion die Materialkosten für kleine Netzwechselrichter um 22 Prozent zu senken… Weiterlesen...
TerraE sichert Lieferung von Rohstoffen mit Magnis Resources
Die TerraE Holding GmbH hat mit der Magnis Resources Limited aus Australien ein Memorandum of Understanding für die Lieferung von Rohmaterial für die in… Weiterlesen...
Erneuerbare überflügeln Atomkraft auch in EU
In der Europäischen Union wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix, während die Atomkraft weiter an Bedeutung verliert. Weiterlesen...
Einweihung des ersten Solar-Faltdaches über Kläranlage
An der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Chur in der Schweiz ist in dieser Woche das weltweit erste Solar-Faltdach über einer Kläranlage in Betrieb genommen genommen worden. Weiterlesen...
BayWa r.e. gewinnt Ausschreibung von Magnetar Solar
Die Münchener wurden als langfristiger Partner für Betrieb und Wartung eines Solarfarm-Portfolios von insgesamt 153 MW ausgewählt, das sich im Besitz von Magnetar Solar… Weiterlesen...
Virtuelles Technikum für effiziente Solarzellen
Anlagen virtuell zu vernetzen und damit die Solarzellenproduktion in Baden- Württemberg effizienter zu gestalten – das war das Ziel des Forschungsprojekts »InES«. Weiterlesen...